a3 b säule problem!

Audi A3 8P

hallo leute kann mir vielleicht jemand mal nen vorschlag geben was ich machen könnte..🙁
mein problem, bei meinem a3 3türer war vogelkot an der b säule und hat sich richtig reingebrannt, iss beim vorbesitzer passiert, und jetz ist da ein hässlicher fleck den ich net wegbekomme 🙁 wo genau ist unten ein bild eingefügt!
kann man das lackieren oder bekleben oder sonstwas? wär super wenn ihr mir helft

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti1187


Kann mir jemand die Teilenummer von den Blenden geben?
links und rechts bitte 🙂

Bitteschön Basti

8P3853290 B 01C
8P3853289 B 01C

Viele Grüße

g-j🙂

Edit :

Für den 8P

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deniz27


du matt hast du erfahrungen mit der folie? sieht ja eigentlich ganz schick aus, nur hab ich bedenken das ich die so schön sauber dranbekomme, danke für den link

Ich ernenne mich als Tester 😁

hab sie gestern mal bestellt in Klavierlack Schwarz. Wollte erst Alu-Optik mich dann doch umentschieden. Sobald sie da ist mach ich Bilder und "klatsch" es mal ans Wägelchen, wenn's nix is klopp' ich es grad in die Tonne. Versuch macht klug 😉

des iss ja mal ein wort 😁 ja cool wär super wenn du dann berichtest wie die montage war und wie es aussieht
🙂

... ob Carbonlook gut aussehen würde... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


... ob Carbonlook gut aussehen würde... 🙂

also ich persöhnlich denk eher net, an nem s3 vielleicht aber ich hab nur die normale sline , halt schon mit exterieur und so, aber ich glaub das klasische in klavierschwarz sieht bei den normalen wagen am besten aus🙂 meiner iss phantomschwarz

mfg deniz

Ähnliche Themen

Problem mit dem Carbon wäre, dass nichts weiter am Auto aus Carbon wäre bzw. Carbonoptik. Sehe dann aus wie gewollt und nicht gekonnt. Wollte mir mal Echt-Carbon Spiegelkappen besorgen, Problem das Carbon wäre "einsam" am Auto und sehe Fehl am Platz aus. habe einen Brillant Schwarzen A3 8P.

Daher die Entscheidung zu Klavierlack Schwarz. Habe noch Echt Alu Spiegelkappen daher war noch die Überlegung mit der Alu-Optik Folie für die B-Säule. Würde sich dann im Spiegel wiederfinden. Naja warten wir es ab.

Marcus

Was mich halt an der Klavierlackoptik zweifeln lässt, sind Kratzer durch Waschanlage oder auch normales Waschen auf der Folie, sieht dann schnell nicht mehr so edel aus.

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Was mich halt an der Klavierlackoptik zweifeln lässt, sind Kratzer durch Waschanlage oder auch normales Waschen auf der Folie, sieht dann schnell nicht mehr so edel aus.

Werde die Folie nach dem montieren mit Liquid Glass versiegeln und berichten.

Sollte das alles nicht funktionieren, ab in die Tonne.

Marcus

Ich bin beim nagelneuen Auto mit der Uhr drüber geschrammt, habe mir die Abdeckung bei Audi neu bestellt. Die verfärben sich ziemlich schnell, Du bräuchtest beide Abdeckungen, kostet vieleicht 30-40 Euro. Lass es von Audi anbringen, man braucht je Modell Torx, Nieten sowie Plastikwerkzeug.

Zitat:

Original geschrieben von menior


Ich bin beim nagelneuen Auto mit der Uhr drüber geschrammt, habe mir die Abdeckung bei Audi neu bestellt. Die verfärben sich ziemlich schnell, Du bräuchtest beide Abdeckungen, kostet vieleicht 30-40 Euro. Lass es von Audi anbringen, man braucht je Modell Torx, Nieten sowie Plastikwerkzeug.

hast du mit montage 30-40 euro bezahlt bei deinem 🙂

mfg deniz

Habe nichts dafür bezahlt, habe den dort aber auch vor nicht allzu langer Zeit gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von menior


Habe nichts dafür bezahlt, habe den dort aber auch vor nicht allzu langer Zeit gekauft.

achso ok 😁 na dann klar, naja ich kann ja morgen mal nachfragen

so war beim freundlichen hab gefragt was die kosten, preis für eine wären so ungefähr 8 euro, also schon ok..
aber ich hab meine jetz ausgebaut, die nieten mit nem bohrer aufgebohrt und die abdeckung vorsichtig aber mit viel kraft herausgezogen, war schon etwas arbeit 🙂 aber ein freund hat mir geholfen😁
und jetz lass ich sie in klavierlack optik lackieren, ich glaub des iss so wie beim 6er golf und a4 und so auch oder?
auf jeden fall wirds so lackiert ich denk des passt ganz gut zu meinem phantom-schwarz 😁

man kann die auch ganz gut polieren einfach mit autosol und nem lappen paar mal drüber gehen und sie glänzen am besten ist aber noch mit einer poliermaschine dann hat man auch den klavierlackeffekt

Zitat:

Original geschrieben von slavka


man kann die auch ganz gut polieren einfach mit autosol und nem lappen paar mal drüber gehen und sie glänzen am besten ist aber noch mit einer poliermaschine dann hat man auch den klavierlackeffekt

Hast du das bei dir gemacht? Gibts Fotos davon?

Zitat:

Original geschrieben von deniz27


aber ich hab meine jetz ausgebaut, die nieten mit nem bohrer aufgebohrt und die abdeckung vorsichtig aber mit viel kraft herausgezogen, war schon etwas arbeit 🙂 aber ein freund hat mir geholfen😁
und jetz lass ich sie in klavierlack optik lackieren, ich glaub des iss so wie beim 6er golf und a4 und so auch oder?
auf jeden fall wirds so lackiert ich denk des passt ganz gut zu meinem phantom-schwarz 😁

Ich wollte das auch mal machen und frage mich schon immer folgendes: Wenn man die Nieten aufbohrt, fallen dann nicht die inneren Teile der Niete einfach in die B-Säule hinein? Die Vorstellung, dass dann Metallkrümel in der Karosserie rumliegen (-klappern) hat mich bisher von der Klavierlackaktion abgehalten. Leider hab ich auch nicht viel Vertrauen darin, dass sich der Freundliche da besonders drum sorgen würde.

Neuerdings ist bei mir leider der Lack an der Stelle ab, wo der Grat der Türleiste auf die Abdeckung trifft. Wäre also Zeit für 'ne Überarbeitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen