• Online: 3.191

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sun Feb 09 14:29:43 CET 2020    |    Badland

Ich mochte SUVs nie, da mach ich auch keinen Hehl draus. Wenn schon kommt mir nur was ins Carport was wirklich Gelände beherrscht.

Würde ein Unimog schneller als 90 - 100km/h fahren dürfen und würde er nicht so wahnwitzige Unterhaltskosten haben, hätte ich glaube ich son Ding als Alltagskarre 😁 😛

Sun Feb 09 14:31:27 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich kann auch kein wirklichen Vorteil bei den Kisten finden 😉 und nein, hoch sitzen ist für mich kein relevanter Vorteil 😛

Sun Feb 09 14:33:14 CET 2020    |    PIPD black

Gerade läuft hier die Werbung für den Kia XCeed......das sind ja nichtmal mehr SUV, sondern nur noch Kompaktwagen mit etwas höherem Schlechtwegefahrwerk und übergroßen Rädern und Radhäusern.

Damals hatten SUFFs ja noch was von Geländewagen. Und wenn es nur optischer Natur war. Aber das was da jetzt angeboten wird, ist ja nur aufgebockter Krams.....

Und gerade bekomme ich den absoluten Brechreiz, wo hier die Audi-E-Auto-Werbung läuft. Was ist das für ne häßliche Kiste da? Ein TT in Elektro als zu heißgewaschener BMW X6? BÄÄÄÄÄÄHHHHH

Sun Feb 09 14:44:34 CET 2020    |    Dynamix

Das heißt ja auch eigentlich Crossover. Das was man vor 20 Jahren noch unter einem SUV verstanden hat ist heute nichts anderes mehr wie ein aufgebockter Kombi oder 4-Türer mit coupehafter Linie und aufgebocktem Fahrwerk. Der Kuga wird auch schon zum Teil als Crossover tituliert.

Sun Feb 09 14:55:53 CET 2020    |    Lumpi3000

Der XCeed gefällt mir 😁

Sun Feb 09 15:00:24 CET 2020    |    PIPD black

Kann man die Dinger eigentlich wieder so tief legen, dass es wieder gut aussieht?😕😁

Sun Feb 09 15:01:40 CET 2020    |    ToledoDriver82

Gibt doch genug die nen SUV kaufen und dann tiefer legen 😁 sollte also gehn...den Sinn versteh ich allerdings nicht

Sun Feb 09 15:02:59 CET 2020    |    Dynamix

Ford hat es bei der ST-Line sogar ab Werk gemacht. Die Daten schwanken so zwischen 10 und 15mm. Hab jetzt beides schon gelesen, was jetzt tatsächlich ist kann ich nicht sagen. Aber man merkt den Unterschied schon deutlich im Vergleich zu unserem. Gefühlt ist der Hobel eher 30m tiefergelegt 😁

Sun Feb 09 15:04:07 CET 2020    |    PIPD black

@Toledo: Wir haben gerade festgestellt, dass die Teile keine „echten“ SUVs mehr sind. Also müßte man aus diesen Dingern, wenn nix anderes mehr angeboten wird, mittels Tieferlegung wieder normale Kompakte und Kombis bekommen.😉

Sun Feb 09 15:04:31 CET 2020    |    ToledoDriver82

Und der Sinn dahinter? Da kann ich doch dann auch gleich den Kombi kaufen, der ist wenigstens keine fahrende Schrankwand 😛😁

Sun Feb 09 15:05:29 CET 2020    |    PIPD black

Die Hersteller bieten doch bald nur noch SUV oder Crossover an.
Es gibt schlicht bald keine Kompakte oder Kombis mehr zu kaufen.

Sun Feb 09 15:08:44 CET 2020    |    ToledoDriver82

Also kauf ich mir nen hohen Wagen wegen der tollen hohen Sitzposition und leg den dann tiefer weil er mir zu hoch ist 😁 ja,das leuchtet ein 😛😁

Sun Feb 09 15:11:00 CET 2020    |    PIPD black

Nee, du willst dir nen Kombi kaufen, kannst aber nicht, weil es ihn schlicht nicht mehr gibt. Also kaufst du dir solche Gehhilfe und baust ihn dir so, dass es dir gefällt.

Wird nicht viele geben, die so denken, aber wird so kommen (müssen).

Sun Feb 09 15:13:21 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ach,laut Hersteller wollen doch alle so ein Teil und das in jeder Klasse und jeder Karosserievariante....denn,wir haben ja gelernt,es wird nur das gebaut was die Leute haben wollen 😉😛

Sun Feb 09 15:17:45 CET 2020    |    Dynamix

Ich spüre hier so viel Hass 😕

Sun Feb 09 15:17:57 CET 2020    |    PIPD black

Solange es Pickup und Sportwagen gibt, werde ich fündig.😁

Nein, Dynamix, kein Hass. Das bringt nix. Was man nicht will, muss man nicht kaufen. Ist ja ganz einfach. Nur wird die Wahl halt schwierig, wenn man bestimmte über Jahrzehnte etablierte Karosserieformen einfach streicht zu Gunsten umstrittener Karosserieformen.

Sun Feb 09 15:20:42 CET 2020    |    ToledoDriver82

So lange es gebrauchte Kombi und Limousine gibt,ich auch 😁

Sun Feb 09 15:25:58 CET 2020    |    Dynamix

Naja, solche Trends gab es immer schon. Kombis sind in den USA dank Minivans lange kein Thema mehr. Der SUV hat dann den Minivan mehr oder weniger ausgerottet und jetzt kommen halt die Crossover und verwässern das SUV Thema bis ein neuer Trend gefunden wurde.

Ich sehe das SUV Thema so:

Sind sie praktischer als ein Kombi? Jein. Effizienter sowieso nicht. Übersichtlicher? Das ist Ansichtssache. Ich persönlich finde den Wagen nicht wirklich übersichtlich. Die ganzen Parkhelfer sind durchaus berechtigt. Andere glauben dafür das so ein Klotz durch mehr Bodenfreiheit übersichtlicher wird und schwören auch darauf.

Wo der Wagen meiner Meinung nach wirklich punktet ist beim Komfort. Den längeren Federweg durch die höhere Bodenfreiheit kann man nicht wegdiskutieren. Das spürt man schon beim fahren! Durch die breiten Reifen und die gute Fahrwerkstabstimmung fährt sich der Kuga auch ganz anständig ohne mit 3 Meter Seitenneigung durch die Kurve zu eiern.

Das konnte der Tiguan nicht so gut, aber der hatte auch schmalere Reifen und hat sich mehr Seitenneigung erlaubt.

Sun Feb 09 15:31:16 CET 2020    |    ToledoDriver82

Aber es gab doch auch schon immer komfortable "normale" PKW 😉 das wurde ja erst anders,als alle meinten,es muss in jedem Auto sportlich hart zugehen...also rein für den Komfort brauch ich kein SUV,zumal der normale Kombi meist genauso viel Platz hat und wohl auch noch mal ein zwei Liter sparsamer ist...sollte das ein Thema sein.
Ich erkenne keinen wirklichen Vorteil,außer vielleicht die etwas erhöhte Bodenfreiheit,die aber wohl die wenigsten wirklich brauchen.

Sun Feb 09 15:33:40 CET 2020    |    Dynamix

Das mit dem Platz ist halt ein bisschen zweischneidig. Ohne umgeklappte Rückbank haben die meisten Kombis tatsächlich mehr. Klappt man aber die Rückbank um spielen viele SUVs einen Vorteil beim Platz aus. Das sind nicht selten mal eben 100 Liter mehr. Kann schon ein Vorteil sein wenn man es denn wirklich braucht.

Sun Feb 09 15:38:06 CET 2020    |    PIPD black

Ich finde ja grds. hat alles irgendwie seine Berechtigung. Doof wird’s halt, wenn es so Richtung Einheitsmeinung und -brei geht. Nachdem die Autos alle rundgelutscht sein mußten, gibt es ja tatsächlich mal einige, die was Kantiges bauen.

Aber richtig schräg, ist es doch, dass man die Klein- und Kleinstwagen streicht und dann als Alternative dann auch nur noch sowas Hochbeiniges anbietet, was natürlich auch teurer ist.

Sun Feb 09 15:38:32 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich bin ja ein Freund von praktischen Autos 😉 aber selbst mein Vater hat gemerkt,das sein Tucson im Alltag weniger Platz hat als der Octavia vorher...was ihn schon manchmal stört,wobei meine Eltern den Platz nur noch selten benötigen,als Familienauto würde er aber eher zum Kombi oder Van greifen,nicht zum SUV....bezogen darauf das wir ja mal zu 5. waren als alle noch daheim gewohnt haben 😁

Sun Feb 09 15:41:38 CET 2020    |    Goify

Eine weitere SUV-Diskussion hat uns gerade noch gefehlt.
Ich hatte mal ein paar SUV und Stadtgeländewagen entworfen. Da sie alle hässlich waren (mir gelang einfach keine gute Proportion), war schon mit 14 meine Meinung eindeutig. Ich glaube, ich hatte auch sowas wie ein GLE-Coupé 10 Jahre vor dessen Erscheinen gezeichnet.

Ich dachte ja mal, dass ein Stadtgeländewagen besonders ballonartige Reifen bekommt, sodass ihm Bordsteine nichts machen und zudem nicht so tiefe Frontschürzen. Jedoch ist das Gegenteil der Fall, sodass es selbst in der Stadt damit nicht besser aussieht, als mit einem normalen Kombi.

Sun Feb 09 15:48:21 CET 2020    |    Dynamix

Wir können auch gerne wieder über Small Blocks reden 😁

Sun Feb 09 15:48:23 CET 2020    |    Badland

Mein Arbeitskollege wollte mir mal erzählen, dass in seinen Tiguan I mehr Gepäck rein geht, als in meinen Caddy.

Ich lache immer noch wenn ich dran denke, so kann man sich sein SUV auch schön reden.
Naja der hat eh einen anner Klatsche. Spätestens seitdem der Satz fiel "...und was da am Bahnhof rumlungert, hätten sie in den 30er/40er alles vergast" war der bei mir Postwendend unten durch.

Ne Freundin von mir fand die Aktion schade, sie wäre gern dabei gewesen. Sie ist Jüdin und ne exzellente Kampfsportlerin 😁

Sun Feb 09 15:54:59 CET 2020    |    Dynamix

Also das würde nicht mal ich bestreiten. Vor allem wenns ne Langversion vom Caddy ist. Mein Bruder hat sich ja auch als Familienauto gegen den Kuga entschieden und dafür nen Tourneo genommen aber der war vom Preis-/Platzverhältnis auch einfach attraktiver als der Kuga.

Ich geb ja zu das es bei uns auch ein bisschen schick sein sollte und so ein Tourneo ist zwar arg praktisch, ist aber dann doch am Ende des Tages ein Nutzfahrzeug und entsprechend karg und spartanisch was die Innenausstattung angeht. Der von meinem Bruder hat sogar noch das Sync 1.1 drin und ich meine den Wagen hat er vor nicht mal 2 Jahren brandneu gekauft.

Sun Feb 09 16:01:07 CET 2020    |    ToledoDriver82

Und nun kommen wir wieder zu dem was Matze meinte,man hat nicht mehr die Auswahl. Ich würde den Tourneo dem Kuga vorziehen,allerdings fällt der raus weil Motoren/Getriebe Auswahl und Ausstattung nicht so der Hit sind und da steht er nicht alleine da. Am Ende würde ich wohl beim Mondeo Kombi landen,wenn wir mal bei Ford bleiben,eventuell vielleicht noch Focus Kombi.

Sun Feb 09 16:06:18 CET 2020    |    Dynamix

Naja, Autos wie Tourneo und Caddy waren noch nie sonderlich luxuriös oder der Oberhit was die Ausstattung oder die Antriebe angingen. Da merkt man halt das die ausnahmslos fürs Gewerbe konzipiert sind. Die Zivilversionen gibt es dann doch nur um die Bänder noch ein wenig auszulasten. Vor allem wundert es mich immer wie die dann auf Ihre Neupreise kommen. Jeder Passat ist besser verarbeitet und hat mehr Features als ein Caddy oder ein Tx aber die sind dann richtig teuer wenn man mal ein paar Kreuze macht.

Da könnte man auch argumentieren das man auch einen Passat kaufen könnte, die Leute wollen trotzdem als Familienauto am liebsten den vollausgestatteten VW Transporter. Ist halt nur bei den allermeisten finanziell nicht drin. VW ist ja sogar so dreist und kennzeichnet die nackte Muddi Versionen auch noch mit Namen wie Startline und fetten Aufklebern entsprechend an den Seiten damit auch jeder Kenner sofort sieht das es für die normalen Versionen nicht gereicht hat 😉

Sun Feb 09 16:06:33 CET 2020    |    Badland

Tiguan I hat ca. 1510l Kofferaum.
Der kurze Caddy hat ca. 3080l und der Maxi 3880l Kofferaum Volumen.

Der Vorteil beim Caddy liegt halt darin, das man ihn hinten komplett leer machen und der eben die Quaderform besitzt.

Deswegen werden die HDKs auch gerne zum Mini-Camper umgebaut.

Sun Feb 09 16:07:56 CET 2020    |    Lumpi3000

Sitz grad vor der Steuererklärung 🙄

Kann ich nun den Führerschein Klasse BE absetzen und/oder muss ich einen geldwerten Vorteil angeben weil mein Chef etwas dazu beigegeben hat ... Keine Ahnung 😁 Werd wohl mal unseren Steuerberater kontaktieren müssen 😁

Sun Feb 09 16:07:59 CET 2020    |    Badland

Die Aufkleber kann man auch entfernen. Ausserdem gibt es die seit dem Facelift von 2009 nicht mehr.

Sun Feb 09 16:13:01 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

Naja, Autos wie Tourneo und Caddy waren noch nie sonderlich luxuriös oder der Oberhit was die Ausstattung oder die Antriebe angingen. Da merkt man halt das die ausnahmslos fürs Gewerbe konzipiert sind. Die Zivilversionen gibt es dann doch nur um die Bänder noch ein wenig auszulasten. Vor allem wundert es mich immer wie die dann auf Ihre Neupreise kommen. Jeder Passat ist besser verarbeitet und hat mehr Features als ein Caddy oder ein Tx aber die sind dann richtig teuer wenn man mal ein paar Kreuze macht.

 

Da könnte man auch argumentieren das man auch einen Passat kaufen könnte, die Leute wollen trotzdem als Familienauto am liebsten den vollausgestatteten VW Transporter. Ist halt nur bei den allermeisten finanziell nicht drin. VW ist ja sogar so dreist und kennzeichnet die nackte Muddi Versionen auch noch mit Namen wie Startline und fetten Aufklebern entsprechend an den Seiten damit auch jeder Kenner sofort sieht das es für die normalen Versionen nicht gereicht hat 😉

Das ist klar,es bleibt im KErn ein Nutzfahrzeug 😉 und ich kann bis zu einem gewissen Punkt sogar damit leben. Aber wenn ich dann zum Beispiel keine wirkliche Auswahl an Motoren hab,ja sogar nur Motoren die bei der vollen Nutzung vom Laderaum und Nutzlast klingen als würden sie hoch gehen weil man sie treten muss damit noch was geht,weil es einfach an der nötigen Leistung für diese Art Auto fehlt,dann kann mich auch der Preis nicht überzeugen,dann gewinnt der Kombi...auch wenn er im Vergleich weniger Platz hat.

Sun Feb 09 16:14:01 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Badland schrieb am 9. Februar 2020 um 16:07:59 Uhr:


Die Aufkleber kann man auch entfernen. Ausserdem gibt es die seit dem Facelift von 2009 nicht mehr.

Weiß ich. Sowas haben die aber meines Wissens immer noch im Programm. Habe gerade noch einmal in den Konfigurator angesehen und nur mal den Caravelle ausgewählt, also noch nicht mal den Multivan. Alter Falter, als Konfiguration kamen da direkt mal 61.000€ raus und ich hab noch nicht mal irgendwas angeklickt 😁

Sun Feb 09 16:15:09 CET 2020    |    ToledoDriver82

Das ist doch nun aber keine wirkliche Neuigkeit 😁

Sun Feb 09 16:17:09 CET 2020    |    Lumpi3000

Und das für ein uraltes Auto ...

Sun Feb 09 16:20:23 CET 2020    |    Dynamix

Ich bin nur jedes mal aufs Neue geschockt was die Dinger am Ende tatsächlich kosten. Mein Vater hatte sich ja damals einen T3 Multivan gegönnt und da noch einmal ein bisschen Geld reingesteckt. Das Auto ohne das Zubehör hat schon 35.000 DM gekostet. Das war damals schon ne ziemliche Stange Geld.

Sun Feb 09 16:22:49 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ging doch beim T4 weiter,die Kombi Varianten waren auch nicht gerade billig,sollte es "Luxus" oder Camping sein,ging das richtig ins Geld

Sun Feb 09 16:24:20 CET 2020    |    Schlawiner98

Ich habe gerade etwas schönes für unseren Mazdafreund entdeckt. Sieht allgemein ganz vernünftig aus, viel Rost konnte ich nicht erkennen. Reifen sind von 2008 und 2000. Ich finde es ja schon cool, dass das Auto zwischen den jungen Gebrauchtwagen bei einem erst im letzten Jahr eröffneten Seat-Autohaus steht 😁


Sun Feb 09 16:28:42 CET 2020    |    Dynamix

Hmm, warum schreit das Ding aus jeder Pore Rentnerauto? Ist es die lächerliche Jahresfahrleistung von gerade mal 5000km? Die Tatsache das der für sein Alter noch ganz manierlich dasteht? Liegt es an der Schramme an der Stoßstange die so ins Klischee passt oder doch eher die Automatik die sich damals wohl kein normaler Mensch geordert hätte? 😁

Automatikgetriebe, sowas war 1987 in Deutschland noch Teufelszeug was nur alte Menschen oder Leute kaufen die mit Unaussprechlichkeiten gesegnet sind.

Sun Feb 09 16:30:04 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@Schlawiner98 schrieb am 9. Februar 2020 um 16:24:20 Uhr:


Ich habe gerade etwas schönes für unseren Mazdafreund entdeckt. Sieht allgemein ganz vernünftig aus, viel Rost konnte ich nicht erkennen. Reifen sind von 2008 und 2000. Ich finde es ja schon cool, dass das Auto zwischen den jungen Gebrauchtwagen bei einem erst im letzten Jahr eröffneten Seat-Autohaus steht 😁

Schickes VFL und mit der EZ sogar einer der ersten,konnte ja erst ab August/Oktober 87 bestellt werden....der EQ ist sogar selten zu finden.
Allerdings,der PReis ist für Zustandsnote 2 und die hat er mit dem (sichtbaren) Rost nicht,da kann er schon mal nen 1000er streichen. Sonst halt ein normaler 2l GLX mit Serienausstattung

Zitat:

Hmm, warum schreit das Ding aus jeder Pore Rentnerauto? Ist es die lächerliche Jahresfahrleistung von gerade mal 5000km? Die Tatsache das der für sein Alter noch ganz manierlich dasteht? Liegt es an der Schramme an der Stoßstange die so ins Klischee passt oder doch eher die Automatik die sich damals wohl kein normaler Mensch geordert hätte? 😁

 

Automatikgetriebe, sowas war 1987 in Deutschland noch Teufelszeug was nur alte Menschen oder Leute kaufen die mit Unaussprechlichkeiten gesegnet sind.

Ähm,meiner hatte 2018 63000km 😁 und ja,auch die typischen Rentnerstellen

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • kommi
  • Dynamix
  • Astra-f-anatic
  • Andi2011
  • BS80
  • Bnuu
  • Krawumm
  • LT 4x4