Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290501)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Sep 11 21:34:29 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ausfl?llen ist ein gutes Stichwort:: Für Kekse usw. bin ich auch noch zuständig, das gehört aber zum Kaffee mit dazu.
Tue Sep 12 07:13:44 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Es ist inzwischen trocken und fast hell. War heute morgen anders.
Und die Tieflader sind wieder unterwegs. Heute Richtung Süden. Und und das meiste Ladegut hat schon fast Museumspotential und stammt definitiv nicht aus BW-Beständen, ein paar kleine würfelförmige Panzer und ein unbekannter LKW mit einem 4-fach geteilten Grill (ähnlich wie bei Pegaso), alles in freundlichem wüstenbeige, aber auch ein olivgrüner Hummer.
Tue Sep 12 07:29:17 CEST 2023 |
PIPD black
Moinsen
Wir haben mal wieder die Kacke am dampfen. Gestern wurde der Heizung das Wasser abgelassen, spontan bildete sich im HaWiRa in der unteren Ecke des Fenster ein riesiger feuchter Fleck. Wir hatten das früher schon mal und hatten gedacht, das käme bei Starkregen bei entsprechender Windrichtung zustande....alsoi von außen. Da es in letzter Zeit kein Regen gab, kann es nur von innen kommen. Hauptverdächtiger ist die Heizung im Zimmer darüber. Kann natürlich auch von woanders kommen. Wasser nimmt ja komische Wege. Aber von außen ist ausgeschlossen. Der Heizungsbauer drückt heute mal das System ab und guckt, ob sich da was zeigt. Ich hab da Zweifel dran, weil es sich nicht zeigt, wenn da Druck drauf ist, sondern erst, wenn Bewegung in die Sache kommt. Und gestern war der Druckabfall enorm und das ganze Wasser aus dem Heizkörper ging durch......meine Vermutung.
Zudem hat der Monteur unseren Glasfaseranschluss geflutet. Es leuchtet zwar beim Einschalten alles aber danach nicht mehr so, wie es sein sollte. Nun soll heute oder morgen ein Techniker kommen.
Zu allem Überfluss stand heute auch noch das Beifahrerfenster am Ränger offen. Glücklicherweise kam nicht viel Regen.
Es läuft also bei uns......
Tue Sep 12 07:41:49 CEST 2023 |
VolkerIZ
Es läuft kann auch so gemeint sein.
Das Glasfaserdings würde ich mal ganz schnell vom Strom nehmen. Elektronik kann eine ganze Menge ab, wenn sie mal nass wird, man braucht dann aber auch Geduld beim Austrocknen. Ich habe ja auch schon mal Kaffee in die Tastatur gekippt und einen Stick mitgewaschen, nach 3 Tagen auf dem Ofen ganz schnell Daten kopiert, den benutze ich für untergeordnete Zwecke heute noch.
Und das mit dem Flüssigkeitsverlust bei neuen Systemen ist irgendwie normal. Hatten schon meine Eltern, als sie gebaut haben, gleich nach ein paar Tagen wieder die Wand im Bad aufgestemmt, genial wie mein Vater in solchen Dingen war, hatte er aber reichlich Ersatzfliesen im Keller. Bei meinem Onkel ist auch das ganze Haus geflutet worden, als er das Bad über seiner Wohnung sanieren lassen hat. Da dann aber volles Programm mit Versicherung und Bautrockner. Aber das Gute ist: Wenn die Anlage ein paar Wochen gehalten hat, ist meistens 30-50 Jahre Ruhe.
Tue Sep 12 07:42:55 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Läuft... nicht!
Morgen
(42 mal aufgerufen)
(42 mal aufgerufen)
Tue Sep 12 08:57:24 CEST 2023 |
PIPD black
Tja.....die Anlage ist mal neu gewesen und da auch abgedrückt worden. Aber ob diese Pressverbinder wirklich halten, wenn dann das Haus auch noch arbeitet (hat sich ja gesetzt), weiß man nicht. Die Heizung hatte immer etwas Druckverlust. Es trat aber nie zu Tage. Vor ein paar Jahren ging es los mit dieser Fleckbildung. Tauchte auch nur sporadisch auf. Gestern dann der Aha-Effekt.
Tue Sep 12 09:21:50 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Schöner Mist
Tue Sep 12 09:27:53 CEST 2023 |
VolkerIZ
Druckverlust hat wohl jede Heizung, wir mussten auch jedes Jahr nachfüllen. Davon war aber nur ein minimaler grüner Belag an einigen wenigen Anschlüssen zu sehen, also so wenig Feuchtigkeit, dass es nie wirklich feucht wurde.
Tue Sep 12 12:12:33 CEST 2023 |
PIPD black
Mal gucken, was die Abdrückkolonne 😁 sagt. Danach muss ich son Leckorter einbestellen. Muss mal schauen, wer hier sowas macht. Versicherung hab ich informiert. Erstmal muss der Schaden lokalisiert sein und dann soll das und die Reparatur dokumentiert werden.
Tue Sep 12 17:39:51 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Na dann hoffen wir mal,dass es nicht zu heftig wird.
Wir hatten heute Nachmittag noch 31°...das zeigte das Auto als ich von der AB runter bin,kaum zu glauben,dass wir ab morgen schon anderes Wetter bekommen sollen
(52 mal aufgerufen)
(52 mal aufgerufen)
(52 mal aufgerufen)
(52 mal aufgerufen)
(52 mal aufgerufen)
Tue Sep 12 18:22:58 CEST 2023 |
bronx.1965
Moin,
heute mal Mutters kleinen Italiener TÜVen lassen. Man glaubt es kaum, die 3 Jahre seit der EZ sind rum.
Aber mit 6.200 km erweiterter Rangierfahrleistung hab ich mir auch Null Gedanken gemacht.
Bin vorher nur ne halbe Stunde über die BAB gebrettert, das Luigi mal auf Touren kommt. 😁
Erwartungsgemäß ohne Mängel. Alles andere hätte mich aber auch gewundert.
(40 mal aufgerufen)
Tue Sep 12 18:27:14 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Das ist ja eine "imposante" Laufleistung😁 erinnert mich an den Fiesta von der Frau meines Chefs,der hatte nach 6 Jahren auch keine 20000 auf dem Tacho stehen 😁 aber so lange der Kleine zuverlässig läuft und seinen Zweck erfüllt,ist alles andere auch egal
Tue Sep 12 18:37:47 CEST 2023 |
bronx.1965
Meine Mom fährt ja nun keine Strecken. Mit bald 81 muss sie das auch nicht mehr.
Mir ist das recht, hab ich weniger Arbeit mit dem Lütten. 😉
Tue Sep 12 18:54:34 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ist ja häufig so,dass ein Fahrzeug nur noch für die kleinen alltäglichen Dinge gebraucht wird und nicht für große Reisen, solange sie es noch kann,warum nicht. Sind wir doch mal ehrlich,es ist schon ein kleines Stück Freiheit,den eigenen Wagen vor der Tür zu haben und jederzeit benutzen zu können.
Tue Sep 12 19:03:00 CEST 2023 |
VolkerIZ
Meine Mutter sagt immer: Wenn sie nicht mehr Autofahren kann, könnte sie da nicht mehr wohnen. Aber in der Innenstadt sind keine Läden und da, wo Läden sind, sind keine Wohnhäuser. Und ob sie jetzt von hier oder da mit dem Taxi zum Einkaufen fahren würde, ist auch egal. Aber hofffen wir, dass sie noch lange fahren kann.
Tue Sep 12 19:05:01 CEST 2023 |
bronx.1965
So ist es. Und solange sie es noch bringt und nicht zum Risiko wird (wofür aktuell und hoffentlich noch recht lange kein Anlass besteht) bin ich froh darüber. Hab mit der Butze und dem Garten schon genug zu tun. 😛
Tue Sep 12 19:16:11 CEST 2023 |
bronx.1965
Noch etwas vom WE, was mich erheitert hat: die "Gestensteuerung" des Displays von Juniors neuer Firmenkarre. Unbrauchbar! Völlig daneben. Macht man dreimal schneller mit Wischen oder drücken. 😮
Und zur elektronischen Parkbremse hab ich eh ne eigene Meinung. Der "Platzvorteil" in der Mitte wegen des fehlenden Handbremshebel ist auch der einzige Vorteil.
(91 mal aufgerufen)
(91 mal aufgerufen)
Tue Sep 12 19:21:54 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Das ist ja nicht neu 😛😁 ein direkter Knopf/Schalter/was weiß ich,ist immer schneller und kann mit der Zeit blind bedient werden
Tue Sep 12 19:25:51 CEST 2023 |
bronx.1965
Das es nicht neu ist wußte ich. Das es nicht besser geworden ist, nicht. 😉
Tue Sep 12 20:24:55 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Wird eher schlimmer😁
Tue Sep 12 21:24:10 CEST 2023 |
bronx.1965
Das wäre unschön. Ich habe irgendwo gelesen das selbst VW beim FL des G 8 wieder zum Teil auf Tasten zurück geht, nach massiver Kritik der geneigten Kundschaft.
Juniors Karre hat jedenfalls ne Tastenleiste, die sowohl statisch belegt ist, als auch frei programmierbar belegt werden kann.
Macht ja auch Sinn. 😉 Vlt war man da bei Skoda schlauer, ich kann das nicht beurteilen.
Neue Karren sind bekanntermaßen ja nicht so meins. 🙂😛
Damit wohlgehabt für heute. 😮
Tue Sep 12 21:29:21 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Mir reicht als neuste mein Transit😛 der hat genug Dinge die nervig sein können,noch mehr wäre nicht wünschenswert😁
Tue Sep 12 22:13:50 CEST 2023 |
Swissbob
Ich hab bei mir auch Gestensteuerung, allerdings nur für das Rollo vom Schiebedach.
Wed Sep 13 07:01:25 CEST 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Wed Sep 13 08:29:02 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
(54 mal aufgerufen)
Wed Sep 13 10:20:53 CEST 2023 |
PIPD black
Mahlzeit
@Volker
https://www.kleinanzeigen.de/.../2543686796-216-13329
Interesse?😁
Wed Sep 13 11:28:49 CEST 2023 |
VolkerIZ
Wie er schon schrub: Er hat den schon mehrfach angeboten. Aber 1. ist das nicht meine Preisklasse und 2. ist da einiges nicht original. Allgemein wäre ich langfristig aber nicht abgeneigt, mir auch noch mal einen Typ 3 wegzustellen. Meinen ehemaligen Variant würde ich sofort zurück nehmen, in jedem Zustand, aber wo der geblieben ist, weiß nicht mal das Typ 3-Forum. Wurde 1994 nach Bayern zum Restaurieren verkauft und steht da sicher heute noch in der Scheune bei jemandem, der noch nicht mal vernetzt ist und noch gar nicht weiß, dass man ohne Foren und sonstige Internetzkontakte damit heute nicht mehr weit kommt.
Wed Sep 13 11:33:06 CEST 2023 |
PIPD black
Na klar ist der nicht original. Sonst wäre er mir ja nicht aufgefallen.😁
Wenn man mal von IZ als Standort absieht.😉
Wed Sep 13 12:21:02 CEST 2023 |
VolkerIZ
So ein richtig guter Typ 3 ist z.Zt. gar nicht im Angebot, dafür muss man außer sehr viel Geld auch sehr viel Geduld haben. Am nächsten ran kommt noch der hier. Und sonst eben einige, die soweit ganz gut in Ordnung sind, wo aber noch Arbeit rein geht, angefangen bei falschen Felgen oder Sitzen und meistens auch irgendwelche wüsten Eigenbau-Motoren. Da müsste man dann vorher mit einem Wissenden klären, ob man die noch retten kann oder ob man einen neuen braucht. Und da kommen für einen sehr guten gebrauchten oder irgendeinen + Überholung auch gleich größere 4-stellige Beträge zusammen.
Wed Sep 13 12:40:45 CEST 2023 |
PIPD black
Ich hab an sowas kein Interesse. Anschauen OK, mitfahren auch noch, aber haben muss ich das nicht. Weder Käfer & Co. noch Trabbi & Co.. Einzig die Zweiräder wie Simmi oder MZ haben es mir diesbezüglich noch angetan.
Es prägt halt, womit man selbst mal angefangen hat......
Der Trabbi hat diesbezüglich auch geprägt, aber eher negativ. Gab zwar auch damit schöne Erlebnisse. Aber brauchen tu ich die Schachtel definitiv nicht.
Wed Sep 13 12:58:23 CEST 2023 |
VolkerIZ
Ìch glaube, das ist auch fast das einzige, was uns über 30 Jahre nach der Wende noch unterscheidet oder wie sagte mal einer: "Wenn Dein erstes Auto kein Käfer war, kommst Du aus dem Osten."
Vielleicht auch ein Grund, warum ich nie über die Anschaffung eines Trabis nachgedacht habe, obwohl ich den so von der Konstruktion her ziemlich überzeugend finde und zeitweise hatten die ja auch noch ein gesundes Preis-Leistungs-Verhältnis, also es gab für ein paar Hunderter noch richtig gute. Aber der findet in meiner Prägung einfach nicht statt. Ich weiß überhaupt nicht, wann ich den ersten im Original gesehen habe, das muss so Mitte der 80er gewesen sein, als sich die Grenzen in den Ostblockländern etwas lockerten, ich glaube, mit ungarischen Kennzeichen.
Wed Sep 13 13:09:40 CEST 2023 |
PIPD black
Ich falle ja in die Kategorie, wo es in den Familien schon "Westwagen" gab und wo der Trabbi noch als Zweitwagen bleiben durfte und er nicht einfach so entsorgt wurde. So kamen mein Bruder und ich jeweils als Fahranfänger in seinen "Genuss", was ihm ja bekanntlich nicht gut tat. Mein Bruder erbte dann ne Ford Escort Diesel, als meine Eltern den Passat kauften.
Und ich hatte knapp ein halbes Jahr nach dem PKW-FS meinen eigenen Golf 2 vor der Tür.😎 Meine Mutter fuhr den Trabbi dann ja noch weiter. Die mußte auch irgendwie zur Arbeit kommen.
Wed Sep 13 16:29:46 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Obwohl ich oft im Trabant bei meinem Opa mit gefahren bin,auch das übliche "auf dem Schoß in die Garage fahren" oft vorkam und wir mit dem Kombi eines Freundes damals Begrüßungsgeld geholt haben,ist der Trabant bei mir nicht so das "will haben" Objekt,das wäre eher der 311er. Ansonsten gabs nach der Wende die Standardkost Opel,VW, Ford in der Familie...mein Opa war mit seinem Lancer ein Ausreißer.
Und noch was vom Tage
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
Wed Sep 13 16:50:04 CEST 2023 |
Swissbob
Schöner W126, genau so einen hab ich auch, exakt diese Konfiguration.
Wed Sep 13 16:57:05 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Der Herr hat noch mehr...ein W124 und SL
Wed Sep 13 17:22:53 CEST 2023 |
Swissbob
Er hat ohne Zweifel Geschmack🙂
Wed Sep 13 17:30:57 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ist aber auch schon nahe der 80,mal sehn wie lange er noch kann...hat jedenfalls eine schöne Garage hinten auf dem Grundstück
Wed Sep 13 17:45:53 CEST 2023 |
VolkerIZ
Solche Autos sind bei solchen Leuten am besten aufgehoben, man beachte das passende Haus im Hintergrund. Sicher alles Erstbesitz. Ist bestimmt ein alter Akademiker oder Unternehmer.
Und ich habe gerade ein paar Eierbäume bestellt. Hoffen wir mal, dass die zu Ostern Früchte tragen. 😁
Wed Sep 13 18:10:20 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Ja,in dem Haus wohnt er mit seiner Frau,hinter dem Grünzeug ist die Einfahrt😉 aber Erstbesitz könnte höchstens beim 124er klappen,ich glaube nicht,dass er die beiden anderen schon zu DDR Zeiten hatte...oder höchstens wenn er zugezogen ist.
Wed Sep 13 18:58:38 CEST 2023 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
ja, mit der Prägung durch die Herkunft das stimmt schon. Die wenigsten Altblech-Freunde im Westen werden unbedingt einen Trabi auf dem Wunschzettel gehabt haben oder haben und umgekehrt können viele in den östlichen Ländern wahrscheinlich viel mit einem Ford 17M oder einem alten Peugeot 304 anfangen, weil sie diese Autos nicht oder nur sehr wenig aus der Zeit als normale Gebrauchtwagen oder Fahrzeuge des frisch erworbenen Führerscheins kennen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"