Albtraum bei 240 km/h
Hallo,
gestern bin ich auf der AB so mit 240 km/h gecruist.😁
Nachdem ich mehrer Male ( 3 - 4 x ) stark abbremsen mußte ( innerhalb von 5 Minuten ), da einige Autofahrer nicht in den Rückspiegel schauen können, mußte ich nochmals eine starke Bremsung vornehmen, da ein Q7 ohne Skrupel auf die linke Seite fuhr.
Bei diesem Bremsmanöver fing das ganze Auto vorne an zu zittern und zu wackeln und wurde ganz laut.😰
Es fühlte sich an wie ein Presslufthammer, ich dachte, mir zerreißt es den vorderen Teil des Wagens.
Aber nur, wenn ich auf die Bremse trat.
Ich fuhr langsam weiter, versuchte ein paar Mal leicht zu bremsen, immer noch dieses Wackeln. Nach ca. 2 Minuten war dann dieses Rubbeln und Wackeln wieder ganz weg.
Dennoch, die nächste Ausfahrt runter, aber ich konnte keinen Fehler an der Bremse erkennen.
Jetzt ist alles wieder o.K.
Aber ich habe schon jetzt Angst, wenn ich das nächste Mal auf der AB wieder eine starke Bremsung hinlegen muß.
Hat das schon mal jemand gehabt und was könnte das sein ?
Danke vorab für einige Infos
Beste Antwort im Thema
Hast du einen am Christbaum ?????
Bin richtig froh, daß es in Germany kein Tempolimit gibt.
Na ja, mit 211 PS kommt man ja gerade so über 100 km/h Höchstgeschwindgkeit.
Kauf dir einen Trekker und fahr im Hof spazieren
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AU485
Es gibt Leute, die Angst vorm Einparken oder vorm links abbiegen haben. Andere haben angst, wenn die Bremse laut wird. Es gibt Beifahrer, die Angst haben, wenn man mit über 150 in ne Autobahnkurve fährt. Angst ist nicht immer berechtigt.Die Bremsen halten das doch auch aus... Schrabbeln ist nichts schlimmes und auch bei anderen Herstellern ganz normal (wie geschrieben RS, M, AMG und andere echte Sportwagen ausgenommen).
geräusche sind auch nicht das eigentliche problem - mehr die bremskraftveränderung, sprich, sie lässt einfach nach und damit verliert man auch das vertrauen. kommt dazu auch noch ein grausiges rubbeln dazu ist man schon geneigt sein vertrauen zur bremse in frage zu stellen.
angst ist wohl überzeichnet, dafür bin ich technisch wohl auch zu sehr vorbelastet...
ich fahre zwar keine autos auf der rennstrecke aber dafür motorrad und quäle mich auch durch langstreckenveranstaltungen. dabei wird meine 6 kolben bremsanlage z.b. 4 oder 8 std nahezu am stück "beansprucht" und das macht sie mit viel geräusch aber so gut wie keinem nachlassen an leistung. ich weiß schon was eine bremsanlage zu leisten in der lage ist. sicher - der vergleich hinkt, ich will auch nur damit sagen, dass die audi bremse verdammt früh mit "aufgeben" anfängt...
Zitat:
zum bremsrubbeln: fakt ist, wenn autohersteller wie z.b. audi autos mit bis zu 450ps und 500nm oder gar mehr baut, die dann auch noch schier 2 tonnen wiegen (man(n)cher will ja auch einen sportwagen mit standheizung fahren) dann haben auch die bremsen mitzuhalten. basta.
alles andere ist markengeheuchel... mein audi ist ja so toll - bremst 3x und dann rauchts! ich glaube es hakt. wenn wir einen 240ps diesel aus der kiste nicht innerhalb von 5 minuten 3-4x hart abbremsen dürfen ohne dabei angszustände zu bekommen, ist das schlicht ein armutszeugnis.
1) Den RS5 (450ps) gibt es nicht mit Standheizung 😉
2) Wer eine angemessene Bremse haben will kann ja das Haekchen bei Keramikbremse setzen, Audi wird davon sicher nicht abraten wenn man sagt, dass man flott unterwegs sein will und auch 5x in 5 Minuten hart bremsen will 😉
Wer den Wagen nur fuer den Sound kauft und nicht um damit schnell zu fahren wird mit der Serienbremse sicherlich gluecklich.
Also verarschen kann ich mich selbst da geht man fast drauf und ihr zieht das ins lächerliche.
Wenn das euch passiert dann bin ich mal gespannt ob ihr aus dieser Situation das beste macht.
Ich hab nicht umsonst das Auto danach abschleppen lassen.
Das war sicher auch beim TT damals ein Materialfehler als man den Spoiler und ESP nachgerüstet hat.
Es will Dich keiner "verarschen". Nur die Formulierung wars: "Bremse himmelt Motor." Da kneif ich halt die Augen zusammen und überlege, wie das gehen soll, denn Bremse ist in Felge und mit Bremsleitung mit Hauptbremszylinder usw. verbunden.
Ich stelle mir gerade vor, wenn ich mit Überschall vor mich hinrolle und gezwungenermaßen das große Pedal mit aller Kraft gen Bodenblech presse und NICHTS passiert und ich das überlebe und rauskommt dass das ein "Materialfehler" war, dann darfst aber glauben, dass ich dem Herrn VoStAVo höchstselbst den Kopf runterreiße. Denen mach ich die Hölle heiß, dass die nicht mehr wissen wo vorne und hinten ist.
Das Ende wäre zwar, dass ich ne Jacke bekomme, die man hinten zuknöpft, aber bis dahin ist das Autohaus schon lange leer und ich immer noch nicht fertig.
VG
Squad
Ähnliche Themen
Das Thema Bremse scheint hier ein Dauerbrenner zu werden.
Da ich gern zügig unterwegs bin, gern auch jenseits der 200 ist die Beanspruchung der Bremsanlage (die Verkehrsdichte nimmt ja nicht ab nur weil ich es möchte) recht hoch.
Ja, auch ich hatte auf langen Strecken mit vielen Einlagen für die Bremsanlage, hin und wieder ein ungutes Gefühl. Sie wurde weicher, ich hatte den Eindruck die Scheiben flattern.
Jetzt gab es 2 Möglichkeiten, die Bremsanlage (ich halte die Anlage vom RS 5 für ausreichend, aber nicht optimal) weniger beanspruchen, oder eine bessere einbauen lassen. Meine Wahl, beides!
Fliegen wenn die Strecke frei ist und cruisen im dichteren Verkehr.
Nur jetzt habe ich dabei ein besseres Gefühl. Größere Scheiben, härteres Material, härtere Klötze =
mehr Bremsleistung!
Flattern weg!
Stillstand gefühlte 25% eher!
Ja, ich fahre ein Auto für ca. 100000 €, aber grade dann macht eine Investition in Höhe von unter 4% den Kohl auch nicht mehr fett.
PS: Ich hasse Keramik-Bremsen! Daher die Alternative mit den neuen Scheiben.
Für alle die ähnlich denken stelle ich einen Link in mein Profil.
Nein, ich verkaufe die nicht,
Nein, ich kann zur Preisgestaltung nichts sagen
Ja, es war eine richtig gute Entscheidung
Aber die Bremsleistung kommt doch in erster Linie vom Druck und wird dann noch etwas von den Reibwerten beeinflußt.
Eine große Scheibe wiederum ist ja eher nachteilig für ein ordentliches Ansprechen der Scheibe bei einer Vollbremsung ???
Kann denn auch irgendeiner wirklich belegen das sein Auto durch einen Materialwechsel oder größere Scheiben wirklich besser bremst oder sind das alles nur Subjektive Wahrnehmungen ?
Vor allem es ist ja schön wenn ich 3 mal öfter von 240 auf 100 verzögen kann. Aber wenn ich dafür bei geringer Scheibentemperatur von 70-0 3 Meter mehr brauche wärs schon wieder so eine Sache ...
......Konstruktion + Material + Verarbeitung * Dimension = mehr Reserven. Ich war vor zwei Wochen bei Brembo. An der Vorderachse wirds im Frühjahr die GTR mit geschlitzten Scheiben. Kostet zwar was, aber die ersten Scheiben sind runter und die 18" Winterreifen müssen noch bis März herhalten und die passen dann nicht mehr. Braucht jemand Original S5 Felgen mit neuen Hankook's 310ern?
VG
Squad
PS.: Was meinst, was ein Verkehrsjet für Bremsen hat? Da träumen wir alle von.....
Zitat:
Original geschrieben von werisdasdenn
Für alle die ähnlich denken stelle ich einen Link in mein Profil.
Habe nur deine Fotos gefunden. Was ist denn das für eine Bremsanlage? Die Scheibe sieht ja gierig aus.
Andreas
Moin,
nur zur Info,
bei mir wurden die Scheiben (waren eh nach 35000 km schlapp)
Klötze und die
Leitungen erneuert.
Link ist im Profil.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Habe nur deine Fotos gefunden. Was ist denn das für eine Bremsanlage? Die Scheibe sieht ja gierig aus.Zitat:
Original geschrieben von werisdasdenn
Für alle die ähnlich denken stelle ich einen Link in mein Profil.Andreas
Gib mir bitte die Zeit zum schreiben, bin über 50 und langsam ;-)
(nur nicht unterwegs)
Ja ich kenn die geschlitzten Brembo Scheiben, meine Schwester verwendet sie am Super Moto Bike inkl. Brembo Anlage.
Sicher sind die beim Rennen wo du in einer Minute 10 mal vollbremst ganz Nett....
Aber da gehts in erster Linie auch um Druck und etwas um den Reibwert. Die Größe einer Bremsscheibe hat ja hauptsächlich mit thermischen Standpunkten zu tun. Die muss man halt auch wirklich erreichen und nicht nur glauben das man das vielleicht tud.
Mit einer großen Scheibe allein ist noch niemand geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von werisdasdenn
bei mir wurden die Scheiben (waren eh nach 35000 km schlapp)
....erste Beläge bei 80.000, Scheiben sind noch Original. Ich brems halt wenig....ist ein S5 und S steht für Spurt und nicht für Stop. Jetzt hadda 97.000 und bei 100.000 darf auch mal eine neue Scheibe ran, denn das Auto geb ich erst zum Kilopreis wieder her. Das Beste, das ich je hatte!
VG
Squad
Nein, das auf dem Profilfoto sind keine geschlitzten Bremsscheiben von Brembo. Das ist ganz was besonderes.
Original eBay Hausmacher Bling-Bling Kreissäge-Bremsscheiben aus dem Allgäu, genannt (je nach Lust und Laune) O-Tec oder SportCup oder CupSport oder Tuning_300 oder sowas in der Art...
😁
FP
Moin,
ich bin halt im Ruhrgebiet unterwegs, da träumen wir von freien Straßen und eine Maut für Niederländer ;-)
Ich bin des Öfteren recht weit in die Knie gezwungen worden ;-), vermutlich einmal zu oft.
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Nein, das auf dem Profilfoto sind keine geschlitzten Bremsscheiben von Brembo. Das ist ganz was besonderes.Original eBay Hausmacher Bling-Bling Kreissäge-Bremsscheiben aus dem Allgäu, genannt (je nach Lust und Laune) O-Tec oder SportCup oder CupSport oder Tuning_300 oder sowas in der Art...
😁
FP
Das klingt jetzt aber nicht besonders motivierend 🙂
Ich hätte halt bei so einer Modifikation gern mal gemessene Verzögerungswerte gesehen.
Quer über alle möglichen Temperatur und Geschwindigkeitsbereiche.
Das das nicht die Brembo sind am Photo war mir schon klar aber oben wurde Brembo kurz erwähnt deshalb bin ich kurz auf deren Material eingegangen.
lg