• Online: 2.707

Sun Jun 20 21:25:33 CEST 2010    |    Passat_Pilotin    |    Kommentare (11)

Also was gibts da zu sehen diesemal...
Zunächst ging die Treffensaison ja mal ganz zaghaft los...da wir im Mai am Wörthersee waren und im Juni bei der XS - Carnight, wo es nur ums sehen und gesehen werden geht, gabs dies Jahr noch keine Möglichkeit mal zu sehen, was dieses Jahr denn machbar ist an eventuellen Platzierungen.
Ich möchte damit vielleicht auch gleich denjenigen die sich jetzt wieder an den Kopf fassen und sagen, Ach du liebe Zeit! Was ist blos mit dem Auto passiert, der ist sowas doch garnicht Wert und warum baut man nen Kofferraum so zu, bei nem Kombi, das man nichtmal mehr ne Bierkiste hinten reinstellen kann.
Denjenigen sei gesagt, das ist unser Hobby und wir lieben unser Hobby und verbringen unsere Wochenenden im Sommer auf Treffen, ja! auch um sich mit anderen zu vergleichen und natürlich freut einen das umso mehr, wenn man dafür auch noch Staubfänger bekommt.
Das heißt natürlich nicht das wir rein auf Pokale aus sind - nein! wir fahren auch auf Treffen auf denen es keinerlei Show&Shine Bewertungen gibt.
Das Auto ist KEIN Gebrauchgegenstand mehr, sondern rein für spass.

Ob das Sinnvoll is - natürlich nicht!
Aber Spass machts und ne Menge Leute lernt man bei sowas auch kennen. Also was solls.
Ich habe das Auto ja auch nicht in einem Winter gebaut, sondern wir schrauben schon seit ca 4 Jahren, relativ regelmäßig an diesem Passat. Sowas entwickelt sich nach und nach.

Zurück zu den Bildern...
Die ersten drei Bilder wurden dieses Jahr auf der XS-Carnight in Dresden gemacht.
Wer die XS nicht kennt und tuningbegeistert ist, wollte sich dieses Mega Event NICHT entgehen lassen.
Dies war unsere zweite XS und wir reisen von Essen nach Dresden um uns das einen Abend zu geben. 😁
Und da das jedesmal wieder ein Erlebnis ist und die nächste XS in Leipzig stattfindet und noch größer werden soll, werden wir natürlich alles versuchen um wieder dabei zu sein.
Allein die XS wäre ein eigener Blog-Eintrag Wert gewesen, aber ich hab leider keine bilder gemacht. Nächstesmal.

Die nächsten 4 Bilder, stammen vom ersten echten VW Treffen dies Jahr in Neuwied. 😁
Und wir waren auch erfolgreich!
Trotz diesmal recht starker Konkurrenz hat es tatsächlich für den 2. Platz bei S&S gereicht.
Ich glaube das ist der erste Pokal der mich richtig richtig stolz macht, denn er honoriert so ein bischen die ganze arbeit die wir letzten Winter in das Auto investiert haben und vor allem sind Autos gegen die wir früher keine Chance hatte, diesemal sogar leer ausgegangen.

Und nun zum Rest der Bilder...
Obwohl die Saison ja schon gestartet ist und ich nun eigentlich sparen wollte für den kommenden Winter, mußte noch ein bischen was gemacht werden. Vor ein paar wochen bekam ich für meinen Motor schon eine hochglanzverdichtete Ansaugbrücke.
Wir haben die eingebaut, aber irgendwie, sah das ganze noch ein bischen - mager aus. Ein Teil das verdichtet ist, geht ein bischen unter. Also was tun? ein Forumkollege hatte die "leider" Zündene Idee und zeigt mir ein Bild von einem Passatmotor mit verdichtetem Ventildeckel. GEIL!
So war das beschlossene Sache - einen Ventildeckel dazugekauft und ab damit zum verdichten.
3 wochen später hielt ich das Teil in der Hand und war Megaglücklich, das der Deckel so schön geworden ist.
Fix noch ne neue Ventildeckeldichtung gekauft und das Teil eingebaut.
Scheeen . 😁 😁
Das gefährlich an der Sache ist...wir haben nun festgestellt, da steckt noch ne Menge potenial drin.
Man könne ja noch die LiMa verdichten, hab da noch eine rumliegen. 😁, die Drosselklappe auch....vielleicht ein paar goldene Schräubchen...noch bissel Lack und vor allem, paar Schläuche "verlegen" und den Motorrraum ein bischen cleanen.
Achja...mal langsam an. Sicher ist, da wird noch merh verdichtet. Demnächst!

Ein anderer Dorn im Auge sind mir die noch weißen Motorabdeckungen die mir nicht mehr gefallen.
Ich überleg noch...entweder geb ich die meinem Lackierer und lass komplett
schwaz/glanz lackieren und lass den denn evtl noch ein paar Pinselstriche
draufmachen...
Nur der hat im Moment nen Zeitproblem...
...oder die zweite alternative...muß ich mich noch schlau drüber machen, verrat ich noch nicht. 😁

Auf jedenfall kann das so nicht bleiben.

Zum Schluß hab ich mich letzte Woche noch um den Kofferraum gekümmert.
Erstmal wurde im Kofferraum Platz geschaffen, weil da lag noch das ganze Lufterzeugungsgenöns drinne fürs Fahrwerk und rutsche im Kofferraum hin und her...
Und wenn der Lufttank zu weit an die Seite rutschte...*bei einer zu schell gefahrenen Kurve: *PPSSSSSSSSSSSSSSSSSST* Luft raus. Klasse. 😁
Da der Gastank verkauft ist, ist wieder Platz in der Reserveradwanne.
Also kam das Zeug da rein. :P

Ok...alles wieder zusammengebaut...Matte rein, Kofferraum völlig leer.
Langweilig und doof, so gehts ja nicht, da mußte also noch was passieren.

Hab ich mich lange davor gesträubt und keinen Plan gehabt, was soll ich blos machen!?!
Wußte nur, ich will unbedingt die 2 Subwoofer wieder drinne haben und die beiden kleinen Monitore...
Dann bin ich letztes WE einfach angefangen....und dabei rausgekommen ist dann das was man auf dem letzten Bild sehen kann. 🙂

Eine komplett an den Kofferraum angepasste Kiste, mit 2 geschlossenen
Subwoofergehäusen, in der Mitte von hinten sind unsichtbar, die
Endstufe und die Kabel verschwunden und die
Kiste hab ich dann auf hastig mit Alcantara bezogen...aber auch da hab
ich schon Ideen fürn winter, wie das noch schöner wird. 😁

Die beide Kreuze sind natürlich weiterhin blau beleuchtet, hab mal wieder vergessen das ganze Zeug einzuschalten, fürs Foto. 🙄

Die Kiste hab ich zu 90% alleine gebaut...nur den Anschluß hat mein Freund gemacht....
Ich weiß, da gibts schöneres und besseres, aber besser das als ein leerer Kofferraum.
Und die beiden Bässe drücken auch wieder ganz schön heftig. Hab ich gut gemacht. *ggg*
_______________________________________________

Als nächstes gehts in 2 Wochen nach Eisenach.
German Racewars, auch da steht vor allem der Spass an erster Stelle und keine Pokale, da dies ein Markenoffenes Treffen ist wo es vornehmlich um die 1/4 Meile geht.
Zudem findet dort wieder unser großes Passatforumtreffen statt, auf das ich mich am allermeißten freue!
Werde auf jedenfall ausführlich drüber berichten. Das wird ein Spass!!!!


Sun Jun 20 22:28:25 CEST 2010    |    Duftbaumdeuter33446

Sehr schöner Passat 🙂
Nur noch geil 😁

Sun Jun 20 22:28:56 CEST 2010    |    Dowjohnny

Hey,

cooles Auto! S&S is zwar nicht so mein Fall sonst aber da is das Gesamtpaket stimmig 🙂 Mit den weißen Abdeckungen stimme ich dir allerdings zu die würden in schwarz sicherlich geiler aussehn!

Nochwas: Im Motorraum dieser eklig braune Druckausgleichsbehälter is irgendwie ein Schandfleck.. Gibts den net irgendwie auch in reinweiss (wie z.B. Wischwasserbehälter) oder müssen die so hässlich sein ^^ ?

Ansonsten, Daumen hoch 🙂

Gruß

Sun Jun 20 22:55:30 CEST 2010    |    Druckluftschrauber16477

Den Ausgleichsbehälter kann man auch lackieren in Wunschfarbe mit nem kleinen Sichtbehälter damit man weiß, wieviel Wasser noch drin ist.
Hat nen Kumpel beim Audi auch gemacht und das sieht sehr gut aus.
Vlt als kleinen Tipp am Rande zur weiteren Verschönerung 😁.
Ansonsten ein sehr gelungener Passat, gefällt mir gut.

Zur XS-Carnight waren wir in Bautzen zum Pfingsttreffen und haben dort auch noch nen Pokal abgeräumt, grins.

Und was Das Thema angeht, obs sinnvoll ist, geb ich Dir vollkommen Recht 😁😁😁.

Bin bei meinem auch noch ganz fleißig dabei, aber auch nach und nach 😉.

Gruß Roger

Mon Jun 21 08:18:06 CEST 2010    |    Kurvenräuber175

ausgleichsbehälter:
http://cgi.ebay.de/.../170498077974?...

würde ich lieber neu kaufen für 17 €, nicht imer alles gleich mit lack
versehen. neu ist doch so schön weiß, alledings bleibt das nicht so, es sei den du lässt das mit dem frostschutz 😉

noch fix den motorraum von der marmorstuktur befreien, dann wüde
ich sagen finish für 2010 oder ?

Mon Jun 21 11:21:49 CEST 2010    |    Passat_Pilotin

Wenn ich das nächstenal zu Vw komme, dann werd ich mir nen Ausgleichsbehälter bestellen.
Hab ich schon lange vor, nur ich vergess das immer....kann ich zusammen mit der fehlenden Kennzeichenleuchte ordern. 🙄

Zitat:

noch fix den motorraum von der marmorstuktur befreien, dann wüde

ich sagen finish für 2010 oder ?

Finish? Ich fürchte nicht...Da geht noch was.

"Mal eben" ist das auch nicht neu gemacht. wie gesagt, hab noch ne andere Idee, statt zu lackieren. Wenn das klappt, wird das ganze noch ein weilichen dauern. 🙂

Und falls doch lackiert wird, muß der Lackierer der auch die Pinstripes dann macht erstmal Zeit haben....nur der hat im Moment ein anderes größeres Projekt im Moment noch.

Mon Jun 21 11:39:32 CEST 2010    |    PIPD black

Welche Alternative zum Lack gibt's denn noch? Leder oder Alcantara?

Tue Jun 22 18:08:33 CEST 2010    |    Federspanner15438

Hallo Passat Pilotin
Also als erstes möchte ich einfach nur WUNDERBARER vor allem Respektvoller Passat schreiben!!!

Ich bin nicht zu oft hier im Forum leider nur auf Montagen,am Arbeiten.
Aber verfolgen tu ich dein auto hier im Forum immer, wenn neue Blog s gibts von dir.....

Viel Erfolg wünsche ich dir weiterhin 😉

Fri Jun 25 10:48:59 CEST 2010    |    passatsucher

Also das mit den Motorabdeckungen würd ich dir auf jeden Fall empfehlen! Egal was du vor hast - es kann nur besser aussehen als so wie es jetzt ist. Und wenn du schon dabei bist - der Kühlmittelausgleichsbehälter passt irgendwie auch nicht zu dem neuen Chromglanz. Der sollte vielleicht auch neu - oder gibts da ne andere Möglichkeit.

Ansonsten Respekt für so viele Stunden und Arbeit die du da reinhängst. Gefällt mir bis auf das LowRide ganz gut. Ich finde ein Auto sollte auch im "Ruhezustand" aussehen, als ob man damit fahren könnte 😉

Sun Jun 27 08:50:43 CEST 2010    |    Magic82

sehr schick, lückwunsch

Mon Jun 28 23:08:42 CEST 2010    |    Schattenparker50676

ansaugbrücke und ventildeckel hochglanzverdichtet oder poliert?

Tue Jun 29 08:56:59 CEST 2010    |    Passat_Pilotin

Die sind verdichtet....
Lichtmaschine, Drosselklappe und einige Halter werden noch folgen....
Und was mit den Schrauben passiert überleg ich noch. Entweder hol ich vergoldete, oder ich geb die auch noch beim Verdichter mit ab, denn wir hatten im Ventildeckel eine Schraube vergessen, die war noch drin und wurde mitverdichtet. Die glänzt nun auch. 😁

Deine Antwort auf "Tuning, Treffen und Pokale- die Saison geht los!"

Wörthersee 2011

Seefahrer 2011.

Blogautor(en)

Passat_Pilotin Passat_Pilotin

drive-low

VW

Besucher

  • anonym
  • Jolly_Joker
  • Daniel-Werning-1987
  • _RGTech
  • windelexpress
  • the_WarLord
  • wolf96
  • menschmeier
  • Passat_Pilotin
  • Holgeromegab2caravan

Blog Ticker

Blogleser (46)