a3 b säule problem!

Audi A3 8P

hallo leute kann mir vielleicht jemand mal nen vorschlag geben was ich machen könnte..🙁
mein problem, bei meinem a3 3türer war vogelkot an der b säule und hat sich richtig reingebrannt, iss beim vorbesitzer passiert, und jetz ist da ein hässlicher fleck den ich net wegbekomme 🙁 wo genau ist unten ein bild eingefügt!
kann man das lackieren oder bekleben oder sonstwas? wär super wenn ihr mir helft

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti1187


Kann mir jemand die Teilenummer von den Blenden geben?
links und rechts bitte 🙂

Bitteschön Basti

8P3853290 B 01C
8P3853289 B 01C

Viele Grüße

g-j🙂

Edit :

Für den 8P

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX



Zitat:

Original geschrieben von deniz27


aber ich hab meine jetz ausgebaut, die nieten mit nem bohrer aufgebohrt und die abdeckung vorsichtig aber mit viel kraft herausgezogen, war schon etwas arbeit 🙂 aber ein freund hat mir geholfen😁
und jetz lass ich sie in klavierlack optik lackieren, ich glaub des iss so wie beim 6er golf und a4 und so auch oder?
auf jeden fall wirds so lackiert ich denk des passt ganz gut zu meinem phantom-schwarz 😁
Ich wollte das auch mal machen und frage mich schon immer folgendes: Wenn man die Nieten aufbohrt, fallen dann nicht die inneren Teile der Niete einfach in die B-Säule hinein? Die Vorstellung, dass dann Metallkrümel in der Karosserie rumliegen (-klappern) hat mich bisher von der Klavierlackaktion abgehalten. Leider hab ich auch nicht viel Vertrauen darin, dass sich der Freundliche da besonders drum sorgen würde.

Neuerdings ist bei mir leider der Lack an der Stelle ab, wo der Grat der Türleiste auf die Abdeckung trifft. Wäre also Zeit für 'ne Überarbeitung.

also beim aufbohren fällt nix irgendwo hinein, also bei mir wars zumindest nicht so, und selbst wenn macht es doch nix aus, heute sind die teile beim lackieren ich denk mal bis spätestens freitag werd ich die bilder reinstellen, hoffe es passt und sieht gut aus, und falls nicht kauf ich eben die originalen nochmal😁

Zitat:

Original geschrieben von slavka


man kann die auch ganz gut polieren einfach mit autosol und nem lappen paar mal drüber gehen und sie glänzen am besten ist aber noch mit einer poliermaschine dann hat man auch den klavierlackeffekt

das würd mich mal interessieren.. hast du Bilder bzw. es selbst schon gemacht? mfg

Folien kamen heute an, jedoch Schneetreiben draußen. Keine Montage möglich. Sieht es gut aus werde ich die originalen Abdeckungen ebenfalls nachbestellen und lackieren lassen.

Gruß Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Folien kamen heute an, jedoch Schneetreiben draußen. Keine Montage möglich. Sieht es gut aus werde ich die originalen Abdeckungen ebenfalls nachbestellen und lackieren lassen.

Gruß Marcus

falls du eins von beidem über hast, meld dich bei mir 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Folien kamen heute an, jedoch Schneetreiben draußen. Keine Montage möglich. Sieht es gut aus werde ich die originalen Abdeckungen ebenfalls nachbestellen und lackieren lassen.

Gruß Marcus

falls du eins von beidem über hast, meld dich bei mir 😉

Sir jawohl Sir! 😛

Zitat:

Original geschrieben von deniz27




also beim aufbohren fällt nix irgendwo hinein, also bei mir wars zumindest nicht so

Vielleicht hab ich ja eine falsche Vorstellung. Eine Niete wird doch durch das Loch in die B-Säule hinein gesteckt und dann mit der Nietzange hinten aufgeweitet. Wenn ich nun von außen bohre, muss doch der breite Teil der Niete, der innen ist, irgendwo hin. Nach vorne durch das Loch passt er ja nicht mehr!

Mich würde es eben stören, wenn irgendwo in den Hohlräumen irgendwelche Metallteile rumklappern.

also bei mir sind die nieten ja weg, und ich fahr schon zwei tage so rum, ohne das ich bis jetz irgendwas hören würde 😁 ausser den ganz normalen geräuschen natürlich, keine nags da klappert nix 😁 so morgen kann ich die abdeckungen holen, und werd morgen bilder davon reintun
mfg deniz

Zitat:

Original geschrieben von deniz27


also bei mir sind die nieten ja weg, und ich fahr schon zwei tage so rum, ohne das ich bis jetz irgendwas hören würde 😁 ausser den ganz normalen geräuschen natürlich, keine nags da klappert nix 😁 so morgen kann ich die abdeckungen holen, und werd morgen bilder davon reintun
mfg deniz

Da bin ich mal gespannt, müsste ja optisch dann "fast" wie ne durchgängige Seitenscheibe aussehen, bis auf den Türgummi glänzt ja dann alles. Sieht sicher auch mit schwarzengetönten Scheiben schick aus.😎

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW



Zitat:

Original geschrieben von deniz27


also bei mir sind die nieten ja weg, und ich fahr schon zwei tage so rum, ohne das ich bis jetz irgendwas hören würde 😁 ausser den ganz normalen geräuschen natürlich, keine nags da klappert nix 😁 so morgen kann ich die abdeckungen holen, und werd morgen bilder davon reintun
mfg deniz
Da bin ich mal gespannt, müsste ja optisch dann "fast" wie ne durchgängige Seitenscheibe aussehen, bis auf den Türgummi glänzt ja dann alles. Sieht sicher auch mit schwarzengetönten Scheiben schick aus.😎

ja des müsst dann so aussehn wie wenn du beim a4 das glanzpacket bestellst

Hab grad mal ein Reststück von ner schwarzen Scheibenfolie zurechtgeschnitten und auf die B-Säule geklebt, sah nicht so toll aus, sehr wellig.

so heute die dinger wieder bekommen..und was iss passiert? schon lauter kleine kratzer in den schwarzen abdeckungen..die sind schwarz lackiert worden und natürlich klarlack, aber die sind so kratzerempfindlich, ich bin nur leicht mit dem fingernagel drüber und schon sind da kratzer drin 🙁 so ein mist.. naja jetz hab ich mir die ganz normalen bestellt, sieht zwar geil aus in schwarz aber naja man kann nicht alles haben, aber nen versuch wars wert
mfg deniz

der Lack wird ja auch noch frisch sein!

Lass den mal ein paar Tage richtig durchhärten...

Zitat:

Original geschrieben von B4Limo


der Lack wird ja auch noch frisch sein!

Lass den mal ein paar Tage richtig durchhärten...

ja des iss schon klar, aber jetz iss schon zu spät weil man auch die abdrücke im lack sieht vom klebeband mit dem des von meinem kumpel abgeklebt wurde damit es net verkratzt 😁 naja egal, ich hab nämlich keinen bock mehr des nochmal lackieren zu lassen.

sind deine lackiert?

habe meinen A3 SB noch garnicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von B4Limo


habe meinen A3 SB noch garnicht ;-)

achso ok 😁 na dann schöne vorfreude auf deinen neuen wagen

und immer gute fahrt

mfg deniz

Deine Antwort
Ähnliche Themen