• Online: 2.262

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290482)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Mon Dec 09 21:30:05 CET 2024    |    VolkerIZ

Die Unfall-Theorie mit dem Kabel überzeugt mich auch nicht. Vor allem, weil Pistorius ja ein paar Tage vorher schon einen ganz anderen Verdacht geäußert hatte und das ziemlich deutlich. Ich habe mich schon gewundert, dass er sich so weit aus dem Fenster lehnt, bevor es bewiesen ist, aber bin davon ausgegangen, er wird schon mehr wissen. Und hinterher war alles ganz anders, es hat ihn dafür aber auch keiner kritisiert. Ob da noch mehr Leute mehr wissen?

Mon Dec 09 21:37:42 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:27:38 Uhr:


Ob luxemburgische Skipper Wodka trinken weiß ich nicht. Ich mache mir nur Gedanken um Ursache und (Aus-)Wirkung. Im Moment passiert ziemlich viel. Chineserer-Schiffe ziehen Anker über den Grund und zerreissen Datenkabel, etc. Alles angebliche Versehen oder "Unfälle". Nur das diese Dinge eben alle uns betreffen.

Und dann gabs da ja auch noch son paar Brände bei bestimmten Firmen…

Mon Dec 09 21:37:59 CET 2024    |    bronx.1965

Die Geschichte mit dem "versehentlich mitgeschliffenem" Anker ist auch ein Witz! Einen "Ankerfall" musst du ganz bewusst aussetzen. Das geschieht nicht aus Versehen. Insofern hat sich Pistorius da nicht mal weit heraus gelehnt. Jeder Handelsfahrer weiß das.

Im übrigen 'giert' ein Schiffskörper bei konstanter Weiterfahrt dann um seine Längsachse. Zwar geringer je größer die Tonnage aber nicht unbemerkbar. Bei Zweiwellen-Schiffen kommen die Anfragen aus der "Maschine" dann zuerst.

Mon Dec 09 21:40:12 CET 2024    |    VolkerIZ

Und das sind eigentlich zu viele, um so eine Geschichte öffentlich zu verbreiten. Da kennt doch jeder einen, der einen kennt, der einen von denen kennt.

Mon Dec 09 21:40:20 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 9. Dezember 2024 um 20:31:28 Uhr:



Zitat:

Erster Gedanke geht da an den Kahn der neuseeländischen Marine, bei dem die Besatzung angeblich es nicht mehr schaffte den Autopilot auszustellen bzw dachte er ist aus, bis das Schiff aufs Riff lief.

Was auch immer, bei dem Schleusen-Ding ist die Ursache banal (scheinbar), die Auswirkungen dagegen enorm. Um nicht zu sagen, riesig. Das zumindest verdient doch, genauestens hinterfragt zu werden.

Diese Banalitäten passieren in Kiel oder auf der Gegenseite des NOK fast täglich. Die haben aber mehr als eine Schleuse, wodurch es nur halb dramatisch ist. Allerdings gab es auch Zeiten, wo ein Tor Schrott und noch nicht erneuert war und dann schon das nächste kaputt gefahren wurde. Die haben zwar Ersatz auf Lager, aber ausgetauscht sind die auch nicht in 10 Minuten. Und der NOK war für große Pötte für einige Wochen auch nicht passierbar. Das kostete Unsummen…..allein die Umwege der großen Pötte und die entgangenen Schleuseneinnahmen.

Mon Dec 09 21:43:32 CET 2024    |    bronx.1965

Und ich rolle mich jetzt mal weg. Wohlgehabt. 😮

Mon Dec 09 21:45:00 CET 2024    |    VolkerIZ

Das ist eine gute Idee. Auch wenn man nicht draußen rumhängen muss, alleine schon die Geräusche vom Wetter da draußen motivieren nicht zum Wachbleiben. Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Tue Dec 10 07:04:18 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Tue Dec 10 07:28:15 CET 2024    |    ToledoDriver82

Tue Dec 10 07:29:50 CET 2024    |    MrMinuteMan

Volker ist das nicht deine EGK da auf dem Bild?!😛


Tue Dec 10 09:26:03 CET 2024    |    VolkerIZ

Könnte sein, wo hast Du die gefunden. Bitte spätestens zurück bis 16.01., dann muss ich Zahnarzt.

Tue Dec 10 09:31:43 CET 2024    |    MrMinuteMan

Im Internetz 😉

Tue Dec 10 12:40:38 CET 2024    |    VolkerIZ

Da habe ich das liegen lassen? Kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern.

Tue Dec 10 12:59:49 CET 2024    |    MrMinuteMan

Sei froh das du nur den verlegt hast. VW will eventuell gleich eine ganze Produktionslinie verlegen

Wie will man so was eigentlich überleben? 130.000 Fahrzeuge als Jahresabsatz geplant, 14.600 im ersten Halbjahr geschafft und davon viele vermutlich nur mit hängen, würgen und Rabatt. Das ist doch aktives ausbluten.

Tue Dec 10 14:21:47 CET 2024    |    mrniemand75

Der ID Buzz wie der VW Bus am Kunden vorbei Produziert.

Tue Dec 10 15:00:46 CET 2024    |    MrMinuteMan

Ist für Hannover natürlich brisant genau im Umfeld der potentiellen Werksschließungen eventuell eine komplette Baureihe zu verlieren.

Tue Dec 10 15:03:52 CET 2024    |    bronx.1965

Aus dem Link:
"Neben dem Elektro-Bulli wird in Hannover-Stöcken der 2021 neu angelaufene Multivan gebaut. Zuvor war der T6.1 das absatzstärkste Fahrzeug aus Hannover. Das Modell wurde allerdings Ende Juni eingestellt."

Das sagt doch alles! Eine absolute Fehlentscheidung. Kein Kaufmann würde sich derart selbst ins Knie schiessen.
Die Leute bestimmen immer noch selber, was für eine Antriebsart sie wollen.
Und bei den absurden Preisen braucht sich keiner wundern.
Das Ding ist Kassengift!

Tue Dec 10 17:33:01 CET 2024    |    ToledoDriver82

Nächste Seite fertig und während bei uns "nur" nass war, war es paar Meter weiter (sind wirklich nur paar Meter) schon Winter


Tue Dec 10 17:45:34 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 10. Dezember 2024 um 15:00:46 Uhr:


Ist für Hannover natürlich brisant genau im Umfeld der potentiellen Werksschließungen eventuell eine komplette Baureihe zu verlieren.

Brisant ist es deshalb, weil WOB und H die Stammwerke von VW und VW Nutzfahrzeuge sind, die unter besonderem Schutz des Landes NDS stehen.

Gerade auch in H gab es schon früher massive und erfolgreiche Proteste wenn die Produktion ins billigere Polen verlegt werden sollte. Und das Werk in Poznan ist in den letzten 10 Jahren auch gewachsen wie nix.

Wed Dec 11 06:07:15 CET 2024    |    MrMinuteMan

Vielleicht auch ein Warnschuss für Hannover, dessen grüner Bürgermeister am liebsten eine komplett autofreie Innenstadt hätte. Nach dem Motto, wenn sie keine Autos wollen brauchen sie auch keine Autofabriken. Der T7 der dann als letztes Modell dort noch vom Band liefe, könnt man auch direkt von Ford beziehen und das wärs dann mit dem Werk.

Anbei. Ränger im Schnee


Wed Dec 11 06:52:00 CET 2024    |    ToledoDriver82

Dieses zig gleiche Autos nur andere Name ist eh so ein Ding,dass ich nicht mehr nachvollziehen kann....du hast mehr Aufwand bei den Ersatzteilen weil natürlich nicht alles 100% gleich ist, hast aber auch nicht so viel Unterschied, dass man wirklich sagen könnte "ich fahr x und nicht y". Aber das wird wohl noch zu nehmen, bei dem Kostendruck wird man noch mehr eine gemeinsame Basis favorisieren.

Morgen


Wed Dec 11 06:56:59 CET 2024    |    MrMinuteMan

Wed Dec 11 07:03:57 CET 2024    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Wed Dec 11 12:41:17 CET 2024    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 11. Dezember 2024 um 06:52:00 Uhr:


Dieses zig gleiche Autos nur andere Name ist eh so ein Ding,dass ich nicht mehr nachvollziehen kann....du hast mehr Aufwand bei den Ersatzteilen weil natürlich nicht alles 100% gleich ist, hast aber auch nicht so viel Unterschied, dass man wirklich sagen könnte "ich fahr x und nicht y". Aber das wird wohl noch zu nehmen, bei dem Kostendruck wird man noch mehr eine gemeinsame Basis favorisieren.

Morgen

Natürlich wird das noch zunehmen. VW hat ja mit der Entwicklung des MEB genau darauf abgezielt, ihren E-Baukasten an andere Hersteller zu liefern. Bislang ist Ford der einzige mir bekannte Abnehmer. Verwerflich finde ich da grundsätzlich nichts. Der Explorer und der Mach E sehen nicht nach ID.nix aus. Das Prinzip ist auch im Motorsport gut vertreten. Nimm die Formel E. Da gibt's ein Einheitschassis und -antrieb. Unterschiede gibt's im Design, dem Fahrer und der Strategie. Auf den normalen Fahrzeugbau übertragen heißt das: hier haste ne Plattform, setzt drauf, was dir gefällt. Evtl. sogar beliebig austauschbar.

Wed Dec 11 15:37:29 CET 2024    |    MrMinuteMan

Die Katze ist jetzt übrigens aus dem Sack. Die Carolabrücke muss vollständig abgerissen werden. Auf die beiden noch stehenden Brückenzüge, die quasi frisch saniert wurden müssen weg. Ganz großes Kino….

Wed Dec 11 16:05:13 CET 2024    |    VolkerIZ

Letzteres wundert mich jetzt, ersteres war klar, wenn man die Bilder gesehen hat. Dass man an den Fragmenten nichts mehr antüdeln kann, sollte man auch als Laie erkennen können.

Wed Dec 11 17:24:53 CET 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 11. Dezember 2024 um 15:37:29 Uhr:


Die Katze ist jetzt übrigens aus dem Sack. Die Carolabrücke muss vollständig abgerissen werden. Auf die beiden noch stehenden Brückenzüge, die quasi frisch saniert wurden müssen weg. Ganz großes Kino….

Hab ich heute auch gehört...das wird der Supergau, zumal das jetzt den normalen Weg gehen muss,also mit Ausschreibung und allem drum und dran...das kann dauern

Wed Dec 11 17:26:52 CET 2024    |    bronx.1965

Weiß jemand wie lange das Procedere mit der Waldschlösschen-Brücke gedauert hat?
Also von der Ausschreibung bis zum Baubeginn?

Wed Dec 11 17:43:46 CET 2024    |    ToledoDriver82

Genau nicht ,aber um die 10 Jahre waren es mindestens.

Wed Dec 11 17:46:28 CET 2024    |    bronx.1965

Danke. Na dann denken wir uns den Rest mal. . .

Wed Dec 11 17:53:21 CET 2024    |    ToledoDriver82

Darauf wollte ich hinaus und das wird nicht reichen. Erstmal muss ja abgerissen werden,auch dafür braucht es ja ne Ausschreibung und vorbereitende Arbeiten. Diese Vorbereitungen wird man ,wenn man gescheit ist, so planen,dass sie auch für die neuen Pfeiler verwendet werden können...bis der Neubau los geht,wird also dauern.

Wed Dec 11 18:13:00 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 11. Dezember 2024 um 17:46:28 Uhr:


Danke. Na dann denken wir uns den Rest mal. . .

Und wo du von der anderen Brücke sprichst. Die kleine Hufeisennase oder das große Flatterohr hat seit dem die Brücke fertig ist, niemand mehr gesehen. Aber wetten die sind pünktlich zurück, sobald gebaut werden soll?

Wed Dec 11 18:17:08 CET 2024    |    bronx.1965

Vergiss den seltenen Schamlippenpfeifdrüsling nicht. Der soll da auch gesehen worden sein. 😮🙄

Wed Dec 11 18:22:19 CET 2024    |    ToledoDriver82

Ihr habt die Bewohner vom Flussbett vergessen,die durch die Bauarbeiten massiv gestört werden😉

Wed Dec 11 18:24:06 CET 2024    |    bronx.1965

Mittlerweile ist das halbe Land gestört. Da kommts auf die paar Nasen auch nicht mehr an. . .

Wed Dec 11 18:32:32 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das einzige was ich mir vorstellen könnte,damit die Sache etwas beschleunigt wird, nach dem Abriss könnten Fertigteile aus Stahl gesetzt werden, die könnte man vorfertigen und auf die vorhandenen Pfeiler setzen... zumindestens einspurig als Zwischenlösung, allerdings müsste auch dafür erstmal Geld da sein und der Abriss mit Vorbereitung für den Neubau bleibt trotzdem.
Theoretisch kann man sich aber nicht leisten, diese Verbindung 10 Jahre oder länger nicht zur Verfügung zu haben, für die Umleitungen dürfte der zusätzliche Verkehr,nicht dauerhaft zu meistern sein, inklusive den Schäden dadurch.

Wed Dec 11 18:42:05 CET 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Theoretisch kann man sich aber nicht leisten, diese Verbindung 10 Jahre oder länger nicht zur Verfügung zu haben

Theoretisch vlt. Praktisch aber schon. 😁

Wed Dec 11 18:51:24 CET 2024    |    PIPD black

Vllt. sollte mal das THW und die Bundeswehr anrücken. Die können sowas kurzfristig erstellen. Im Ahrtahl steht das Provisorium mWn immer noch. Zwar nur mit Tempo 20 zu befahren, aber immerhin.

Wed Dec 11 18:55:27 CET 2024    |    ToledoDriver82

Das die Praxis gern anders aussieht, klar😉 für den Brückenneubau in Lunzenau,hat man gleich mal ne ordentliche Behelfsbrücke aus dem Nichts gezaubert, richtig mit neuen Brückenköpfen und Straßen auf beiden Seiten. Ist zwar auch nur einspurig mit Ampelregelung,aber man könnte ja auch zwei nebeneinander bauen.

@ Volker...falls du noch freien Platz hast,hier gibt's Auswahl um diesen zu beseitigen 😁

https://vrumvrum.si/.../?...

Wed Dec 11 19:07:08 CET 2024    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 11. Dezember 2024 um 18:51:24 Uhr:


Vllt. sollte mal das THW und die Bundeswehr anrücken. Die können sowas kurzfristig erstellen. Im Ahrtahl steht das Provisorium mWn immer noch. Zwar nur mit Tempo 20 zu befahren, aber immerhin.

In Dresden bzw OV Dresden ist sogar eine Fachgruppe Brückenbau des THW stationiert, die auch unmittelbar nach dem Einsturz zum Einsatz kam. Die Spannweite der Elbe ist aber zu groß für das THW-System und die Lösungen der Bundeswehr würden die Elbe dauerhaft blockieren.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He