Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jul 11 07:11:06 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Was habt Ihr alle Probleme mit Geschirr und Besteck? Bei uns wird auch mal das eine oder andere verschlampt oder geht kaputt, aber z.Zt. fällt durch Haushaltsauflösungen bei Eltern, Onkels und Tanten usw. bei fast allen von uns so viel an, dass wir uns schon fast streiten, wer etwas mitbringen darf, um zu Hause Platz zu schaffen.
Thu Jul 11 07:52:17 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das is hier alles ganz bürokratisch-gesetzlich, da kann ich nicht Opas alte Teller anschleppen 😛 Vergiss mal nicht, ich sitz in ne Anlage wo ich ernsthaft gefragt wurde obs ok ist wenn mein Schreibtisch ZWEI Zentimeter zu dicht an der Wand steht 😁
Wobei die Idee an sich sicher charmant ist mit dem eigenen Besteck 😉
Thu Jul 11 08:28:21 CEST 2024 |
VolkerIZ
Müsst Ihr auch jeden Tag den Standort Eurer Schreibtische protokollieren? Aber so schafft man Arbeitsplätze.
Und Ihr habt dann bei Euch nur Tassen mit Firmenlogo, alle die gleichen, ohne Krümelmonster und Diddl-Mäuse? Dafür muss man aber auch irgendwie geeignet sein. Unter solchen Bedingungen könnten wir gar nicht arbeiten.
Thu Jul 11 09:15:58 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Da sich hier nix bewegt, bewegt sich auch der Tisch nicht. Immerhin 😛
Die Tassen sind meistens langweilige 0815 Omatassen aus chinesischer Ausschussproduktion für die Sitzungen. Im ehemaligen und neuem Hauptgebäude der hohen Tiere und Teppichetage kursieren die Tassen mit Logo für eben jenes holde Personal. Der Rest des Mobs bringt seine eigenen Tassen mit, wobei die oft aussehen wie aus dem Souvenirshop für chinesische Touristen geklaut (sprich irgend ein Ostseekitsch mit Möwe und Leuchtturm) oder was man Zuhause nicht mehr haben wollte weil es selbst den Hund zum heulen bringt.
Ausnahme hier der eine Spezi, der den Thermobecher den die Firma vor Jahren an alle verschenkt hat ernsthaft ins Gefecht führt und deswegen immer mit der doppelten Menge Kaffee von der Maschine abrückt. Nicht schwer zu erraten wer das ist 😁
Thu Jul 11 11:29:50 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Weiter bröselt der VAG-Keks
Thu Jul 11 11:34:59 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Was haben die die ganze Zeit gemacht, Design gab es doch eh keins mehr😛
Thu Jul 11 11:56:17 CEST 2024 |
zeitdieb22
Ich bin ein Freund von „Form folgt Funktion“. Design ist doch nur ein Marketinghebel, um dem geneigten Kunden durchschnittliche Produkte zu einem hohen Preis zu verkaufen.
Wer das, für was auch immer, braucht, bitteschön.
Die aktuelle Formensprache bei VW ist, für mich, ausdruckslos und wenig überzeugend.
Letztens kam mir ein ID BUZZ entgegen, den fand ich allerdings knuffig.
Thu Jul 11 11:59:07 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Der Preis ist allerdings weniger knuffig 😛
Die Frage was die Designabteilung die letzten Jahre gemacht hat, ist allerdings berechtigt. So richtig gemerkt hat man nix von ihrer Arbeit, auch wenn die in Potsdam an einer recht hübschen Ecke hocken 😉
Thu Jul 11 12:03:40 CEST 2024 |
VolkerIZ
Der Golf 4 geht gefühlt ins 20. Produktionsjahr, auch wenn er inzwischen Golf 12 heißt, aber bis auf die jährlich geänderten Rückleuchten ändert sich ja nie etwas. Ist aber auch richtig so. Der Golf sieht immer noch aus wie ein Golf, schön sein sollte er noch nie, eben zweckmäßig und gerade eben so eigenständig, dass man ihn erkennt. Bei Polo und Passat ist es ähnlich, nur noch nicht ganz so lange. Und der Rest ist doch sowieso zugekauft vom kleinen gelben Rotchineserer. Z.B. die Monstergeländewagen, die man inzwischen mit jedem Firmenlogo kaufen kann.
Es erstaunt mich überhaupt, dass VW noch eine Design-Abteilung hatte. Vielleicht für die Ketchup-Flaschen und die Tassen in der Kantine mit Aufdruck. Aber jetzt ist das alles fertig, jetzt können die nach Hause gehen.
Thu Jul 11 12:45:03 CEST 2024 |
PIPD black
An nen Ränger kann man jede Menge tüddeln. Da ist der auf dem Bild noch ein harmloser Vertreter.😁
Thu Jul 11 12:58:02 CEST 2024 |
PIPD black
https://www.bild.de/.../...stellen-sollen-weg-668f9ece83caa01dbf68ef9a
Thu Jul 11 13:17:10 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Wie beim Schweizer Taschenmesser das auch alberne Ausmaße annehmen kann 😁
Jetzt auch noch ZF. Das hört ja gar nich mehr auf die Tage 😰
(37 mal aufgerufen)
Thu Jul 11 22:04:18 CEST 2024 |
carchecker75
Leider hat das Saarland nach Kohle und Stahl wieder mal den Fehler gemacht einseitig auf eine Branche das Auto und deren Zulieferer zu setzen.
Schade das unser schönes Land 2 mal den Fehler machte und zurück zu Deutschland kehrte, uns würde es gut gehen wie Luxemburg.
Fri Jul 12 07:10:09 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ihr seid wenigstens gefragt worden. Wir sind einfach mal von Preußen besetzt worden und irgendwann hat man uns dann das Deutschtum aufgezwungen.
Fri Jul 12 08:35:13 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Und vorher seit ihr von Dänemark (und zeitweise Schweden) besetzt gewesen. So wirklich eigenständig wart ihr eigentlich nie, bis auf Dithmarschen. Da hat lange Zeit aber auch niemand wirklich gewohnt 😛
*und Lübeck. Aber Lübeck war eh immer was anderes 😁
Und das Saarland ist auch erst relativ spät heimgekehrt, hat sich aber recht eindeutig entschieden gehabt. Wer mehr wissen will.
Fri Jul 12 08:40:02 CEST 2024 |
VolkerIZ
Eigenständig sind wir vor allem im Kopf, vielleicht haben die Dänen sich deshalb nicht gewehrt, als man uns besetzt hat. Aber grundsätzlich sind wir dem Skandinaviertum schon näher. Unterschied: Die Wikinger haben nur Angst davor, dass ihnen der Himmel auf dem Kopf fällt. Dem Volvo-Fahrer in Schleswig-Holstein ist das aufgrund des etwas wärmeren Klimas schon passiert und er weiß, dass man das überlebt.
Fri Jul 12 08:57:52 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Und mit dem Haus Schleswig-Holstein-Gottorf habt ihr sogar eine sehr berühmte Adelslinie mit historischem Einfluss quer durch Europa
Wenn auch dänisch begründet, aber doch von hier. Kiel hatte auch mal ein richtiges Schloss, aber das ist im Krieg in sich zusammen gefallen. Und spätestens hinterm NOK ist man eh in Dänemark, es heißt nur noch nicht so. Ihr seid halt Skandinaviens Vorgarten 😉
Fri Jul 12 09:02:32 CEST 2024 |
VolkerIZ
Um das Kieler "Schloss" sind wir mal rumgewandert und zuerst fand ich es befremdlich, aber es passt zu Kiel. Das sieht aus wie ein mäßig erhaltenes Verwaltungsgebäude von vor ca. 100 Jahren. Wo man kalten Döner vom Pappteller zu sich nimmt, ist das aber wohl angemessen.
Fri Jul 12 09:07:14 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Insofern, ja. Unter diesem Gesichtspunkt passt das alles perfekt zusammen 😛 Sieht vermutlich auch aus, wie von den Chabos zusammen gebaut die ihr da bemuttert bei euch 😁
Fri Jul 12 09:13:25 CEST 2024 |
VolkerIZ
Jetzt, wo Du es sagst: Genau so sieht das aus. Wie von Leuten saniert, die sich nachmittags auf Kinderspielplätzen treffen, um von der Wippe zu fallen und sich zu verletzten, damit sie am nächsten Tag mit dem Fahrstuhl mitfahren dürfen.
Bei mir aber nur mit Attest, also real eher nicht. 😁
Fri Jul 12 09:15:53 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Es sind schließlich schon einige Chabos von eurer Schule verschwunden. Und einige von denen treiben sicher noch in Kiel ihr Unwesen und pfuschen da irgendwelche Gebäude zusammen. Das erklärt auch den Zustand der gesamten Stadt perfekt 😛
Fri Jul 12 14:48:32 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Hier war Geradeland unter,von Leipzig bis Mühlau kam gerade ordentlich was runter, die kleinen Bäche waren in kurzer Zeit voll,es lief von den Feldern, Straßen unter Wasser
Fri Jul 12 16:46:53 CEST 2024 |
VolkerIZ
Hier weiß das Wetter noch nicht, was es werden soll, Eben kamen ein paar Tropfen runter, dann wurde es wieder sonnig und im Hintergrund dunkel.
Eben klingelt das Telefon. Labert mich einer auf Bayerisch voll, von wegen Beratungstermin für Photovoltaikanlagen usw.
Dicker: Machen Sie auch Reinigung? Aufgelegt. Das war dem Spammer wohl zu konkret.
Fri Jul 12 18:09:24 CEST 2024 |
bronx.1965
Moin,
hier schifft es immer mal wieder, hält sich aber bis jetzt Mengenmäßig in Grenzen während Teile der Uckermark regelrecht absaufen.
Aber wenigstens sind es angenehme 21 Grad und nicht mehr diese Subtropische Schwüle.
Man könnte die derzeitige Wetterstation auch als Monsunzeit bezeichnen.
Fri Jul 12 18:13:34 CEST 2024 |
VolkerIZ
Bis jetzt konnte man die Tropfen zählen, die hier am ganzen Tag runtergekommen sind, obwohl es immer mal wieder danach ausgesehen hat. Meine Mutter wollte den Dachdeckern heute noch eine Pizza ausgeben, aber die wollten nicht, weil sie mit Regen rechneten, der kam aber nicht. Aber jetzt wird es richtig dunkel.
Fri Jul 12 18:18:31 CEST 2024 |
bronx.1965
Wenn ich mir die Isobaren-Karte so betrachte bekommt ihr da heute auch noch euren Segen ab.
Fri Jul 12 18:19:37 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ist eben angekommen. Nachdem ich den letzten Text geschroben habe, verdunkelte es sich hier mit einer Geschwindigkeit, als ob der Rolladen runter geht und jetzt ist alles nass.
Fri Jul 12 18:20:49 CEST 2024 |
bronx.1965
DWD ist verlässlich. 😁
Fri Jul 12 18:23:27 CEST 2024 |
VolkerIZ
Außer wenn MMM in die Chweiz will. Das Risiko, dass er tagelang nicht aus der Garage rausgekommen wäre, war auch zu groß, spätestens nach 2 Std. ist man ja mit dem Besichtigen von 3 S-Klassen auch fertig.
Fri Jul 12 18:31:12 CEST 2024 |
bronx.1965
😁😁😁
Naheliegend.
Aber Taschenlampe nicht vERgessen. 😮
Fri Jul 12 19:12:57 CEST 2024 |
carchecker75
Heute den digitalen Fortschritt der Onlinezulassung ein zweites mal in Anspruch genommen, oje was für ein Krampf ist das jetzt nur geworden.
Man geht auf die Internetseite seine Landkreises Logt sich bei BundId ein dort bin ich schon seit langem Registriert weil ich vor ein paar Monaten mein Auto wieder Zugelassen habe was gut und einfach funktioniert hat.
Nun geht das nicht mehr mit BundId alleine man muß sich zusätzlich noch bei Elster Registrieren dies geht mit Bestätigung des Digitalen Ausweises dauert aber seine Zeit.
So hab ich anstatt ca. 10 Minuten für die Zulassung über eine Stunde rum gemacht zwecks neu Registrierung bei Elster. Warum man jetzt eine mehrfache Authentifizierung mit BundID, Elster und Ausweis braucht weis nur der liebe Herrgott.
Fri Jul 12 19:22:24 CEST 2024 |
bronx.1965
Das liegt einfach daran dass man in D digital nicht kann! Dieses Land ist kurz hinter der Karteikarte mit Reitern drauf.
Wenn ich da an meine Erlebnisse letztes Jahr im Baltikum denke. . . 🙄
Da sind wir noch Lichtjahre von weg!
Fri Jul 12 19:28:04 CEST 2024 |
ToledoDriver82
So ist es,London hat mir da auch gezeigt,was möglich ist,gerade im Alltag
Fri Jul 12 20:22:17 CEST 2024 |
carchecker75
Bin so froh und dankbar in einigen der wenigen Landkreisen zu Wohnen die eine Onlinezulassung anbieten viele Landkreise haben wegen Sicherheitsbedenken keine Onlinezulassung.
Als letzter Schritt soll die Onlinezulassung für Autohäuser usw. kommen fragt sich nur wann und wie kompliziert es Umgesetzt wird.
Fri Jul 12 20:26:16 CEST 2024 |
bronx.1965
Unser LK bietet es auch an. Aber ich mache davon keinen Gebrauch da es bei unserer ZS nie lange dauert.
Digital würde mehr Zeit in Anspruch nehmen. 😛
Fri Jul 12 20:31:20 CEST 2024 |
carchecker75
Bei uns muß man Termin machen wann die Herrschaften Zeit haben von 3 bis 14 Tage Wartezeit daher ist Online ganz gut.
Fri Jul 12 20:36:24 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ohne Termin und früh bei Zeiten kommen,geht definitiv schnell,alles andere dauert schon mal länger...zum Glück dauert es bis zur nächsten Zulassung noch etwas😁
Fri Jul 12 20:37:47 CEST 2024 |
bronx.1965
Unter diesen Umständen auf jeden Fall.
Bei uns: hinfahren - Marke ziehen, 3 bis 10 Min warten, dran sein. Ich hab es ja bei der Zulassung vom Ömmel erst beschrieben. 🙂
Fri Jul 12 20:56:10 CEST 2024 |
carchecker75
Bei unsere ZL ist sogar Security man kommt gar nicht mehr so einfach rein, die haben Angst vor den Kunden 😁
Fri Jul 12 21:05:53 CEST 2024 |
bronx.1965
Ja, solche Zustände sind mir aus Berlin bekannt. Übel, sowas. 🙁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"