Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290543)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jan 27 07:41:44 CET 2023 |
PIPD black
Moinsen.
Das hatten wir hier gestern. Heute sind wir 2 Grad im Plus.
Fri Jan 27 08:23:13 CET 2023 |
MrMinuteMan
Und Montag wirds noch besser. Mehr Symbole kann man nicht auf Norddeutschland klatschen 😛
PS: Freu i mir auf Schrottplatz gleich 😛
(85 mal aufgerufen)
Fri Jan 27 09:07:51 CET 2023 |
bronx.1965
Moin,
viel Erfolg denn. 🙂
Fri Jan 27 09:19:43 CET 2023 |
bronx.1965
Nach Brokstedt genau der richtige Zeitpunkt für eine solche Entscheidung. 🙄
Fri Jan 27 09:38:19 CET 2023 |
MrMinuteMan
War auch mein Gedanke dazu. In Loitz hat die Dorfgemeinschaft auch schon offen gedroht, dass man selber aktiv wird, wenn die Politik nicht handelt. Unschöne Zeiten, vor allem bei den durchschnittlichen 3,4 Beamten pro Landkreis da hinten.
Fri Jan 27 16:06:12 CET 2023 |
PIPD black
Heute Post vom Grundversorger. Ab 1.2. werden wird grundversorgt für 33,52 Cent/kWh und 186 € Grundgebühr. Ab 1.3. kostet dann die kWh 54,60 Cent.😮
Wird uns ja nicht so sehr tangieren, wenn die Preisbremse greift. Aber der Abschlag steigt von 135 € aktuell auf 200 €. Da ist die Bremse nämlich nicht drin.
Was der Gasversorger jetzt ab 1.1. haben will, weiß ich noch gar nicht.
Fri Jan 27 16:40:02 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wir haben jetzt erstmal 41,xx Cent,wenn nicht irgendeine Regelung greift,dann gilt das bis März nächsten Jahres...wir lassen uns mal überraschen
Fri Jan 27 18:36:37 CET 2023 |
PIPD black
Die ein hat lange an den 33 Cent festgehalten. Völlig überraschend. Daher war jetzt dieser Sprung eine echte Überraschung. Aber das ist wohl in erster Linie der Preisbremse zu „verdanken“.
Fri Jan 27 18:38:48 CET 2023 |
MrMinuteMan
Die sind bei Kiesow echt gnadenlos was Golf 2 angeht. So sah der Wagen aus, als ihn Kiesow als Eingang am Mittwochnachmittag vermeldet hat, so als ich heute da war. Die Stoßstangen hab ich jetzt und fahren mit mir morgen in einer Woche in den Ruhrpott.
(131 mal aufgerufen)
(131 mal aufgerufen)
(131 mal aufgerufen)
(131 mal aufgerufen)
Fri Jan 27 18:41:04 CET 2023 |
bronx.1965
Mahlzeit!
😰
Das sieht aber nach einer verdammt schnellen Zerlegung aus! Der war ja quasi noch nicht mal "kalt".
Fri Jan 27 18:42:25 CET 2023 |
ToledoDriver82
Jo, hatte ich schon bei FB gesehen, die ersten Anfragen kurz nach dem Post ob der Wagen im ganzen erhältlich ist wurden schon mit "der Wagen ist schon zerlegt, Teile erhältlich bei den Kollegen"
Fri Jan 27 18:42:55 CET 2023 |
VolkerIZ
Hoffentlich greift sich noch einer vor dem nächsten großen Regen die braune Innenausstattung, die ist auch nicht so häufig und inzwischen ziemlich gesucht, auch kleine Einzelteile.
Fri Jan 27 18:44:18 CET 2023 |
MrMinuteMan
Die Stoßstangen hätte ich fast auch nicht mehr bekommen.
„Eigentlich hatte da schon einer angerufen, dass waren aber nicht sie.“
„Jetzt steh ich aber hier, hab die ausgebaut und bin bereit zu zahlen.“
War auch ein super Preis, mit 80 € für alles ist der Freund sehr zufrieden. Aber wenn man bedenkt, dass der Wagen eigentlich noch im Eingangsbereich steht und noch nicht mal trocken gelegt wurde.
Fri Jan 27 18:45:48 CET 2023 |
VolkerIZ
Unlackierter Plastikkram ist auch fast so schlimm wie Chrom. Nach dem heutigen Stand der Technik so gut wie nicht restaurierbar.
Fri Jan 27 18:46:34 CET 2023 |
bronx.1965
@MMM
Danke nochmal für dein Engagement! Das war wirklich fix von der "Bestellung" bis zum "Vollzug"! 😎🙂
Fri Jan 27 18:47:11 CET 2023 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Du hast Golf-2-Stoßstangen bestellt? Das erstaunt mich ein wenig.
Fri Jan 27 18:48:35 CET 2023 |
bronx.1965
Nee Volker, ganz sicher nicht. 😁
Ich wohne ja auch nicht im Ruhrpott.
Fri Jan 27 18:49:32 CET 2023 |
VolkerIZ
Wenn das plötzlich so wäre, hätte es mich auch nur unwesentlich mehr gewundert.
Fri Jan 27 18:50:45 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ist ja doch ein Stück dahin und ich bin eigentlich froh über jede Bestellung die den Trip lohnenswerter macht 😉 Jetzt erst mal was auf Hopfenbasis, der Tag und die Woche waren lang genug 🙂
Fri Jan 27 18:52:20 CET 2023 |
bronx.1965
Was mich erstaunt: selbst die Scheiben an dem Golf wurden entfernt. Die wird ja keiner eingeschmissen haben.
Fri Jan 27 18:53:30 CET 2023 |
bronx.1965
Wohlsein, schmecken lassen. Selbiges hier. Der Tag war lang. 🙂
Fri Jan 27 18:55:33 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ich sach mal Prost 🙂
Die Scheiben waren allesamt feinsäuberlich raus getrennt. Kein Splitter Glas irgendwo. Zwischenzeitlich kam auch einer angelaufen und fragte ob ich den Türgriff hab, der beim Beifahrer fehlt. Denke nächste Woche um die Zeit steht da nur noch ein Gerippe und auch die Innenausstattung ist weg.
Auf dem eigentlichen Platz stehen noch drei weitere Golf 2, darunter der weiße Van mit über 600.000 KM. Alle komplett nackt. Vielleicht noch paar Kabel, zerbrochener Kleinkram und der eigentliche Motorblock drin. Ansonsten. Alles weg, was noch irgendwie brauchbar ist. Selbst die Sitze von der 600.000 KM Gurke sind weg.
....macht übrigens richtig Bock ne Heckstoßstange ohne Lift, Bühne und direkt am Boden auszubauen 😛
Fri Jan 27 18:59:34 CET 2023 |
bronx.1965
Das ist schon erstaunlich. Obwohl ich ja bekanntermaßen nicht der glühende VW-Verehrer bin, eines steht aber fest: der G II war iwie ne Ausnahme was Langzeit-Quali betrifft.
Solche Autos wird es nie wieder geben. Das muss man denen ganz einfach lassen.
Fri Jan 27 19:01:15 CET 2023 |
VolkerIZ
Die Langzeitqualität der Sitzbezüge hält sich aber in Grenzen. Bei 600.000km hat ein Golf 2 entweder den 3. Satz Sitze oder die sind nur noch zu gebrauchen, um aus den heilen kleinen Stücken Klorollenhütchen zu nähen, im Originalstoff. Aber auch dafür gibt es einen Markt.
Fri Jan 27 19:03:58 CET 2023 |
bronx.1965
Ich meinte auch eher die Karosse des Gerätes. Das Textilien sterblich sind weiß man.
Und bei 600.000 ist jeder Sitz durch. Selbst bei "letzten echten Benzen".
Aber vielleicht hat da jemand eine Basis zum Aufarbeiten gesucht.
Fri Jan 27 19:04:33 CET 2023 |
MrMinuteMan
Von der Stoßstangenkonstruktion war ich im nachhinein doch etwas angetan. Insgesamt 4 Bolzen 17er Größe. In eine eigenen Schacht, unverbaut und direkt zugänglich. Leicht zu lösen, Stoßstange raus ziehen, fertig. Mit Bühne und wenn man es schon einmal gemacht hat, dauert das vermutlich keine 20 Minuten die Heckstoßstange zu ersetzen. Das muss heute erst mal einer nachmachen.
Fri Jan 27 19:06:16 CET 2023 |
VolkerIZ
Noch geiler ist bei VW, dass man die AHK genau so anbaut, die Halter sind ungefähr gleich, nur länger und das 3. Loch an jeder Seite schon drin. Ist jedenfalls beim T3 und beim Golf 1 so und ich wüßte nicht, warum es beim Golf 2 anders sein sollte. Das kann sogar ein Tischler. Bei meinem Bus habe ich nur die Elektrik von einem WIssenden machen lassen.
Fri Jan 27 19:09:47 CET 2023 |
bronx.1965
An meinem letzten T 3 habe ich die AHK auch selber montiert. Wie Volker schreibt, das war keine Herausforderung.
Fri Jan 27 19:11:53 CET 2023 |
MrMinuteMan
Die Kisten scheinen allgemein sehr einfach und schraubfreundlich gebaut zu sein. Wirklich bemerkenswert.
Für Volker eventuell interessant. Die letzte Ziegelfabrik Schleswig-Holsteins gibt auf. Auch noch bei ihm um die Ecke.
Fri Jan 27 19:14:42 CET 2023 |
VolkerIZ
Das wußte ich auch nicht, dass es nur noch eine gegeben hat. Früher war in jedem Ort, wo man irgendwelche passenden Rohstoffe hatte, mindestens eine. Z.B. 2 +x in Kellinghusen (ihr erinnert Euch an die Rensing-Ziegel, die ich im Bauschutt gefunden habe, Fernsicht gab es auch noch). Heute erkennt man das häufig noch an den Straßennamen.
Und hier heißt einer so wie das, was er verkauft. Das lölt.
Fri Jan 27 19:32:26 CET 2023 |
PIPD black
Beim Caddy war die Nachrüstung der AHK ebenso einfach wie am Golf 2. Die Demontage vorne hat es aber in sich. Weil dir dort der Motor runterfallen kann, wenn du die Schrauben für die Stoßstange rausschraubst. Da hängt der Motorträger dran.
Fri Jan 27 19:33:33 CET 2023 |
VolkerIZ
Da könnte jetzt etwas Modellbauerfahrung helfen. Wenn man die Stoßstangen rauszieht, fällt alles auseinander. 😁
Fri Jan 27 19:34:35 CET 2023 |
MrMinuteMan
Da sieht man dann das nachlassen bei VW 😛 Beim Golf 2 tauschst du die Heckstoßstange noch vier Bolzen ohne jede Erfahrung, beim Caddy kommt dir gleich der ganze Motor hinter her 😰
Fri Jan 27 19:38:47 CET 2023 |
ToledoDriver82
AHK beim Astra war jetzt auch nicht wirklich schwer,wenn auch etwas aufwendiger,aber Opel hat schon mal alle Punkte markiert wo gebohrt werden muss. Bei den 626 ist es ganz einfach,je nach Ausführung, Stoßstange ab,AHK Träger ran und Stoßstange wieder ran. Einige Anbieter haben die originalen Stoßstangen Halter ersetzt,der AHK Träger ist dann gleichzeitig Stoßstangenhalter,so ist es zum Beispiel bei meinem Kombi. Allerdings ist der häufig gewählte Weg beim Anschluss der Elektrik nicht so toll,dass werde ich beim Kombi anders lösen.
Fri Jan 27 19:50:01 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich weiß nicht genau, wie das Konstrukt beim Corsa aussieht, aber der hat unter Schraubern den Ruf, ohne AHK ein wirtschaftlicher Totalschaden zu sein. Ähnlich umständlich ist es bei vielen Mercedes-Modellen, aber da ist das Verhältnis zwischen Lohnkosten und Fahrzeugwert besser.
Fri Jan 27 20:04:26 CET 2023 |
PIPD black
Nein, beim Golf 2 kommt der Motor. Der Caddy hat vorne keine Stoßstange mehr. Da gibts nur noch Verkleidung oder anders: ne Pelle zum drüberstülpen.
Fri Jan 27 20:16:52 CET 2023 |
bronx.1965
Bau mal beim Niva eine AHK an. Das läuft unter der Rubrik 'ist das jetzt wirklich so richtig oder ist das russisch'? 😛
Fri Jan 27 20:18:40 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich dachte immer, die AHK beim Niva ist mit dem Rest aus einem Stück gegossen. Ich habe jedenfalls noch nie einen ohne AHK gesehen.
Fri Jan 27 20:26:42 CET 2023 |
bronx.1965
Zu allererst mal ist sie absurd schwer und die 1,9er derart massiv das man meint, einen Fehlkauf getätigt zu haben.
Die Befestigung hingegen ist ganz ähnlich dem T 3. Es kommt aber auch auf den Typ an. Die 2t tow bar braucht mehr Arbeit.
Ist es eine AhK für einen außen liegenden Gas Tank (gibts bei Prins und Zavoli) brauchts mehr "Anpassung".
Fri Jan 27 20:53:50 CET 2023 |
VolkerIZ
Also ganz ähnlich, nur dass man zum Einführen einen Gabelstapler braucht? 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"