Fri Sep 12 16:09:28 CEST 2008
|
Scotty18
|
Kommentare (162)
| Stichworte:
RDK, Reifendruck, Reifendruckkontrollsystem
~Nachrüstung des Reifendruckkontrollsystems im A3 Mj 08 ~ RDK-Taster : 2 DIN 10,35€ 8P0-927-121 A-5PR Hardware (ABS-Steuergerät ist das passende - Endung AC) 1K0 907 379 AC (k, aa, ac, q sind die Endungen mit denen es geht) Codierung: (bis MJ 2009) bei mir z.b. Teilenummer SW: 1K0 907 379 AC HW: 1K0 907 379 AC Codierung bei MJ 2009-2010ern Codierung ab MJ 2011 Stg 17 ABS Stg 03: Byte 16 bit 2 Byte 17 bit 2 Gateway Stg 19: EDIT: jedenfalls bin ich froh das ich es heute "hatte" ! es gibt noch einen RDK-Taster für das Facelift mit der Nummer 8P0 927 121 B 5PR.
UDDATE 2010 er Für Mj2010er mit MK 60 Stg. --> HANDSCHALTER ist der Pin 35 am ABS Stg. zu belegen! Beim ABS Steuergerät muss man noch folgendes Unterscheiden: - für Fahrzeuge mit ABS und MK 70 Steuergerät -> Anschluss an Pin7 - für Fahrzeuge mit ABS und MK 60 Steuergerät und Direktschaltgetriebe oder Schaltgetriebe (02E) -> Anschluss an Pin27 - für Fahrzeuge mit ABS und automatischem Getriebe (09G) -> Anschluss an Pin41 Anschluss des Tasters: EINBAU: Ich habe den Taster anhand folgendem Schaltplan angeschlossen "Anschlussplan des RDK-Tasters :" "Belegung am ABS-Stecker" Zuerst habe ich vom ABS-Steuergerät den Stecker entfernt- die Verriegelung hierzu nach oben hochziehen und den Stecker abziehen. An PIn 27 (für MK 60 ABS-Steuergeräte) wird der Pin zum Taster geführt. Als Kabelweg habe ich den Weg unterhalb der Gummikante (siehe Fotos) bis zu den Durchgangsschläuchen über der Batterie gewählt. Nun kommt das fummeligste: Der Durchgang vom Motorraum zum Innenraum- Hierzu muss die Abdeckung der Scheinwischer entfernt werden. Der Rest ist eigentlich selbsterklärend bzw. lässt sich an Hand der Fotos erkennen. Bei Fragen einfach PN oder Kommentar Gruss ANDY |
Sun Aug 08 14:13:18 CEST 2010 |
Scotty18
ich lösche es ^---
Mon Aug 09 21:28:55 CEST 2010 |
Rostlöser37134
Hi also meine jetzige Codierung ist 0019077 muss ich das jetzt minus 16384 rechnen und als neue Codierung 0002639 eingeben?
Mon Aug 09 21:43:39 CEST 2010 |
Kurvenräuber45787
ja. ist richtig
Mon Aug 09 21:49:21 CEST 2010 |
Rostlöser37134
danke
Mon Aug 09 22:45:02 CEST 2010 |
Rostlöser37134
hmmmm komisch, geht nicht kommt dann ein Fehler (Fehler 31 Wertbereich Ungültig) verstehe das jetzt nicht aber die aktuelle Codierung von 0019077 ist richtig.
Tue Aug 10 13:10:37 CEST 2010 |
Scotty18
dann ist dein STg. nicht RDK fähig !
Tue Aug 10 21:01:10 CEST 2010 |
Rostlöser37134
habe 17" bremse gemacht und habe 16" jetzt geht es ;-)
Sun Sep 05 14:45:04 CEST 2010 |
Schattenparker30891
Ist es ratsam beim Verbinden der Kabel mit Stromdieben zu arbeiten?
Sun Sep 05 16:49:03 CEST 2010 |
Multimeter18291
Guten Tag und schönes Wochenende
bin auch am überlegen bei meinem A3 Sportback Bj 6/09 (2010er Modell) das RDK nachzurüsten. Kabel liegt bereits in den Motorraum. Hab ich vorsorglich zusammen mit der Anhängerkupplung verlegt.
Nun hab ich heute mein ABS-Steuergerät ausgelesen und musste feststellen, dass es de Nummer 1K0 907 379 AN hat. Bin jetzt verwirrt ob das mit dem Steuergerät überhaupt möglich ist und wenn ja an welchen Pin ich muss.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke Gruß Lars
Sun Sep 05 18:14:30 CEST 2010 |
Scotty18
sollte gehen! schau mal ob es sich codieren lässt danach kannst du immer noch den taster verlegen
PIN kann ich dir jetzt nicht sagen- da ich die stromlaufpläne aktuell nicht habe
gruss
andy
Sun Sep 05 20:03:35 CEST 2010 |
Multimeter18291
Hallo Scotty18
danke für den Tip. Habe ich durchgeführt und hat auch funktioniert. Beim Fahrzeugstart geht jetzt die Reifendruckkontroll-Anzeige kurz an. Software sagte auch Codierung akzeptiert.
Üer den PIN würde ich mich noch sehr freuen.
Danke für die Hilfe
Mon Sep 06 17:31:18 CEST 2010 |
Schattenparker30891
m.lauer schrieb auf Seite 1:
Teile die noch zusätzlich benötigt werden.
1x Stecker: 4D0-971-636-A
2x Kabel für RDK-SChalter: 000-979-009
1x Kabel für ABS : 000-979-131
Der Stecker müsste doch 4D0 971 636 B bei Doppel-DIN heißen, oder? Oder ist da ein anderer Unterschied zwischen A und B?
Wed Sep 08 11:18:55 CEST 2010 |
Rostlöser37134
4D0-971-636-A ist schon richtig.
B ist für denn schalter für funkgeraete
Sat Sep 11 16:30:10 CEST 2010 |
Multimeter18291
Moin Moin und ein schönes Wochenende wünsche ich
Hab nochmal eine Frage. Wenn ich den Stecker vom ABS-Steuerggerät abziehen muss ich ja einen Kontaktschuh verwenden. Habe aber nur größere die für die Sicherungsträger und Co sind. Hat einer von euch die Bestellnummer oder einen Tipp wo man diese kleinen Dinger kaufen kann?
Danke und beste Grüße
Sun Sep 12 12:33:59 CEST 2010 |
Scotty18
bei Audi und die haben auch die passende TN
Sun Sep 12 20:06:12 CEST 2010 |
Rostlöser37134
000979019 EA
Das ist der richtige Kontaktschuh
Tue Dec 14 16:58:35 CET 2010 |
Batterietester46547
bin am abs stecker, deckelvom stecker habe ich bereits offen, nur die entrieglung vom pin´s, wo ich es entriegle, kann ich am stecker nicht finden?
Wed Dec 15 19:36:58 CET 2010 |
Scotty18
wenn du dir den stecker von unten ansiehst- steht dort "CLOSE" drauf.. diesen dann verschieben
Wed Dec 15 20:29:49 CET 2010 |
Batterietester46547
habe im netz noch bild gesehen(vw touran), roter schieber, bei mir war der stecker zu kurz?!konnte gerade noch den pin einstecken, war sehr fummilig :-)
danke für die sehr gute anleitung, werde morgen noch den kabel nach innen ziehen.
Wed Dec 29 14:45:51 CET 2010 |
Batterietester46547
super anleitung, danke!
soweit angeschlossen und codiert, beim zündung geht die leuchte kurz an, soweit ok.
ist es normal, wenn man den set taster drückt und im ki kurz reifendrucksymbol erscheint und verschwindet und kann man es nicht wie esp ein-auschalten ?
Wed Dec 29 15:25:52 CET 2010 |
Scotty18
soweit alles richtig!
nein ein aus-schalten kannst du es NICHt- halte den Taster länger gedrückt und es macht piep er dann lernt sich das System neu an!
Gruss
Andy
Wed Mar 02 15:05:53 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
ESP strom anzapfzen
[...] siehe hier :
vorletztes bild ist der Stromlaufplan von mir
http://www.motor-talk.de/.../...troll-system-nachruesten-t1972642.html
[...]
Artikel lesen ...
Tue Mar 29 21:05:00 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
RDK-Taster
[...] mein blog
letztes Bild
einfach PARALLEL abgreifen vom ESP Taster. der freie Pin geht zum ABS STg.
http://www.motor-talk.de/.../...troll-system-nachruesten-t1972642.html
[...]
Artikel lesen ...
Sat Apr 23 15:41:17 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Reifendruckkontrolle nachrüsten ?!
[...] wischer ausbauen?hab ich noch nie gelesen...
da wäre die anleitung angenehmer:rdk
lg
ich habe die Anleitung von Scotty verwendet. Zitat: "Nun kommt das fummeligste: Der Durchgang vom Motorraum zum Innenraum- Hierzu [...]
Artikel lesen ...
Mon May 16 01:30:19 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Golf VI:
Reifendruckkontrolle nachrüsten
[...] falsch codiert
falschen pin erwischt :
http://www.motor-talk.de/.../...troll-system-nachruesten-t1972642.html
im prinzip das gleiche ...
[...]
Artikel lesen ...
Mon May 16 10:09:36 CEST 2011 |
PS-Schnecke134292
Wie bekomme ich die Blende um den ESP-Schalter ab?
Mon May 16 14:21:30 CEST 2011 |
Scotty18
ziehen ...
Mon May 16 15:32:11 CEST 2011 |
PS-Schnecke134292
OK, Danke. Wollte nicht mit zuviel Gewalt dran. Hoffe das der Stecker dort liegt und ich nur das eine Kabel ziehen muss. Naja, werds die Tage sehen.
Mon May 16 15:47:15 CEST 2011 |
Scotty18
Stecker fürs RDK liegt zu 100% nicht!
Mon May 16 16:48:31 CEST 2011 |
PS-Schnecke134292
Also muss ich die Kabel vom ESP-Taster zum RDK-Taster und zum ABS-Steuergerät selbst legen und anklemmen? Oder gibt es ein fertiges KAbel welches ich mir noch holen muss?
Mon May 16 16:55:33 CEST 2011 |
Scotty18
selbst anklemmen. Kabelsatz gibts da nicht
Mon May 16 18:39:31 CEST 2011 |
PS-Schnecke134292
Dann ist die Sache ja recht einfach :-)
Das kriege ich hin. Dann versuche ich das die Woche mal zu machen
Fri Jun 03 16:59:30 CEST 2011 |
PS-Schnecke134292
Habe heute endlich meinen Schalter legen können. Und das KAbel in den Motorraum auch. Musste dann aber feststellen, dass am Stecker des ABS-Steuergerätes kein Anschluss-PIN im Stecker ist. Den muss ich jetzt zu AUDI kaufen gehen. Und dann kann ich dort auch endlich den Stecker anschliessen und neu codieren.
Tue Jun 21 22:12:57 CEST 2011 |
PS-Schnecke134292
Habe endlich die Zeit gehabt den PIN in den Stecker zu bauen und das Kabel fertig anzuschließen.
Als wir den PC drangehangen haben, hat es auch nicht lange gedauert bis wir den richtigen Eintrag gefunden hatte.
Nachdem eingeben der entsprechenden neuen Codierung war es ein Kinderspiel, die RDK funzt einwandfrei.
Danke für die tolle Anleitung
Tue Jun 21 22:17:58 CEST 2011 |
Scotty18
schön das alles geklappt hat
und danke fürs feedback
gruss andy
Sat Sep 10 18:28:36 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Scotty18- Blog:
Änderungen am Golf 6
[...] Taster verkabeln. Beleuchtung, kabel zum ABS Stg ziehen
siehe auch hier (vom aufwand her gleich)
http://www.motor-talk.de/.../...troll-system-nachruesten-t1972642.html
Auto-Look hatte ich bisher in jedem Fahrzeug und ist ebenfalls ein sicherheitsfeature; eingesperrt [...]
Artikel lesen ...
Sat Jan 14 17:55:13 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Funktion Reifendruckkontrolle
[...] deine JETZIGE Codierung ohne RDK müsste eigentlich höher sein, welches MJ hast du
http://www.motor-talk.de/.../...troll-system-nachruesten-t1972642.html
[...]
Artikel lesen ...
Thu Jun 28 18:34:55 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Frage zu Funktionen Mufu Tasten
[...] Ahnungslos.....
Basti
Ich mach nachher mal ein Bild von der Taste.
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../rdk-taster-t3193459.html?... bzw. bei Scotty18 http://www.motor-talk.de/.../...troll-system-nachruesten-t1972642.html
[...]
Artikel lesen ...
Sat Aug 25 15:55:59 CEST 2012 |
Ralle_90
Nur um sicher zu gehen... MJ 09 / 1K0 907 379 AE haut hin?
Sat Aug 25 18:49:47 CEST 2012 |
Scotty18
Ja. ...
Deine Antwort auf "Reifendruckkontroll System nachr�"