Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290547)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 17 19:09:40 CET 2024 |
bronx.1965
Mahlzeit!
Heute war es zur Abwechslung mal wieder sonnig! 🙂
Bumm! 😰😎
Sat Feb 17 19:10:34 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Glückwunsch zum Vögelchen.
Dieses Mal habe ich dran gedacht.
Sat Feb 17 19:11:57 CET 2024 |
MrMinuteMan
Wir hatten hier so halbsonnig. Klingt aber immer noch besser als die 15 MM Regen, die wir morgen zum Dienst bekommen sollen 😛 Bekommst gleich noch was auf dem üblichen Kanal 😉
@ Volker: Den Bustakt haben sie hier sogar verdichtet, aber der der dichtet noch nicht wenn ich los muss. Zumal ich zweimal umsteigen müsste und dreimal so lange bräuchte. Da ist und bleibt das Auto einfach unschlagbar, auch ganz besonders wenn der Tag mal dichter gepackt ist oder man noch Zeug transportieren will/muss.
Sat Feb 17 19:12:20 CET 2024 |
bronx.1965
Ich hab es erst nicht gesehen. Deswegen ja auch editiert. Danke.
Dieses Jahr haben wir ja 10-Jähriges! 😎
Sat Feb 17 19:12:56 CET 2024 |
ToledoDriver82
Keine Ahnung,wahrscheinlich,zumal es schon eine Bahnlinie gibt 🙄 und wir auf der anderen Seite schon mal eine Straßenbahn auf eben dieser Route hatten...fuhr praktisch vom Hotel aus wo du genächtigt hast in Richtung mir,eine ging weiter zu mir,die andere bog auf die Leipziger Straße ab und fuhr bis dahin wo heute etwa ATU auf der Leipziger Str. ist,also fast bis zum heutigen Kreuz,ist also keine neue Erfindung 😁
Glückwunsch zum Vogel 🙂
Sat Feb 17 19:14:13 CET 2024 |
VolkerIZ
Das habe ich im Hinterkopf, aber bis dahin sind ja noch ein paar Monate.
Ätt Umsteigen: Geht gar nicht. Irgendeiner ist immer unpünktlich. Ich stamme ja noch aus der Zeit, als jemand, der zum zweiten Mal im Leben ohne ernsthaften Grund (Unfall, Krankheit, usw.) unpünktlich war, seinen Arbeitsplatz los war und im Privatleben keine Freunde mehr hatte.
Sat Feb 17 19:16:37 CET 2024 |
MrMinuteMan
In Lübeck denkt man auch darüber nach, die Straßenbahn zu reaktivieren. Was aber kompletter Unfug wäre. Das Straßenvolumen gibt das nicht her, der Haushalt ist eh leer gefegt und wo die Fahrgäste herkommen sollen die das rentabel machen, ist eh noch so ein Thema.
@ Volker: Deswegen hat man wohl die Gleitzeit erfunden. Kannste immer noch 7 Uhr als Zielzeit setzen und wenn du dann erst um 8 kommst, geht das noch in Ordnung weil die Kernzeit erst um 9 beginnt.
@ Bronx: 10 Jahre gibts den Schrottplatz schon? 😰
Sat Feb 17 19:17:55 CET 2024 |
ToledoDriver82
Jo,10 Jahre...14 war Treffen mit Rhart😁
Sat Feb 17 19:19:28 CET 2024 |
VolkerIZ
Wer bei uns gleitzeitet, gleitet nach draußen. So flexibel ist mein Arbeitgeber nicht. Unser Ex-Standortleiter, eigentlich ein herzensguter Mensch, aber extrem empfindlich gegen Unzuverlässigkeit, hat sogar mal zu einer Kollegin gesagt, dass man als Berufstätiger immer eine geladene Ersatzbatterie in der Garage haben muss, für den Fall, dass das Auto nicht anspringt. Wie der z.B. beim Volvo im Winter die Batterie wechseln will, hätte er mir aber mal erzählen müssen. Da muss man so eine kleine lange Gewindestange irgendwo weit unten einfädeln, das geht nur bei optimaler Beleuchtung.
Sat Feb 17 19:20:04 CET 2024 |
MrMinuteMan
Irgendwo liegt auch noch der Aufkleber. In irgend einem Straßenatlas hab ich den noch 😉
Rechne mal einer allein die Autos durch, die wir seit dem alle hier hatten. Also wirklich die Autos, die wir damals und seit dem persönlich hatten und die wir schon wieder abgegeben haben. Dürfte was zusammen kommen 😉
Sat Feb 17 19:22:45 CET 2024 |
bronx.1965
Jepp! Ich sach ja, dieses Jahr kann man was feiern. 🙂
Sat Feb 17 19:23:13 CET 2024 |
ToledoDriver82
Wenn ich allein meine nehme,kommt schon was zusammen😁
Sat Feb 17 19:23:33 CET 2024 |
VolkerIZ
Für eine richtig große Party ist das ja leider nicht die richtige Jahreszeit.
Sat Feb 17 19:24:44 CET 2024 |
bronx.1965
@Volker
Kiesow-Party. Da passt auch die Jahreszeit. 😁
Sat Feb 17 19:26:16 CET 2024 |
VolkerIZ
Von mir aus. Das haben wir schon an kälteren Tagen gemacht.
Sat Feb 17 19:27:06 CET 2024 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Sat Feb 17 19:27:12 CET 2024 |
MrMinuteMan
Morgen 15 MM Regen hier, allerdings dürfte das zu spontan sein und Kiesow hat auch nicht offen 😛
Sat Feb 17 19:28:56 CET 2024 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Es ist ja auch noch nicht soweit.
Sat Feb 17 19:30:07 CET 2024 |
PIPD black
Glückwunsch 🙂
Ich war gerade mal schnell für „günstige“ 1,689 € tanken. Es scheint wieder etwas günstiger zu werden. In Kiel musste ich heute schon für 1,729 € nachtanken, wo es hier schon bei 1,709 € war.
@MMM Schau dir die Preise an, schau dir an, was du dafür bekommst. Seitdem ich sowas zuhause selber machen kann, mag den Mäcces-Kram nicht mehr.
@bronx Fehler für mein Update-Problem hab ich lokalisiert. FS auslesen hätte den Leuten auch mal einfallen können. Nach dem Update des Motorsteuergerätes, an dem ja diverse Assistenten hängen, hätte der Radarsensor kalibriert werden müssen. Denn das bemängelt der Fehlereintrag nämlich: „Ausrichtung Sensor, Kalibrierung fehlt“.
Sat Feb 17 19:32:31 CET 2024 |
bronx.1965
@Matze
Das klingt dann wieder logisch und erklärt die Fehlfunktion. Schon blöde wenn der Kunde der WS erklärt wie es richtig geht.
Sat Feb 17 19:36:06 CET 2024 |
MrMinuteMan
In der Tat, die Preise sind absurd. Das letzte mal wollte ich im Frühling 23 wegen Reifenwechsel dort schnell was Essen. Bei 12 € für eine Burger und ein kleines Wasser bin ich dann doch lieber zum Bäcker gegangen. Mal davon abgesehen vertrag ich den Kram dort auch nicht. Eigentlich hab ich keine Allergien, aber die letzten zwei mal dort dacht ich mich zerlegts, inklusive Überlegung zur Notlandung auf dem Standstreifen auf Grund spontaner Rückwärtsverdauung. Blieb dann aber doch unten.
Brennstoffpreise hab ich gerade nicht im Kopf, aber der Karren ist auch erst mal voll und wird vor Montag nicht mehr bewegt.
@ Sensor: Tja. Einmal mit Profis oder wie war das?
Sat Feb 17 19:36:56 CET 2024 |
ToledoDriver82
Es mangelt halt überall an Fachpersonal😁
Sat Feb 17 19:38:24 CET 2024 |
VolkerIZ
Und deshalb werden seit ein paar Jahren überall nur noch Leute eingestellt, die man zu meiner Zeit noch morgens mit einem gelben Bus abgeholt hätte? Kann auch nicht die Lösung sein.
Sat Feb 17 19:45:23 CET 2024 |
PIPD black
Normal macht man ne Probefahrt und guckt nochmal in den FS. Ist ja nun beim Ränger auch kein Dinosaurier mehr, was Assistenten und Co angeht.
Sat Feb 17 19:47:09 CET 2024 |
bronx.1965
Sagst Du! 😉 Nix ist normal.
Sat Feb 17 19:49:44 CET 2024 |
VolkerIZ
Fast so fähig wie die Strich-8er-Fachwerkstatt (schraubt seit 30 Jahren an nichts anderem und hat auch privat noch nie ein anderes Auto gehabt), die bei 3 Versuchen nicht das Geräusch an der Hinterachse deuten konnte. Ich hatte von Anfang an die Stoßdämpfer im Verdacht, das war dann auch so. Den porösen Schlauch am BKV hat er auch übersehen, aber immerhin ist es ihm gelungen, mit diversen Flüssigkeitsverlusten eine Plakette zu bekommen. Das ist wohl seine Kernkompetenz.
Sat Feb 17 19:53:04 CET 2024 |
bronx.1965
Dann passt das doch. Vor 30 Jahren war der /8 doch noch so etwas wie ein Auslaufmodell. Wenigstens dahin gehend ne Konstante. . .
Sat Feb 17 19:54:46 CET 2024 |
MrMinuteMan
Vor 30 Jahren waren die Zeiten wohl auch allgemein entspannter und so eine Pfütze unterm Motor hat damals fast noch zum guten Ton des Altautos gehört 😛
Sat Feb 17 19:56:03 CET 2024 |
VolkerIZ
So ungefähr. Eins davon war Servo-Öl. Bei der Probefahrt hatte er ja gerade eine geplatzte Leitung und die Servo war inaktiv (der Unterschied aber kaum zu merken) und es war abgemacht, ich nehme ihn nur mit frischer Plakette und wenn das repariert ist. Irgendwie hat er dann einen Schlauch reingewürgt, dabei noch der Servopumpe einen mitgegeben, die ich günstig überholen lassen könnte. Meine Werkstatt hat daraus dann aber doch noch ein richtig brauchbares Auto gemacht. Etwas Risiko war aber schon dabei. Das Öl fließt ja nach hinten, man konnte schon sehr schlecht orten, wo es herkommt und wenn es der hintere Kurbelwellendichtring gewesen wäre, hätte ich ein Problem gehabt.
Sat Feb 17 19:56:49 CET 2024 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
für 1,72 habe ich heute auch einmal tanken müssen. Wir hatten "Tag der offenen Tür" in meiner Schule für die Neuanmeldungen. Auf dem Rückweg musste ich an meiner Stammtanke in Eime (Kreis Hildesheim) einmal tanken. Bei dem Preis habe ich erstmal gestaunt, zumal beim Passat ja ordentlich etwas in den Tank reinpasst. Die Beteiligung möglicher neuer Schüler für die fünften Klassen war ausgesprochen mau. Ich hatte mit einer Kollgegin Scones für das Fach Englisch gebacken und das Ganze mit einem netten Einkaufsspiel verbunden, aber die meiste Zeit haben wir uns eher selbst bespaßt.
Nächsten Dienstag geht der Passat jetzt in die Werkstatt. Scheint aber nach Gespräch mit dem Mechaniker und einem ersten Check wohl wirklich der AGR-Kühler zu sein. Wir werden sehen.
Sat Feb 17 20:15:10 CET 2024 |
PIPD black
Was ist denn bei euch los? Kindermangel oder hat deine Schule keinen guten Ruf? An was liegts? Hier waren/sind die Schulen immer gerammelt voll.
Sat Feb 17 20:30:52 CET 2024 |
British_Engineering
Bei uns zahlt der Landkreis auch Schüler-Buskarten in andere Landkreise, wenn es da spezielle Angebote (für Lese-Rechtschreib-Schwäche, Hochbegabung, Sportförderung etc.) gibt. Das wird von immer mehr Leuten genutzt.
Außerdem hat der Ort, wo die Schule ist, mit einem deutlichen Bevölkerungsrückgang zu kämpfen. Die Infrastruktur ist nicht besser geworden in den 9 Jahren, wo ich da jetzt arbeite. Wenn weniger Einwohner da sind, werden irgendwann auch die Schulkinder weniger. Die Schule hat schon einen recht guten Ruf, ist aber halt auch eine Haupt- und Realschule. Fast jeder meint ja heute, die Kinder müssten in jedem Falle das Gymnasium besuchen, ob es nun passt oder nicht.
Es kommt da einiges zusammen. Noch haben wir rund 240 Schüler, das werden aber gefühlt seit fünf, sechs Jahren immer weniger.
Sat Feb 17 20:40:57 CET 2024 |
ToledoDriver82
Weil wir es neulich hatten und mir gerade das Bild untergekommen ist
(52 mal aufgerufen)
Sat Feb 17 20:48:56 CET 2024 |
Swissbob
Das ist exakt die Situation wie bei uns.
Ich meide drum die Städte so weit es geht.
Sat Feb 17 20:53:10 CET 2024 |
Swissbob
Ich hab übrigens für 2.249 getankt. Allerdings V-Power Diesel.
Sat Feb 17 21:40:40 CET 2024 |
bronx.1965
Ich muss an Oscar Wilde denken:
„Ich könnte im Leben auf das Notwendige verzichten, aber niemals auf das Überflüssige“ 😉
Sat Feb 17 22:36:13 CET 2024 |
Swissbob
🙂😁
Soll nicht überheblich wirken 🙂😁
Aber er regeneriert seltener, das ist es mir wert. 🙂
Sat Feb 17 22:39:45 CET 2024 |
bronx.1965
Das tut es auch nicht. 😎 Denn dann hätte ich ein anderes Zitat bemüht. 😁
Ein Jeder hat halt seine Prämissen. . . 😉
Sat Feb 17 22:49:53 CET 2024 |
Swissbob
Dankeschön 🙂
HVO100 gibt es hier leider nicht, würde ich gerne mal testen, in Italien kostet es nur 5cent mehr als Diesel.
Sat Feb 17 23:02:05 CET 2024 |
bronx.1965
Das Thema HVO hatten wir ja hier schon. Die versteckten Tankstellen im Betonwerk. . . 😁
Ich rolle mich denn auch mal weg für heute. Gute Nacht. 😮
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"