Tue Jul 03 22:02:05 CEST 2012
|
Multimeter28119
|
Kommentare (147)
WEHRT EUCH !!! - und unterstützt die Verfassungsklage des Bündnisses für Verfassungsbeschwerde zu ESM und Fiskalvertrag. Lasst euch EURE Zukunft nicht verbauen ohne etwas dagegen getan zu haben. Macht Regierung, "Volksvertretern" und Verfassungsrichtern deutlich, dass Ihr mehr seid, als gefügige Wahlkampfobjekte. Wer Freiheit und Demokratie mehr schätzt als Unterdrückung und Zentralismus sollte etwas tun gegen die stetige Aushöhlung UNSERES Rechtsstaats. Also zeigt euch. Zeigt, dass Ihr nicht mehr gewillt seid, teilnahmslos zuzuschauen, wie dass, was WIR geschaffen haben, Stück für Stück verkauft wird. Zeigt Regierung und "Volksvertretern", dass Ihr nicht mehr gewillt seid, alles über euch ergehen zu lassen. Setzt euch zur Wehr und zieht mit EURER Stimme einen unmissverständlichen Schlussstrich unter den inzwischen alltäglichen Wahnsinn den WIR schon viel zu lange zugelassen haben! WIR SIND DAGEGEN! Auch wenn die erste Klage bereits beim Verfassungsbericht eingereicht wurde, bittet das Bündnis für Verfassungsbeschwerde zu ESM und Fiskalvertrag weiterhin jeden Bürger, sich der Verfassungsklage anzuschließen und plant, ggf. eine zweite, identische Klage einzureichen. |
Fri Jul 20 21:15:02 CEST 2012 |
Spannungsprüfer51614
Dein Wort in Gottes Ohr
Wenn die eine Billion billiges EZB-Geld zu Jahresbeginn nix gesichert haben, verpuffen die 100 Milliarden ebenso schnell. Es wird nicht reichen und der Euro ist m. M. n. schon längst nicht mehr zu retten. Regierungen verfügen selbst über kein Geld. Das gesamte Geld das sie einstreichen muss von den Bürgern eingesammelt werden. Das heisst weitere schärfere Einschnitte in Spanien etc.
Somit werden aus 100.000 bald 1 Million Demonstranten...
In Österreich qualmts bei den Banken auch schon gewaltig. Die Bankbücher sind voller faulen Assets durch die Ableger in den Osteuropäischen Staaten.Man spricht von Belastungen bis zu 35 Mrd €......
Fri Jul 20 21:33:11 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
Ist bloß Scheiße wenn der pleite ist
Fri Jul 20 21:33:41 CEST 2012 |
Drahkke
Der ist aber nicht pleite.
Fri Jul 20 21:36:13 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
Naja gut kriegen wir in Tomaten zurück😁
Jede Wette das die Pleite folgt😠
Fri Jul 20 23:15:11 CEST 2012 |
Spannungsprüfer51614
Sicher folgt die Pleite - von den Banken kann man nichts erwarten, also bleibt es am Staat bzw. Steuerzahler hängen. Das geht solange gut bis der "Kreditrahmen" platzt...
Es wurde nur etwas Zeit erkauft...
Fri Jul 20 23:16:58 CEST 2012 |
Drahkke
Möglicherweise bleibt es am Steuerzahler hängen. Aber am spanischen Steuerzahler, nicht am deutschen.
Fri Jul 20 23:19:42 CEST 2012 |
Spannungsprüfer51614
Bis zum ersten Tag des ESM Vertrages .... dann gehen auch hier die Lampen an...
Fri Jul 20 23:25:20 CEST 2012 |
Drahkke
Momentan verdient Deutschland noch prächtig an der Eurokrise.
http://www.ftd.de/.../60151788.html
Fri Jul 20 23:31:58 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
und genau diese Rendite werden wir in den nächsten Jahren den Schuldenstaaten doppelt und dreifach in den Arsch schieben müssen
Fri Jul 20 23:35:53 CEST 2012 |
Drahkke
Da wir hier in Deutschland nicht auf der Insel der Glückseligen leben, müssen wir reagieren und nicht lamentieren.
Fri Jul 20 23:37:24 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
ja dank der Globalisieung
Fri Jul 20 23:38:56 CEST 2012 |
Drahkke
Von der Globalisierung können wir uns nun mal als Exportnation nicht ausschließen. Autarkie ist eine Fiktion.
Fri Jul 20 23:39:00 CEST 2012 |
Multimeter28119
Zumindest ist der spanische Staat soweit pleite, dass er seine Banken offensichtlich nicht alleine retten kann. Sofern man diese denn unbedingt retten möchte 😉 Im Übrigen ist es ein weiteres Kapitel von Absurdistan, dass ein europäischer Rettungsfonds den nationalen Bankenrettungsfonds eines Mitgliedslandes retten muss, damit dieser dann die Banken retten kann. Aber am Ende ist es eh egal, wer das Geld nicht zurückzahlt.
MfG
roughneck
Fri Jul 20 23:39:59 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
so ist es
Fri Jul 20 23:46:03 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
sehe ich anders
Hauptgrund dafür ist doch: Wie kann ich im Ausland noch billiger produzieren
Ein kleines Beispiel dazu:
MAN produziert seit 2003 keine Busse mehr in D
letzter Preis in D produzierter MAN NG 313: 354000 €
in Polen produzierter MAN NG 313 Bj 2004 : 367000 €
nennt man Gewinnoptimmierung
Fri Jul 20 23:47:40 CEST 2012 |
Drahkke
Die komplette Wirtschaft lebt von der Gewinnoptimierung. Stillstand bedeutet Rückschritt. Die Konkurenz schläft schließlich auch nicht.
Fri Jul 20 23:51:38 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
in dem ich im Billigland meine Hausmarke produziere und teuerer einkaufe wie im eigenen hergestellt ?
Fri Jul 20 23:53:13 CEST 2012 |
Drahkke
Hier stellt sich doch die Frage, inwieweit die beiden Preise vergleichbar sind (Inflation, Materialeinkauf etc.).
Fri Jul 20 23:55:42 CEST 2012 |
Multimeter28119
Einige Banken haben vor der Finanzmarktkrise auch "nur" ihren Gewinn optimiert 😉
MfG
roughneck
Fri Jul 20 23:56:12 CEST 2012 |
Spannungsprüfer51614
Passt ganz gut:
http://...schallundrauch.blogspot.de/.../...hung-ist-astronomisch.htmlshit, eigentlich wollte ich doch keine asr links mehr hier posten..
Fri Jul 20 23:57:21 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
Anderes Beispiel:
Paris hat Europaweit Anfang 2000 eine Ausschreibung getätigt über die Lieferung von knapp 1000 Stadtbussen.
MB hat sich beteiligt
Ergebniss wir kaufen nur MB wenn diese in Frankreich gebaut werden.
Was hat MB gemacht?
Sie haben ihr Werk in Lenne ausgebaut um Kapatzitäten zu schaffen.
Und siehe da kammen die Citaros für Paris aus Frankreich.
So sollte es laufen
Sat Jul 21 00:01:11 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
und noch was
EVOBUS hat wenigstens noch den Nationalstolz den deutschen Markt vom EVOBUS-Werk in Mannheim abzudecken und sind sogar paar tausend billiger als der Polen-MAN.
Wie geht das ?
Sat Jul 21 00:06:48 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
Übrigens hat die Philosophie von MAN-Bus (im Osten produzieren zur Gewinnmaximierung) bei Nokia in Rumänien zum Genickbruch geführt.
Sat Jul 21 00:07:47 CEST 2012 |
Drahkke
Ein unternehmerisches Risiko ist bei solchen Entscheidungen natürlich immer dabei.
Sat Jul 21 00:10:47 CEST 2012 |
Multimeter28119
Welches bestimmte Banken bzw. die handelnden Personen bezüglich der Auswahl ihrer Mittel zur Gewinnoptimierung offensichtlich nicht tragen müssen 😉
MfG
roughneck
Sat Jul 21 00:18:12 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter272
Ein unternehmerisches Risiko hat da wohl eher nicht bestanden, da solche Firmenerweiterungen mit EU-Fördermitteln finanziert wurden und Nokia nach dem Schiffbruch in Rumänien von der Rückzahlung entbunden wurde.
Und wer hat den Ausflug bezahlt?
Sat Jul 21 01:49:47 CEST 2012 |
Spannungsprüfer51614
Bauer gründet Bank
Ein Landwirt aus dem Münsterland hat die Nase voll. Banken, die zocken. Banken, die hohe Zinsen verlangen. Banken, deren Zeche die Steuerzahler begleichen sollen. Er will jetzt eine eigene Genossenschaftsbank gründen. Eine Bank, die - wie er sagt - wieder den Menschen nützlich sein soll. Faire Leistungen für faire Preise. "markt' ist neugierig geworden und hat den umtriebigen Bauern besucht.
http://www.wdr.de/.../05_buergerbank.jsp
Sun Jul 22 19:17:40 CEST 2012 |
Turboschlumpf27726
und wo verbuchen wir die verluste aus der bisherigen 'rettung'?😎
iwf zahlt nicht, ezb zahlt nicht....GRexit....Deine Antwort auf "WEHRT EUCH !!!"