Sat Jan 18 01:53:19 CET 2014
|
nicetiger19
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
A4, Audi, B8 (8K)
Hallo liebe Leser und Stammleser, Heute mal wieder was kleines für die Optik ohne viel Umbau tramtram. Preislich gestalten sich die Teile jedoch als nicht sehr günstig den mit 70-90€ lassen sich die Ingolstädter die angepasste Optik gut bezahlen. Da gibt es viele "No-Name" Anbieter die nichtmal die Hälfte verlangen. Zeit: etwa 2min. Größe: bei mir 4 Zylinder Modell (2.0TDi) 65mm mit der Teilenummer: 8K0071761 So zur Montage: Hmmm .... Ähhhh .... Öhhhhhh .... Was soll ich sagen ? --> Auspacken --> aufstecken --> fertig ^^ Für mich nicht nur eine absolute Aufwertung gerade bei Schwazem Auto sondern fast ein Must have und sehr schade das sich Audi selbst sowas extra bezahlen lässt. Nun ja der Erfolg gibt Ihnen da wohl recht. Also viel Spaß beim nachmachen und optischen aufwerten eures Autos 🙂 Hinweis: |
Mon Jan 20 22:00:23 CET 2014 |
nicetiger19
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
A4, Audi, B8 (8K)
Hallo Community,
Heute Berichte ich vom Nachrüsten der Alublenden um die Lüstausströmer im Innenraum des A4.
Eine klasse Möglichkeit zur Aufwertung des Innenraumes und gleichzeitig mal wieder mein Unverständnis das es nicht bei allen Serie ist.
So ganz genau wann es Werkseitig verbaut ist weiß ich selbst nicht. Entweder ist dazu das Glanzpaket (Extra) notwendig oder ab Ausstattung Ambiente ?!? Hier wird mich der ein oder andere sicher noch im Verlauf aufklären.
Nun zur Beschaffung der Teile:
... schwierig ... Selbst intensive suche im Forum und Inets haben hier keine klaren Ergebnisse gebracht.
Letztendlich habe ich die rechte Düse (beleuchtet) mit Rahmen komplett in der Bucht erstanden (reiner Glücksschuss) aber rechts noch machbar. Links wurde es erst richtig lustig den da habe ich bis heute weder eine Teilenummer noch die Information ob es den Rahmen einzeln bei Audi gibt :-/
Die Rettung kam letztendlich aus dem Forum wo mir ein User einen Rahmen überlassen hat. Auf den silbernen Rahmen gibt es keine separate Teilenummer !
Zeit: etwa 25min. Für beide Seiten
Schwierigkeit: 0-10 etwa 4 (nur mit Gefühl machbar sonst gibt's teure Schäden)
Kosten: in meinem Fall rechts 25€ (komplette Düse) links 20€ nur der Rahmen also 45€
Der Einbau:
Rechts: Da die düse Fugenlos im Armaturenbrett sitzt und zu Faul war im Forum zu suchen musste ich recht lange Grübeln bis ich es raus hatte. In der Luftdüse gibt es rechts wie links ein kleines Loch. Ihr solltet mit einem 90Grad gewinkeltem Werkzeug zwischen die Lamellen fahren und dort dann einhaken (abwechselnd rechts und links mit sanftem Zug nach vorne rausziehen) wenn die Düse erstmal soweit raus ist das ihr sie greifen könnt ist es sehr einfach (Vorsicht mit den Kabeln bei beleuchteten Düsen ) jetzt nur noch Austausch und per Hand die Neue Düse zurück schieben bis sie hörbar arretiert.
Links: gestaltet sich einfacher. Die Verblendung (Silber) endet unterhalb des KI sehr schmal, dort habe ich angesetzt und sehr sachte (Bruchgefahr) begonnen mit den Fingern darunter zu hangeln um sie nach vorne lösen zu können. Wenn der Anfang geschafft ist einfach nach Links arbeiten und sie löst sich dann komplett. Der eigentliche zu tauschende Rahmen ist ganz simpel von innen aufgclipt (Bilder)
Diesen locker rausnehmen und gegen den neuen ersetzen. Im Anschluss nur noch in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und fertig. Geht links komplett ohne Werkzeug.
Ich hoffe es gefällt euch genauso wie mir und ihr habt ne neue Anregung gefunden was ihr noch machen könnt 🙂
Hinweis:
Alle Anleitungen sind nach meinen Erfahrungen erstellt und dienen der Veranschaulichung ich übernehme keine Haftung für evtl. Schäden und oder Fehler beim Nachmachen
Grüße Sven