• Online: 2.771

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Tue Jan 03 21:33:26 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Mir gehts um die Wassertemperatur, das Öl braucht natürlich länger.

Schön dass das geklärt ist. Denn damit ist dein "neuer Euro 6d Final wasauchimmer Diesel" keinesfalls nach 7 Km "warm".

Tue Jan 03 21:40:40 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 3. Januar 2023 um 21:33:26 Uhr:



Zitat:

Mir gehts um die Wassertemperatur, das Öl braucht natürlich länger.

Schön dass das geklärt ist. Denn damit ist dein "neuer Euro 6d Final wasauchimmer Diesel" keinesfalls nach 7 Km "warm".

Im Volksmund gilt der Motor als warm wenn das Wasser warm ist, mir ist allerdings bewusst, dass das Öl ebenfalls warm sein muss bevor man Leistung abfordern kann.

Gegenüber früheren Dieselmotoren ist es ein enormer Fortschritt, mein Viano mit 3L Diesel brauchte für das Wasser länger als sein Nachfolger für eine entsprechende Öl -Temperatur braucht. Beide verfügen übrigens über einen Öl/Wasser Wärmetauscher.

Tue Jan 03 21:41:15 CET 2023    |    bronx.1965

Wer mich kennt, weiß, ich habe eine Vorliebe für Billard und Snooker und spiele das ja selber gern. 😁
Da lasse ich jetzt noch mal was schönes hier. O'Sullivan vs Carter. 5, 55 min wie vom anderen Stern! 😎

Damit bin ich denn auch mal weg für heute. 🙂😮

Tue Jan 03 21:47:00 CET 2023    |    Swissbob

So lange das Öl unter 90°C ist, bleibe ich beim Diesel unter 3000U/min, beim Benziner unter 3500U/min.

Erst wenn alles warm ist, lasse ich Sie marschieren.

Re: Billiard
Ich auch, ich hab einen entsprechenden Tisch mit dicker Schieferplatte zu Hause.

Tue Jan 03 22:12:17 CET 2023    |    Swissbob

Nachtrag zum Diesel, für die Regeneration des Filters reichen laut Werkstatt 72°C Wassertemperatur, erst dann wird die Abgastemperatur erhöht um den Filter frei zu brennen.
Ich finde es bemerkenswert, dass das Freibrennen vom Filter, von der Wassertemperatur anstatt der Öl Temperatur abhängig ist.

Wenn man aber zu kurze Strecken fährt, verstopft der Filter, weil diese Temperatur nicht über einen längeren Zeitraum überschritten wird, und deswegen der Filter nicht gereinigt werden kann.

Langjährige Dieselfahrer wissen Bescheid.

Gruss
Swissbob

P.S. Die finale Abgasnormen heisst übrigens: Euro 6d-ISC-FCM

Tue Jan 03 22:31:40 CET 2023    |    PIPD black

Inzwischen haben aktuelle Fahrzeuge alle einen irgendwie gearteten Zuheizer. Der wirkt auf die Luftausströmer und auch auf das Wasser. Mein Ränger wird auch viel schneller warm als mein Caddy oder Passat zuvor.

@Toledo Der Diesel machte bei uns alles mit. Ultrakurzstrecke gab’s bei uns nicht, das war aber bei vielen das Problem mit dem Einzug des DPF. Bei uns gab es immer regelmäßig Auslauf für die Karren nach einer Woche Stadtverkehr. Der Passat hat sich dann am Ortsausgang von IzziBizzi beim Tritt aufs Pedal einmal mit einer großen schwarzen Wolke freigehustet. Caddy und Fiesta machten alles trotz DPF mit. Beide wurden auch unter der Woche nie warm. Dafür mindestens alle 2 Wochen mal auf die Bahn. Der Ränger ertrug das Gleiche auf gleiche Art und Weise. Probleme mit Ölverdünnung und vorzeitigem Ölwechsel gibts erst, seit Corona uns die Fahrten versagt oder vermiest hat.

Der Diesel ist nur für die falsch, die ihn nur als Kindertaxi in der Stadt oder zum Brötchenholen verwenden UND ihm keinen Auslauf geben. Höhere Wartungskosten sehe ich beim Diesel eigentlich nicht……bis der DPF erneuert werden muss. Das brauchte ich bis heute nicht. Die Autos gingen vorher weg.

Ich gebe aber zu, ich hätte den Ränger damals lieber als Benziner gehabt. Gab’s aber nicht. Bei keinem Hersteller, der in D Pickups vertreibt.

Wed Jan 04 06:30:15 CET 2023    |    MrMinuteMan

Tut das Not mit dem ganzen Regen da draußen?

Wed Jan 04 06:38:25 CET 2023    |    ToledoDriver82

Ich hoffe der lässt noch bissel auf sich warten,ich brauch den noch nicht,muss dann noch bissel Beton machen.

Morgen

Wed Jan 04 08:50:03 CET 2023    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Das war zu erwarten, dass es nicht so bleibt wie gestern. Heute will mein Nachbar vorbeikommen und mal wieder Bauschutt gegen Schrott tauschen. Nachdem die Stalltür nach vorne kollabiert ist (Reparieren macht keinen Sinn, das wäre ein Neubau und das große Tor, das da rein soll, habe ich schon), müsste man das also alles außen rum tragen. Oder ich mache hinten auf und er fährt rein, ist wohl einfacher.

Wed Jan 04 09:30:03 CET 2023    |    ToledoDriver82

Der Wind ist noch schlimmer als der Regen,die Böen zum Teil heftig,auf der AB war heute ein richtiger Eiertanz

Wed Jan 04 09:34:21 CET 2023    |    PIPD black

Also hier kam heute morgen der Regen auch waagerecht. Das Wasser stand cm-hoch auf Wegen und Straßen. Der Wind scheint sich inzwischen beruhigt zu haben.

Wed Jan 04 09:55:32 CET 2023    |    bronx.1965

Moin, hier schifft es auch bei lauschigen 4 Grad über Null. Der Wind wird bleiben und noch zunehmen.
DWD sagt: flächendeckend.


Wed Jan 04 13:17:42 CET 2023    |    VolkerIZ

Und man ist immer noch dankbar, dass einem nicht die Wasserrohre und das Katzenfutter einfrieren. Könnte schlimmer sein um diese Jahreszeit.
A. war da und hat mich von einer größeren Menge Metall- und Elektroschrott befreit. Ich hätte ja gleich noch ein paar Aufträge mehr für ihn gehabt. Eigentlich ist er ja Maschinenschlosser, aber hat sich zum Universalgenie weiterentwickelt, kann weitgehend ein Haus alleine bauen und einen VW-Diesel aus 3 kaputten und ein paar Resten aus dem Schrottcontainer zusammenbauen. Eigentlich wollte ich ihm mal einen Zahnriemenwechsel beim Dreirad aufdrücken (meine Werkstatt macht ja keine Hausbesuche) und ein paar Kleinigkeiten an den Gebäuden, die mir zu hoch sind, also er geht auf die Leiter und spaxxt an und ich bleibe unten und schneide zu oder so. Aber das Interesse war sehr verhalten. Das ist jetzt schon der zweite, den ich frage, der aber überhaupt kein Interesse hat, sich ein paar Euro zu verdienen, die sind alle zu mit Arbeit bis über beide Ohren.

Wed Jan 04 13:22:29 CET 2023    |    ToledoDriver82

Ich sollte vielleicht doch in deine Nachbarschaft ziehen😁

Wed Jan 04 13:51:11 CET 2023    |    VolkerIZ

Du wärst genau derjenige, den ich brauchen würde. Ein Handwerker, der mindestens so viel Hirn hat wie ich, was er gelernt hat, ist eigentlich egal. Die Ideen sind fertig, ich möchte nur nicht jeden Handgriff erklären müssen und wenn er dann noch mal Optimierungsvorschläge hat, ist nicht Bedingung, aber wird gerne genommen.

Wed Jan 04 13:53:20 CET 2023    |    ToledoDriver82

Du meinst,du würdest schon dafür sorgen,dass mir nicht langweilig wird😛

Wed Jan 04 13:55:56 CET 2023    |    VolkerIZ

Eine Vollzeitstelle kann ich Dir leider nicht bieten. Z.Zt. hätte ich vielleicht Arbeit für eine Woche oder so. Vorher muss A. aber noch die Ablaufwanne fürs Dach bauen. Bzw. eigentlich hat er so ein Teil, da muss nur ein Rohr für den Schlauch rein. Mal sehen, wie lange das dauert. Und aufs Blechdach würde ich auch bei dem Wetter niemanden rauf schicken.

Wed Jan 04 14:26:30 CET 2023    |    ToledoDriver82

Ich ging auch eher von meiner Freizeit aus 😛😁

Gerade kam das nächste, damit ist fast alles da


Wed Jan 04 14:27:23 CET 2023    |    VolkerIZ

Original-E-Satz für die AHK?

Wed Jan 04 14:29:17 CET 2023    |    ToledoDriver82

Universalsatz und gleich 13 polig, erstmal nur beim Astra, später auch beim GD,ich hoffe damit sind die Probleme beim Astra dann behoben.

Wed Jan 04 14:41:20 CET 2023    |    VolkerIZ

Braucht man bei 13-polig eigentlich zwingend dieses Steuergerät, das die Nebelschlussleuchte abschaltet? Ist dann sicher nicht so einfach.
Ich hatte ja so ein Teil im 190er drin, und das war noch 7-polig, aber da haben die beiden Schrauber ganz schön lange gekämpft, die haben einen ganzen Tag dafür gebraucht.

Wed Jan 04 14:45:11 CET 2023    |    ToledoDriver82

Keine Ahnung,da fragst du den falschen,mit Anhänger komm ich eher nicht zum nutzen der Nebelschlussleuchte 😁 und jetzt wäre es mir auch egal,der Anhänger bekommt ebenfalls alles neu,der hat dann auch Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer 😉

Wed Jan 04 14:47:13 CET 2023    |    VolkerIZ

Rückwärtslicht am PKW-Anhänger habe ich auch noch nicht gesehen. Aber warum nicht?

Wed Jan 04 14:51:20 CET 2023    |    PIPD black

Die neuen Anhänger sind doch alle voll verkabelt. 13-polig ist seit Jahren Standard.

Wed Jan 04 14:52:15 CET 2023    |    ToledoDriver82

Ist doch bei neuern ab Werk dran und ich kenne das bei vielen,auch älteren, als Nachrüstung und auch ein Grund warum ich jetzt gleich auf 13 polig gegangen bin...im dunkeln beim zurücksetzen seh ich mit unter nichts,daher jetzt auch diese Rückleuchten,eventuell kommt dann mal noch einer extra in LED wenns mal ganz dunkel ist 😉

Zitat:

Die neuen Anhänger sind doch alle voll verkabelt. 13-polig ist seit Jahren Standard.

Eben


Wed Jan 04 17:55:15 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Rückwärtslicht am PKW-Anhänger habe ich auch noch nicht gesehen. Aber warum nicht?

RW-Licht und NSW hat mein neuer Humbaur, den ich mir im Sommer geholt habe ebenfalls. Niva und Mademoiselle haben die 13-polige Dose, passend zum Anhänger. Adapter 13>7 brauchte ich somit nicht mehr.
Bei beiden Autos ist die fahrzeug-eigene NSL aus, sobald der Anhänger dran gestöpselt ist. Also muß da was verbaut sein.
Beide AHK waren bei Kauf schon montiert.
Wir haben ja neulich für einen Freund eine 2 T Tow-Bar verbaut. Ich muß mal unseren Elektriker fragen, der das Ding einen Tag später verkabelt hat ob da so'n "Zauberkasten" bei war. (13-poliger E-Satz war mit bei, hab ich aber nicht geöffnet)

Wed Jan 04 17:58:08 CET 2023    |    ToledoDriver82

Ich hab kein und Theotisch könnte ich NSL sogar weglassen vom BJ her,dann müsste ich aber das Innenleben der NSL ausbauen.

Wed Jan 04 18:01:39 CET 2023    |    VolkerIZ

Ich brauche z.Zt. noch den Adapter, aber nur noch ca. ein Jahr, bei der nächsten HU bekommt dann auch der letzte Anhänger die 7-polige Dose. Beim letzten Mal sollte das schnell gehen, sonst wäre das schon erledigt.

Wed Jan 04 18:04:41 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Theotisch könnte ich NSL sogar weglassen vom BJ her,dann müsste ich aber das Innenleben der NSL ausbauen.

Weshalb das denn? Wenn du einen neuen Anhänger mit 13>7 Adapter an einem alten Fhz betreibst und der Anhänger hat NSL dann musst du da auch nix ausbauen. Die NSL ist dann eben ohne Funktion.

Wed Jan 04 18:05:11 CET 2023    |    ToledoDriver82

Ich war mit 7 polig zufrieden,aber wenn ich jetzt eh ne neue Dose brauche,die Stecker am Anhänger auch noch die originalen von 1980 sind,das Kabel eh bissel kurz für die Stufe ist und auch die Verbindung zur Heckklappe nicht mehr so optimal ist,kann ich auch gleich komplett umrüsten und dabei gleich etwas upgraden

Wed Jan 04 18:42:54 CET 2023    |    PIPD black

Für die Abschaltung der Fahrzeug-NSL ist in den Dosen seitlich ein Kontakt, der mit Einstecken des Steckers die Lampe deaktiviert.

Wed Jan 04 18:44:30 CET 2023    |    ToledoDriver82

Interessant

Wed Jan 04 18:45:39 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Für die Abschaltung der Fahrzeug-NSL ist in den Dosen seitlich ein Kontakt, der mit Einstecken des Steckers die Lampe deaktiviert.

Na das erklärt es doch bestens. 🙂 Ich hab mir die Teile noch nie genauer angesehen.

Wed Jan 04 18:45:57 CET 2023    |    PIPD black

Ich weiß aber nicht, ob das bei allen Fahrzeugen funktioniert oder nur bei welchen mit CanBus.

Wed Jan 04 18:47:06 CET 2023    |    bronx.1965

Egal ob oder nicht, es verdient mal eine nähere Betrachtung. 😉 Interessiert mich.

Wed Jan 04 18:48:01 CET 2023    |    ToledoDriver82

In der Tat,das muss ich mir morgen auch mal ansehen.

Wed Jan 04 18:52:21 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

Theotisch könnte ich NSL sogar weglassen vom BJ her,dann müsste ich aber das Innenleben der NSL ausbauen.

@Toledo

Ich hab das jetzt immer noch nicht verstanden. Hatte "oben" schon mal gefragt. Wieso "müsste"?

Wed Jan 04 18:54:34 CET 2023    |    VolkerIZ

Bis Bj. 91 braucht man die nicht, aber wenn sie nicht geht, darf sie auch im Ganzen nicht dran sein. Außer sie geht nicht, weil gerade ein Auto ohne Anschluss dafür dran hängt.

Wed Jan 04 18:56:54 CET 2023    |    ToledoDriver82

Jede verbaute Leuchte muss auch funktionieren,wenn ich eine aber nicht nutze weil nicht notwendig,muss sie praktisch "entfernt" werden,bei Anhänger Kombileuchten reicht es das betreffende Innenleben zu entfernen. Wenn sie nicht geht weil das Fahrzeug sie nicht unterstützt,ist sie im Grunde ja trotzdem betriebsbereit,wenn sie aber von Haus aus nicht funktionieren soll,muss sie "entfernt" werden. Ist ähnlich wie mit Nebelscheinwerfer beim Auto,sind keine da,ist es nicht schlimm, sind welche verbaut, müssen sie auch funktionieren.

Wed Jan 04 19:02:45 CET 2023    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Außer sie geht nicht, weil gerade ein Auto ohne Anschluss dafür dran hängt.

So ist es! Entfernen musst du da nix. Sonst müsste man ja jeden Anhänger einer Vermietung ebenfalls umbauen wenn ein Kunde mit einem Fhz mit 7 poliger Dose käme.

Zitat:

Ist ähnlich wie mit Nebelscheinwerfer beim Auto,sind keine da,ist es nicht schlimm, sind welche verbaut, müssen sie auch funktionieren.

Logisch, Scheibenwischer müssen auch funktionieren wenn sie verbaut sind, ist aber ein komplett anderer Sachverhalt, der nichts mit der Frage hier zu tun hat.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77