27.12.2009 21:30
|
steel234
|
Kommentare (70)
| Stichworte:
Buchsen, Halle, Ölwechsel, Schrauben, Stossdämpfer, Treffen, Vectra B, Wintertreffen, Xenon
Hallo @ all,
Nun ist es doch spontan passiert- eben das angekündigte und eher spontan entstandene Vectra B Weihnachtsschraubentreffen 2009!
Zu der Entstehung :
Im OT-Blog hat der Übeltäter Koljan777 ( Und der finnsiche Eisbergbezwinger Bumer645 hat mal erwähnt, dass er mal seine Xenonbrenner tauschen möchte und Ölwechsel, Kraftstofffilter und so Sachen, aber draußen ist ja frisch...
Nun habe ich gesagt- kommt zu mir, ich habe da Halle zur Verfügung, da können wir etwas schrauben
Und dann gings los - der hades86wollte mein altes ESD-Endtopf haben, sehr günstig, für ne Kiste Franziskaner Weissbier habe ich es dem angeboten, er sollte aber auch denn an dem Tag kommen. Mit seinem Bruder.
Der Andi207 wollte denn auch kommen, aber eher just for fun, genau so wie der WupVec - wobei der WupVec noch einen Kraftstofffilter liegen hatte und auch noch jutes Zeuch von seinem Arbeitgeber zum günstigen Preis mitgebracht hat.
Und dann -nach etwas Stress wegen dem Termin- weil der Termin am Sonntag nach Weihnachten ja denkbar ungünstig ist- hat man sich denn doch auf 27.12.2009 festgelegt. Die Organisation wollte ich so gering wie möglich halten, erstens war es mir anders nicht möglich
Und die kamen. Mal früher, wir der Bumer und Koljan, wobei die weiteste Anreise hatten (09:17) oder auch WupVec, der im Stau stand (10:24) - und dann gings zur Halle.. Aber Moment, erstmal zur Schell-Tankstelle, wo wir den Parkplatz vollgestellt haben, so dass ein Frontera fast nicht mehr rauskam und der Tankwart uns schon gefragt hat, ob wir Opel-Treffen haben (jo, ham`wa) und der Bumer verzweifelt mit der Baden-Würtemmbergischer LPG-Technik gekämpft hat (daraufhin müsste ja der Tankwart überhaupt kommen
In der Halle gings munter los an die Stoßdämpfer vom Koljan, wo massgeblich der Hades und ich gearbeitet haben. Und parallel hat man dem Bumer auf der anderen Grube neue Xenonbrenner und Fernlichtglühlampen verpasst und Öl gewechselt. Ging eigentlich alles ziemlcih zügig.. Bis man beim linken Federbein auf unlösbare Aufgabe stieß- die 16" Mutter oben an der Kolbenstange wie so oft war fest und der Arretierungsstück der Kolbenstange ist weggebrochen. Wir versuchten es mit dem Bolzenschneider, war aber recht erfolglos (schade..), denn mit der Flex kam man nicht ran und Feder durchflexen kam nicht in Frage, die bräuchte er ja noch. Dann reiteten Koljan und Andi los und holten die Federspanner von mir, die haben ich beim Einpacken grad vergessen. Aber auch damit könnten wir nichts lösen. So griff der Hades zur letzen Methode und flexte nach einiger Arbeit und mit mehreren Anläufen die Kolbenstange schräg durch- der Anschlagpuffer hat dabei etwas gelitten, aber anders war es nicht möglich.
Zu den Dämpfern- alten haben eigentlich noch gut ausgesehen und waren von Boge. Neue hatten nicht mal Aufnahmering untern für die Feder, diesen müssten wir von den alten abschlagen und waren auch sonst bedenklich.. haben ja 34 € beide gekostet
Die Jungs haben zwischendurch den Grill angemacht und gegrillt, so dass jeder Happen gegessen hat- wobei es war fast schon zu viel Grillgut. Gut so.
Auch zwischendurch wurden beide Kraftstoffilter vom Bumer und WupVec gewechselt, wobei ich dabei jedoch ordentlich Sprit abbekommen habe und wie Benzintank roch. Beim WupVec seinem habe ich volle Ladung in die Fresse bekommen
Na ja, dann wollten wir eigentlich die Buchsen machen- aber genau die waren doch Hades Meinung und meiner auch gar nicht kaputt! Was jedoch kaputt war bzw. Geräusche verursacht hat, waren die Stabilager. Also haben wir die Dämpfer wieder eingebaut und gut. Die Stabilager hatten wir leider nicht zur Hand. Und da es eben Sonntag ist, könnten wir auch gar keine besorgen. Blöd. Also muss der Koljan das noch erledigen- oder er wartet bis zum nächsten Treffen.
Na ja, was passierte sonts noch- WupVec hat seine Batterie leergesaugt, so dass er Starthilfe gebraucht hat, und man hat festgestellt, dass Bumer seine neuen Philips 85122CM viel weisser leuchten als meine 85122. Und dass der Bumer 3 Fehler im Speicher hat und sein Stecker vom Thermostat ein Kurzschluss hat - Marder?? Und dass Koljan kein Federbruch vorne hat, aber dafür ganze Unterboden voll mit Öl und Ölpampe, kommend von der Richtung KW-Simmering und Ölwannendichtung. Auch die Servopumpe ist übel bedeckt. Und dass er fast gar keine Kühlflüssigkeit dirn hat- Ausgleichsbehälter fast leer
Nun gut, alles ist aufgeräumt und alle wollen- oder müssen- nach Hause. Da einige noch tanken oder zur Tankstelle fahren müssen, fahren wir alle geschlossen zur E85-Tankstelle. Hades und WupVec tanken etwas E85, Koljan holt Frostschutz für den Kühler- und endeckt beim Einfüllen Leck im Kühler bzw. undichte Stelle irgendwo im Kühlerbereich. Ärgerlich, aber zum Glück keine ZKD.
Und dann nach den abschließender Verabschiedung gehts los nach Hause.
Alles in einem- ganz interessant, die Leute kenenzulernen, die man sonst nur von Forumsbeiträgen kennt und die einfach mal sich Zeit genommen haben- ob es Sinn gemacht hat oder nicht- zu einem spontanen Treffen teilweise richtig weite Strecke zu fahren- um einfach mal etwas zu schrauben, grillen und Leute kennenzulernen.
Mir hat es sehr viel Spass gemacht und wir könnten das ganze wiederholen. Jedoch eventuell bei besserem Wetter und Location.
So, habe ich was vergessen? Die eigene Wahrnehmungen, Beiträge, Bilder und Wünsche ausdrücklich erwünscht!
Grüße,
Nick |
23.12.2009 22:01
|
steel234
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Chinesen, Ford, Geely, Volvo
Hi @ all,
Habe gerade etwas Nachrichten gelesen und dabei auf folgende Schlagzeile gestossen :
Ford verkauft Volvo an die Chinesen - Geely übernimmt Volvo.
Quelle : http://www.tagesschau.de/wirtschaft/volvo102.html
Das hätte ich ja nicht für möglich gehalten. Als es beim Opel um tauziehen ging, haben ja alle gehofft, dass der bitte blos nicht an die Chinesen geht, dann wäre ja die Zukunft in Europa endgültig ruhiniert. Jetzt kaufen die Chinesen eine mehr oder weniger Premiummarke - und wie sehen das die Autofahrer, insbesondere Volvofahrer? Was ändert sich dadurch ? Wird alles schlechter? Was ist mit dem Ruf der Marke?
Ich, als nicht-Volvo-Fahrer, fand die Marke immer sympatisch und würde mir evtl. sogar ein Volvo bei Gelegenheit zulegen. Aber nach der Übernahme von Chinesen, sofern die stattfindet, würde ich mir keinen mehr kaufen..
Und was sagt ihr dazu? |
18.12.2009 14:09
|
steel234
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Batterie, Generator, LiMa
Hallo @ all,
meine Batterie hat Faxen gemacht und so wie es aussieht, komplett gestorben. Habe zwischenzeitig eine beim bekannten Schrotti ausgeliehen und eine bestellt. Frei nach dem Motto : groß ist gut
Leider habe ich dabei die Abmessungen nicht beachtet, wird schon irgendwie passen, dacht ich. Na ja, es kam ein Monsterteil :
Länge 354 mm, Breite 175 mm, Höhe 175 mm.
Schon beim Anblick von dem Monster war mir klar, das geht so nicht... Hammer
Aber was muss das muss, 1.hab kein Bock , dass mir jedes mal nach halbe Stunde Musik an Anlasser Dienst verweigert 2. Das Ding ist eher da und ist ausgepackt 3. Winter ist da und ich brauche starke Batterie wegen dem Kaltstart auf E85.
Also gin es ans Werk ... Die Serienhalterung müsste linkes Rand verlieren, habe angeschnitten und Rand umgelegt, so dass die Batterie Platz hatte, wobei es extem knapp ist, mit dem Rand stößt die gegen Lüftergehäuse. Dadurch hat man die Befestigung für den kleinen Sicherungskasten verloren, müsste den vom Blech abnhemen und direkt aud die Batterie aufkleben. Am längesten hat genau das gedauert, Suche nach dem optimalen Platz für den blöden Kasten, Ölmessstab ist da sowas von im Weg.. Habe dann nach etwas Kabelleitungen umlegen und Führung ändern den Halter wie gesagt dirket an die Batterie drangepappt.
ich hoffe nur dass die LiMa mitmacht, nach etlicher Suche weiss ich, dass die LiMa mindestens 100 A ist, wenn nicht 120. Müsste reichen
Das Ding ist fast größer als ZK |
13.12.2009 21:51
|
steel234
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Glühwein, Weihnachstmarkt, Weihnachten, Würstchen
Wie findest du die Weihnachtsmärkte?Hallo @ all
nun es ist soweit, die Weihnachtsmärkte sind schon länger im Betrieb, wie jedes Jahr. Viele Leute, die rumströben, und die Stände, die eigentlich recht nutzlöses Zeug verkaufen. An den Glühweinständen ist ein großer Ansturm, alle wollen Glühwein zum Preis von 2€ aufwärts, wobei doch eine ganze Flasche von dem Zeug unter 1€ kostet. Gleiche gilt für Würstenstände, die werden gestürmt wie der Winterpalast in Russland damals im Jahre 1917 bei der Revolution.
Eigentlich gibts es doch nichts außer Stress auf den Weihnachtsmärkten , nicht mal für Kinder, die paar Karousselle können doch nicht ernsthaft dazu dienen, dafür gibts jedoch ne Menge von Fusstritten und "schönes" Erlebnis sich von der Menge treiben zu lassen.
Auch ich war wieder mal dieses Jahr mit der Familie auf einem Markt, weil das ja ein Muss ist
Wie findet ihr den Weihnachtsmarkt? Was positives oder negatives gibt es dabei?
Grüße,
Nick |
28.12.2009 20:33 |
steel234
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Einparken, Emanzen, Feministin, Frauenparkplatz
Hallo @ all,
Wer kennt die Vorurteile nicht - Frauen können nicht einparken. Manche Fraune bestreiten das und manche geben es zu, manche Männer können noch schlechter einparken als manche Frau, und manche Emanzen schreien laut rum, dass es nur Männererfindung ist. Ich selber sehe das immer bei meiner Frau- Einparkkünste sind es nicht gerade
Nun ja...
Warum Frauen manchmal schief stehen
Frauen können nicht einparken. Ja, klar. Wer nicht als hoffnungsloser, unverbesserlicher Chauvi gelten will oder mit seinen Witzen billigen Elektrokram anpreisen muss, sollte sich mit solchen Vorurteilen zurückhalten. Wirklich? Forscher des Instituts für Kognitive Neurowissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum wollten es genau wissen und die These empirisch überprüfen. Sie ließen 65 Probanden beiderlei Geschlechts einen Kombi vorwärts, rückwärts und parallel in einer Parklücke fahren. Das schockierende Ergebnis:
Ja, es ist wahr.
Komplett nachzulesen unter : www.tagesschau.de/schlusslicht/einparken100.html
besonders witzig finde ich die Erklärung der Emanze, dass die Frauen durch die Brüste beim Einparken verhindert werden
Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht und wie sieht ihr das?