Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jan 28 20:57:28 CET 2023 |
bronx.1965
Megageil! 😁😁😁
Ich liege gerade lang! 😎 Super Aktion. Auf so eine Abo-Scheixe kann auch nur einer kommen der den Hals nicht voll bekommt.
Und natürlich eine treue Schar an Deppenkundschaft hat, die aber auch wirklich jede Absurdität goutiert! 🙄
Sat Jan 28 20:58:12 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ist doch ganz einfach.
Dacia. Es geht darum was die Menschen brauchen 😎
Und das sind keine dämlichen Abos, sondern funktionierende Autos mit sinnigen Funktionen 😉
@ Bronx: Wenn das nach D kommt, dann hol ich mir eine. Mir hat der Lübecker Daciahändler schon vor Jahren gefallen, wie geschmeidig der mich auf eine Probefahrt geschickt hat. Nach dem Motto "hier haste den Schlüssel, viel Spaß". Ging damals um den MCV zur Markteinführung.
Sat Jan 28 21:04:31 CET 2023 |
bronx.1965
😁😁😁
Ich mir auch! 😎
Der hier ist aber auch sehr gut!
Sat Jan 28 21:04:53 CET 2023 |
ToledoDriver82
Die könnte mir auch gefallen 😁 geiles "Extra"....solange Dacia sich treu bleibt und nicht den Fehler anderer Marken macht,werden sie gute Verkaufszahlen haben
Sat Jan 28 21:07:03 CET 2023 |
PIPD black
Das Boschdingens hab ich auch neulich gekauft. Ganz schöner Klopper. Leider nicht so schön wie das CTEK von den Anschlüssen her. Beim CTEK kannste wählen, ob Ringösen oder Klemmen. Beim Bosch musste die Ringösen an die Klemmen schrauben.
Ob’s was taugt? Keine Ahnung. Erstaunlich fand ich, dass das Gerät unter 0 Grad nicht arbeiten würde. Also nix für aktuelle Temperaturen draußen.
Sat Jan 28 21:09:21 CET 2023 |
MrMinuteMan
Glaube Dacia hat da ein ziemlich gutes Gespür und die wären doof, wenn sie in Zeiten von 70.000 € E-Panzern ihre Linie der günstigen Volkswagen aufgeben. In der Geschichte der Wirtschaft dürfte das einmalig sein, dass ein Fahrzeughersteller als Marktlücke anfängt und dann die Konkurrenz nicht ebenfalls anfängt, diese Lücke zu schließen, sondern diese Lücke zu erweitern. Wodurch besagter Lückenfüller sich noch breiter machen kann als ohnehin schon.
Dacia. Eigentlich muss man die Kiste schon aus Respekt kaufen 😛
@ Bronx: Du hast sogar schon das passende Auto dazu 😎 Aber das ist halt wirklich Dacia: Es geht darum, was die Menschen brauchen. Nicht das was der Hersteller, irgend eine Lobbyorganisation oder die EU brauchen.
Sat Jan 28 21:13:24 CET 2023 |
bronx.1965
Meine Geräte daheim haben alle einen (definierten) Arbeitsbereich von -30 bis + 45°C. Ich nehme nicht an dass das bei diesem Gerät anders ist. Wenn nicht, geht es zurück.
Sat Jan 28 21:15:48 CET 2023 |
bronx.1965
Ich hoffe das sie diese Philosophie beibehalten. 😉
Und ja, in den Duster passt so ein Teil natürlich bestens. 😎
Sat Jan 28 21:16:17 CET 2023 |
ToledoDriver82
Viele die mal so angefangen haben,haben mit der Zeit ihre Anfänge und Wurzeln vergessen...und dann schnell an Zulassungen verloren,wenn Dacia nicht den selben Fehler bedient und schön die Basis bedient mit guten praktischen günstigen Fahrzeugen,dann sollten sie noch lange Erfolg haben.
Sat Jan 28 21:16:33 CET 2023 |
VolkerIZ
Dacia muss ja unterhalb von Renault bleiben, von daher sehe ich da wenig Gefahr, dass die einen auf "Premium" machen.
Sat Jan 28 21:18:15 CET 2023 |
MrMinuteMan
Wie man an Operation Wärmflasche sieht, die scheinen sich sehr genau bewusst zu sein, wo sie sich in Raum und Zeit befinden. Glaub in der Daciazentrale rollen die vor lachen quer über den Boden, wie viel Raum andere Hersteller ihnen ohne Kampf überlassen 😉 Und die Aboidee von BMW war eigentlich nur die Steilvorlage, auf die man bei Dacia gewartet hat 😁
Sat Jan 28 21:21:19 CET 2023 |
ToledoDriver82
Man muss nicht unbedingt auf Premium machen,manch einer positioniert sich aber mit der Zeit gern etwas höher...beim Umfang wie auch beim Preis und das mit dem man mal richtig eingeschlagen hat,vernachlässigt man. Mit dem Logan und dem Dokker hatte man echte Kracher,da kam keiner mit und es waren gute Autos für den Preis....davon hat man sich aber schon etwas entfernt, der neue ist als Logan Ersatz eigentlich schon zu sehr drüber....wenn auch sicherlich kein schlechtes Auto und immer noch zu einem guten Preis...Dokker Express Kunden müssen ja mittlerweile wieder bei Renault kaufen.
Edit: Als der Logan Express raus kam,wurde er belächelt,später sah man ihn oft. Dann kam der Dokker,viele kauften ihn als Nachfolger,Preis/Leistung immer noch top,auch ihn sah man sehr oft,als Kombi und als Kasten. Mittlerweile ist das anders,die Handwerker Dacia sind so schnell verschwunden wie gekommen,mit dem Ende vom Dokker,hat kaum einer noch ein Dacia in dem Segment gekauft,auch weil die Renault natülich mehr kosten.
Sat Jan 28 21:32:54 CET 2023 |
bronx.1965
Ich seh das auch so. Mit "Premium" vergleichen will man sich eh nicht. Kann man auch nicht denn das wäre komplett entgegen der Markenphilosophie! Wir erinnern uns:
"Ein Statussymbol für Alle die kein Statussymbol brauchen." Klar das man da kontert.
Preissteigerungen, sei es bei Energie oder anderen Faktoren, betreffen jeden Hersteller. Und auch DACIA hat in den Augen der Konzernmutter Zahlen zu liefern.
Insofern ist eine schleichende Verteuerung kaum aufzuhalten. Die Frage ist doch eher: wie macht der Hersteller das und was gibt er wie über welche Modellreihen weiter. Synergie-Effekte haben auch die Dacia-Leute als Zwang.
Von daher machen sie es immer noch sehr gut! 😎
Sat Jan 28 21:37:35 CET 2023 |
MrMinuteMan
Die Preise und Kosten steigen bei jedem. Ist nur die Frage wer soweit erhöht wie es notwendig ist und wer die Teuerungswelle als Deckung nutzt, um den Kunden wie eine Weihnachtsgans auszunehmen 😉
Sat Jan 28 21:40:46 CET 2023 |
bronx.1965
So kann man es natürlich auch ausdrücken. 😁
Aber mal ganz ehrlich: ne Sitzheizung (und andere Features) als Abo anzubieten. . . Jesus, nee! 😛
Dafür muß man schon ziemlich abgebrüht sein. Und von sich überzeugt!
Hoffentlich nicht zu sehr.
Sat Jan 28 21:41:59 CET 2023 |
VolkerIZ
Wie soll das denn aussehen? Die Sitzheizung ist drin und wenn das Abo ausläuft oder man nicht löhnt, wird sie fernabgeschaltet?
Sat Jan 28 21:42:14 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das ist klar,das man heute kein Logan mehr für 8725€ Neupreis bekommt oder einen Dokker mit 90PS Diesel für 12500€ leuchtet ein,aber man sollte eben nicht vergessen mit was man den Erfolg aufgebaut hat. Wie gesagt,mag der Jogger ein gutes Auto sein, als Ersatz/Nachfolger würde ich ihn nicht sehen,für mich ist das ein völlig anderes Auto/Konzept...trotzdem ohne Frage ein gutes Angebot,im Vergleich zur Konkurrenz alle mal.
Sat Jan 28 21:43:09 CET 2023 |
ToledoDriver82
So sieht es aus...alles drin und je nach dem für was du bezahlst wird freigeschaltet
Sat Jan 28 21:43:10 CET 2023 |
PIPD black
@bronx
Ich war etwas irritiert. Weiß aber auch nicht, ob das bei anderen Herstellern anders ist.
Mamas kleiner Fiat steht doch aber nicht im Freien. Sollte also kein Problem sein.
(91 mal aufgerufen)
Sat Jan 28 21:43:37 CET 2023 |
bronx.1965
Du hast es erfasst. OTA heißt das Zauberwort.
Sat Jan 28 21:44:58 CET 2023 |
MrMinuteMan
Im Endeffekt ist dieses Abothema ein weiterer Grund, der uns zum Havannaeffekt führt. Niemand, wirklich niemand, der noch halbwegs im Kopf funktioniert hat Lust 60.000 € für ein Auto zu bezahlen und dann noch hier 30 € dafür und 120 € dafür pro Monat.
Da fährt man lieber den alten Bimmer weiter. Hat 6 statt 4 Zylindern und das ganze Gerödel funktioniert solange, bis es einen technischen Defekt gibt. Und nicht eine Abschaltung aus München. Aber das ist der Punkt, wo die Autoindustrie wirklich an dem Punkt steht abzumontieren. Weiter Geld und grünes Gewissen auf Teufel komm raus scheffeln oder doch wieder zurück zum Kunden orientieren?
Entscheidet man sich für das Modell "Zitruspresse und 4 Zylinder", wird man irgendwann von der Konkurrenz aus Fernost überrollt. Vielleicht 30 % weniger Prestige, dafür aber auch 30 % günstiger in allen Punkten und kein verstecktes Lama.
Sat Jan 28 21:46:13 CET 2023 |
VolkerIZ
Die sollen alle Arzt gehen.
Sat Jan 28 21:47:00 CET 2023 |
MrMinuteMan
So kann man es auch sagen 😛 🙂
Sat Jan 28 21:48:13 CET 2023 |
bronx.1965
Nee, die Stallung ist beheizt. Also permanent frostfrei.
Alles andere werde ich ja sehen. Aber interessant, zu wissen. Ich werde darauf achten! Alles gut und Danke für die Info. 🙂
Notfalls, wie oben geschrieben.
Sat Jan 28 21:48:13 CET 2023 |
PIPD black
Im Prinzip gibts die Möglichkeit schon viele Jahre. Nur erst mit der dauerhaften Internetvebindung kann man das auch „vermarkten“. Beim Caddy ab 2010 konnte man z. B. NSW Nachrüsten und mit VCDS entsprechend codieren. War man mit dem Auto zum Service war die Codierung weg. Wollte man es dauerhaft haben, konnte man über die Werkstatt eine Freischaltcode kaufen, mit dem die Werkstatt die NSW dauerhaft aktiviert hat und das Auto im System geschlüsselt wurde wie mit NSW ab Werk. Kostet knapp nen Hunni. Will sagen, die Steuergeräte haben die Funktion zur nachträglichen Aktivierung oder Deaktivierung schon lange an Bord. Die Vernetzung macht nun ein neues Fass auf.
Sat Jan 28 21:51:02 CET 2023 |
VolkerIZ
Wir haben uns schon gewundert, als mal vor ewigen Zeiten ein Kollege erzählt hat von einem, den er kannte, der hatte einen neuen Peugeot (405?), der hatte schon alle Kabel für das, was er nicht hatte. Da brauchte man nur die Birnen im Tacho nachrüsten und er hatte alle Kontrolleuchten für alles von Tür auf über Rücklicht aus bis nächste Rate fällig. 😁
Sat Jan 28 21:51:09 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das ist klar,kenne ich vom BMW vom Kollegen,der hat da auch einiges im Nachgang freischalten lassen und der ist jetzt glaube 6 Jahre alt.
Aber die "dauerhafte" Datenleitung wäre schon Grund genug nicht zu kaufen 😛
Sat Jan 28 21:52:49 CET 2023 |
PIPD black
Die Preistreiberei hat doch nur einen Zweck: die Kunden in die Abhängigkeit zu treiben und das Hamsterrad auszuweiten. Wird dann schöngeredet mit „immer aktuelles Auto, Flat-Rate-Service….“ So haben die Hersteller dauerhaften Absatz mit satt Gewinn. Gebrauchtmarkt ist dann auch gleich tot oder funktioniert dann auch aber mit günstigerem Abo und ohne Flat-Rate.
Sat Jan 28 21:54:12 CET 2023 |
bronx.1965
Es wird seinen guten Teil dazu beitragen.
Mich erinnert das an die ganzen Fußball-Abos. Sky, DAZN und Margenta (die letzte WM), willst du alles schauen (können) hast du 12 Abos am Hintern. Nein, nicht mit mir. Mein geliebter Heimatverein hat heute das Stadt-Derby gewonnen. Ich kann es nicht schauen. Erfahre es aber auch so. 😉
@DFB: Erstickt an eurer Kommerz-Ka**e! 😉
Sat Jan 28 21:54:18 CET 2023 |
PIPD black
Wer nix Neues braucht, kann das so machen. Ansonsten kommst da nicht mehr vorbei. Allein wegen des E-Call-Systems.
Sat Jan 28 21:55:44 CET 2023 |
MrMinuteMan
Funktioniert aber nur solange, wie der Kunde es bereit ist mitzumachen. Und solange wie der Kunde noch in der Lage ist mitzumachen. Und Punkt 2 überschreiten wir langsam in Masse, womit wir wieder beim Havannaeffekt wären.
Noch dazu kommt. Wenn du Rinnsteinparker bist, willst du was kleines, praktisches und wo es dich nicht gleich ruiniert, wenn irgend ein Hooligan in Suff und Frust deinen Außenspiegel abtritt. Das letzte was du da brauchst, ist ein 70.000 € Bordsteinpanzer mit Elektroantrieb und 200 KM Reichweite. Womit wir an dem Punkt sind, wo ein reudiger Golf 3 einen Neuwagen im ersten Ansatz schlagen kann.
@ Bronx: Das ist ein Punkt, den viele Anbieter noch nicht auf dem Schirm haben. "Erstickt an eurer Kommerzkacke." Die Leute haben eh immer weniger Geld. Jetzt für jeden Handschlag, jeden Knopf und jedes Spiel ein neues Abo zu verlangen, ist für viele schon von den fiskalischen Basisdaten her nicht möglich. Geschweige den das sie Lust dazu haben.
Sat Jan 28 22:04:35 CET 2023 |
bronx.1965
Es wird kommen. Und bis dahin sagen die sich sicher: mitnehmen was geht. Dieses System ist nicht lernfähig. Und wenn dann nur unter "Schmerzen". Dann geht wieder mal einer pleite von den Anbietern oder "konzentriert sich aufs Kerngeschäft", wie es dann immer so schön heißt. Was nebenbei ja auch stets bedeutet, zig Leute zu entlassen um den (zyklisch) aufgeblähten Apparat wieder herunter zu fahren.
Es ist eigentlich alles so vorhersehbar und so ätzend in der Wiederholungs-Schleife. . . 😮
Sat Jan 28 22:07:25 CET 2023 |
ToledoDriver82
Im Grunde bei meinen GD nicht anders,es liegen alle Kabel für ABS,Klima,Tempomat,SRA,Tagfahrlicht usw ,man muss es nur nachrüsten mit den fehlenden Teilen,fertig...selbst die elektrischen Lüftungsdüsen sind schon vorgerüstet und den Digitacho könnte ich auch einfach einbauen
Sat Jan 28 22:10:44 CET 2023 |
MrMinuteMan
Grob seh ich schon das Bild, dass sich jetzt die alten europäischen Marken für die Vorstände und Aktionäre die Taschen voll machen und dann von der Bildfläche verschwinden, sobald die Chinesen aggressiv mit günstigen Modellen in den Markt drücken, während gleichzeitig der Klimawahnsinn in den Rückwärtsgang geht. Stichwort Audi, die hier schon ein mal als heißer Kandidat gehandelt wurden was das Thema "pleite gehen durch Moral" angeht.
Mag sein das die Chinaautos nicht so schick, sicher und voller Prestige sind. Aber wenn du irgend einen Eimer brauchst um zur Arbeit zu schaukeln, ist dir das egal. Zumal die typisch deutsche Nachbarschaft wo dich der Nachbar besorgt anspricht sobald ein Asiat in der Einfahrt steht, eh ausstirbt.
Entweder der Deutsche Nachbar ist sowieso ein autohassender Lastenradfahrer oder es gibt eh keine deutschen Nachbarn mehr die relevant sind wie bei mir. Und die letzten drei VW Fans sind dann auch irrelevant.
Sat Jan 28 22:16:08 CET 2023 |
bronx.1965
Was auch immer passieren wird, ich genehmige mir jetzt noch was Kaltes, ne Tabak-Runde dazu und wünsche allen eine gute Nacht. Für heute habe ich fertig. 😮 😉
Sat Jan 28 22:21:43 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ja,ist mir bekannt aus Transit und Vito...beim Transit "ohne Verbindung", meldet er mir immer wieder,beim Vito aktiv
Für die Hersteller ist das natürlich super...man produziert alle Motorvarianten nur noch in einer Ausstattung und der Kunde entscheidet mit seinem Abo was er nutzen kann und was nicht und der nächste will dann andere Sachen und schließt ein anderes Abo ab. Allerdings,die Autos werden dadurch nicht billiger und wie lange es diese Unterstützung gibt, weiß heute auch keiner.
Sat Jan 28 22:28:07 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ich sach dann auch mal Gute Nacht und bin weg 😉
Sat Jan 28 23:13:03 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sun Jan 29 07:20:38 CET 2023 |
Swissbob
Eisern Union?
Mercedes Benz treibt das Abo Modell auf die Spitze:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Bei meinen Mercedes Benz beschränkt sich das Abo auf Live Verkehrsinformationen.
Sun Jan 29 08:41:29 CET 2023 |
PIPD black
Das gabs bei Ford und Opel die ersten 3 Jahre gratis dabei. Bei Ford dann für 0,99 € pro Monat. Ich brauch’s nicht.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"