• Online: 2.561

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Aug 11 18:13:45 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Der 2l von Opel war halt gut und einige dachten sich vielleicht, nehmen wir die gute Karosserie von VW und den guten Motor von Opel und schon haben wir das perfekte Auto 😁

Mon Aug 11 20:10:23 CEST 2025    |    mrniemand75

Der gute 2 L Motor von Opel hatte ich in einigen Vectras in einem Calibra und einem Astra Kombi das war sehr selten. Sparsamer Motor der sehr spritzig und haltbar war.

Haltbar naja nicht ganz bei einem Rennen mit einem Vectra GT gegen einen Golf GTI Nachts durch die Stadt von Ampel zu Ampel hat er einen Motorschaden erlitten. Der Golffahrer hielt nach einigen Metern an kehrte um und hat mich nach Hause geschleppt. Nach kurzer Zeit klopfte es an mein Fenster es war der Golffahrer ich sollte ihm einen Abschlepper rufen den ein paar Hundert Meter weiter stand sein Golf GTI mit einem Motorschaden.

Diese Geschichte könnte aus einem Film sein sie ist aber die Wahrheit, so waren die Wilden 90er 😁

Mon Aug 11 20:13:19 CEST 2025    |    VolkerIZ

Mein Ex-Hundeaufpasser hat auch mal einen Astra-Motor gekillt, war auch der große, ich glaube 16v, aber der zählt nicht, da war es eindeutig die Fahrweise.

Und verkauf doch die Filmrechte "Vectra, Vectra" mit Til Schweiger oder so.

Mon Aug 11 20:19:54 CEST 2025    |    bronx.1965

Moin,

ihr erinnert euch noch an meinen rio-verde-grünen Astra F CarAVan? Den kaufte ich 2012 oder so für 180,- €. Das war damals auch noch normal. Der hatte ein Getriebe-Problem - angeblich! Dabei war nur der Wählhebelschalter des ATG verdreckt. Aber die Werkstatt wollte dem damaligen Halter 800 Glocken in Rechnung stellen für irgend eine dubiose Reparatur.

Die Karre lief bei uns nach dem Reinigen des WHS noch problemlos knappe 50.000 Km. Soviel dazu. . .

Edit! die 2l Opelmotoren mit 115 PS waren mit die besten Motoren die es damals gab.

Mon Aug 11 20:24:14 CEST 2025    |    VolkerIZ

Ist das eigentlich dER gleiche Motor wie im Omega?

Und was war O. sein Astra noch mal für einer? Hatten wir hier mal gemeinschaftlich ermittelt. Habe ich aber wieder vergessen. Der größte Motor im Kombi, also kein GSI, den gab es ja nicht, aber direkt dahinter. Und er sagte auch, der wäre sehr selten. Wurde auch repariert und noch gefahren, bis er wirklich in allen Teilen verbraucht war.

Mon Aug 11 20:26:03 CEST 2025    |    bronx.1965

Ist das eigentlich dER gleiche Motor wie im Omega?
Und was war O. (...)

Ist ER.

Wer ist O?

Mon Aug 11 20:27:49 CEST 2025    |    VolkerIZ

Der Nachbar, der immer meine Hunde rausgelassen hat, wenn ich lange Arbeitstage hatte. Hatten wir hier mal erforscht, welchen Astra der genau hatte. Infos siehe oben.

Mon Aug 11 20:28:03 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Den 2.0 8V finde ich bis heute klasse, für mich die beste Kombination aus Zuverlässigkeit und Unterhaltskosten,dazu genug Kraft aus dem Keller. Bis heute finde ich es schade,dass der Omega A und Vectra A Automatik mit dem Motor nicht geklappt hat, die Probefahrten waren aber sehr schön.

Mon Aug 11 20:31:57 CEST 2025    |    bronx.1965

Dem kann ich nur zustimmen. Der C 20 NE mit Automatik in meinem Omega A C-Van war die perfekte Symbiose aus Sparsamkeit, Durchzug und Fahrspaß. Dazu ein Freiläufer, robust und sehr zuverlässig.

Mon Aug 11 20:41:53 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Wir sind damals eine Limousine probegefahren, war von einer alten Dame die den FS abgegeben hat,fuhr sich sehr schön und war mit 1200€ nicht mal teuer...aus heutiger Sicht,aber es waren schon ein paar Rostansätze zu sehen und das wäre teuer geworden...oder man hätte nur TÜV abgefahren.

Mon Aug 11 21:04:42 CEST 2025    |    bronx.1965

Teuer wird es nur wenn man nichts selbst machen kann. Das gilt für damals und heute noch viel mehr. Ne 1200 € Bude übern TÜV zu schweißen war jetzt nicht die Herausforderung. Wer aber keine Möglichkeiten dazu hatte guckte in den Mond.

Ist heute nicht viel anders. Kannste nicht auslesen mittels OBD-Dongle gehts schon los. Vom "Anlernen" und anderem Mist ganz zu schweigen. . .

Ist aber, wie alles, ne Endlos-Debatte. Wer das eine will muss das andere mögen. 😉

Mon Aug 11 21:11:47 CEST 2025    |    VolkerIZ

Da merkt man, dass man alt wird. Wenn man heute schon Autos für 4-stellige Preise übern Tüv schweißen muss. Ich kenne das noch so, dass in der Preisklasse erstmal 2 Jahre Ruhe ist.

Mon Aug 11 21:14:19 CEST 2025    |    mrniemand75

Der 2 L DOHC im Sierra/ Scorpio war auch nicht schlecht, kommt bei mir hinter dem Opel 2 L

Mon Aug 11 21:24:53 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 11. August 2025 um 21:04:42 Uhr:
Teuer wird es nur wenn man nichts selbst machen kann. Das gilt für damals und heute noch viel mehr. Ne 1200 € Bude übern TÜV zu schweißen war jetzt nicht die Herausforderung. Wer aber keine Möglichkeiten dazu hatte guckte in den Mond.
Ist heute nicht viel anders. Kannste nicht auslesen mittels OBD-Dongle gehts schon los. Vom "Anlernen" und anderem Mist ganz zu schweigen. . .
Ist aber, wie alles, ne Endlos-Debatte. Wer das eine will muss das andere mögen. 😉

Deswegen haben wir uns gegen den Kauf entschieden, Übergang Schweller/Radlauf hinten, zwei drei kleine Stellen am Radlauf und Türunterkanten sind mir in Erinnerung geblieben,aus heutiger Sicht nicht die Welt,da wurden schon schlimmere gerettet, aber damals war das ein Ausschlusskriterium. Und beim Vectra war es der Heckschaden,den der Verkäufer auch nach der Entdeckung verneinte, ansonsten kein schlechtes Auto für 1300€...2l Automatik mit Klima und BC findet man selbst heute nicht so oft.

Mon Aug 11 21:27:10 CEST 2025    |    bronx.1965

@ Toledo

Kein Thema, ich hab dich schon verstanden. 😉

Mon Aug 11 21:36:04 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Heute würde ich den wohl sogar nehmen zu dem Preis, wenn es wirklich nur die Stellen wären...der fuhr sich so herrlich unaufgeregt entspannt und sah innen aus wie neu. Gut, Ausstattung war nicht vorhanden,aber schon lackierte Stoßstangen und Schiebedach. Der Stand damals gleich um die Ecke in Klaffenbach, ob er wohl noch existiert 🤔

Mon Aug 11 21:39:25 CEST 2025    |    VolkerIZ

Heute würde man manches nehmen, der Wert ist ja auch ein anderer. Hier ist schon seit Jahren der Ascona C häufiger als der Vectra A. Ersteren sieht man eigentlich auf jedem Oldtimertreffen, meistens mehrere, manchmal auch noch einen auf der Straße, aber der Vectra ist komplett weg, der B auch schon fast.

Mon Aug 11 21:43:27 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Vom A tauchen mittlerweile immer mehr wieder auf, sogar mit H obwohl gar nicht notwendig, find ich schön, aber es sind noch nicht viele,wer hat auch ne Limousine wie dem A aufgehoben und von den 16V oder den V6 sah man noch nie viele.

Mon Aug 11 21:44:10 CEST 2025    |    mrniemand75

Opel E Kadett ist auch so gut wie Ausgestorbenen, durch Rost und Bastel Tuning.

Mon Aug 11 21:47:57 CEST 2025    |    VolkerIZ

Hier noch nicht so ganz. Aber davon gab es ja auch ganz viele und da sind immer ein paar dabei, die selten nass wurden. Natürlich auch nicht ungeschweißt, aber auch nicht hoffnungslos. Bei uns an der Tanke stand vor ein paar Jahren einer, der wurde immer billiger, zuletzt 1199 Euro und am Ende sogar mit H, weil er inzwischen 30 geworden war. Perfekt war der auch nicht, aber innen wie neu und aus normaler Entfernung in Ordnung, aber Ausstattung siehe Stvo, mehr nicht. Hat lange gedauert, bis der verkauft war.

Mon Aug 11 21:51:57 CEST 2025    |    bronx.1965

Hier ist schon seit Jahren der Ascona C häufiger als der Vectra A.

Ascona C ist bei mir genau so durch wie der D-Kadett. Waren sicher gute Modelle, mir aber zu bieder und beliebig in der Formensprache. Zudem keine Hecktriebler mehr. Daher spielte auch der Vectra für uns nie groß eine Rolle.

Mon Aug 11 21:52:02 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Ich hab neulich die Bilder vom Manta Treffen um die Ecke gestehen, ich bin erstaunt was in C doch für tolle alte Opels existieren...man sieht die meisten eben nie oder kaum... eigentlich schade drum.

Mon Aug 11 22:00:28 CEST 2025    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Da ist schon etwas Wahres dran. Gerade Opel hat es ja immer verstanden, genau die Formen zu bauen, die die Leute gerade haben wollten, z.T. mit sehr schnellen Modellwechseln. Manche Modelle kamen so gut an, dass sie von vielen wegen des Aussehens gekauft wurden, deshalb haben einige auch die Marke gewechselt, Ford konnte das auch ganz gut. Ich denke da nur mal an den Rekord C oder den Knudsen-Taunus. Dafür waren die dann auch ganz schnell sowas von aus der Mode, wurden aber auch ganz schnell zu Klassikern. Die Autos der 80er sehen einfach immer noch so richtig schön langweilig modern aus, die tun sich damit schwerer.

Mon Aug 11 22:10:47 CEST 2025    |    bronx.1965

@ Volker

Das fasst es gut zusammen. Schnelle Modellwechsel können Fluch und Segen zugleich sein. Da kommt es immer auf den ersten Entwurf an. Und was man im Anschluss daraus machen kann. Es wird erst ein Goldesel wenn sich die Presswerkzeuge mit minimalstem Aufwand ändern lassen und dann dennoch das Modell gefühlt eine Dekade moderner erscheinen lassen. Was mir jetzt so spontan dazu einfällt: Rekord / Monza A1 > A2 mit der geglätteten Front und dem durchgehenden Balken am Heck.

Mon Aug 11 22:14:30 CEST 2025    |    VolkerIZ

Ford konnte das noch besser, nur das die Ursprungsentwürfe beim Modellwechsel nach wenigen Jahren absolut fällig waren, weil völlig aus der Zeit gefallen. Die Mk1 + 2-Modelle von Escort, Taunus und Granada haben nur die äußere Verblechung neu bekommen, z.T. sind sogar Schweller und Radläufe baugleich, aber die sehen dann gleich ganz anders aus. Beim Scorpio hat man das dann ja auch noch mal versucht, moderner ist er ja auch geworden und irgendwie anders, aber wohl zu anders. :D

Mon Aug 11 22:21:56 CEST 2025    |    bronx.1965

Guck dir einfach die Modellpflege des Polo 86c hin zum 2f an. Für mich ein Meisterstück der (minimalsten) Änderungen die ein Modell auffrischen. Die Perfekte Strategie bis zum Erscheinen des 6N.

Und damit denn mal Adios für heute. 😴

Mon Aug 11 22:24:04 CEST 2025    |    VolkerIZ

Auch ein gutes Beispiel. Noch weiter unterm Blech soll ja der Polo 86 mit und ohne C sich auch nie wirklich vom Audi 50 von 1974 entfernt haben. Hat sich dann mit einer neuen Karosserie und einer gelungenen Überarbeitung 20 Jahre gehalten.

Und Bett gehen wollte ich auch gerade. Gute Nacht allerseits!

Tue Aug 12 05:51:47 CEST 2025    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Tue Aug 12 17:49:22 CEST 2025    |    VolkerIZ

Bei dem schönen Gebäude denkt man ernsthaft drüber nach, sich beim Schwarzfahren erwischen zu lassen und im Knast zu gehen. :D

Mit meinen Pflanzen geht es auch weiter und beim Nachbarn auch. Und dann hänge ich noch mal eine Anzeige mit dran. Den Typen würde ich gerne mal kennen lernen, aber nur mit einem Gitter dazwischen. :D

Also man stelle sich vor, der kostet garantiert 5-stellig, heutzutage, wo fast alles überwiesen wird, muss man derartige Summen bei der Bank vorbestellen, wenn man das dann am Mittwoch bestellt ("ich hätte gerne eine unbekannte größere Summe."), Freitag abholen, Sonnabend vom Hof gejagt werden, weil man etwas Falsches gesagt hat oder die Preisvorstellung doch etwas abgehoben war, Montag Geld wieder einzahlen und bei der Bank in Ungnade fallen...


Tue Aug 12 17:52:49 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Der ist geschlossen,da gibts nur noch Führungen 😁

Tue Aug 12 18:17:08 CEST 2025    |    VolkerIZ

So, jetzt oben auch Bilder. Ich habe mir angewöhnt, dass ich längere Texte erstmal abschicke und abwarte, ob sie auch angenommen werden und wenn das bis dahin schon mal funzt, schiebt Edith die Bilder hinterher. Hat heute lange gedauert. Leitung voll oder was, oder es steht einer drauf.

Tue Aug 12 18:32:13 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Ganz schön großes und recht flaches Dach beim Nachbarn,das ist ordentlich überdachte Fläche

Tue Aug 12 18:34:39 CEST 2025    |    VolkerIZ

Jo, das habe ich auch gedacht. Abgesehen von ganz, ganz großen Gebäuden kenne ich auch keine breitere Einzel-Dachfläche. Das kommt durch den Stall-Anbau, der da wie ein Schleppdach dran hängt. Der Altbau war so wie das Wohnhaus vorne an der Straße. Hoffentlich kommt jetzt auch eine größere Dachrinne dran, die alte war nicht Klimawandel-tauglich. Ich bin ja vorletztes Jahr einmal bei Starkregen mit dem Rasenmäher in die Blechhalle geflüchtet und konnte da den Wasserfall beobachten, der da überläuft.

Eben noch mal die Bilder genau angesehen. Das Mittelteil ist noch alt, der Stall war also schon ca. 4-5m breiter als das Wohnhaus, aber der Rest ist dann irgendwann ca. in den 70ern dazu gekommen.

Tue Aug 12 18:38:34 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Bei der Dachneigung und Fläche,wird wohl mindestens eine 5 teilige (400er) nötig werden,wenn die auch mal Starkregen schaffen soll.

Tue Aug 12 18:39:40 CEST 2025    |    VolkerIZ

Macht Sinn. Kein Plan, wie groß die jetzt ist, aber mehr als 20-25cm sind es nicht. Alles Größere ist exotisch und fällt auf.

Tue Aug 12 18:46:12 CEST 2025    |    ToledoDriver82

Bei dir (Bild 4) sieht es stark nach 4 teilig (333er) aus mit 100er Fallrohr. Früher nahm man oft 7 teilige und 80er oder 87er Rohr,macht man heute nur noch selten bei Wohnhäusern. Wir haben aber neulich bei einer Dachsanierung auf 5 teilige gehen müssen,weil dort soviel Wasser von unterschiedlichen Dächern zusammen gekommen ist,das selbst die 6 teilige ständig am überlaufen war,dass sieht natürlich immer bissel gewaltig aus am Einfamilienhaus,aber nütz ja nichts

Tue Aug 12 18:49:22 CEST 2025    |    VolkerIZ

Könnte ich mal nachmessen. 333 heißt mm Durchmesser? Meine Dachfläche ist ja gar nicht so groß. Also groß ist sie, wenn man Blech kaufen muss, aber den Regen interessiert ja eher die Grundfläche und die ist wegen der Steilizität des Daches gar nicht so gewaltig. Die reicht auch, es tropft da nur an einer Stelle, da muss ich mal bei.

Tue Aug 12 18:54:26 CEST 2025    |    ToledoDriver82

333 ist die Größe vom Zuschnitt aus der Normtafel,daher auch die Sache mit der Teiligkeit..bei der 333er ist das Maß von Wulst Innenkante gerade rüber (also Praktisch der Durchmesser) etwa um die 150mm,das schwankt etwas je nach Alter und Hersteller.

Tue Aug 12 18:56:40 CEST 2025    |    VolkerIZ

Alles klar, ich dachte schon, mein Augenmaß hätte mich völlig verlassen. :D

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He