Zitat:
Original geschrieben von UweKlatt
Hallo Zorro,
der Bericht ist ja nett zu lesen, aber ob sich die Verbesserung wirklich durch 2 gemessene Runden pro Umbauvariante sauber erfassen läßt, würde ich bezweifeln.
Kein Fahrer kann so "identische" Runden am Limit drehen...
Und den ganzen Aufwand für max. 1 Sekunde?
Aber SPASS macht das sicher 🙂
Tschau
Uwe
Hallo Uwe,
Du wirst es nicht glauben, aber "gewisse geübte Fahrer" schaffen es locker in einem Zeitfenster von wenigen Zentel zu bleiben.
...siehe die Rundenzeiten der F1, DTM oder anderer Rennserien. Unsere Autotester sind da in der Regel nicht viel anders. Wer das Popometer mal justiert hat, schafft es tatsächlich.
Für uns "Normalsterbliche" werden in den Test´s Rundenzeiten dokumentiert, die als Hilfestellung dienen, welche Auswirkungen das Tuningmaterial hat. Zugegeben hören sich 1 oder 2 Sekunden pro Runde nicht viel an. Auf einer Rennstrecke kann das jedoch "eine Welt" bedeuten!
In der Praxis kann für jeden ersichtlich werden, was sich lohnt und was nicht, um sein Auto fahrdynamisch zu optimieren.
Bei meinem eigenen Auto reichten ca. 9.000,- € aus, um zur damaligen Zeit einen 2.0 TFSI in die RS5 Liga in Sachen Rundenzeit zu katapultieren.
Gruss Zorro