Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Aug 06 21:41:31 CEST 2025 |
VolkerIZ
Erinnert ein wenig an die gar nicht so wenigen Immobilienanzeigen, wo bei den meisten Fotos nur die Aussicht aus dem Fenster drauf ist. :D
Wed Aug 06 21:46:02 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ich sag mal so,es ist ein guter Kompromiss aus "raus aus der Stadt" und "man ist noch nicht am A... der Welt" 😅 klar kann man nun nichts mehr zu Fuß erledigen,aber auf der anderen Seite haben wir das auch in der alten Wohnung nur sehr sehr selten genutzt...und die Autos wollen ja auch bewegt werden 😅
Wed Aug 06 21:50:00 CEST 2025 |
VolkerIZ
Und viel besser als vorher ist es in jedem Fall.
Wed Aug 06 22:02:00 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Sehen wir auch so 😉 der Ärger mit der dämlichen Hausverwaltung fällt weg, dass A...loch aus dem EG bin ich los, unsere dauer besoffenen und viel zu lauten slowakischen Nachbarn sind wir los...dass alles ist schon eine Verbesserung 😁 dazu kein 3. Stock mehr, schön viel Grün, Platz für ne Sitzecke usw
Wed Aug 06 22:03:02 CEST 2025 |
VolkerIZ
Sehr schön. Dann muss ich mir ja jetzt keine Sorgen mehr um Euch machen und kann in Ruhe Bett gehen.
Gute Nacht allerseits!
Thu Aug 07 08:16:15 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Thu Aug 07 14:13:59 CEST 2025 |
British_Engineering
Moin,
hier ist jetzt der Sommer eingekehrt. Zweiter Tag in Folge mit angenehm warmen Wetter und ohne Regen. Feuchtigkeit für den Garten gab es ja dieses Jahr auch genug. Der Rasen sieht trotzdem nicht so dolle aus.
Ja Toledo, dauerbetrunkene Nachbarn können schrecklich sein. Wir haben das mal in Braunschweig gehabt, zum Glück nicht lange. Da war ewig Bambule in der Nachbarwohnung, wenn die Mieter mal wieder gebechert hatten. Am liebsten hatte sie ihre Auseinandersetzungen nachts um halb zwei. Sie blieben aber nicht lange in der Wohnung, zogen nach vier oder fünf Monaten schon wieder weg. Keine Ahnung, ob man die rausgeschmissen hatte oder ob es andere Gründe gab.
Thu Aug 07 17:55:05 CEST 2025 |
VolkerIZ
Hier war es jetzt 1-2 Tage trocken, aber es wächst auch noch alles vom Feinsten, vor allem natürlich Rasen und Unkraut.
Der Maurer hat sich in den verdienten Urlaub verabschiedet, ist am 22. wieder da. Vorgestern hat er noch "mal eben" den ersten Sturz erneuert, weil er mit den anderen Arbeiten nicht weiter kam, so lange sein Helfer noch nicht da war, der kommt immer erst nachmittags.
Und ich habe weitere 4 Dömper-Ladungen Erde vorbereitet und noch ein paar Pflänzchen eingebuddelt. Jetzt ist aber Feierabend.
(85 mal aufgerufen)
(85 mal aufgerufen)
(85 mal aufgerufen)
(85 mal aufgerufen)
(85 mal aufgerufen)
(85 mal aufgerufen)
(85 mal aufgerufen)
Thu Aug 07 19:09:53 CEST 2025 |
bronx.1965
Moin,
Volker, das sieht doch gut aus. Nach der Regenzeit knallt hier auch alles raus. Rasen, Hecken, alles sprießt wie im Zeitraffer.
Thu Aug 07 19:27:45 CEST 2025 |
VolkerIZ
Es geht jedenfalls weiter. War ja auch lange genug Pause wegen überlasteter Handwerker und letztes Jahr habe ich wegen der Fortbildung ja auch so gut wie nichts geschafft.
Thu Aug 07 19:38:20 CEST 2025 |
bronx.1965
Umso besser! 👍
Fri Aug 08 06:42:01 CEST 2025 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Fri Aug 08 15:25:04 CEST 2025 |
bronx.1965
Moin,
heute etwas Bewegung in Sachen Monza. Der ganze bestellte Kram kam auf einmal. Etwas bulligere Felgen (H-tauglich), passende Schraubventile mit Metallschaft und ein originales Werkstatthandbuch der Adam Opel AG von 1978, gefunden im Fundus eines Privatanbieters. Nicht billig aber ob der Detail-Fülle jeden Cent wert.
Nun warte ich noch auf die Bereifung. Kommt hofftl. morgen.
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
(122 mal aufgerufen)
Fri Aug 08 16:16:23 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, originale Werkstatthandbücher sind ihr Geld wirklich wert,was und wie da was drin steht,ist einfach unverzichtbar,Kauf hab ich nie bereut.
Fri Aug 08 16:23:40 CEST 2025 |
bronx.1965
Auf jeden Fall. Ich habe das erst wieder gemerkt als der Monza im Fränkischen bei einem Freund unseres Altmeisters zur Motoren-Kur war.
Der Mann hat ein phänomenales Wissen über die Motoren. Daher kam auch der Buch-Tip.
Fri Aug 08 16:35:47 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Es sind eben nicht irgendwelche Bücher, damit wurde damals gearbeitet und so sind die dann auch gemacht... einfach genial. In den Mazda Büchern ist ja praktisch jeder Schritt drin,jede Schraube, Dichtung, Arbeitsanweisungen, Drehmoment, Fehlersuche und Diagnose und natürlich wie bestimmte Teile zerlegt und REPARIERT werden können... hätte ich viel eher kaufen sollen 😅
Fri Aug 08 17:30:41 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ich hab gerade beim Zelt angefangen auszuräumen, hätte nie gedacht,was man so auf 25qm unter bekommt,wenn da auch noch zwei Autos drin stehen 🤪😅
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
Fri Aug 08 18:06:09 CEST 2025 |
bronx.1965
Genau dass ist ja das Problem. Mehr Platz, mehr Krempel. Noch mehr Platz, noch mehr Krempel.
Da braucht es schon einiges an Selbstdisziplin.
Fri Aug 08 18:35:07 CEST 2025 |
mrniemand75
Ich habe beim Ausräumen vom Elternhaus ein Schrank, Sideboard, Bilder unter 10 Kisten bisel Deko Kram und Gartengeräte mitgenommen in mein Haus der Rest alles weg. Beim Umzug ein paar Wochen später von meiner Eigentumswohnung ins Haus auch schon gleich vieles Aussortiert. Habe am Haus ein großes Gartenhaus verschenkt Gefahr gebannt das man nicht in Versuchung kommt dort alles zu Sammeln was man noch gebrauchen könnte, möchte nicht als Messi in ein paar Jahren enden :-)
Fri Aug 08 18:44:05 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Eigentlich brauchen die beiden Autos die 25qm 😁 aber irgendwie hat sich wohl doch noch bissel was angefunden 😅 beim Neuaufbau wird aber einiges geändert/verbessert und das meiste wird im Abstellraum stehen,das Zelt selbst wohl die meiste Zeit geschlossen, brauchen ja nicht mehr täglich ein Auto
Fri Aug 08 18:44:37 CEST 2025 |
bronx.1965
@mrniemand
So ist es. Deswegen haben wir vor einigen Jahren auch rigoros aussortiert. Und an 2 Standorten kommt man noch viel mehr in Versuchung.
Fri Aug 08 18:55:30 CEST 2025 |
British_Engineering
Moin zusammen,
deshalb bin ich immer froh, dass unsere Hütte hier nicht so groß ist. Da kann man nicht allen möglichen Krempel jahrelang horten. Bei mir sind das oft Holzplatten, Holzreste und Baumaterialien generell, die zeitweise den Keller vollmachen. Da muss ich auch immer wieder mit eisernem Besen durchgehen, damit es nicht zu viel im Keller wird.
Zum Glück sind wir eine ziemlich flohmarktbegeisterte Familie, Da wird dann regelmäßig Krempel auf den Flohmarkt gefahren, für den keiner mehr so recht eine Verwendung hat. Gerade meine Tochter ist trotz ihrer erst 13 Jahre eine echte Flohmarkt-Queen, die sich auch ganz gut von Dingen trennen kann. Ich muss allerdings auch ganz ehrlich sagen, dass ich oft zu viel Kram auf dem Flohmarkt kaufe - gerade Klamotten, alte Exemplare des Auto Katalogs etc.
Mein überflüssigster Flohmarktkauf ist schon einige Jahre her. Da habe ich einen ganzen Berg Renault 4-Prospekte erstanden, gar nicht mal so billig. Waren blöderweise viele sehr ähnliche bzw. gleiche, was mir erst später zuhause aufgefallen ist.
Fri Aug 08 18:58:59 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Da wir jetzt kleiner ziehen, müssen wir aussortieren,aber so schlimm finde ich das auch nicht,ich hätte sogar mit noch weniger Platz kein Problem gehabt
Fri Aug 08 19:25:45 CEST 2025 |
British_Engineering
Ich denke, dass ist manchmal auch nicht verkehrt, wenn man sich im Laufe der Zeit vom Wohnraum ein wenig verkleinert, wenn die Lebensumstände entsprechend sind. Dieses ewige mehr, größer, weiter, aufwändiger ist doch Mist. Wenn hier sehe, in wie vielen Häusern hier bei uns im Quartier nur noch eine Person wohnt oder was alles leer steht, weil sich die Leute nicht mehr drum kümmern konnten und ins Pflegeheim umziehen mussten, da wird mir ganz anders. Klar ist es oft mühsam erarbeitetes Eigentum, aber so ein wenig Flexibilität und realistisches Einschätzen der eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten müssen meiner Meinung nach auch im Alter sein.
Wer übrigens noch Platz hat 😉 bei all dem Krempel zuhause und gern mal in Norderstedt ist (ob nun beim großen K oder in sonstiger Mission), für den kenne ich ein nettes Buch. Einen Norderstedt-Krimi. Da kommt eine ganze Reihe von Straßen vor, die man als gelegentlicher Norderstedt-Besucher kennt, auch ein paar markante Punkte in der Stadt und der Rantzauer Forst, das recht große Waldgebiet am Stadtrand. Unser aller Lieblings-Schrottplatz ist anscheinend nicht drin erwähnt, aber ich habe das Buch auch noch nicht zuende gelesen. Ist wirklich ein interessant konstruierter Krimi. Das Buch ist aber im Selbstverlag entstanden und der Autor hat es vor dem Druck bei einer Books-on-Demand-Firma nicht ordentlich Korrektur lesen lassen. Für Deutschlehrer und Germanistik-Professoren ist es somit nicht unbedingt was, alle anderen könnten durchaus Spaß damit haben.
(30 mal aufgerufen)
Fri Aug 08 19:53:52 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Genau das,es muss ja auch bewirtschaftet werden und wenn vom eigentlichen Platz nur noch 3/4 effektiv genutzt werden,dann muss man toten Raum bezahlen und erhalten...das macht wenig Sinn. Und wenn man mal schaut,was man wie und wie oft vom Platz nutzt,merkt man schnell,dass einiges übertrieben groß keinen Sinn macht. Früher fand ich ein großes Schlafzimmer schön, heute frage ich mich, wozu so ein großen Raum,wenn man doch die meiste Zeit im Bett liegt und schläft. Und das kann man auf einige Räume anwenden,ohne dass man wirkliche Komforteinbußen hätte....und, weniger Platz bedeutet, weniger Mist den man stellt/sammelt
Fri Aug 08 20:04:15 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ätt BE: So ein ähnliches Buch habe ich auch mal geschenkt bekommen, die Lebens- und vor allem Berufstätigkeitsgeschichte eines Tierarztes aus Itzehoe, den meine Mutter noch persönlich kannte. Vom Schreibstil sicher optimierbar, aber schon von der Regionalgeschichte äußerst interessant.
Und wo wir gerade beim Thema Norderstedt sind: Ätt Toledo: Irgendwann die nächsten Tage muss ich mal nach Hamburg, Du kannst schon mal vorbereiten, was ich da genau ausbauen soll, Bilder und so.
Fri Aug 08 20:12:46 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Alles klar, ich hab zwar keine Bilder mehr davon,aber ich schicke dir eine Beschreibung
Fri Aug 08 20:13:45 CEST 2025 |
VolkerIZ
Was hast Du überhaupt damit vor? Noch Kontakt zum neuen Besitzer des Astras?
Fri Aug 08 20:18:44 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Nein, wird als Vorlage für ein anderes Projekt benötigt
Fri Aug 08 20:20:14 CEST 2025 |
VolkerIZ
Dann warten wir mal ab, was das wird. Wie auch immer. Wenn so ein Teil da ist und sich das in irgendeiner Form zerstörungsfrei entfernen lässt, bekommst Du das.
Fri Aug 08 20:23:31 CEST 2025 |
mrniemand75
Bin ich als Single voll Dekadent 😁 meine Eigentumswohnung war 98 qm mit 3 Zimmer das Haus hat 120 qm 3 Zimmer 2 Bäder jeweils EG und OG Wintergarten dazu kommt noch der Keller mit ca 50 qm.
Bin aber so eingestellt wenn es im Rentenalter nicht mehr geht mich zu verkleinern, habe noch eine 90 qm Eigentumswohnung die Vermietet ist.
Was mir auf den Keks geht von fast allen bekomme ich Negative Kritik warum ich mir ein Haus gekauft habe bin doch alleine gehe auf die 50 zu wer soll das Sauber machen und Unterhalten es reicht doch kleine Wohnung usw.
Es war immer mein Traum ein Haus mit nicht all zu großem Garten zu haben das der Rasenmäherroboter sich austoben kann und eine Garage zum Schrauben
Fri Aug 08 20:27:14 CEST 2025 |
VolkerIZ
Das Argument sollte doch jedem einleuchten. Wenn die Gefahr besteht, dass sich der Rasenmäherroboter in der Eigentumswohnung kaputt steht, braucht man ein Haus mit Garten. Die Logik gefällt mir. Weitermachen! :D
Fri Aug 08 20:30:52 CEST 2025 |
mrniemand75
Wenigstens einer der mich versteht danke VolkerIZ 😄
Fri Aug 08 20:34:01 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Ich will so viel Platz gar nicht unterhalten wollen,erst recht nicht,wenn ich davon den meisten nicht wirklich effektiv nutze oder nur für sehr kurze Zeit,die Zeit investiere ich dann lieber wieder in andere Dinge....aber so hat halt jeder andere Prioritäten
Fri Aug 08 20:48:34 CEST 2025 |
mrniemand75
Hätte gerne ein kleines Haus gekauft unter 100 qm nur diese sind alle ohne Garten und Garage wenn überhaupt gab es nur einen Abstellplatz. Preise und Raumschnitt oft eine Katastrophe
Sogenannte Tiny Häuser um die 75 qm hätten mich am Ende mit Mini Grundstück weit über 300000 Euro gekostet
Habe noch Ackerland aber leider darf man darauf nicht Wohnen halt Deutschland, hätte mir dann so ein Geiles Teil geholt wie die meisten Schausteller haben
Fri Aug 08 20:52:57 CEST 2025 |
VolkerIZ
Ich habe mich vor ein paar Jahren ja mal über Bodenrichtwerte im Allgemeinen schlau gemacht, als wir das Grundstück von meinem Onkel im Weserbergland verkaufen sollten. Da war das wesentlich besser aufgedröselt als hier in der Gegend, ich denke aber, das ist überall ähnlich. Am teuersten sind mittelgroße Grundstücke. (pro qm). Mit den ganz kleinen kann kaum einer etwas anfangen und bei den ganz großen muss man mit dem qm-Preis runter, weil sie sich sonst keiner leisten könnte.
Fri Aug 08 20:54:28 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Tiny Häuser...die kenne ich nur bis ca 35qm 😅 darüber stehen "Mobilheime" mit 45 bis Quadratmetern,da ist aber auch die Preisspanne von/bis 😅 aber ja, richtige Häuser mit unter 100qm sind wirklich schwer zu finden,das Problem kenne ich. Dennoch, ich würde mir trotzdem keins mit über 90qm kaufen,für mich ist das wie ein Bus kaufen weil er nur geringfügig teurer war als ein Kompaktwagen,obwohl man 90% alleine fährt und den Platz eigentlich nie wirklich nutzt 😅
Fri Aug 08 21:00:40 CEST 2025 |
PIPD black
Haben ist besser als brauchen.😜😎
Fri Aug 08 21:02:23 CEST 2025 |
mrniemand75
Platz kann man nie genug haben ob Wohnung, Haus oder Auto haben ist besser als nicht haben 😁
Ich wäre so einer der den Bus kaufe würde weil er nur bisel teurer ist wie ein Kompakter 😄
Fri Aug 08 21:03:54 CEST 2025 |
ToledoDriver82
Beim Wohnraum...da sehe ich kein Nutzen für übermäßig Platz, den ich dann auch noch heizen und putzen muss und am Ende stellt man ihn eh bloß wieder mit Dingen voll,die man ohne den Platz gar nicht hätte 🤪
Bei der Garage geh ich mit 😁 da muss neben Autos ja auch noch Werkszeug, Maschinen und Platz zum Arbeiten untergebracht werden,da würde ich auch 150qm nehmen 🤪🤪🤪🤣
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"