Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jun 14 12:59:01 CEST 2024 |
zeitdieb22
Habe die Glückwünsche für die erhaltene Plakette, mit einem freundlichen Blick unter den
RockBock, ausgerichtet. Aber von Rostfrei und keine Korrosion kann hier keine Rede sein.Aber für 18 Jahre und davon 8 Jahre "obdachlos" ist es erfreulich gut anzusehen.
Die AGA ist übrigens noch die Erste.
(40 mal aufgerufen)
Fri Jun 14 13:45:33 CEST 2024 |
bronx.1965
@zeitdieb
Bei 18 Jahren kannste da nicht meckern. Da kenne ich ganz andere Sachen. 😉
Nichts was man nicht selbst angehen kann.
Fri Jun 14 13:46:14 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Geht doch noch 😁
Hier ist jetzt Wochenende
(40 mal aufgerufen)
(40 mal aufgerufen)
Fri Jun 14 13:47:59 CEST 2024 |
bronx.1965
Ha! R4 F6 Fourgonette, goil goil! 😁 😎
Fri Jun 14 13:55:17 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Trotz des Kennzeichen seh ich den jetzt häufiger, entweder zugezogen oder Kennzeichen übernommen.
Fri Jun 14 14:01:06 CEST 2024 |
bronx.1965
Einfach nur ne geile Karre! Den reparierste mit nem schweizer Messer.
Hatte den zu Zeiten meiner Laufbahnprüfung in rot. Rost, Rost und nochmal Rost. Aber Umzugskarre par excellence! 😛
Fri Jun 14 14:02:23 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Ja,der hat schon was,muss ich zugeben
Fri Jun 14 14:19:52 CEST 2024 |
bronx.1965
Allein die Leiterklappe, unschlagbar praktisch. 🙂
Fri Jun 14 14:27:50 CEST 2024 |
VolkerIZ
Hier auch Wochenende. Wurde auch Zeit. Heute haben die Chabos den Fahrstuhl kaputtgespielt. Neuerdings treffen die sich nachmittags immer auf irgendwelchen Kinderspielplätzen und eskalieren, bis einer von der Wippe fällt, um sich selber zu verletzen, damit man sie mit dem Fahrstuhl mitnimmmt. Die Krönung war, dass es einem gelungen ist, sich bei der Sekretärin einen Fahrstuhlschlüssel zu erschleichen. Grundsätzlich gibt es den befristet, wenn jemand ihn aus gesundheitlichen Gründen braucht. Ein paar andere haben dann aber versucht, die Tür zu öffnen, ohne Schlüssel.
Jedenfalls ist der erstmal für ca. eine Stunde ausgefallen. Warum er danach wieder lief, weiß ich auch nicht. Entweder hat der schon eine Selbstdiagnose, dass er bei Fehlbedienung abschaltet und wenn er keinen Fehler findet, schaltet er sich wieder an oder der Hausmeister hat beim Hersteller angerufen, so ein modernes Gerät hat ja sicher auch eine Fernwartung. Gut so. Am Freitag mittag wäre bestimmt kein Monteur mehr gekommen.
Die Chefin ist dann mit einer großen schwarzen Wolke in der Sprechblase rüber zu den Sekretärinnen und hat neue Schlüsselregeln festgelegt: Nur noch mit Attest und von ihr unterschrieben.
Mal abwarten, was als nächstes zu Bruch geht.
Fri Jun 14 15:21:56 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Die gab es doch auch bei den Nachfolgern noch
Fri Jun 14 15:34:11 CEST 2024 |
VolkerIZ
Kann gut sein, dass es die beim Kangoo heute noch gibt. Aber immer nur als Extra. Hatte der R4 die eigentlich serienmäßig?
Fri Jun 14 15:59:52 CEST 2024 |
bronx.1965
Na klar hat(t)e der Kangoo die noch. Zumindest der KC. Beim Nachfolger bin ich mir nicht sicher. Aber ich denke schon.
Den F6 gab es mit und ohne Klappe bei Verglasung. Die beblechte Variante hatte sie stets.
Fri Jun 14 16:26:18 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Test
Funktioniert wieder. Volker hat einen Nebenjob in Hamburg und das an der A20 ist kein Beginn einer besseren Zeit, sondern der Anfang eines lausigen Solarparks wie ich heute raus gefunden habe.
@ zeitdieb: Glückwunsch zur Plakette und weiterhin gute Fahrt 🙂
(67 mal aufgerufen)
(67 mal aufgerufen)
(67 mal aufgerufen)
(67 mal aufgerufen)
Fri Jun 14 16:49:17 CEST 2024 |
bronx.1965
Warst du auf Recherche-Tour? Sind ja schlechte Werte. 🙁
Fri Jun 14 16:53:47 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Da siehst Du mal, was ich alles so nebenbei mache. Dann darf man auch mal müde sein.
Fri Jun 14 16:55:03 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Das wird der Strom für die Baugeräte😛😁
Fri Jun 14 17:18:29 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Jup, bin da mal lang. Die Bauarbeiter waren alle laut Kennzeichen aus SK und sprachen kein Deutsch, aber beim abfahren hab ich ein Schild “Zur Solarparkbaustelle” gefunden. Nix Autobahn also. Aber für die Straße wär ein Niva besser gewesen, dass war n Gefummel mit dem Astra 😉
Und schlechte Werte auf der AB, aber dafür gute Werte in Glas und Magen
(31 mal aufgerufen)
Fri Jun 14 17:22:01 CEST 2024 |
zeitdieb22
Danke
edit : Du grillst wohl schon mit Solarstrom?? Prost ! Und lass es dir schmecken.
Fri Jun 14 17:34:14 CEST 2024 |
bronx.1965
Gute Werte für den Magen gibts hier auch gleich. Inklusive Glasfüllung.
Gut das du Thomsen nicht fest gefahren hast. Du brauchst einen gescheiten Zweitwagen für derlei Unternehmungen. 🙂 😁
Edit: schmecken lassen!
Fri Jun 14 18:17:14 CEST 2024 |
MrMinuteMan
@ Zeitdieb: Sagen wir so. Unter Betrachtung des baulichen Zustand des hiesigen Wohnblocks bin ich froh, dass wir überhaupt noch Strom haben 😛 Eigentlich sollten mich schon letzte Woche Mittwoch Elektriker bezüglich Wartungsarbeiten anrufen, aber nun ja. Gutes braucht seine Zeit 😉
@ Bronx: Da trittst du in was rein 😉 Gerade für Festivals und die Dorfstraßen hier vermisse ich den Astra H. Der hatte das entscheidende Momentum mehr Bodenfreiheit. Der K ist zwar auf der Autobahn ungeschlagen, aber sobald es die Andeutung von Geländefahrt gibt extrem anfällig. Ein mal hat er auch heute kurz aufgesetzt, insofern ist und bleibt der Zweitwagen im Planspiel 🙂
(48 mal aufgerufen)
(48 mal aufgerufen)
(48 mal aufgerufen)
Fri Jun 14 18:19:55 CEST 2024 |
VolkerIZ
Dann brauchst Du den langen Niva. Im Kurzen kannst Du nicht mal diagonal liegen.
Fri Jun 14 18:23:03 CEST 2024 |
bronx.1965
"was solls, Meister, wir brauchen was richtiges." 😁
(55 mal aufgerufen)
Fri Jun 14 18:23:27 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Fürs liegen hab mittlerweile ein Zelt das man in 4 Minuten aufbaut und ne super Liege samt modernem Schlafsack. Insofern gut, dass mir Wacken 23 alles abgesoffen ist 😛 Aber eben zu dem Platz zu kommen wo man cämpt ist die Sache. Hatte letztes Jahr schon kurz mit nem Kadett E Caravan Club philosophiert, der hier verkauft wurde. Aber 4 Gänge und irgendwie um die 60 PS sind heute doch zu traurig 😉
Fri Jun 14 18:24:09 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Hast du dich mit Volker abgesprochen? 😁 Noch ein langer Niva 😁
Fri Jun 14 18:25:16 CEST 2024 |
bronx.1965
Nö, die Lösung ist nur zu offensichtlich. 😁
Damit setzt du nicht auf.
Fri Jun 14 18:26:09 CEST 2024 |
VolkerIZ
Einen Kadett Club mit 4-Gang und 60 PS muss man erstmal finden. Normal waren die immer ziemlich gut ausgestattet.
Fri Jun 14 18:26:47 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Reizen würd es, allein ein Niva wär bei mir chronisch unterfordert 😁 Wie ein Husky der nur 400 M zum EDEKA gehen
muss 😛 Komme halt selten nach Ostpreußen😛 😉
Fri Jun 14 18:32:13 CEST 2024 |
bronx.1965
@Rakete
schon klar. 😉
Fri Jun 14 18:34:42 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Wie sieht das eigentlich aktuell aus? Von Litauen nach Ostpreußen ist dicht, denke ich mal?
Fri Jun 14 18:40:49 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Aber hat trotzdem Spaß gemacht den zu fahren. 🙂 Würd ich auch gerne öffter, Geländefahrten sind so mein toter Winkel. Die alten Fahrzeuge rülpsen und rüpeln halt so schön😉
(34 mal aufgerufen)
(34 mal aufgerufen)
Fri Jun 14 18:47:33 CEST 2024 |
bronx.1965
Das habe ich dir an dem Tag angesehen. 🙂 Außerdem wollt ich mal wissen wie du dich mit der Kiste machst. War alles bestens. 😉
@Volker
Aktuell alles dicht. Nicht mal mehr 'kleiner Grenzverkehr', was sehr sehr schwer für die Menschen beidseits ist.
Fri Jun 14 18:51:34 CEST 2024 |
VolkerIZ
Genau das habe ich erwartet.
Ich habe gerade vor ein paar Tagen zufällig mitbekommen, dass von Klaipeda (Tilsit) nach Gumbinnen nur ca. 160 km sind, hatte noch weniger geschätzt, als meine Mutter erzählt hat, ihre Verwandten sind mal mit dem Motorrad vorbeigekommen, bei den damaligen Straßenverhältnissen schon eine Leistung. Und nach Klaipeda fährt ja eine Fähre von Kiel, da könnte man auf dumme Ideen kommen. Wenn es denn möglich wäre.
Fri Jun 14 18:52:52 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Hat auch Spaß gemacht und vielleicht findet man irgendwann die Zeit für eine Geländeausbildung 😉 Untersetzung und Co sind bis heute theoretische Begriffe für mich 😉 Dabei merk ich, dass gerade die Details Spaß machen. Am Mittwoch das erste mal einen Anhänger per Gabelstapler beladen. Lief super und hat Spaß gemacht, man bräuchte halt nur mehr Gelegenheiten das eigene Talent auszuleben und auszuweiten 🙂
Fri Jun 14 19:04:49 CEST 2024 |
bronx.1965
Jo, je öfter man die Möglichkeiten hat, nutzen kann, desto sicherer wird man. Insofern war das Baltikum eine Wahnsinns-Erfahrung die ich nicht missen möchte.
@Volker
Ich konnte noch über die Luisenbrücke in Tilsit (Sovetzk) einreisen.
Klaipeda ist das ehem. Memel.
Tilsit siehe oben.
Fri Jun 14 19:06:53 CEST 2024 |
VolkerIZ
Peinlich, ändert aber nichts an den Daten, ich habe sowieso die aktuellen Namen bei Michelin eingetippt, wäre nur noch peinlicher gewesen, man hätte hinterher erzählt, man wäre in Tilsit gewesen.
Fri Jun 14 19:10:42 CEST 2024 |
bronx.1965
Nix peinlich, ich mußte voriges Jahr auch erst mal wühlen bis ich heraus bekam wie der damalige Landkreis Rominten / Hardtek sich heute nennt. Und google mal Schirwindt.
Fri Jun 14 19:13:02 CEST 2024 |
VolkerIZ
Interessant. Bevölkerung laut Wikipedia: 0 Einwohner.
Fri Jun 14 19:14:22 CEST 2024 |
bronx.1965
Das war, neben Nimmersatt, die östlichste deutsche Stadt. Da steht nichts mehr. Ziemlich gespenstisch gewesen.
Fri Jun 14 19:15:09 CEST 2024 |
VolkerIZ
Und da warst Du ?
Fri Jun 14 19:17:06 CEST 2024 |
bronx.1965
Natürlich, wir haben den russischen Teil komplett durchqueren können. Dieses Jahr wäre es nicht mehr gegangen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"