Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290538)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Feb 14 19:13:40 CET 2024 |
PIPD black
Sowas hat man mir für den Golf 3 auch geschickt. Nach Reklamation bekam ich mein Geld wieder und durfte den Schrott behalten, weil der Rückversand den Warenwert überstieg.
Wed Feb 14 19:14:37 CET 2024 |
PIPD black
Krokanten konnten wir am WE hier auch schon in den Vorgärten sprießen sehen.
Wed Feb 14 19:17:34 CET 2024 |
bronx.1965
Waren sie kaputt?
Wed Feb 14 19:21:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Nein,aber die Verarbeitung ist eben auf 8€ Niveau,die hab ich aus diesem Grund extra nicht gekauft
Wed Feb 14 19:22:48 CET 2024 |
bronx.1965
Ich meinte deine originalen Blinker am Karren.
Wed Feb 14 19:24:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Der eine ist undicht,der andere hält nicht mehr und die "Scheibe" ist schon mal geklebt.
Wed Feb 14 19:26:54 CET 2024 |
bronx.1965
Erklärt, danke. Abgeflogene Scheibe hatte ich beim Omega. 😛 "Opel, der Konstante". . . 😉
Wed Feb 14 19:30:30 CET 2024 |
ToledoDriver82
Ja,kenn ich schon vom Kadett E und der originale von meinem Astra hatte das Problem ja auch schon
Wed Feb 14 19:40:01 CET 2024 |
VolkerIZ
Für 8 Euro könnte ich auch keinen funktionsfähigen Blinker bauen.
Wed Feb 14 19:40:33 CET 2024 |
bronx.1965
Beim Kangoo halten die. Und der Niva hat verschraubte Gläser. Geht doch! 😛
Wed Feb 14 19:46:45 CET 2024 |
VolkerIZ
Die hat der Nasenbär auch und da lösen sich die Reflektoren auf und die gelten von daher als selten. Eigentlich sind genug Blinker zu bekommen, man muss eben nur mal nachfragen, wie die von innen aussehen. Manchmal hat man Glück, ich habe gerade 2 Stück für einen korrekten Preis bekommen. Natürlich teurer als Neuteile für den Astra.
Wed Feb 14 19:47:51 CET 2024 |
ToledoDriver82
Die 8€ Teile sind schon nutzbar,aber man sieht die schlechte Verarbeitung, außerdem hab ich sie ja nicht bestellt 😉
Wed Feb 14 20:31:35 CET 2024 |
bronx.1965
Gut, wenn sie wirklich so schlecht verarbeitet sind dass man es sieht, dann kann man drauf verzichten. Ich dachte jetzt eher an die Farbe der Gläser die vielleicht nicht stimmt oder an mickrige, minderwertige Gehäuse. Heute muss man ja mit allem rechnen, speziell bei nicht originalen Teilen.
Woran machst du die schlechte Verarbeitung fest?
Wed Feb 14 20:42:29 CET 2024 |
ToledoDriver82
Du siehst es am Gehäuse,der schlechten Verklebung vom Glas,nicht nur unsauber sondern auch Einschlüsse usw,wie gesagt,wenn ich jetzt nur 8€ bezahlt hätte, würde ich sagen "für den Preis,was will man erwarten",wenn sie dann wieder ein Jahr halten oder zwei,wäre es ok
Wed Feb 14 20:43:55 CET 2024 |
VolkerIZ
Ich habe auch schon Blinker gesehen, die völlig matt und nikotingelb werden. Das sind wohl auch welche für 8 Euro und noch ärgerlicher, weil man das erst nach ein paar Jahren sieht.
Wed Feb 14 20:55:06 CET 2024 |
bronx.1965
Ich komme hier gerade nicht mit: wenn man es bei 8 Euro-Teilen erst "nach ein paar Jahren" sieht dann haben sie doch ihren Zweck erfüllt. Also zumindest in ihrer Preisklasse. 😕
Und dann bestellt man neu. Oder Vernünftig wenn man es denn will. . .
Wed Feb 14 20:58:39 CET 2024 |
PIPD black
Er hat doch vernünftig bestellt und bezahlt, aber Billigscheiß bekommen.
Wed Feb 14 21:04:46 CET 2024 |
Swissbob
Dankeschön, ja das stimmt 🙂
Ins Skigebiet sind’s mit dem Auto 20min, wobei die Strasse immer geräumt ist.
Wed Feb 14 21:10:34 CET 2024 |
bronx.1965
Ich bezog mich auf Volkers Aussage!
"Das sind wohl auch welche für 8 Euro und noch ärgerlicher, weil man das erst nach ein paar Jahren sieht."
Dann reichen doch auch die 8€ Teile. . .
Wed Feb 14 21:12:24 CET 2024 |
VolkerIZ
Jo, genau. Dann kann man die nicht mehr zurück geben.
Wed Feb 14 23:44:43 CET 2024 |
PIPD black
Ah jetzt ja……ich dachte, es ginge noch um das Asselzeug.😛
Thu Feb 15 06:57:43 CET 2024 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Es tröpfelt ein wenig, ist aber immer noch warm. Gestern abend im Radio haben sie erzählt, 10 Grad über der normalen Temperatur für diese Jahreszeit. Und dunkel ist es auch
Und die Kaffeemaschine ist schon wieder verkalkt. Der Wasserfilter wurde von der Belegschaft eintimmig abgewählt wegen Erfolglosigkeit, hier hilft wohl wirklich nur die klassische Lösung: Zerlegen und mit viel Geduld bis in alle Ecken durchspülen, wieder 2 Tage Arbeit.
Das Wasser ist in dieser kaputten Gegend so kalkhaltig, dass die Glaskannen nach dem Abwaschen schon sofort wieder Flecken haben und aussehen, als wären die wochenlang nicht sauber gemacht worden. So langsam verstehe ich, warum die Leute hier so sind. In den Adern von denen muss es ja genau so aussehen. Aber man kann doch nicht alle Ghettobewohner mehrmals im Jahr auseinanderschrauben und tagelang mit heißem Wasser und Zitronensäure durchspülen.
(40 mal aufgerufen)
Thu Feb 15 15:18:02 CET 2024 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. War ich eben in der Werkstatt und wollte eigentlich nur fragen, ob ich die anderen Reifen holen soll oder ob diese noch bis zur HU im Juni halten, sagt der Meister: Kannst gleich durchgehen, der läuft überhaupt nicht.
Dicker: 😕😕😕
Da sind die auf den Bremsenprüfstand gefahren, Twingo macht blubb und geht aus. Springt widerwillig wieder an, beim normalen Gasgeben gleich wieder aus, mit ganz viel Gefühl nimmt er Gas an, läuft dann sauber ohne Ruckeln oder Aussetzer. Allgemeine Ratlosigkeit. Aber der Graue hat dieselbe Krankheit. Beim Vorbesitzer bis zum Schluss gut gelaufen, nach ein paar Tagen Standzeit, also bei mir von Anfang an, war das dann so. Jetzt forschen sie mal, was das ist.
Thu Feb 15 15:45:39 CET 2024 |
ToledoDriver82
Kann ja nicht viel sein.
Hier Wetter gute
(45 mal aufgerufen)
Thu Feb 15 15:47:42 CET 2024 |
VolkerIZ
Erste Deutung von mir, nachdem die Jungs mir erzählt haben, dass vermutlich der BKV einen weg hat: Unterdruckproblem. Das ist es aber wohl nicht. Evtl. ein Temperaturfühler.
Thu Feb 15 16:17:38 CET 2024 |
ToledoDriver82
Gut,dass kann vorkommen,hab ich bei Coupe und Astra auch alle schon neu gemacht
Thu Feb 15 17:08:00 CET 2024 |
bronx.1965
Moin,
@Volker
Es ist fast immer der Sensor für die Ansauglufttemperatur. KLICK!
Passt beim D7F 700, D7F 701, D7F 702, also auch bei Deinem.
Eher selten: der Kühlmittelsensor.
Kosten beide jeweils um die 9 Euro.
Thu Feb 15 17:28:10 CET 2024 |
ToledoDriver82
Also doch keine große Sache
Thu Feb 15 17:33:13 CET 2024 |
bronx.1965
Bei dem Motor ist es selten was Größeres. Die kleinen "Klöter-Motoren" sind anspruchslos. Da ist eh nicht viel dran.
Der 'Cleon' lief schon im R 5, auch 'der kleine Freund' genannt.
ER könnte jetzt sicher mehr dazu sagen. In seinER aktiven Zeit hat ER sichER Dutzende davon vERkauft. 😁
Thu Feb 15 17:45:41 CET 2024 |
ToledoDriver82
Mit Sicherheit😁 ER kennt alle Details und Ausstattungen😛
Thu Feb 15 19:43:02 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Danke, vermutlich haben sie das inzwischen auch schon gefunden.
Teurer dürfte der HBZ werden, der ist völlig verbaut. Selbst wenn das Teil nicht teuer ist. Der Ablebevorgang könnte das Rütteln in der Bremse gewesen sein.
Thu Feb 15 19:54:24 CET 2024 |
bronx.1965
Ist es denn nun der BKV oder HBZ? Ist ja ein kleiner, nicht unwesentlicher Unterschied. Das festzustellen sollte doch keine Herausforderung sein. 😕
Thu Feb 15 19:56:20 CET 2024 |
VolkerIZ
Der Schrauber meint, der BKV. Hat auch Logik, der Druckpunkt ist da, es fing an mit dem Rütteln (verstärkt-verstärkt nicht-.... am Ende Kreuze auf den Augen) und dann wieder fast normal, abgesehen von einer eher mäßigen Bremswirkung.
Thu Feb 15 20:01:26 CET 2024 |
bronx.1965
Gut, das ist ja ne einfache Sache zum prüfen. Wenn beim Motorstart das Pedal nicht nachgibt ist das Teil fritte. Und der Tausch ist auch kein Hexenwerk.
Thu Feb 15 20:02:56 CET 2024 |
VolkerIZ
Mit der Bremse hatten die auch noch gar nicht wirklich angefangen, gerade vor einer halben Std. reingefahren, erste Schnelldiagnose wegen der Messwerte und in dem Moment war auch schon das andere Problem da.
Thu Feb 15 20:03:03 CET 2024 |
MrMinuteMan
Die Ersatzteile dürfte man auch hinterher geworfen bekommen.
Thu Feb 15 20:04:29 CET 2024 |
VolkerIZ
Wenn da etwas anders ist als beim neuen Motor, kann das aber dauern. Auf die Lichtmaschine habe ich ganz schön lange gewartet.
Thu Feb 15 20:07:24 CET 2024 |
bronx.1965
BKV + HBZ, nebst Vorratsbehälter für einen C 06 schlanke 60 Euro. In der Bucht problemlos bestellbar. 😉
"... kann das aber dauern"
Man kann natürlich auch ne Eigernordwand draus machen. . . 😉
Thu Feb 15 20:09:20 CET 2024 |
VolkerIZ
Das bestellen die bei Mathes, wenn es auf Lager ist, ist es morgen mittag da. Das war jedenfalls bei den meisten Teilen vor Corona und Krieg so. Manchmal wollte ich nur für den Volvo einen Ölwechsel haben und hinterher war ein neues Traggelenk drin, das haben die morgens gefunden und hätten mich damit auch nicht wieder vom Hof gelassen, also mal eben bestellt und gleich eingebaut.
Thu Feb 15 20:10:04 CET 2024 |
MrMinuteMan
Oder wenn das Paket nicht ankommt, der Postbote das Ding lieber selber verbaut oder die Straße in diesen toten Winkel der Welt abgerissen wird 😛
Das Leben ist schon beschwerlich und so ein Werkstatttrip kann schon mal wirklich zur Belagerung ausarten 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"