Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jun 17 16:34:30 CEST 2024 |
bronx.1965
Beim Kabrio (so die damalige Schreibweise) war das bestellbar. Die wurden in DD bei (Ex-) Gläser in Kleinserie gebaut. Die Innenausstattung konnte man auch noch für das Baumuster 311 ordern.
Die 3er Typologie von BMW wurde in Eisenach (wo das BM "F9" produziert wurde) übrigens stets beibehalten und endete erst mit der Produkteinführung des "1,3".
-BMW 326
-EMW 340 (ab 1949, ab Juli 1952 unter "EMW"-Logo)
-EMW 309 (der sogenannte "F9"😉
-EMW 311 (Einführung des Markennahmens "Wartburg"😉
-AWE Wartburg 312
-AWE Wartburg 353
Mon Jun 17 17:21:49 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Hier war heute auch was unterwegs. Man merkt deutlich, wie die militärische Aktivität hier seit Jahresbeginn hoch gefahren ist. Heut früh hat auch ein Überschallknall eines Jets für diverse Einsätze gesorgt, Anwohner dachten irgendwas ist explodiert und haben haufenweise die 112 gewählt. Klick
(30 mal aufgerufen)
Mon Jun 17 17:23:05 CEST 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Das mit der 3 ist ja interessant, darauf wäre ich auch nie gekommen.
Mon Jun 17 17:38:08 CEST 2024 |
bronx.1965
Wie man wegen einem Überschallknall die 112 wählen kann erschließt sich mir jetzt nicht.
@Volker
das geht in der Historie nahezu unter. Bemerkenswert ist es aber allemal.
Mon Jun 17 17:47:08 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Kennt hier halt keiner mehr und allgemeine Hysterie. Und die 112 muss natürlich Autos raus schicken, weil die auch nicht wissen was wirklich los ist.
Mon Jun 17 18:59:18 CEST 2024 |
PIPD black
Der DWD „warnt“ vor Gewitter. Da kriegst die Tür nicht zu. Was soll son Scheiß. Wetter ist Wetter ist Wetter. Da braucht es keine Warnung.
Mon Jun 17 19:12:40 CEST 2024 |
bronx.1965
Was willste denn erwarten bei der heutigen, alles bestimmenden Vollkasko-Mentalität! 😮
Hier hat es schon ganz ordentlich runter gehauen. Schwül ist es aber immer noch.
Mon Jun 17 19:43:19 CEST 2024 |
PIPD black
Falls du mal wieder T4-Vibes brauchst:
https://www.youtube.com/watch?v=svKX44D9-Q4
😁😁😁
„wenn ihr die Schwachstellen eines T4 wissen wollt……dieser Bus hat sie ALLE.“😛
Mon Jun 17 19:48:14 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Hier gabs heut alles. Heut morgen frisch mit Nebel, dann blauer Himmel und normal warm. Zum Mittag schwül und im Schatten frisch bei Wind und Bewölkung. Nachmittags eine ordentliche Böenwalze nebst Platzregen und Gewitter, anschließend blauer Himmel Frühlingswetter. Meine Migräne erklärt sich damit von selbst 😉
Mon Jun 17 19:48:46 CEST 2024 |
bronx.1965
Ich glaube nicht. . . 😮😁
Mon Jun 17 19:58:08 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Nach dem T4 brauch man einfach nur Bier. Viel Bier 😛
(39 mal aufgerufen)
Mon Jun 17 20:07:22 CEST 2024 |
bronx.1965
Beruhigungsmittel, Tranquillizer, das braucht(e) man. . . 😉
Und da hier nüscht mehr läuft, Wohlgehabt. Die EM ruft, Frankreich gegen die Ösis! 😉
Mon Jun 17 20:16:37 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Das Bier Vielleicht noch entspannt am Lagerfeuer genießen 🙂
Mon Jun 17 20:20:42 CEST 2024 |
Swissbob
https://www.youtube.com/watch?v=2ct3BqWLJM8
Ein Auto nach meinem Geschmack, leise, komfortabel und sehr stark 🙂
Tue Jun 18 06:58:02 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Morgen
(21 mal aufgerufen)
Tue Jun 18 07:05:41 CEST 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ungefähr so sieht es z.Zt. auch hier aus. Ich würde das schöne Wetter auch tauschen gegen einen anderen Tag. Wir sitzen heute sowieso wieder bis abends im Büro.
Für Motorina: DKW-Coupe mit Faltdach, nicht zu teuer und ich habe schon Schlimmere gesehen. Keine Durchrostungen glaube ich ja noch nicht, aber wohl immerhin keine ganz Großen, die sofort auffallen.
Tue Jun 18 08:21:28 CEST 2024 |
MrMinuteMan
Es geht voran in Dänemark😎
Tue Jun 18 09:58:43 CEST 2024 |
motorina
Tja, so einen hatte ich gesucht - allerdings nicht in diesem Zustand! 🙄
(Wäre nicht weit weg von mir)
Das ist eine Vollrestauration: Blech, Innenausstattung, Technik+Motor, Lackierung ... für so etwas habe ich als Methusalem keine Zeit mehr; ich brauche fahrfähige Objekte (aber ich habe ja jetzt genügend 🙂 ... ich muss ja eher meinen Fuhr- und Stehpark abbauen 🙄).
Die Suche nach einem 1000S ist jetzt eh eingestellt mit dem Erwerb des F102!
Tue Jun 18 10:03:25 CEST 2024 |
VolkerIZ
Kann man auch nachvollziehen. Der wird sicher auch woanders einen Käufer finden, jedenfalls eher als der Nasenbär vom selben Anbieter, der ist für den Zustand zu teuer.
Tue Jun 18 10:23:13 CEST 2024 |
MrMinuteMan
@motorina: Gibts den für solche Baustellen noch Interessanten oder sind die alle ähnlich alt wie du und entsprechend versorgt?
Tue Jun 18 10:38:44 CEST 2024 |
motorina
Die meisten sind in meinem Alter, teilweise sogar älter.
Seit letztem Jahr werden diese Fahrzeuge (und ihre Vorgänger F93 u.ä.) vermehrt angeboten. Die Kaufinteressenten werden weniger, und trotzdem haben sich die Preise für einen DKW 1000S deLuxe z.T. in astronomische Höhen bewegt - zumindest im Angebotspreis. Die hochpreisigen (meist von Händlern) sind lange auf den Plattformen, preisgünstige in einem (sehr) guten Zustand sind hingegen relativ(!!) schnell weg.
Nach meiner Beobachtung sind momentan die 80er Jahre Fahrzeuge in gutem Zustand mit seltenen bzw. guten Ausstattungen im Fokus der Oldtimerinteressenten. Hier ist ein Generationswechsel festzustellen.
Dennoch gibt es ein paar wenige junge Leute, die Fahrzeuge aus den 60er und vor allem aus den 70ern toll finden und bei entsprechend günstigen Preisen zugreifen (wollen) ... so zumindest meine Erfahrungen aus Gesprächen bei unseren sonntäglichen Treffen.
Tue Jun 18 10:44:53 CEST 2024 |
VolkerIZ
Bei einigen Händler sieht man aber auch sehr offensichtlich, dass die das Geschäft nur betreiben, entweder um woanders Verluste abzuschreiben oder als Tarnung, weil sonst auffallen würde, dass sie immer Geld in der Tasche haben, aber nicht arbeiten. Dann kauft man eben mal vom überzähligen Geld eine Halle mit Schaufenster, stellt ein paar schöne Oldtimer rein, schreibt absurde Preise dran, weil verkaufen ja Arbeit machen würde, läuft alle paar Wochen mal mit dem Staubtuch rum und macht sich ansonsten einen chilligen Tag. Auch ein nettes Geschäftsmodell.
Tue Jun 18 11:47:26 CEST 2024 |
ToledoDriver82
So ist es,wenn die Vorraussetzungen stimmen,werden auch solche Fahrzeuge von jüngeren gekauft. Mir sind selber ein paar bekannte,die sind 20 Jahre jünger als ich,aber stehen auf Fahrzeuge der 50er und 60er und fahren die auch sehr gern und reparieren auch selbst.
Tue Jun 18 11:52:16 CEST 2024 |
VolkerIZ
Man muss es sich eben auch leisten können und das war bisher für viele junge Leute ein Hindernis. In den nächsten Jahren wird sich das bei vielen Modellen wieder normalisieren, wenn nicht mehr so viele ältere Phättverdiener da sind, die alle anderen überbieten.
Tue Jun 18 13:27:40 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Denke ich auch,auch weil andere Wunschkandidaten dann eventuell zu teuer sind
Tue Jun 18 18:49:18 CEST 2024 |
bronx.1965
Moin, heute bei einem guten Freund die Baustelle betreut und den Fachkräftemangel in D hautnah miterleben dürfen.
Einen Bodenleger der nicht rechnen kann. Da fasst du dir an den Kopf! 🙄
Und da habe ich mich gefragt warum wir im Autohaus gescheitert sind?
Deutschland 2024!
Tue Jun 18 19:27:27 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Und es gibt sicherlich noch mehr Beispiele dafür... leider
Tue Jun 18 19:31:59 CEST 2024 |
VolkerIZ
Man muss sich über die Wartezeiten bei fähigen Leuten nicht mehr wundern. Von den anderen gibt es einfach zu viele.
Tue Jun 18 19:40:40 CEST 2024 |
bronx.1965
Also einen Quadratmeter-Bedarf errechnen ist stumpfe Mathematik-Grundschule. Das konnte der nicht, ich war echt ergriffen.
Tue Jun 18 19:45:09 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Wie gesagt, würde man es nicht erleben, würde man es nicht glauben...erstaunt selbst mich
Tue Jun 18 19:47:08 CEST 2024 |
VolkerIZ
Das glaubt Ihr nicht, was eine einzelne Person alles nicht können kann, das erlebe ich jeden Tag.
Tue Jun 18 19:54:44 CEST 2024 |
bronx.1965
@Volker
an dein Klientel dachte ich dabei heute auch als erstes. 🙄
Nur fehlt mir deine Frustrations-Toleranz.
Tue Jun 18 19:57:13 CEST 2024 |
VolkerIZ
Es soll ja nicht heißen, dass es uns nicht an die Substanz geht. Was aber auch gut tut: Wenn so wie z.B. gestern die Chefin mal unaufgefordert einen Monolog hält, was Ihr alles an den Leuten und ihrem komischen Verhalten nicht gefällt. Das hätte jeder ohne Änderungsvorschläge unterschrieben.
Ich bin auch nur noch da, weil der Arbeitsmarkt auf mich nicht wartet, aber daran arbeite ich ja gerade.
Tue Jun 18 20:00:49 CEST 2024 |
bronx.1965
So habe ich es auch nicht gemeint. Ich konnte vorhin nach Hause fahren und einen Haken dran machen. Nicht mein Haus und meine Baustelle.
Aber bei Lichte betrachtet. . . bleibt ein übler Beigeschmack und für die Zukunft heißt das wohl nichts Gutes.
Tue Jun 18 20:03:19 CEST 2024 |
VolkerIZ
Keine Panik, es gibt auch eine ganze Menge normaler Jugendlicher. Das muss man auch mal erwähnen. Hat aber nicht den Unterhaltungswert, von daher ist der Eindruck hier manchmal etwas verschoben. Z.Zt. haben wir aber mal wieder einen großen Anteil wahrhaftiger Chabos dabei, das war in den letzten Jahrgängen mal etwas weniger geworden.
Und was die so anstellen, wird immer extremer, so wie letzten Freitag mit dem Fahrstuhl.
Tue Jun 18 20:03:54 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Man sagt ja öfters "schlimmer kann es nicht werden" und wird dann immer wieder eines besseren belehrt 😁
Wed Jun 19 05:58:09 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Nach dem heftigen Gewitter die Nacht mit ordentlich Regen, ist es etwas abgekühlt,aber immer noch 17° ... Morgen
(31 mal aufgerufen)
(31 mal aufgerufen)
(31 mal aufgerufen)
Wed Jun 19 05:59:54 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Nach dem heftigen Gewitter die Nacht mit ordentlich Regen, ist es etwas abgekühlt,aber immer noch 17° ... Morgen
(31 mal aufgerufen)
(31 mal aufgerufen)
(31 mal aufgerufen)
Wed Jun 19 06:07:05 CEST 2024 |
Swissbob
Hier ist’s mittlerweile zumindest vorübergehend heiss und schwühl.
Wed Jun 19 06:15:57 CEST 2024 |
ToledoDriver82
Haben gerade den nächsten Schauer
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"