Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290488)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Nov 08 17:23:11 CET 2024 |
ToledoDriver82
Jo...ich bin ja in einer privaten Halle,da ist zwar die Einfahrt nur von innen zu öffnen,aber die Tür ist bei Benutzung nicht abgeschlossen.
Aber ich will mich gar nicht beschweren,bin ja froh, überhaupt die Möglichkeit zuhaben.
Fri Nov 08 18:25:39 CET 2024 |
VolkerIZ
Feierabend für heute. Heute passiert nichts mehr. Was man jetzt nicht im Kopf hat, das wird auch nichts mehr. Noch ein paar Stunden abhängen und früh Bett gehen.
Fri Nov 08 18:27:30 CET 2024 |
MrMinuteMan
Der König ist tot, es lebe der König 😎
(112 mal aufgerufen)
(112 mal aufgerufen)
(112 mal aufgerufen)
(112 mal aufgerufen)
Fri Nov 08 18:29:08 CET 2024 |
bronx.1965
Na also, geht doch! 😎
Dann hier auch noch mal: allzeit knitterfrei und so. . . 😉
Fri Nov 08 18:30:31 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Glückwunsch, allerzeit gute Fahrt und möge sich das Gewesene nicht wiederholen. Was ist das jetzt eigentlich? Focus oder Mondeo?
Fri Nov 08 18:30:42 CET 2024 |
MrMinuteMan
Danke, Danke 🙂 Seiner Majestät Schiff hat den Plan heute auf jeden Fall übererfüllt.
Is an Mondeo!
Fri Nov 08 18:32:53 CET 2024 |
VolkerIZ
Also in jeder Hinsicht ein Aufstieg.
Fri Nov 08 18:36:13 CET 2024 |
bronx.1965
Und wie nennst du ihn jetzt? HMS Volverine? 😁
Komm, das Teil brauch einen Namen. Und Thomsen hat ja aufs Brett geka**t.
Fri Nov 08 18:37:59 CET 2024 |
ToledoDriver82
Schicker Mondeo 🙂 da hast du ja doch noch nen tollen Kombi gefunden... gibt's paar Daten zum Fahrzeug
Fri Nov 08 18:39:41 CET 2024 |
VolkerIZ
Wenn man sucht, findet man doch immer noch Autos in ansprechenden Farben und mit Alufelgen, die nicht aussehen, als ob die Verpackung noch drauf ist.
Fri Nov 08 18:40:41 CET 2024 |
ToledoDriver82
Die Farbe ist in der Tat schön und auch wenn der Astra nicht schlecht aussah ,aber das ist doch mal was anderes
Auf alle Fälle hat er nun noch mehr Transportkapazitäten😛
Fri Nov 08 18:41:13 CET 2024 |
MrMinuteMan
Doch nicht HMS, dass Ding liegt schließlich nicht in Scapa Flow 😛 SMS Dresden oder Schleswig-Holstein hätte so spontan gesponnen ein gewisses Flair 😛
Fri Nov 08 18:41:31 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich habe mich sowieso gefragt, warum der Astra nicht blau war. Jetzt stimmt mein Weltbild wieder. 😁
Fri Nov 08 18:43:52 CET 2024 |
bronx.1965
Ich denke unwillkürlich an August. August der Starke. Um bei DD, mithin Sachsen zu bleiben. 😎
Fri Nov 08 18:45:06 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich habe eben mal nachgesehen, RH ist kein Vorort von Leipzig, sondern ziemlich weit weg. Wie kommt das Schild da ran und warum?
Fri Nov 08 18:45:43 CET 2024 |
ToledoDriver82
Warum nicht, Kurzkennzeichen kannste du dir doch mittlerweile überall holen😁
Fri Nov 08 18:46:47 CET 2024 |
MrMinuteMan
Es gibt derzeit sogar ein Schiff, dass nach August benannt wurde, aber das ist son Touristenkahn auf der Elbe 😛 Sächsisch gesprochen wäre mir da SMS Friedrich August III lieber. Der Mann war und ist eine sächsische Legende 🙂
Fri Nov 08 18:49:20 CET 2024 |
bronx.1965
Das beantwortet aber die Frage nicht. Die ich im übrigen auch stelle. 😉
Fri Nov 08 18:50:30 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich denke nicht, dass MMM einen Umweg über Bayern gemacht hat, weil ihn das Abenteuer des direkten Weges mit der Deutschen Bundesbahn unterfordert. Jedenfalls nicht in dieser Situation. 😁
Fri Nov 08 18:52:06 CET 2024 |
MrMinuteMan
Der Wagen wurde in Bayern bzw Franken gekauft. Wie kommen hier alle auf Sachsen? 😛
Fri Nov 08 18:54:02 CET 2024 |
VolkerIZ
Schrubst Du nicht, dass Du nach Leipzig wolltest?
Fri Nov 08 18:54:58 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wenn es sich gelohnt hat,ist es ja auch egal😉 hasste mal noch paar Daten zum Fahrzeug, wird sicherlich ein Diesel sein😁
Fri Nov 08 18:55:19 CET 2024 |
bronx.1965
Auf Sachsen kam ich nur durch die Namensgebung. Die aber nichts mit dem Kennzeichen zu tun hat. Das hatten wir ja schon abgeklärt.
Nicht aber wie es zur fränkischen Runde kam.
Fri Nov 08 18:57:41 CET 2024 |
MrMinuteMan
Nach Leipzig will ich nächstes Wochenende wegen einem Konzert 😉
Und der Wagen selber stand südlich Nürnberg, weswegen ich heute um die 760 KM Heimweg hatte.
Fri Nov 08 18:58:21 CET 2024 |
VolkerIZ
So langsam sehe ich klarer. Und Du bist jetzt wieder zu Hause?
Fri Nov 08 18:59:37 CET 2024 |
ToledoDriver82
Na das ist doch genau richtig für das Schiff...wie fährt er sich so auf Langstrecke
Fri Nov 08 19:05:01 CET 2024 |
MrMinuteMan
Bin wieder an meiner amtlichen Meldeadresse.
Und wie er sich fährt? Absolut satt. Nicht aus der Ruhe zu bringen, sehr gute Straßenlage, alle Systeme arbeiten zuverlässig und sprechen schnell an ohne es zu übertreiben. Man glaubt wirklich, dass man durch den Verkehr pflügt wie durch den Nordatlantik.
Fri Nov 08 19:07:06 CET 2024 |
ToledoDriver82
2l Diesel?...der Hubraum sollte sich bemerkbar machen im Vergleich zum Astra
Fri Nov 08 19:11:36 CET 2024 |
MrMinuteMan
Er zieht auch wesentlich besser weg. Rund 200 KG schwerer, aber auch gut 30 PS (also 150) mehr als der Astra. Die Automatik schaltet sanft durch und keins der Assistenzsysteme greift übertrieben ein.
Fri Nov 08 19:14:21 CET 2024 |
bronx.1965
Auch wenns abgedroschen klingt, Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen. Höchstens durch noch mehr Hubraum. Egal was erzählt wird. Das ganze Downgeschisse geht auf die Haltbarkeit. Ne Luftpumpe bleibt ne Luftpumpe.
Ich erleb das ja beim Ömmel, die 3,2 L sind einfach ne andere Hausnummer.
Und bei einem Diesel ist der Unterschied erst recht noch viel gravierender. Die Leistungsentfaltung ist einfach ne andere als bei einem 1,5er oder, noch übler, einem 1,0er Drei-Zylle.
Fri Nov 08 19:29:10 CET 2024 |
zeitdieb22
Lag ich mit mit meiner Vermutung doch nicht ganz falsch....
mmm schrieb: mit dem ICE von Marzipan nach Bratwurst ... 😁
Fri Nov 08 19:31:48 CET 2024 |
zeitdieb22
@MrMinuteMan Glückwunsch zum neuen Wagen, viele entspannte Kilometer. Nenn ihn doch Odysseus, denn nun hat die Odyssee hoffentlich ein Ende.
Fri Nov 08 19:33:48 CET 2024 |
VolkerIZ
Das mit der Bratwurst habe ich auch gelesen und hätte die Hauptwurstzone eigentlich eher im Ruhrgebiet verortet, aber weil davon ja nun gar nicht die Rede war, bin ich mal von erhöhter Wurstdichte in Leipzig ausgegangen.
Fri Nov 08 19:35:31 CET 2024 |
PIPD black
Ist auf alle Fälle ein Aufstieg in Sachen Auto. Werkstatt ist dann wieder so eine Sache……leider.
Allzeit gute Fahrt.🙂
Da ist ein PowerShift-Getriebe drin, richtig? Also DKG. Den Wandler gab es mWn nur im Benziner.
Ich hatte mir damals so ein Ding auch mal angesehen.
Fri Nov 08 19:36:01 CET 2024 |
ToledoDriver82
Genau so ist es, der größere Hubraum bringt eben auch mehr Drehmoment schon bei niedrigerer Drehzahl. Und da kann man das noch so sehr mit dem Turbo künstlich anpassen, der Hubraum bringt da echt ein Mehr.
Und mit Automatik, schau an, dann hast du definitiv was sehr komfortables, Ausstattung lässt sich keine Wünsche offen...scheint wirklich genau das Auto für dich zu sein🙂
Fri Nov 08 19:36:28 CET 2024 |
zeitdieb22
Leipzig ist bekannt für seine "Lerchen"(Marzipangebäck), Nürnberg für seine Bratwürste.
Mir sind die Nürnberger zu klein, ich mag lieber Thüringer Rostbratwurst.😉😮😁
Fri Nov 08 19:37:59 CET 2024 |
VolkerIZ
Solche Missverständnisse können aber schwerwiegende Folgen haben. Man stelle sich vor, irgendjemand hätte mich in den letzten Tagen gefragt, wo es gute Bratwurst gibt und ich hätte ihn nach Leipzig geschickt.
Fri Nov 08 19:40:03 CET 2024 |
ToledoDriver82
Genau,geht nichts über Thüringer 😁
Fri Nov 08 19:40:43 CET 2024 |
bronx.1965
@zeitdieb
Gute Analyse, da lag ich komplett daneben. 😎
Fri Nov 08 20:15:26 CET 2024 |
MrMinuteMan
Wobei in der richtigen Menge mit der richtigen Beilage und vor allem dem richtigen Bier (was in Franken die geringste Sorge sein sollte) gehen auch kleine Bratwürste 😉
Und vielleicht liegts am Wohnsitz, aber mit Marzipan bring ich erst mal eine ganz andere Stadt als Leipzig in Verbindung. Leipzig is eher Messestadt, Faust und Konzerte.
In Sachen Werkstatt bin ich auch mal gespannt, Ford hatte sich da zumindest Anno Fiesta nie wirklich mit Ruhm bekleckert. Erst mal gehts aber um neue Winterreifen und mal schauen wie sie sich da schon schlagen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"