• Online: 1.892

Sun Nov 03 19:24:01 CET 2013    |    plaustri20

Servus lieber Leser,
am heutigen Sonntagabend schocke ich mal mit einem etwas kryptischen Titel, ich weiß. Aber der Inhalt ist auch schwer verdaulich😁

Doch von Anfang an.
Gestern war ich auf einen Geburtstag eingeladen, bei dem ich einen alten Kumpel traf, er besuchte mit mir das Gymnasium wechselte dann aber die Schule. Schon damals war er der einzige in meinem Freundeskreis, mit dem man(n) gepflegt über Autos sprechen konnte. Also sprachen wir den kompletten Abend nur über Autos, mittlerweile kennt er sich sehr gut aus, macht auch einen Ausbildung bei einer großen Mercedes-Benz-Vertretung.
Auf jeden Fall erwähnte er irgendwann, dass er nun ein Auto hat. "Was denn? Ich nehme an eine alte C-Klasse, W203 oder so?" fragte ich ihn. "Nein, hab mir einen VW Up! geholt. Mit 75PS als Fünftürer für 95€ im Monat!".
Ok, ich gebs zu, zuerst musste ich lachen. Ein Schrank wie er, er wiegt 50% mehr als ich, keine Kunst - ich wiege ca. 60kg und bin 176cm groß -, fährt so einen Winzling. Aber die eigentliche Erkenntnis ist doch, dass ich mir auch ein Auto finanzieren könnte. Keinen Up!, aber wenn der für unter 100€ zu haben ist, dann sollte doch auch ein Audi A1 nicht allzu teuer sein?!*
[bild=1]Aus diesem Grund habe ich mir gerade einen solchen zusammengestellt und dann zu den Finanzierungen geschaut. Würde mich bei 17.500km jährlich und 36 Monaten Laufzeit 7000€ Anzahlung, eine Schlussrate von knapp 15.000€ und monatlich 290€ kosten. Klar, ein A1 den mir gefällt ist kein Attraction 1.2TFSI sonder ein Vollaussgestatter 2.0TDI S-Line mit 143PS und 18"-Felgen, Xenon, Klimaautomatik, Tempomat, Einparkhilfe und Sportsitzen (Konfiguration im Anhang). Kostet bar auf die Kralle 30.815€. Finanziert wärens dann 32.500€. "Okaaaay, kein billiger günstiger Spaß also..."

Überlegen wir mal: Bei einem Einkommen ca. 1000€ Brutto bleiben mit abgezogenen Steuern, dem Audi, Sprit und Privatleben im Monat also ca. 200€ über. Die Versicherungskosten liegen aber jährlich bestimmt bei 700-800€ (geschätzt!) So, Onkel google sagt aber, dass es beim A1 ein "Versicherungspaket" für 39,99€ im Monat gibt. Jährlich also ca. 450€. Wenn das auch für einen 18-jährigen gilt, wärs ein echter Schnapper!

Eben im Kleingedruckten auf audi.de gelesen: "Versicherungsleistungen werden von der Volkswagen Autoversicherung AG, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, erbracht. Ab 23 Jahre (Versicherungsnehmer/jüngster Fahrer) und mind. SF1 (Versicherungsnehmer)."

Würde aber auch heißen, dass im Monat nur noch 150€ übrig bleiben würden. Große Sprünge kann man damit nicht machen. Vor allem, weil die Anzahlung von 7000€ kein Schnäppchen wäre und für einen Dualen-Studenten sehr viel Geld ist. Außerdem müsste ich in 3 Jahren dann 15.000€ für einen Gebrauchten Audi mit ca. 45.000km zahlen. Hmmm....

[bild=2]Ich denke, da ist es günstiger, meinen alten Plan in die Tat umzusetzten. Einfach einen 4 Jahren alte BMW 118d mit den gleichen 143PS und guter Ausstattung (Tempomat, Sportsitze, MuFu-Lenkrad, Klimaautomatik, PDC Vorne und Hinten, Alufelgen, etc.) für 12.000€ zu kaufen und dabei Geld zu sparen! Zwar ist der mit knapp über 100.000km dann lange kein (problemloser) Neuwagen mehr, aber immerhin ein abbezahler Wagen, der mir dann auch gehört (und nicht der "Volkswagen Bank"....)

Im Falle des Up!s Ups! UP!s UP!S des VWs halt, ist es aber kein schlechter Kauf, vor allem für einen frischgebackenen Azubi, der sich keinen Neuen leisten könnte!

In diesem Sinne: Vielen Dank für´s lesen
plaustri

* Leider gibt es keinen BMW unter dem 1er. So ein 018d (natürlich mit M-Paket) wäre super😁
** Die Konfiguration des A1 hängt genau unter diesem Satz!

Audi A1 - 143PS - 2013
Audi A1 - 143PS - 2013
pdf (1196 mal heruntergeladen)

Sun Nov 03 19:34:41 CET 2013    |    el lucero orgulloso

Boah... So viele Zahlen! 😁

Ich denke, so eine Finanzierung ist in deinem Falle nicht so gut, weil du dann praktisch fast nur für dein Auto dein Geld verdienen würdest, was keine komfortable Situation ist. Auch wäre es umständlicher, deinen Wagen spontan wieder verkaufen zu können, falls du als klischeehaft-launischer Jugendlicher auf merkwürdige Ideen kommst, die man in unserem Alter nun mal haben sollte. 😉

Sparen, sparen und dann gebraucht kaufen erscheint mir persönlich sinnvoller.

Aber zum Glück bin ich von solcherlei Problemen befreit, soll mein erstes Auto doch ein Youngtimer für maximal 1000 Euro sein... 😛

Sun Nov 03 19:41:13 CET 2013    |    K12B

Von diesen Finanzierungs- und Leasingangeboten halte ich persönlich nicht viel. Es wird zwar immer als sehr günstig dargestellt, aber in der Regel ist es doch noch zu teuer. Beim Beispiel des A1 sinds immerhin 1500 €. Im Vergleich zum Gesamtpreis nicht viel, aber das kann man sich trotzdem sparen. 🙂

Ich würde dir raten entweder weiterhin beim alten Plan mit dem gebrauchten 1er zu bleiben oder wenn du unbedingt einen Neuwagen haben willst einfach mal bei günstigeren Herstellern schauen. Muss ja nicht gleich ein Dacia sein, aber dann zumindest weg von den "Premium-Marken". 🙂 Der Up! ist da vom Budget her sicherlich realistisch, auch wenn ich persönlich nicht viel von der Kiste halte und auch den zu teuer finde. 😉

Noch was zu dem konfigurierten A1: Ich konnte es gar nicht glauben als ich den Preis dafür sah. Aber mehr als 30.000€ für einen Kleinwagen wäre mir definitiv zu viel. Trotz der guten Ausstattung. Für den Preis bekommt man anderswo einen Familien-Van (Ja, NEU!!). 😁

Sun Nov 03 19:44:52 CET 2013    |    Fensterheber16709

Bin auch dualer Student im ersten Semester, habe aber weder 5000 noch 12000 Euro auf der Tasche für ein Auto, geschweige denn in 3 Jahren 15000 Euro...
Im Mathematischen oder technischen Bereich bist du vermutlich nicht unterwegs, wie deine Rechnungen zeigen?
Ich gebe zu, dass mein Auto auch noch nicht bezahlt ist, sondern über meine Eltern finanziert, bei den günstigen Zinsen zur Zeit. 24 Monate Laufzeit bei einer Rate von 200 Euro im Monat - einen Tausender angezahlt, den Rest meines lächerlichen Vermögens als Rücklagen und für mein "Leben" behalten.
Und dann gehört das Auto mir.
Sich über beide Ohren für das erste Auto zu verschulden, hat wirklich etwas amerikanisches.

Und für 30 Mille kauft man doch schon den neuen Mazda 6 mit kräftigem 2,2 Liter Diesel in der mittleren (sehr guten) Ausstattungsvariante. Alternativ Passat, Mondeo etc.
Meine Güte Plaustri

Sun Nov 03 20:11:18 CET 2013    |    Schattenparker50835

Vom UP! halte Ich selbst als VW-Fan nichts, Ich halte auch nichts davon das der 2.0 TDI noch nicht im Polo verbaut wird, aber das sind andere Storys...

Ich hätte bei meiner letzten Autosuche auch auf das kurze, unkomplizierte Leasingmodell des großen Herstellers ausm Norden umsteigen können: 1%-Leasing, alle 9 Monate neu. So machen meine Eltern das schon seit 2 Jahren.

Aber nach reichlicher Überlegung hab Ich mir dann einen guten Gebaruchten geholt und bar bezahlt, denn das Leasing hat für mich ein paar entscheidente Haken:

- es ist nie wirklich mein Auto, ich dürfte es noch nichtmal am Ende kaufen. Selbst bei einer normalen Finanzierung wäre es erst nach Jahren meins
- ich mag es nicht monatliche Raten zu zahlen, Ich zahl lieber am Anfang mehr und hab dann Ruhe
- "Entwertete Autos" werden bei mir nicht immer gut behandelt, da gibts nachm Leasing immer Nachzahlungen 🙂
- Leasing lohnt sich mehr für Vielfahrer die sonst zu hohe Wartungskosten haben, bei mir lohnt sich noch nichtmal ein Diesel.
- selbst mit günstigsten Konditionen kostet ein gut ausgestatteter schnöder Golf eine Menge Geld, ich möchte aber kein Kassengestell fahren.

Ein Vorteil währen nicht vorhandene Wartungskosten, ein neues Auto hält in der Regel die paar Monate Leasing durch, nur manchmal gibts Ausreisser.

Im Gegenzug dürfte Ich mit meinem Gebrauchten nach etwa 2 Jahren in den grünen Bereich kommen, also günstiger als die Leasingraten kommen.
Und wie gesagt, der große graue Brocken vor der Tür ist MEINE, ich kann damit machen was Ich will.

Sun Nov 03 20:50:15 CET 2013    |    plaustri20

incara, nein, ich bin in der Medienbranche😉 (Und habe Glück in einem Verlag/Druckerei mit Tarifvertrag zu sein😉)
Die Rechung ist möglichst einfach gehalten, zeigt aber ganz gut, wie teuer so ein A1 ist

Lucero, habe kürzlich nach E46 325ci (also Coupe mit 192PS-R6-Motor) gesucht und die wären nicht mal sooo teuer. Als Zweitwagen von 05-10 eigentlich nicht schlecht! Nick macht es doch vor😁

K12B, ein Gebracuhter mit einem Jahr Garantie vom Händler würde mir völlig reichen. Man muss sich immer wieder in der Kopf rufen, dass es mein erstes Auto sein wird, da kann/sollte/muss man schon Kompromisse eingehen😉

Rockport, genau deine Punkte würden mich davon abhalten ein Auto zu leasen. Außerdem ist´s mir ja zu teuer😁

Sun Nov 03 20:53:08 CET 2013    |    backbone23

32.500 € für einen umgelabelten VW Polo ... das Marketing bei Audi scheint zu funktionieren?! 🙄

Für die 7.000 € gibts schöne Corsas, Fiestas, Polos ... aber als Fahranfänger muss man ja "angemessen" motorisiert sein. 😉

Sun Nov 03 22:21:23 CET 2013    |    flo-95

Plaustri, plaustri, plaustri, ... 😁

Ganz ehrlich: ich habe mir in den letzten Tagen auch einige Male überlegt, ob ich mir nicht einen Neuwagen leasen soll. Ich will meinen Golf ja "los werden", da ich keine Lust habe, dass der alle paar Wochen wegen ähnlichen Problemen in der Werkstatt steht (ich denke mal, du wirst dich noch an das Ruckeln und das Klackern erinnern können).
Ich schwanke momentan zwischen einem E46 (habe einige schöne bei Mobile gesehen, z.B. ein 2005er 320i-Touring, 60tkm gelaufen für 7k VHB) und einem geleasten Neuwagen (z.B. Seat Ibiza FR oder Seat Leon).
Muss ich den Golf nur noch zu einem ordentlichen Preis verkaufen.

Der A1 für über 30.000 ist echt heftig. Für das Geld kaufen sich andere Leute einen jungen gebrauchten 5er oder einen fast neuen 3er bzw. einen neuen 1er.

Sun Nov 03 22:44:58 CET 2013    |    nick_rs

So cool ich den Audi finde, lass es! Ich habe auch damit geliebäugelt aber es wäre unvernünftig. Ein Kollege hat sich einen Ibiza geleast. Er macht mit mir im Sommer die Ausbildung fertig. Auf die frage was er denn danach macht meint er "ich kann ja nicht normal Studieren, ich muss ja mein Auto bezahlen". Jetzt hat er noch eine Freundin 50km weit weg (einer meiner besten Freundinnen, auf meinem B-Day kennen gelernt) und fährt dementsprechend mehr -> däftig Nachzahlen.
Und wenn du es finanzierst bis du dein Studium fertig hast, dann steht da immernoch die Schlussrate. Und du hast aber noch kein gesichertes Einkommen. Im Zweifelsfall kein Auto... Lass es...

Sun Nov 03 22:56:44 CET 2013    |    Drahtfahrer

Denn up gibts ja schon für 6 bis 7,000Euro :-)

Warum Leasing http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Sun Nov 03 23:08:04 CET 2013    |    Achsmanschette51801

Ich bin auf jeden Fall der Meinung, daß man sich für einen Gebrauchsgegenstand wie ein Auto nicht verschulden sollte. Insbesondere nicht, solange der Gebrauchtmarkt anständige Alternativen bereithält.

Mon Nov 04 08:25:30 CET 2013    |    Ben_F

ich muss mal mit einer gegenfrage kommen - warum müssen sich so viele junge leute unbedingt unbedingt unbedingt einen neuwagen zulegen?
sei mir nich böse, aber das leasing ist für mich etwas (geschäftskunden ausgenommen) für leute, die ohne geld einen auf dicke hose machen. 😉

dafür könnt ihr mich jetzt steinigen aber.. meine autos gehören mir. damit kann ich machen was ich will und wenn ich morgen alle verkaufen will, dann is das mein ding.

mensch, fangt doch erstmal klein an, man muss doch auch noch paar träume haben? wobei ein kleinwagen (a1) für 30.000 € allein wegen des lächerlich unverhältnismäßigen preises nicht dazu zählt.

Mon Nov 04 17:53:34 CET 2013    |    Fensterheber16709

Ich weiß vorallem nicht, was die Leute immer mit alten BMWs wollen.
1er haben bei mir in der Gegend "Frauenautoimage" und alte 3er werden überwiegend von zwielichtigen Personen mit Migrationshintergrund gefahren, um es milde auszudrücken.

Mon Nov 04 19:20:17 CET 2013    |    Turboschlumpf133014

Naja in dem Alter ist eben noch viel mehr schein als sein, ich denke das manche hier etwas kompensieren müssen und die Ansprüche für ein erstes Auto sehr hoch sind. 30k Euro für einen Audi A1 o.O Wtf.
ich hatte nie das Bedürfnis etwas so teures zu fahren aber gut. Ich find auch 12 tsd für einen BMW noch gnadenlos überteuert um das Geld bekomm ich einen schönen Corolla/Auris/Mazda 3 mit weniger Kilometer. Aber wenn man natürlich lieber auf dicke Hose macht (wieso sonst sollte man ein M-Paket brauchen und min. 140 PS im ersten Wagen ) dann ist ein BMW natürlich wichtiger.

Mon Nov 04 19:34:00 CET 2013    |    plaustri20

Nunja, ich könnte jetzt von einem silbernen, 15 Jahre alten, Diesel-Mazda und dem Fahrer reden. Aber wenn ich keine Ahnung habe, warum er so einen Reiskocher fährt, dann sage ich nix!
Außerdem bin ich Fan der Marke BMW und der 1er ist eben das kleinste Modell. Die 116d mit 116PS sind aber meistens teurer als ein ähnlich aussgestatteter 118d, weil sie erst später vetrieben wurden!
Und bezahlen werde ich sowohl den Wagen als auch den Unterhalt, darum meine Frage: Was ist daran falsch?!

Mon Nov 04 20:34:20 CET 2013    |    Bayernlover

Gott sei Dank richtig entschieden, also eigentlich immer noch falsch, denn nach wie vor suchst du ja nach so ner Dieselkrücke 😁

Mon Nov 04 20:35:52 CET 2013    |    K12B

Rein wirtschaftlich gesehen ist es wohl günstiger sich einen kleinen Japaner wie die 3 von riep16 genannten zu kaufen. Dann hat man ein frisches Fahrzeug und keins das schon mehr als 100.000km auf der Uhr hat und somit erstmal Ruhe vor Reparaturen usw. So ähnlich hab ich das selbst ja auch gemacht.
Nur gehts beim Autokauf im seltensten Fall rein um das wirtschaftliche denken. Von daher kann ichs verstehen wenn Plaustri lieber einen BMW haben möchte. Das "Made in Germany" und die Marke BMW muss dann natürlich mitgezahlt werden. Aber warum auch nicht wenn jemand BMW-Fan ist und es sich leisten kann bzw. will?!

Mon Nov 04 20:56:06 CET 2013    |    Fensterheber16709

Wenn er sich den BMW ohne weiteres wirklich leisten könnte - Ok.
Aber warum ist dann noch keiner gekauft?
Die nächsten 3 BMW Händler abklappern und zugreifen!

Mon Nov 04 21:18:24 CET 2013    |    Turboschlumpf6

Das frage ich mich auch. Hier wird viel und lange kontempliert, aber nicht gehandelt.

Wenn das so weiter geht, ist 2015 immer noch kein Auto gekauft worden.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.05.2013 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Schreiberling

plaustri20 plaustri20

BMW

Meine Stammleser (124)

Wer verbeischaut(e)

  • anonym
  • Dual-Sport
  • FrankGastreich
  • tomato
  • C-Max-1988
  • Opel-King
  • v.svet
  • Erftracing
  • m50b20
  • Impi82

Blog Ticker