Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Oct 27 10:53:39 CET 2024 |
MrMinuteMan
Ausgedientes Firmenfahrzeug mit 244.000 KM. Rutscht da nur die Kupplung oder reißt da noch mehr?
Sun Oct 27 13:49:45 CET 2024 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
der Preis ist doch auf jeden Fall angemessen für diesen C-Max. Klar, schon einiges an Kilometern, aber die Focus und C-Max aus dieser Baureihe gelten soweit ich weiß als eher haltbar. Man sieht sie zumindest hier in der Region noch recht häufig, wobei sie meist längst nicht so rostig sind wie die Touran-Modelle. Beim Touran I sind doch abgesehen von den Autos des letzten Facelifts mittlerweile alle mehr oder minder rostig. Von den C-Max, Zafira und Touran sind die C-Mäxe diejenigen, die sich am besten gehalten haben. Okay, der Zafira A ist meist etwas älter als die anderen beiden, aber auch er ist nicht top haltbar.
Wer den Mehrplatz des Zafiras nicht unbedingt braucht, fährt in meinen Augen mit dem C-Max ganz gut. Den Touran bin ich im Verlag viel gefahren. Ich fand den nie so berauschend, vor allem das Schaltverhalten der Automatik nicht. Das waren immer DSG-Getriebe, die ein recht intensives Eigenleben führten.
Sun Oct 27 14:13:52 CET 2024 |
ToledoDriver82
Aber hat die Sache ja abgeblasen,ich hoffe der Astra wird zeitnah fertig🙁
Sun Oct 27 14:17:25 CET 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da.
Das hoffen wir auch.
Eben stand einer auf der Stapelgabel eines Teleskopladers in ca. 5 Metern Höhe mit einer Kettensäge und einer Wollmütze. Letzteres beruhigt mich ein wenig. Würde aber nicht ausschließen, dass der morgen in der Zeitung ist.
Sun Oct 27 14:33:07 CET 2024 |
ToledoDriver82
Die Lada Teile bei Kiesow haben anscheinend doch eine gewisse Nachfrage, zumindest nach dem Bild auf ihrer Seite
(75 mal aufgerufen)
Sun Oct 27 14:38:51 CET 2024 |
VolkerIZ
Das war zu erwarten. Ladas beim Verwerter sind extrem selten.
Sun Oct 27 16:43:02 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
das ist doch der 2104 welcher vor ein paar Wochen dort schon aufgetaucht ist. Ex-Ukraine.
Sun Oct 27 16:44:58 CET 2024 |
VolkerIZ
Genau der. Ein anderer würde da auch nicht landen. Wenn bei uns ein Lada wirklich nicht mehr zu retten ist, kauft den immer noch einer zum Schlachten.
Sun Oct 27 16:50:05 CET 2024 |
bronx.1965
Das ist schade drum. Da sind noch so einige brauchbare Teile dran. Aber vielleicht waren schon ein paar Kollegen da. Ich hatte den ja damals auch in der IG verlinkt.
Sun Oct 27 17:00:07 CET 2024 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Ich bin nächsten Freitag bei K. Falls ihr was handliches braucht 😉
Sun Oct 27 17:00:51 CET 2024 |
VolkerIZ
Das wird sich sicher auch noch weiter rumsprechen und so schnell räumt Kiesow die Exoten ja auch nicht ab.
Ätt MMM: Knöppe bzw. komplette Knopfeinheiten.
Sun Oct 27 17:01:45 CET 2024 |
bronx.1965
@Rakete
Perfekt! Ich meld mich die Tage per w. 😎
Vorab schon mal: alles was an Kippschaltern noch drin ist.
Sun Oct 27 17:04:14 CET 2024 |
ToledoDriver82
Heute mal ein Astra im Hof😁
(66 mal aufgerufen)
Sun Oct 27 17:14:41 CET 2024 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Mach mer!
@ Toledo: Ein Vorfacelift. Sogar recht gut ausgestattet wenn man die Front betrachtet.
Sun Oct 27 17:15:36 CET 2024 |
ToledoDriver82
Jo🙂
Sun Oct 27 17:22:16 CET 2024 |
bronx.1965
@Rakete
Klingt jut!
Sun Oct 27 17:29:12 CET 2024 |
British_Engineering
Abgesehen von einem Samara habe ich noch nie einen Lade bei Kiesow gesehen, oder ich kann mich nicht daran erinnern.
Autos mit Zulassung aus der Ukraine bei Kiesow finde ich immer spannend. Letztes Jahr stand da eine Weile ein goldmetallicfarbener Sierra. Sierras sind ja nicht so selten, das war aber ein 1985er 1,6L, also wirklich uralt. Der hatte sogar einige kyrillische Zeitungen drin liegen. Viel war an dem Auto nicht mehr zu gebrauchen, der war schon ganz schön runtergeritten.
Seit dem Herbst 23 bin ich aber nicht mehr da gewesen und ich glaube, dass er dort schon nicht mehr da war.
Sun Oct 27 17:32:26 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich sehe hier von den Ukrainern immer nur langweiliges Zeug.
Sun Oct 27 17:46:32 CET 2024 |
British_Engineering
Bei Kiesow stand zumindest mal ein Daewoo Nubira mit Kennzeichen aus der Ukraine. Hier im Straßenverkehr sehe ich auch nur noch langweiliges Zeug, wenn es denn ukrainische Nummernschilder dran hat: meist ältere BWM 5er so aus den frühen 2000er Jahren oder neuere Stufenheck-Limos von Chevrolet oder Hyundai, die es hier nicht zu kaufen gibt, die aber auch recht reizlos wirken. Bei uns in der Nähe ist eine ukrainische Familie untergebracht, die haben einen Hyundai Kleinbus. Grau, nicht alt, aber schon rundum verbeult und mit Heckklappe in einer anderen Farbe.
Sun Oct 27 17:46:55 CET 2024 |
bronx.1965
Ich hatte letztens einen Chevrolet Rezzo mit UA-Registration vor mir. Ich mußte erstmal gockeln was das ist.
Nie vorher gesehen, gehört. . .
Sun Oct 27 17:48:13 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich schrub ja schon mal: Ein Lada 2105, ein Daewoo Espero, ein paar Japaner, die es so bei uns nicht gab und der Rest ist das übliche, das meiste davon übersehe ich wahrscheinlich sogar, weil ich nicht bei jedem Golf oder Astra auf das Kennzeichen achte.
Sun Oct 27 18:31:23 CET 2024 |
PIPD black
In IZ fährt ein Chevrolet Volt aus der Ukraine.
Sun Oct 27 19:18:33 CET 2024 |
MrMinuteMan
Gibt also doch noch Tuningveranstaltungen 😉
Sun Oct 27 20:08:57 CET 2024 |
PIPD black
Naja…..“Veranstaltung“ ist wohl etwas weit gegriffen.😁
Sun Oct 27 20:37:51 CET 2024 |
MrMinuteMan
Also eine Zusammrottung gleichgesinnter 🙂 😛
Sun Oct 27 20:39:07 CET 2024 |
PIPD black
Schon eher.😁
Offiziell organisieren will sowas ja keiner mehr.
Sun Oct 27 20:39:12 CET 2024 |
VolkerIZ
Müsste es bei Tunning nicht Verunstaltung heißen?
Sun Oct 27 20:46:31 CET 2024 |
mrniemand75
Wenn es Spaß macht
Früher wurde kein Drama um solche Treffen gemacht und die Polizei nahm es gelassen.
Sun Oct 27 20:49:53 CET 2024 |
bronx.1965
Sehe ich ebenso. Man, was waren das für (unverklemmte) Zeiten. 😉
Sun Oct 27 21:02:05 CET 2024 |
MrMinuteMan
Bei der Masse an Auflagen, Vorschriften, Pflichten und Sonderwünschen kann das auch kaum noch einer bezahlen.
Sun Oct 27 21:50:23 CET 2024 |
PIPD black
Da kamen aber auch nicht so viele zusammen. Da hatte jedes Dörfchen oder Städtchen seine(n) Hotspot(s).
Mon Oct 28 06:27:51 CET 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
Mon Oct 28 07:03:28 CET 2024 |
MrMinuteMan
Stellantis will CO2 Musterknabe werden und künstlich die Verbrennerproduktion verknappen
Denke das wird jetzt wohl der letzte Astra sein. Der Laden hat völlig den Verstand verloren.
Mon Oct 28 07:14:33 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Oct 28 09:58:26 CET 2024 |
Spannungsprüfer136987
Moin Zusammen,
Ich krieche dann auch mal wieder aus der Versenkung des Wochenendes. 😁
Mon Oct 28 12:32:05 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich bin gerade zum zweiten Mal heute in M. eingetroffen. Morgens Zahnarzt, dann Puscheltiere abgefüttert und Anhänger geholt, dann zum Mofettenschrauber, war nicht da. Zettel auf dem Tisch: Ich bekomme das Garagentor nicht auf, schreib mal Tel.-Nr. auf. Habe ich dann gemacht, weiter nach K., ich hatte eine ungefähre Vorstellung, wo das ist, war aber keiner da. Weiter zu meinem Ex-Chef, den ich seit Monaten versuche zu erreichen, hatte ja schon gehört, dass er wegen Krankheit schon längere Zeit ausgefallen ist und heute habe ich ihn endlich mal erreicht. Da ist alles im Rückbau, er wird wohl auch nie wieder so belastbar sein wie vorher und die Fenster vom letzten Jahr sind noch gar nicht bestellt, was auch nicht nur verkehrt ist. Dann kann man die Maße noch ändern, bevor es wieder so knapp wird wie mit dem anderen.
Dann wieder zum Mopedschrauber und ihn angetroffen. Wie beschrieben, Tor geht nicht auf. Lässt sich schließen und drehen, aber passiert nichts. Heute oder morgen will der Klempner dabei. Abholtermin ist dann wohl Freitag oder Sonntag.
Unterwegs noch den Maurer getroffen, der will am Wochenende anfangen und kommt heute noch mal vorbei, um Näheres zu besprechen. Und für den Volvo interessiert sich auch einer. Bis dahin beschäftige ich mich damit, Flaschen wieder aufzustellen, die Luzie umgekippt hat.
(22 mal aufgerufen)
Mon Oct 28 12:55:34 CET 2024 |
MrMinuteMan
VW will mindestens drei Werke schließen
Das rumpelt schon ziemlich deftig im Volkswagenkarton
Mon Oct 28 13:02:09 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
zu Volkswagen hier auch noch etwas:
Klick!
Das kommt knüppeldick!
MINDESTENS muß nicht bedeuten, es bleibt bei drei Werken.
Mon Oct 28 13:11:21 CET 2024 |
MrMinuteMan
Jetzt stellt sich fast erst mal die Frage wie viel Werke VW hier hat. Und welcher große Name auf der Liste steht. Hannover, Emden, Dresden, Mosel? Beide Artikel zusammen klingen auf jeden Fall stark nach Götterdämmerung, wenn gleich drei Werke auf einmal in Frage gestellt werden.
Nach der Liste vom NDR könnt ich mir neben Osnabrück noch Chemnitz und Dresden vorstellen. Wenig Mitarbeiter im Vergleich und Chemnitz als Motorenwerk noch auf den bösen Verbrenner spezialisiert. Und für Dresden hat man eigentlich seit Jahren keine Idee mehr.
Mon Oct 28 13:15:25 CET 2024 |
bronx.1965
Es gibt bereits Berichte über Hausverkäufe in und um WOB.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"