• Online: 2.887

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Thu Oct 29 20:13:05 CET 2020    |    bronx.1965

Thu Oct 29 20:15:12 CET 2020    |    bronx.1965

Thu Oct 29 20:17:14 CET 2020    |    VolkerIZ

Jo, die Bilder habe ich auch gefunden. Aber keinen Text dazu. In der Markt war mal ein Artikel dazu, ist schon etwas länger her, so genau weiß ich das alles nicht mehr.

Thu Oct 29 20:20:45 CET 2020    |    bronx.1965

Thu Oct 29 20:29:44 CET 2020    |    VolkerIZ

Danke, sehr aufschlussreich. Das war ja schon ein richtig Großer. Sieht man ihm gar nicht an. Ich hätte den jetzt so in der Größenordnung vom BMW 700 oder vom Sportprinz eingeschätzt und natürlich mit Motorrad-Motor.

Thu Oct 29 20:42:47 CET 2020    |    bronx.1965

So auch meine erste Einschätzung. Aber angesichts der "Dimensionen" kein Wunder das man sich seinerzeit 'verhoben' hat. Nicht unbedingt ein Einzelschicksal. Siehe GLAS, auch wenn das eine Nummer größer war und BMW davor selbst ein Übernahmekandidat infolge verfehlter Modellpolitik war.
Der Coventry-Climax-Motor war denn ja auch recht ambitioniert und ebenfalls eine Spur "zu groß".

Thu Oct 29 20:52:28 CET 2020    |    VolkerIZ

Zündapp hat sich mit ein paar Projekten verhoben, der Janus war ja auch aus verschiedenen Gründen kein Erfolg. Aber hat immerhin überlebt, wenn auch stark reduziert und wurde noch mal ein gesundes Unternehmen und das für fast 30 Jahre.

Thu Oct 29 21:01:59 CET 2020    |    VolkerIZ

So langsam wird klar, warum das mit Adler nach dem Krieg nichts mehr werden konnte. Das Flügeltüren-Projekt wäre sicher auch im Chaos geendet, dann lieber Schreibmaschinen bauen. Schade, dass man nicht mit sinnvoll weiterentwickelten Vorkriegsmodellen weitermachen konnte, alle anderen hatten damit ja auch wieder Erfolg.

Thu Oct 29 21:11:37 CET 2020    |    bronx.1965

Das Potential jedenfalls war vorhanden.
KLICK.
KLICK.
KLICK.

Thu Oct 29 21:15:33 CET 2020    |    VolkerIZ

Mit Sicherheit. Andere Hersteller waren auch nicht weiter und haben nach dem Krieg da weitergemacht wo sie aufgehört hatten. Im Westen war Adler wohl einer der größeren, die es nicht geschafft haben. Der zweite im PKW-Bereich war Hanomag. Das hat VW verhindert. Ob der Partner mit dem eigenartigen Zweitakter jetzt ein Erfolg geworden wäre, weiß man auch nicht, aber der Grund war wohl eher "Wenn Ihr einen Kleinwagen baut, bauen wir einen 4 1/2-Tonner" aus Wolfsburg. Damit war das Projekt erledigt.

Ich gehe dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Fri Oct 30 04:27:51 CET 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Suche Strebergarten. 😁

Fri Oct 30 05:12:43 CET 2020    |    ToledoDriver82

Kann mein haben 😁 Preis gute 😛

Morgen

Fri Oct 30 06:26:28 CET 2020    |    Badland

Wird sich schwer finden lassen, weil auf tobende Kindern stehen die Strebergarten-Rentner schon mal gar nicht 😁 😁 😁

Moins!

Fri Oct 30 07:48:44 CET 2020    |    MrMinuteMan

Fri Oct 30 08:05:38 CET 2020    |    PIPD black

😁😁😁

Moin

Nur ein klein wenig überzogen....😉😎

Fri Oct 30 08:08:10 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das muss so 😛 Wüsst ich, dass ich bei der BePo so was fahren darf, würd ich da glatt hin. Aber am Ende darf ich wieder nur 5 Stunden in unbequemen Klamotten im Regen stehen 😛

Fri Oct 30 08:11:51 CET 2020    |    PIPD black

....und dann in den ausgeleierten grünen Scorpio klettern.😁

Fri Oct 30 08:17:08 CET 2020    |    MrMinuteMan

Die gibts doch schon ewig nicht mehr. Es wird entweder ein 0815 Sprinter oder ich lande da wo ich jetzt schon bin, also in einem Ford Transit von 2000. Nur der Lack ist anders und die Klamotten 😛

So was krasses lässt man mich wohl nicht fahren 🙁


Fri Oct 30 08:25:56 CET 2020    |    PIPD black

Das sag mal nicht. In irgendeiner Ecke findet man die bestimmt noch zu Ausbildungszwecken.😛

Träumen kannst du ja mal.😁

Fri Oct 30 08:28:10 CET 2020    |    MrMinuteMan

Momentan träum ich erst mal von einem neuen Astra K, auch wenn da jetzt Bewegung in die Sache kommt wenn man sieht wie viele derzeit ihren Wagen ausgeliefert bekommen 😎

Genaue Daten oder Prognosen wann und wo hab ich aber immer noch nicht.

Fri Oct 30 08:32:49 CET 2020    |    PIPD black

Was die Auslieferungen angeht, hast wohl recht.
Heute morgen kam ein neuer A3 auf den Pänni-Parkplatz gerollt.
Wenn der kein IZ dran gehabt hätte, hätte ich glatt gedacht, das wäre Christian.😁

Fri Oct 30 09:37:19 CET 2020    |    MrMinuteMan

Die A3 kommen langsam im Straßenbild an mit Betonung auf Langsam. Den K Facelift sieht man hingegen häufiger, ich hab so das Gefühl das da seit ein paar Wochen der Lieferknoten geplatzt ist. Auch wenn die meisten natürlich immer noch Vorfacelift sind.

Fri Oct 30 10:06:06 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich muss ja gestehen, so oft seh ich den Astra hier nicht...oder er fällt zu wenig auf

Fri Oct 30 10:27:23 CET 2020    |    bronx.1965

Mahlzeit,

Astra K sehe ich so gut wie keine. Entweder habe ich das Ding nicht auf dem Radar oder die sind tatsächlich so unauffällig.
Neue A 3 würde ich sowieso nicht erkennen da diese Ring-Dinger (für mich) alle gleich aussehen. 😮

Fri Oct 30 10:35:48 CET 2020    |    VolkerIZ

Der A3 sieht auch seit Produktionsbeginn vor gefühlten 12-15 Jahren gleich aus. Außer dass später mal Cabrio und Stufenheck dazugekommen sind und ein paar Entfeinerungen im Innenraum gab es dann auch irgendwann. Daran könnte der Vollprofi aus der Nähe Unterschiede feststellen.

Fri Oct 30 10:59:16 CET 2020    |    MrMinuteMan

Also hier oben sind die Dinger, besonders auf der Autobahn, sehr zahlreich. Mein Rekord wurde diesen Montag aufgestellt mit ungefähr 10 Stück auf 5 Kilometern. Facelift und Vorfacelift lassen sich besonders leicht an der Front unterscheiden. Das Vorfacelift hat einen Chromerahmen (sieht etwas aus wie der Schlitz einer Spardose 😛) und das Facelift die zwei kleinen Chromeschwingen wie der Insignia.

Das ihr keine seht, liegt vermutlich an eurem Radar 😉 Bundeswehr, Coca Cola und Telekom haben den K in ihren Flotten. Der ist euch sicher schon begegnet. Anbei mal ein paar Bilder zum eichen des Radars 🙂 Facelift wie Vorfacelift bunt durcheinander.

Beim A3 find ich es aber auch schwer, die Dinger zu unterscheiden. Momentan mach ich das an der Breite der Rückleuchten und den Lufteinlässen der Stoßstange fest.


Fri Oct 30 11:02:51 CET 2020    |    bronx.1965

Gut dass einem das mal einer erklärt. Mir wäre das gar nicht aufgefallen. Die Chromschwingen hat der Insi von meinem Großen auch.

Fri Oct 30 11:07:08 CET 2020    |    MrMinuteMan

Du glaubst gar nicht wie oft ich schon vor Wikipedia gesessen und mir angeschaut hab worin sich jetzt von Modell X zu Modell Y die Unterschiede befinden. Wenn man da nicht dran bleibt, rutscht so was einfach durch. Dafür hab ich gestern dann im dunkeln auch eine Insi Limousine mit einem K verwechselt, weil deren LED-Rückleuchten sehr ähnlich aussehen 😉

Fri Oct 30 11:09:11 CET 2020    |    bronx.1965

Glaube ich unbesehen. Ich müßt' ja ebenfalls nachschauen. 😛

Fri Oct 30 11:12:31 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich würde mal sagen, der "fliegt" einfach unter meinem Radar 😁 wenn es aber wirklich viele hier wären, würde er mir sicherlich gelegentlich auffallen 😉 gefällt mir jedenfalls immer noch besser als sein Vorgänger

Fri Oct 30 11:13:04 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das ist übrigens, verifiziert vom Meister höchstselbst, der neue A3. Man achte auf die fast rechteckigen, kampfjetartigen Lufteinlässe in der Frontstoßstange. Daran kann man ihn am besten auseinander sortieren. Beim S-Line ist vorne zwischen Motorhaube und Frontstoßstange außerdem noch ein Spalt, wo bisher jeder dachte die Haube ist offen 😛

Der Astra J hatte einfach die Form eines Brotes mit der Ästhetik einer Semmel. Dagegen ist der K ein Quantensprung. Wie der J zwischen den funktionalen H und den eleganten K rutschen konnte, muss die Opel-Designabteilung noch mal erklären😁


Fri Oct 30 11:21:30 CET 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Das ist übrigens, verifiziert vom Meister höchstselbst, der neue A3. (...)

Wie weiter oben schon geschrieben von mir. . . Für mich ist das Langeweile pur. Die Audi-Formensprache hat sich (für mich) irgendwie erschöpft.
Was mir beim Astra K nicht so ganz gefällt ist diese 'Mütze', die sich nach hinten zieht und sich über das 3. Seitenfenster zieht. Das sieht, zumindest, gewöhnungsbedürftig aus. Vlt muß ich mal so einen Karren in Natura sehen. . .

Fri Oct 30 11:22:06 CET 2020    |    ToledoDriver82

Der J wird bestimmt mal das Schnäppchen unter den Astras

Fri Oct 30 11:23:01 CET 2020    |    MrMinuteMan

Gottes Zorn schlug gerade ein, es ist ein 8V 😰

Fri Oct 30 11:26:50 CET 2020    |    VolkerIZ

Auf dem ersten Bild, wenn die beide nebeneinander stehen, sieht man schon einen Unterschied, vor allem bei den Chromteilen. Aber wenn man unterwegs nur einen davon sieht, würde mir das nicht auffallen. Genau wie bei den diversen A3- und Golf-4-Facesittings. Da steigt auch keiner mehr durch. Vor allem, weil der eine oder andere auch mal irgendwo zerschellt ist und dann mit älteren oder neueren Teilen saniert wurde. So ähnlich wie beim Trabi, nur dass es da selbst als Laie schon vom ersten Gesamteindruck das ungefähre Baujahr einschätzen kann (oder das, was der Besitzer damit darstellen möchte).

Fri Oct 30 11:32:57 CET 2020    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:59:16 Uhr:


Beim A3 find ich es aber auch schwer, die Dinger zu unterscheiden. Momentan mach ich das an der Breite der Rückleuchten und den Lufteinlässen der Stoßstange fest.

Bei mir sind es Lufteinlässe (mit silbernen Akzenten) und eben diese komische (unnütze ???) Ecke (Lichtfortsatz) unten an den Scheinwerfern.

Hier mal ein Bild zum Auswendiglernen😁
https://...ediacenter-a.akamaihd.net/.../A201895_x500.jpg?1583155437

Fri Oct 30 11:49:33 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich glaub, damit fang ich nicht noch an 😛 ob die Kiste aktuell oder von vor 10 Jahren ist, ist mir eigentlich egal und das bezieht nicht nur auf ein Modell 😁

Fri Oct 30 12:20:58 CET 2020    |    motorina

Auswendiglernen ist nicht gerade meine Stärke - da lasse ich lieber die Finger davon!🙄

Gestern hattet ihr ja wieder mal eine sehr reichhaltige+lehrreiche Bildersequenz präsentiert!🙂
Da muss ich mich am WE noch einmal intensiver damit befassen; denn das Zündapp Coupé ist auch mir neu...

Bin nur mal wieder schnell hier auf dem Schrottplatz gelandet, weil mir ein "Scheunenfund" verlinkt wurde:
Absolut komplett (sogar die schwulstige Gummilippe zwischen vorderer Stoßstange und dem vorderen Kotflügel ist noch vorhanden!), Innenraum in einem guten Zustand ... und das rostige Blech ist so dick, dass man das alles wieder hinbekommt.
(Wenn der Berliner F102 in diesem Zustand gewesen wäre, wäre ich damals schwach geworden)
Die Rückleuchten vom 1000S und die vorderen Blinker sind dem Verbot der alten Fahrtrichtungsanzeiger (Winker in der B-Säule, hier noch vorhanden) geschuldet; besser wäre die Umrüstung mit Teilen des F93 gewesen🙄.

Jetzt schnell noch Kaffee+Kuchen, und dann ab in die Halle...

Fri Oct 30 12:25:04 CET 2020    |    PIPD black

Gibt es da inzwischen abweichende Regelungen?
Ein Lehrer meiner Kinder kommt jeden morgen mit seinem KdF-Wagen um die Ecke und hält den Winker dauerorange leuchtend raus. Weitere Blinker besitzt das Fahrzeug nicht.
Hat auch noch die kleinen Rückleuchten.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He