• Online: 3.285

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Wed Mar 06 17:08:38 CET 2019    |    Schlawiner98

Stimmt. Bei Audi ist es echt kompliziert, dahinter zu kommen, welche Automatik nun überhaupt verbaut ist 🙄

Wed Mar 06 17:08:43 CET 2019    |    Dynamix

Meins normalerweise auch nicht, alleine schon deshalb weil ich ein Laptopfan bin aber ich muss gestehen das die Kombination beim Surface schon ganz sexy ist. Vor allem weil man mit Windows 10 nicht nur ein vollwertiges sondern auch ein gutes Betriebssystem hat und im Gegensatz zu den anderen Tablethertellern auch nachhaltiger weil es für Windows mal länger Updates gibt als für die meisten Geräte von Apple (die da ja zugegebenermaßen schon nicht schlecht sind) und dem ganzen Rest (Android).

Wed Mar 06 17:09:05 CET 2019    |    Goify

@Schlawinerlein
Ich nutze das Tablet hauptsächlich als Skizzenblock und für Notizen. Die Performance des Pro-Modells bräuchte ich überhaupt nicht, weil ich noch nie auf dem Teil ein Spiel gespielt habe und sicherlich auch nicht werde. Aber damals ging der Apple-Pencil nur auf Pro-Modellen und aktuell nur auf manchen normalen Modellen.

Wed Mar 06 17:17:15 CET 2019    |    Badland

Als Schlafzimmer Media Center nutze ich einen Raspberry Pi mit Externer HDD. Ich habe mich mal schlau gemacht wie man damit ganze Smart Home Systeme ausbauen kann. Nicht schlecht der kleine Kasten.

Wed Mar 06 17:19:16 CET 2019    |    Dynamix

Das würde mich auch mal reizen, glaube mein Bruder hat so ein Teil auch zum rumspielen. Leider fällt mir kein vernünftiger Verwendungszweck für die Dinger ein.

Wed Mar 06 17:22:32 CET 2019    |    Goify

Mein Bruder hat so einen Mini-PC für die Lüftungssteuerung im Gewächshaus gebaut. Damit geht dann je nach Temperatur das Dachfenster auf oder zu und bei Sturm geht es auch zu. Dazu hat es noch ein kleines Display, damit meine Mutter die Temperaturen verändern kann.
Manche steuern damit auch ihre Digital-Modellbahn - das würde mich reizen.

Wed Mar 06 17:23:04 CET 2019    |    Badland

Bordcomputer basteln für den Caprice 😁

Wed Mar 06 17:23:23 CET 2019    |    Dynamix

Wenn ich damit den Strom im Haus steuern könnte wäre das ne Idee.

Wed Mar 06 17:24:47 CET 2019    |    Goify

Willst du dir einen KNX-Bus selbst bauen?

Wed Mar 06 17:29:13 CET 2019    |    Badland

Wenn ich nicht so eine Blindschleiche wäre, was Elektrotechnik angeht, hätte ich mir schon längst ne Smart Home oder Smart Camper Lösung zusammen gebaut. 🙂

Wed Mar 06 17:32:17 CET 2019    |    Dynamix

Ich fänds halt cool wenn man die Steckdosen via Smartphone steuern kann weil der ganze Kram in unserem Haus doch ordentlich Strom frisst. So könnte man wenn man nicht zuhause ist oder über Nacht alle Geräte die am Standby oder sonstwie Strom ziehen bequem ein und ausschalten.

Wed Mar 06 17:35:42 CET 2019    |    Badland

Dafür müsstest du dir auch noch eine passende App bauen.

Wed Mar 06 17:37:27 CET 2019    |    Dynamix

Meine bisherige Idee war fertige Zwischensteckdosen zu kaufen und dann die passende App dafür einfach runterzuladen. Kostet aber natürlich mehr. Am elegantesten fänd ich das man einfach normale Steckdosen hat die W-Lan fähig wären aber da finde ich bisher nichts.

Wed Mar 06 17:37:37 CET 2019    |    Goify

Mit mal eben Nachrüsten ist da nicht viel. Höchstens so Funk-Steckdosen, die du dann mit dem Smartphone steuern kannst und gibt es z. B. von Conrad. Geht aber mächtig ins Geld.
Ich habe bei so fast jedem Standby-Gerät eine schaltbare Steckdosenleiste dazwischen und schalte dann nach Gebrauch alles aus. So ist dann im Büro bis auf den Router alles tot oder daheim im Wohnzimmer alle Gerätschaften.
Und der Router und Switch daheim hängt an einer Zeitschaltur, sodass das gesamte Telefonnetzwerk samt WLAN abends 24 Uhr aus geht und morgens 6:30 Uhr startet.

Wed Mar 06 17:40:05 CET 2019    |    Dynamix

Das mit der Zeitschaltuhr hatte ich auch schon im Sinn. Wir haben zwar so abschaltbare Mehrrfachsteckdosen, aber von uns hat keiner Bock jeden Abend und jeden Nachmittag durch die komplette Bude zu rennen um den Kram ein und aus zu schalten.

Dann doch lieber die Idee mit den Funksteckdosen. Da gibt es auch welche die eine integrierte Zeitschaltuhr haben und entsprechend per App steuerbar sind. So läuft das von selbst und es muss sich keiner kümmern.

Wed Mar 06 18:32:33 CET 2019    |    PIPD black

Zitat:

@Schlawiner98 schrieb am 6. März 2019 um 17:07:06 Uhr:


Ein Tablet ist ein Muss für mich. Smartphone ist super für unterwegs, Laptop für den Schreibtisch. Aber auf der Couch will ich das Tablet nicht missen müssen 😁

Dito. Aufklappen und direkt drauflos hacken. Das geht mit Schleppi nicht. Noch dazu ist das Schleppi schwerer und unhandlicher. Eine Tastatur hab ich noch nie vermißt. Die ist doch integriert.


Wed Mar 06 18:35:18 CET 2019    |    Dynamix

Wenn man 10 Finger tippen beherrscht ist alles was keine greifbaren Tasten hat keine richtige Tastatur 😉

Davon ab:

Seit mein Laptop die SSD hat fährt der schneller hoch als jedes Handy oder Tablet und auch flotter als das Surface.

Wed Mar 06 18:35:27 CET 2019    |    Badland

Haste ein Notebook mit SSD Festplatte geht das auch 😁

Wed Mar 06 18:37:43 CET 2019    |    PIPD black

@Dynamix Das was dir da mit den Steckdosen vorschwebt, mußt du im Sicherungskasten verwirklichen. Das Problem dabei kann das Alter des Hauses bzw. die damaligen Bauvorschriften sein. Wenn man da heute anfängt, an der Elektrik etwas zu verändern, kann das sehr teure Auswirkungen haben, weil man dann auf aktuelle Elektro-Vorschriften umstellen muss. Da muss man sich vorher unbedingt informieren.

Wed Mar 06 18:40:47 CET 2019    |    PIPD black

Das Tablett macht man ja nicht aus. Das ist ständig Standby. Schutzhülle aufklappen = einsatzbereit. Der Schleppi geht nach Stunden irgendwann komplett aus und muss dann wieder hochfahren.

Ich schalte weder das EiBrett noch das Händy aus. Erst wenn irgendwas spackt oder zickt, wird es mal neugestartet.....oder wenn mal wirklich das Akku leer ist. Das passiert mir aber nur ganz selten.

Wed Mar 06 18:41:11 CET 2019    |    Dynamix

Werde wohl auch eher das mit den Zwischensteckdosen machen. Dürfte deutlich einfacher sein als anzufangen an der Hauselektrik rumzuspielen.

Wed Mar 06 18:43:02 CET 2019    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 6. März 2019 um 18:40:47 Uhr:


Das Tablett macht man ja nicht aus. Das ist ständig Standby. Schutzhülle aufklappen = einsatzbereit. Der Schleppi geht nach Stunden irgendwann komplett aus und muss dann wieder hochfahren.

Ich schalte weder das EiBrett noch das Händy aus. Erst wenn irgendwas spackt oder zickt, wird es mal neugestartet.....oder wenn mal wirklich das Akku leer ist. Das passiert mir aber nur ganz selten.

Wie gesagt, mit der SSD braucht der Schlepptop auch keine 10 Sekunden zum hochfahren. Das ist heutzutage also kein Argument mehr pro Tablet. Da braucht mein Handy länger zum hochfahren.

Wed Mar 06 18:45:25 CET 2019    |    PIPD black

Ich hab sowas auch mal überlegt, aber der Schwabe in mir ist nicht stark genug. Mich kotzt das an, wenn ich jedes Mal, alles abschalten muss und für die Nutzung wieder ein.

Da setzt man sich auf die Couch, nimmt die FB und der Gerät einschalten und nix passiert. Dann muss man wieder aufstehen und das Gerät einschalten. Wozu gibt es dann FB?

Nee du, da siegt bei mir noch die Bequemlichkeit.

Wed Mar 06 18:49:13 CET 2019    |    Schlawiner98

So ein 15 oder 17" Laptop ist doch auf der Couch viel zu unhandlich. Außerdem verschwindet der bei mir auf'm Schreibtisch ständig unter dicken Papierbergen. Also keine Alternative zum ständig einsatzbereiten Tablet 😁

Wed Mar 06 18:50:37 CET 2019    |    Dynamix

17" eher für den Schreibtisch. Aber der 15er geht auf der Couch noch.

Wed Mar 06 18:52:01 CET 2019    |    Schlawiner98

Zitat:

@PIPD black schrieb am 6. März 2019 um 18:45:25 Uhr:


Ich hab sowas auch mal überlegt, aber der Schwabe in mir ist nicht stark genug. Mich kotzt das an, wenn ich jedes Mal, alles abschalten muss und für die Nutzung wieder ein.

Da setzt man sich auf die Couch, nimmt die FB und der Gerät einschalten und nix passiert. Dann muss man wieder aufstehen und das Gerät einschalten. Wozu gibt es dann FB?

Nee du, da siegt bei mir noch die Bequemlichkeit.

So lange Fernseher noch einen richtigen Ausschalter hatten, habe ich den auch immer betätigt. Mich nervt nachts jede noch so kleine Lichtquelle 😁
Der aktuelle Sony-Fernseher meiner Eltern hat aber selbst gar keine Tasten mehr. Du musst alles zwangsläufig per Fernbedienung steuern. Und richtig ausschalten ist natürlich auch nicht möglich. Lediglich standby 🙄

Wed Mar 06 18:52:54 CET 2019    |    PIPD black

Auch im Auto ist 15“ schon zu unhandlich.
Ich werde mir später im Jahr mal ein 13“ Schleppi zulegen, womit ich auch im Auto hantieren und programmieren/spielen kann. Das Surface wäre da vllt. tatsächlich mal ne Alternative, ist mir aber zu teuer. Was kostet sowas gebraucht?

Wed Mar 06 18:53:04 CET 2019    |    Schlawiner98

Zitat:

@Dynamix schrieb am 6. März 2019 um 18:50:37 Uhr:


17" eher für den Schreibtisch. Aber der 15er geht auf der Couch noch.

Geht, klar. Aber 10" Tablet geht in dem Fall besser 😉

Wed Mar 06 18:55:40 CET 2019    |    Dynamix

Rechne mal mit um die 200€, zumindest für mein Modell.

Wed Mar 06 18:55:54 CET 2019    |    PIPD black

Das mit den Lämpchen kenne ich auch. Aber zum Glück haben unsere Geräte keine hellen Lämpchen. Die sind sehr dezent. Nicht zu vergleichen mit den Displays früherer VHS-Recorder, die gefühlt das ganze Zimmer ausleuchteten.😁

Was war man damals froh, als die Fernseher endlich fernbedienbar wurden und man nicht mehr aufstehen mußte. Heute macht man diese Wege wieder „gern“.

Wed Mar 06 18:57:10 CET 2019    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 6. März 2019 um 18:55:40 Uhr:


Rechne mal mit um die 200€, zumindest für mein Modell.

Das muss doch dann aber schon recht alt und technisch nicht mehr ganz auf Höhe sein oder?

Preislich liegen die aktuellen Geräte doch schon auf Apple-Niveau.

Wed Mar 06 18:57:35 CET 2019    |    Schlawiner98

Noch ein Punkt pro Tablet: Ich nutze bei vielen Programmen lieber die App als die Desktopversion.

Wed Mar 06 18:59:05 CET 2019    |    PIPD black

Da bin ich wiederum anders davor. Ich hasse die mobil- oder Äpp-Versionen. Da mag ich die altmodischen Desktop-Webseiten deutlich lieber.

Wed Mar 06 19:00:01 CET 2019    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 6. März 2019 um 18:57:10 Uhr:



Zitat:

@Dynamix schrieb am 6. März 2019 um 18:55:40 Uhr:


Rechne mal mit um die 200€, zumindest für mein Modell.

Das muss doch dann aber schon recht alt und technisch nicht mehr ganz auf Höhe sein oder?

Preislich liegen die aktuellen Geräte doch schon auf Apple-Niveau.

Wie gesagt, ist ein gebrauchtes aber dank Windows 10 immer noch auf der Höhe. Was macht man denn mit einem Tablet für gewöhntlich? Surfen! Braucht man dazu 8 Prozessorkerne, 20 GB Ram und ne 3 TB Festplatte? Nö!

Wed Mar 06 19:02:04 CET 2019    |    PIPD black

Da hast du natürlich recht, aber auch Windows wird mit jedem Update fetter, die Festplatte voller und der Rechner langsamer. Ein paar Reserven sind da nicht unwichtig.

Wed Mar 06 19:04:57 CET 2019    |    Badland

Ich hab mir im Nov. 2018 für 550 Euro nen 17" Notebook gekauft, ein gleichwertiges MS Surface in 10 oder 12" hätte 300 - 400 Tacken mehr gekostet.

Wed Mar 06 19:11:07 CET 2019    |    Dynamix

So schlimm wird es schon nicht werden 😉

Wed Mar 06 19:11:55 CET 2019    |    Goify

Also für Youtube braucht man schon halbwegs aktuelle Hardware. Bei Apple ist die Grenze so bei ca. 10 Jahren. Alles was älter ist, ist nicht mehr sinnvoll zu gebrauchen oder für Spezialanwendungen. Die Pro-Modelle gehen auch noch etwas länger, sofern sie einen Intel-Chip haben.
Windows 10 läuft auf allen Macs seit 2006, aber Youtube nicht immer flüssig, da die neueren Codecs in die Hardware implementiert werden, sodass nicht so viel Leistung dafür nötig ist.

Mein privates MacBook Pro bekommt demnächst 8 GB RAM und eine kleine SSD, weil die Festplatte echt ne Krankheit ist. So ein langsames Booten... In der Zeit tapeziere ich ein Zimmer. 😁

Wed Mar 06 19:17:56 CET 2019    |    Dynamix

Da hab ich bisher keine Probleme mit. Der Laptop meiner besseren Hälfte ist knapp 10 Jahre alt. Youtube macht keine großen Probleme, da ist die lahme Festplatte schon eher die Performancebremse. Auch auf meinem anderen Laptop der jetzt mittlerweile auch 6 Jahre alt ist habe ich mit sowas keine Probleme.

Wed Mar 06 19:19:58 CET 2019    |    PIPD black

Irgendwas hat sich an der Struktur des „Internets“ oder im Websitenbau geändert. Ich hab seit einiger Zeit deutlich Hänger/Aussetzer beim Webseitenaufbau oder der Darstellung. Und das sowohl auf Arbeit mit Windows als auch zuhause mit dem aktuellen Äpple-Zeug. Keine Ahnung, was da los ist.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • kommi
  • Dynamix
  • Astra-f-anatic
  • Andi2011
  • BS80
  • Bnuu
  • Krawumm
  • LT 4x4