Albtraum bei 240 km/h
Hallo,
gestern bin ich auf der AB so mit 240 km/h gecruist.😁
Nachdem ich mehrer Male ( 3 - 4 x ) stark abbremsen mußte ( innerhalb von 5 Minuten ), da einige Autofahrer nicht in den Rückspiegel schauen können, mußte ich nochmals eine starke Bremsung vornehmen, da ein Q7 ohne Skrupel auf die linke Seite fuhr.
Bei diesem Bremsmanöver fing das ganze Auto vorne an zu zittern und zu wackeln und wurde ganz laut.😰
Es fühlte sich an wie ein Presslufthammer, ich dachte, mir zerreißt es den vorderen Teil des Wagens.
Aber nur, wenn ich auf die Bremse trat.
Ich fuhr langsam weiter, versuchte ein paar Mal leicht zu bremsen, immer noch dieses Wackeln. Nach ca. 2 Minuten war dann dieses Rubbeln und Wackeln wieder ganz weg.
Dennoch, die nächste Ausfahrt runter, aber ich konnte keinen Fehler an der Bremse erkennen.
Jetzt ist alles wieder o.K.
Aber ich habe schon jetzt Angst, wenn ich das nächste Mal auf der AB wieder eine starke Bremsung hinlegen muß.
Hat das schon mal jemand gehabt und was könnte das sein ?
Danke vorab für einige Infos
Beste Antwort im Thema
Hast du einen am Christbaum ?????
Bin richtig froh, daß es in Germany kein Tempolimit gibt.
Na ja, mit 211 PS kommt man ja gerade so über 100 km/h Höchstgeschwindgkeit.
Kauf dir einen Trekker und fahr im Hof spazieren
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Weltenbummler1
Hallo,gestern bin ich auf der AB so mit 240 km/h gecruist.😁
Nachdem ich mehrer Male ( 3 - 4 x ) stark abbremsen mußte ( innerhalb von 5 Minuten ), da einige Autofahrer nicht in den Rückspiegel schauen können, mußte ich nochmals eine starke Bremsung vornehmen, da ein Q7 ohne Skrupel auf die linke Seite fuhr.
Bei diesem Bremsmanöver fing das ganze Auto vorne an zu zittern und zu wackeln und wurde ganz laut.😰
Es fühlte sich an wie ein Presslufthammer, ich dachte, mir zerreißt es den vorderen Teil des Wagens.
Aber nur, wenn ich auf die Bremse trat.Ich fuhr langsam weiter, versuchte ein paar Mal leicht zu bremsen, immer noch dieses Wackeln. Nach ca. 2 Minuten war dann dieses Rubbeln und Wackeln wieder ganz weg.
Dennoch, die nächste Ausfahrt runter, aber ich konnte keinen Fehler an der Bremse erkennen.
Jetzt ist alles wieder o.K.
Aber ich habe schon jetzt Angst, wenn ich das nächste Mal auf der AB wieder eine starke Bremsung hinlegen muß.Hat das schon mal jemand gehabt und was könnte das sein ?
Danke vorab für einige Infos
Du fährst zwar so als hättest du einen Sportwagen, hast aber keinen...
Und auf einen Rennstrecke befindest du dich auch nicht, sondern im öffentlichen Straßenverkehr.
Alles Klar😎
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Du fährst zwar so als hättest du einen Sportwagen, hast aber keinen...Zitat:
Original geschrieben von Weltenbummler1
Hallo,gestern bin ich auf der AB so mit 240 km/h gecruist.😁
Nachdem ich mehrer Male ( 3 - 4 x ) stark abbremsen mußte ( innerhalb von 5 Minuten ), da einige Autofahrer nicht in den Rückspiegel schauen können, mußte ich nochmals eine starke Bremsung vornehmen, da ein Q7 ohne Skrupel auf die linke Seite fuhr.
Bei diesem Bremsmanöver fing das ganze Auto vorne an zu zittern und zu wackeln und wurde ganz laut.😰
Es fühlte sich an wie ein Presslufthammer, ich dachte, mir zerreißt es den vorderen Teil des Wagens.
Aber nur, wenn ich auf die Bremse trat.Ich fuhr langsam weiter, versuchte ein paar Mal leicht zu bremsen, immer noch dieses Wackeln. Nach ca. 2 Minuten war dann dieses Rubbeln und Wackeln wieder ganz weg.
Dennoch, die nächste Ausfahrt runter, aber ich konnte keinen Fehler an der Bremse erkennen.
Jetzt ist alles wieder o.K.
Aber ich habe schon jetzt Angst, wenn ich das nächste Mal auf der AB wieder eine starke Bremsung hinlegen muß.Hat das schon mal jemand gehabt und was könnte das sein ?
Danke vorab für einige Infos
Und auf einen Rennstrecke befindest du dich auch nicht, sondern im öffentlichen Straßenverkehr.
Hast du einen am Christbaum ?????
Bin richtig froh, daß es in Germany kein Tempolimit gibt.
Na ja, mit 211 PS kommt man ja gerade so über 100 km/h Höchstgeschwindgkeit.
Kauf dir einen Trekker und fahr im Hof spazieren
du schreibst der Wagen wurde laut - wie kann man sich das Geräusch vorstellen?
ich hatte mal ein ähnliches Ergebnis auf der AB, da klang es irgendwie schleifend kommend aus der Pedalerie Richtung vorne. Ging dann auch wieder weg und kam ned wieder...
Ähnliche Themen
Normal würde ich ja sagen die Bremsscheibe ist zu heiß geworden und hat sich leicht verzogen, deswegen das rubbeln, aber da es ja jetzt scheinbar wieder normal funzt, kann man das ja schon wieder eher ausschließen...😕
Scheinbar hast du ein am Christbaum😠
Sonst hättest du verstanden das du gar nicht gemeint bist sondern Ragnon.
(der hat wohl ein Trecker und fährt im Hof spazieren😁)
Aber dein Trecker ist auch nicht viel schneller als meiner und davon fahren wirst du mir schon gar nicht, also bleib auf den Boden.
Zurück zum Thema, ich hatte auch paar Mal das Vergnügen aus hohen Tempo stark abbremsen zu müssen in halb kurzer Zeit da war ich glaube ich auch etwas schneller als 240 km/h (auch wenn du dir das nicht vorstellen kannst) aber ich hatte keine Probleme.
Muss wohl an die Trecker liegen.😁
ps: Bin auch froh, daß es in Germany kein Tempolimit gibt.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Weltenbummler1
Hast du einen am Christbaum ?????Bin richtig froh, daß es in Germany kein Tempolimit gibt.
Na ja, mit 211 PS kommt man ja gerade so über 100 km/h Höchstgeschwindgkeit.
Kauf dir einen Trekker und fahr im Hof spazieren
Zitat:
Original geschrieben von Weltenbummler1
Hast du einen am Christbaum ?????Bin richtig froh, daß es in Germany kein Tempolimit gibt.
Na ja, mit 211 PS kommt man ja gerade so über 100 km/h Höchstgeschwindgkeit.
Kauf dir einen Trekker und fahr im Hof spazieren
Ich nicht... aber schau mal an deinen Christbaum, ob da noch alle Murmeln hängen. 😉
Du hast doch gemerkt, nachdem du dich mehrmals auf 240km/h "gequält" hast und abbremsen musstest,
das die Materialien deiner Bremse den Spaß nicht mit machen.
Jedenfalls nicht mehrmals hintereinander unter dieser Belastung.
Dafür ist die Bremsanlage einfach nicht ausgelegt.
Hier gibt es andere Threads wo sich Leute beschweren,
das ihre Bremsen im "normalen" Betrieb zu schwach sind
oder die Bremsen vom S5/RS5 rubbel/quietschen oder sonste wat.
Da brauchste auch gar nicht die Buchse voll haben, sondern solltest einfach mal den Kopp einschalten.
Schreib das was du hier geposted hast doch mal an Audi,
aber nicht an die Kundenbetreuung sondern an die Entwicklung/Konstruktion oder Materialforschung gerichtet. ^^
Mal gucken ob da was zurück kommt. 😁
@V6-leo: alle haben einen am Christbaum. Ich denke aber, dass er nicht dich meinte!
Die Bremsscheibe ist definitiv zu heiß geworden und hat sich "verbogen" beim abkühlen war wieder alles in Ordnung.
Kein Grund zur Besorgniss.
Gruß polysofty
Ich tippe auf einen kleinen Stein am Bremsbacken, der dann wieder rausflog.
Hatte ich auch schon mal, aber zum Glück nur im Ortsgebiet bei 50 kmh.
Hatte es bist jetzt bei jedem Auto, abgesehen von R8, Porsche und anderen in dieser Liga, dass bei wiederholtem starken Bremsen, diese laut wurden und teilweise auch ein wenig "unrund" bremsen. Da dabei hat die Bremskraft allerdings nicht spürbar nachgelassen. Ist meiner Meinung ganz normal.
Kann man auch ganz gut bei plötzlichen Stauenden bei hohen Geschwindigkeiten beobachten. Erst ist alles ruhig, dann wirds lauter und dann kommt dieses "urunde" dazu, bis man steht.
Zitat:
Original geschrieben von Polysofty
Die Bremsscheibe ist definitiv zu heiß geworden und hat sich "verbogen" beim abkühlen war wieder alles in Ordnung.
Kein Grund zur Besorgniss.Gruß polysofty
Natürlich ist sie das, weil sie nicht dafür ausgelegt ist! 😉
Hätte den Threadstarter in die Altersgruppe Anfang/Mitte 20 gepackt, so leicht kann man sich irren. 😁
Wenn das Fahrzeug auf diese Geschwindigkeit ausgelegt ist, darf dies nicht passieren. Aus Ende.
Ich fuhr Porsche 911 und 928, BMW M5, Lancia Delta Integrale und kurzfristig einen De Tomaso.
Aber solche Bremsprobleme hatte ich noch nie, selbst wenn eine Bremse heiß wird.
Übrigens, mein Trekker hat 310 PS und läuft 275 km/h, auch wenn du
das nicht glauben magst
Zitat:
Original geschrieben von Weltenbummler1
Wenn das Fahrzeug auf diese Geschwindigkeit ausgelegt ist, darf dies nicht passieren. Aus Ende.Ich fuhr Porsche 911 und 928, BMW M5, Lancia Delta Integrale und kurzfristig einen De Tomaso.
Aber solche Bremsprobleme hatte ich noch nie, selbst wenn eine Bremse heiß wird.
Übrigens, mein Trekker hat 310 PS und läuft 275 km/h, auch wenn du
das nicht glauben magst
Das sind auch andere Autos. Wenn dein M5 ein 530d gewesen wär, würdest du das Problem kennen. Das passiert die bei den RS Modellen (außer evtl auf Rennstrecken) auch nicht. Sind halt Standard Bremsen in unseren Autos. Die werden laut und unrund, wenn man sie fordert.
Hattest du einen spürbaren Bremskraftverlust?