• Online: 2.538

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Thu May 09 18:00:05 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Bilder zieh ich mir dann mal rein,hab ich jetzt nur kurz überflogen,ja wieder ordentlich was los.

Ich habe heute den Ventildeckel getauscht


Thu May 09 18:11:34 CEST 2024    |    VolkerIZ

Man sieht, dass es nötig war. Wie kann das vorkommen, dass der einfach so durchbricht?

Thu May 09 18:17:09 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Gute Frage

Thu May 09 19:46:06 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

Ätt Ostbewohnende und solche, die im Osten würzeln: Kennt jemand das Rodeo-Modell? Habe ich noch nie gesehen und soll angeblich aus der DDR stammen. Wo den noch weniger Leute kennen als bei uns. Schönes Geschenk für meinen Nachbarn, der hilft mir ja öfter mal.

Volker wenn du das grüne Kunststoffauto meinst, das könnte ein ARO 240 sein, kommt aus Rumänien.

Thu May 09 19:47:55 CEST 2024    |    zeitdieb22

@ Ventildeckel

nichts hält für immer. Und der neue Alte sieht gut aus und hält erstmal wieder ein paar Jährchen.

Thu May 09 19:50:30 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ätt Zeitdieb: Es ist defnitiv ein Renault 6 Rodeo und für die einfache Ausführung sogar ziemlcih gelungen und besser verarbeitet als das Original, das hat mein Nachbar. Nur an einem kleinen Detail wird mal wieder der technische Vorsprung des Ostens deutlich: Der hat 4 Radmuttern, bei den Franzosen reichten auch 3 pro Rad. 😁

Thu May 09 20:03:42 CEST 2024    |    zeitdieb22

Die mittig abgesenkte Motorhaube spricht für den Renault 6 Rodeo , ich kann mich nur an den ARO erinnern der ähnlich aussah und zwischendurch sogar mit Renault Motoren bestückt wurde.
ER, der Renault Händler mit den Komfort Leder Slippern, würde dir sicher recht geben.

Thu May 09 20:06:14 CEST 2024    |    VolkerIZ

Vom ARO gab es, wenn ich mich richtig irre, sogar 2 verschiedene Baureihen. Der kleinere hatte viel Ähnlichkeit mit dem Rodeo, war aber gefühlt kleiner, den kenne ich nur vom Foto. Den größeren hat man bei uns selten mal gesehen, die wurden beide auch bei uns angeboten.

Thu May 09 20:13:12 CEST 2024    |    Swissbob

Bei uns stand mal wieder ein Samba Bus am Strassenrand.

Thu May 09 20:13:53 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Zitat:

@zeitdieb22 schrieb am 9. Mai 2024 um 19:47:55 Uhr:


@ Ventildeckel

nichts hält für immer. Und der neue Alte sieht gut aus und hält erstmal wieder ein paar Jährchen.

Das stimmt schon,aber in dem Fall hab ich eine Vermutung und wenn die stimmt,dann ist das sehr unerfreulich

Thu May 09 20:17:20 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

Das stimmt schon,aber in dem Fall hab ich eine Vermutung und wenn die stimmt,dann ist das sehr unerfreulich

Und deine Vermutung wäre?

Thu May 09 20:22:32 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Ich habe leider keine Beweise dafür,aber ich schätze,es ist der Werke passiert wo ich damals die Ventile hab einstellen lassen. Spuren von roter Masse am Bruch, schwarze Dichtmasse an der Dichtung und den Schrauben. Bei den Schrauben so viel,dass ich heute erstmal einiges an Zeit aufwenden musste,um diese aus den Sacklöchern zu bekommen.
Wie gesagt,ich kann es nicht beweisen, daher kann ich hier niemand beschuldigen,sollte dem aber so sein,dann finde ich das schon sch....

Thu May 09 20:22:53 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

@Swissbob schrieb am 9. Mai 2024 um 20:13:12 Uhr:


Bei uns stand mal wieder ein Samba Bus am Strassenrand.

Motorschaden?? 😁

Thu May 09 20:24:11 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@zeitdieb22 schrieb am 9. Mai 2024 um 20:22:53 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 9. Mai 2024 um 20:13:12 Uhr:


Bei uns stand mal wieder ein Samba Bus am Strassenrand.

Motorschaden?? 😁

Hat Ihn geparkt und ging ins Café.

Hat keinen gestört. 🙂

Thu May 09 20:28:41 CEST 2024    |    zeitdieb22

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 9. Mai 2024 um 20:22:32 Uhr:


Ich habe leider keine Beweise dafür,aber ich schätze,es ist der Werke passiert wo ich damals die Ventile hab einstellen lassen. Spuren von roter Masse am Bruch, schwarze Dichtmasse an der Dichtung und den Schrauben. Bei den Schrauben so viel,dass ich heute erstmal einiges an Zeit aufwenden musste,um diese aus den Sacklöchern zu bekommen.
Wie gesagt,ich kann es nicht beweisen, daher kann ich hier niemand beschuldigen,sollte dem aber so sein,dann finde ich das schon sch....

Na man gut, dass du Ersatz hattest und den Deckel selber wechseln konntest. Ärgerlich ists trotzdem, wenn ein Schaden unter umständen so vertuscht wird.
Ergo: Nächstes mal Ventile selber einstellen 🙂

Thu May 09 20:31:23 CEST 2024    |    zeitdieb22

Ich nehme an, der Anblick eine Samba Busses vor einem Café wird viele erfreuen, während der Besitzer, bei seinem Espresso, leise vor sich hin schmunzelt.

Thu May 09 20:33:35 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Ja,zum Glück,jetzt Ersatz auftreiben zu müssen,wäre ein schwieriges Unterfangen

Thu May 09 20:34:46 CEST 2024    |    zeitdieb22

Den alten Deckel könnte man bestimmt schweißen , oder?

Thu May 09 20:36:18 CEST 2024    |    ToledoDriver82

Ich hoffe es,werde mir eine Firma suchen die auf solche Sachen spezialisiert ist.

Thu May 09 21:36:01 CEST 2024    |    bronx.1965

Moin,

Zitat:

Na man gut, dass du Ersatz hattest und den Deckel selber wechseln konntest. Ärgerlich ists trotzdem, wenn ein Schaden unter umständen so vertuscht wird.

Ergo: Nächstes mal Ventile selber einstellen 🙂

Hätte ich mir an seiner Stelle schon längst angenommen. Das zu erlernen ist kein Hexenwerk. Gerade bei mehreren Fahrzeugen würde es mich extrem nerven, bei derart simplen Dingen auf eine "Werke" angewiesen zu sein.

Thu May 09 21:40:49 CEST 2024    |    VolkerIZ

Selbst wenn man jetzt wüßte, wer es war, ist immer noch nicht klar, wie? Wie zerstört man einen Ventildeckel? Vermutlich runtergefallen und die wußten nicht, wo sie Ersatz herbekommen sollen. Dass noch mal einer zu Bruch geht, halte ich für unwahrscheinlich. Und Du hast sicher noch reichlich davon.

Thu May 09 21:43:40 CEST 2024    |    bronx.1965

Ich glaube nicht das der beim Anziehen zerstört wurde. 😉 Da mußt du schon reichlich "überdrehen".

Thu May 09 21:48:17 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@zeitdieb22 schrieb am 9. Mai 2024 um 20:31:23 Uhr:


Ich nehme an, der Anblick eine Samba Busses vor einem Café wird viele erfreuen, während der Besitzer, bei seinem Espresso, leise vor sich hin schmunzelt.

Die Passanten haben sich gefreut, das Auto hat ein tolles Image, obwohl er mittlerweile sehr teuer ist.

Thu May 09 21:51:15 CEST 2024    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Was ist das für einer? Auf dem Typenschild steht irgendwas von VEB. Rest schwer zu erkennen, Baujahr laut Besitzer 1951.


Thu May 09 21:53:55 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

Die Passanten haben sich gefreut, das Auto hat ein tolles Image, obwohl er mittlerweile sehr teuer ist.

Genau aus diesem Grund kann ich diesen Teilen nichts mehr abgewinnen. Omnipräsent auf jeder Oldie-Messe, verbunden mit der gebetsmühlenhaft vorgetragenen Aussage wie teuer die sind.
Dabei gibt es derart viele Alternativen, die sich wesentlich besser fahren als diese untermotorisierten Krücken mit einem nahezu kriminell anmutenden Fahrwerk und einem asthmatischem 34 PS-Motor, der zudem noch an der falschen Stelle sitzt.

Thu May 09 21:57:39 CEST 2024    |    VolkerIZ

Dass der T1 nicht besonders gut zu fahren ist, sagt sogar ein Bekannter von mir, der mehrere hatte und ich glaube, immer noch mindestens einen hat. Warum er die gekauft hat, weiß ich nicht, eigentlich hätte das sein erstes Auto werden sollen, aber nach der Probefahrt hat er dann lieber einen Matador E gekauft, schon wegen der großen Scheibe, beim T1 sieht man die Ampeln nur mit Verrenkungen. Später hat er dann T2 gefahren und zuletzt Niva.

Thu May 09 21:59:09 CEST 2024    |    bronx.1965

@Volker

das ist ein Famulos Pionier der frühen Baureihe.

Thu May 09 22:00:12 CEST 2024    |    bronx.1965

Thu May 09 22:00:29 CEST 2024    |    VolkerIZ

Danke. Ich konnte leider nicht mehr nachfragen, weil der ganz schnell weg musste und ich habe wegen der Nebengeräusche sowieso nur die Hälfte verstanden.
Aber der war für die Zeit auch schon ganz schön groß.

Thu May 09 22:03:39 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 9. Mai 2024 um 21:53:55 Uhr:



Zitat:

Die Passanten haben sich gefreut, das Auto hat ein tolles Image, obwohl er mittlerweile sehr teuer ist.

Genau aus diesem Grund kann ich diesen Teilen nichts mehr abgewinnen. Omnipräsent auf jeder Oldie-Messe, verbunden mit der gebetsmühlenhaft vorgetragenen Aussage wie teuer die sind.
Dabei gibt es derart viele Alternativen, die sich wesentlich besser fahren als diese untermotorisierten Krücken mit einem nahezu kriminell anmutenden Fahrwerk und einem asthmatischem 34 PS-Motor, der zudem noch an der falschen Stelle sitzt.

Wollte es grad sagen, man muss schon ziemlich verrückt sein für sowas, zumal die Räder hinten sogar nach aussen geneigt waren.

Wenn man das Auto auf 2L Typ4 umbaut, fährt er vermutlich ganz ordentlich, aber ob sich das positiv auf den Wert aus wirkt, wage ich zu bezweifeln.

Thu May 09 22:06:14 CEST 2024    |    VolkerIZ

Die Vollprofis machen das komplette Fahrwerk vom T2 passend. Damit geht das. Bleibt die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Dann kann man auch gleich einen T2 kaufen. Der hat das ab Werk und den Typ 4 Motor (manchmal) auch.

Thu May 09 22:07:48 CEST 2024    |    bronx.1965

@Swissbob

Annähernd interessant wird das erst beim T2b. Also eingermaßen fahrbar. Das hochgereckte innere Rad hat er aber auch noch in scharfen Kurven geerbt. Ebenso wie das miserable Verhalten beim Lastwechsel.
Der T3 konnte es dann schon besser.

Thu May 09 22:09:51 CEST 2024    |    Swissbob

@MrMinuteMan

https://xtremecars.ch/

Der ist grad in der Region und hat oft mehrere Sambas.

Thu May 09 22:15:46 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 9. Mai 2024 um 22:07:48 Uhr:


@Swissbob

Annähernd interessant wird das erst beim T2b. Also eingermaßen fahrbar. Das hochgereckte innere Rad hat er aber auch noch in scharfen Kurven geerbt. Ebenso wie das miserable Verhalten beim Lastwechsel.
Der T3 konnte es dann schon besser.

Dankeschön,wieder etwas gelernt. 🙂

In den Autos geht es mehr um das gesehen werden, bei den alten VWs gefällt mir übrigens das 1303 Cabrio am besten.

Thu May 09 22:20:50 CEST 2024    |    PIPD black

Ich kenne auch jemanden mit Samba und Kasten. Mir wurde auch gesagt, dass das eigentlich nur Lebensmüde heute fahren. Kult her oder hin. Das Ding hat ne Bremsleistung wie ein Öltanker. Zum Rest hat bronx alles gesagt. T1 kannst heute nur noch zum Anschauen hinstellen. Und der Höhenflug fürn Samba ist auch vorbei. Vor ein paar Jahren fast für ne Viertel Mio zu bekommen. Inzwischen wird es schwierig noch 6-stellig zu realisieren.

Ich kenne da jemanden, der sich ärgert……aber nicht auf die Kohle angewiesen ist. 115 k€ hatte ihm einer geboten, er wollte 125.

Thu May 09 22:20:59 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

In den Autos geht es mehr um das gesehen werden, bei den alten VWs gefällt mir übrigens das 1303 Cabrio am besten.

Das gesehen werden ist auch das was diese Kisten am besten zu erfüllen vermögen.
Der 1303 (ich hatte selber einen) ist auch fahrdynamisch nicht vergleichbar. Weit besser als als die "alten" Käfer. Mc-Pherson sei Dank. 😉

Thu May 09 22:25:54 CEST 2024    |    VolkerIZ

Das Fahrwerk vom 1302 / 1303 ist vom Aufbau her genau so wie bei BMW, Federbeine vorne und Schräglenker hinten. Völlig überqualifiziert für die Preisklasse, hat VW dann auch irgendwann gemerkt, der 1303 war am Ende zu teuer, aber hat nie so richtig Gewinn gebracht. Und weil sich die Kunden über solche Konstrukte immer besonders freuen, hat VW denselben Fehler dann beim T3 noch mal gemacht. Da war auch alles drin, was gut und teuer war, nur Geld verdienen konnte man damit nicht.

Thu May 09 22:27:15 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 9. Mai 2024 um 22:20:59 Uhr:



Zitat:

In den Autos geht es mehr um das gesehen werden, bei den alten VWs gefällt mir übrigens das 1303 Cabrio am besten.

Das gesehen werden ist auch das was diese Kisten am besten zu erfüllen vermögen.
Der 1303 (ich hatte selber einen) ist auch fahrdynamisch nicht vergleichbar. Weit besser als als die "alten" Käfer. Mc-Pherson sei Dank. 😉

„Schnell“ genug sind sie ja, wer langsam fährt wird länger gesehen.

Stichwort:Mc-Pherson genau drum, aussen alt unterm Blech „relativ“ modern und mit 50PS dürfte das auch solide fahren, für Tempo 80 auf der Landstrasse reicht es locker.

Thu May 09 22:31:00 CEST 2024    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Da war auch alles drin, was gut und teuer war, nur Geld verdienen konnte man damit nicht.

Konnte VW je effizient sein? Selbst Harald Schäfer hat das verneint. Wie auch bei einem Unternehmen mit staatlicher Beteiligung. . . 😮

Thu May 09 22:33:58 CEST 2024    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 9. Mai 2024 um 22:31:00 Uhr:



Zitat:

(...)Da war auch alles drin, was gut und teuer war, nur Geld verdienen konnte man damit nicht.

Konnte VW je effizient sein? Selbst Harald Schäfer hat das verneint. Wie auch bei einem Unternehmen mit staatlicher Beteiligung. . . 😮

Piëch hat es dann auf die Spitze getrieben.

Porsche war vor Wiedeking ähnlich gestrickt.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He