• Online: 1.255

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Dec 18 21:21:07 CET 2022    |    VolkerIZ

Bei Markant in Aukrug gab es mal Aufbügelkittys in blau. Das merkt keiner, sieht aus wie Absicht.

Sun Dec 18 21:22:30 CET 2022    |    bronx.1965

Zitat:

Chöne Cheisse definitiv 😁 Das gibt chlaue Sprüche wenn ich jetzt damit auflaufe 😛

Das wird chon wieder. . . 😉😛

Sun Dec 18 21:35:55 CET 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@bronx.1965 schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:22:30 Uhr:



Zitat:

Chöne Cheisse definitiv 😁 Das gibt chlaue Sprüche wenn ich jetzt damit auflaufe 😛

Das wird chon wieder. . . 😉😛

Einfach mit weißem Edding das S nachziehen 😛

Sun Dec 18 22:41:44 CET 2022    |    PIPD black

Lieber Chulzen als Scholzen oder?😕

Sun Dec 18 22:53:28 CET 2022    |    bronx.1965

Ich bin jetzt für chön chlafen. Wohlgehabt und kommt morgen gut durchs evtl. Sauwetter! 😉

Sun Dec 18 22:55:53 CET 2022    |    VolkerIZ

Chöne Idee, ich chließe mich dem an und gehe Bett. Gute Nacht allerseits!

Mon Dec 19 06:24:10 CET 2022    |    MrMinuteMan

Derweil von Eisregen hier keine Spur, Temperaturen bei 0 Grad und steigend. Bzw eben noch 17,5 Grad, Danke an die Reinigungskraft die Freitag nach Feierabend hier einfach die Heizung auf 2 runter gedreht hat -_-

Mon Dec 19 06:28:38 CET 2022    |    ToledoDriver82

Hier soll der Regen erst später einsetzen,da dürfte der Berufsverkehr schon durch sein...aber lieber die Warnung,als das große Chaos.

Morgen

Mon Dec 19 06:41:12 CET 2022    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!
Bei uns war es merkbar wärmer, hier eher nicht. Aber die Straßen waren nur normal feucht, außer unser Parkplatz, der ist wie poliert. Regen? Bin ich mir nicht sicher. Entweder ein paar Tropfen oder das fiel nur von den Bäumen.

Mon Dec 19 06:41:39 CET 2022    |    PIPD black

HH hat der Regen bereits erreicht. Dort ist es rutschig wie Sau.

Moinsen

Mon Dec 19 06:46:47 CET 2022    |    VolkerIZ

Eben gerade im Radio war es noch Lüneburg, also kann man mal von ca. 30 km pro Std. ausgehen. Dann ist es um 9 bei uns zu Hause und um halb 11 in Kiel. Vor ca. 16 Uhr komme ich hier sowieso nicht weg, bis dahin ist sowieso alles erledigt.

Mon Dec 19 06:47:30 CET 2022    |    Swissbob

Heute Morgen sind die ersten Fahrberichte von Q8 e-tron ( dem Nachfolger meines e-tron 55 ) präsentiert worden.

Dabei wird die neue Sportlichkeit gelobt.

Mon Dec 19 06:47:54 CET 2022    |    MrMinuteMan

Hier noch nüschte. Und langsam weichen auch die 17,5 Grad.

Dafür fuhr aber bereits alles, als wärs glatt. Zum Glück hat die Autobahn zwei Spuren und man kann die 80er Kolonne rechts liegen lassen. Wetter ist hier quasi wie Volker das beschreibt.

….mich mit so was wie dem Q8 Etron zu beschäftigen, ist ungefähr so als wenn ich mich frage was mein nächster Jet werden soll. Gulfstream oder Global 5000? 😛 Das Vieh (der Audi) würde nicht mal in meine Tiefgarage passen und das Konto noch heftiger sprengen. Und was an dem Monstrum sportlich ist. Eventuell der Tennisschläger im Kofferraum 😛

Mon Dec 19 06:52:43 CET 2022    |    ToledoDriver82

Der ist nicht mal ansatzweise auf irgendeiner Liste bei mir 😁 und selbst wenn er mir draußen begegnen sollte, würde ich es wohl nicht mitbekommen😁 alles was über ein Corsa oder Golf als E geht, interessiert mich eh nicht und in der Klasse gibt's eh nichts interessantes oder günstiges,SUV fällt prinzipiell raus,bei mir gibt's nur die klassischen Karosserieformen oder dann dem Konzept entsprechend völlig neue...gerade im Bezug auf "klein und leicht"

Mon Dec 19 06:54:42 CET 2022    |    VolkerIZ

Was soll das überhaupt sein? Wieder so ein neues Ballerspiel? Dann kann ich ja davon ausgehen, dass ein Teil meiner Untergebenen heute verspätet mit roten Augen erscheint und ein Teil gar nicht.

Mon Dec 19 06:56:08 CET 2022    |    MrMinuteMan

Welche Meldung ich in Sachen Audi wesentlich interessanter finde

Klar wieder Paywall, aber den Kern kann man heraus lesen. Mit dem E-Scheiss wird Audi eine Menge Kunden verlieren, wenn man sieht das der letzte Bestellschwung noch mal voll ausgereizt wird.

Mon Dec 19 06:57:42 CET 2022    |    MrMinuteMan

Volker, dit hier is das Biest

Basisversion kommt elektrisch laut Liste 150 KM weit. Real also etwa 100 Kilometer. Mein Astra bekommt n Riss im Motorblock vor lachen 😛

Mon Dec 19 06:58:55 CET 2022    |    ToledoDriver82

Sport und moster SUV sind eh zwei Sachen,die nicht zusammen passen...das wäre als würde man einen Sumoringer zum 100m Sprint verdonnern 😛

Mon Dec 19 06:59:25 CET 2022    |    Swissbob

Ich fahre das aktuelle Modell, ergo muss ich mich mit dem Nachfolger auseinandersetzen.

Aber die Idee dieses Auto auf Sport zu züchten ist absolut sinnlos. 2.7t und das ganze noch als SUV.

Der Hauptgrund weshalb ich den Vorgänger gekauft hab, war der tolle Komfort. Türe zu und man hört und spürt von der Aussenwelt absolut nix.

Es kommt auch keiner auf die Idee aus dem Ford Transit ein Tracktool für die Nordschleife zu bauen.

Edit: Ausser ein paar verrückten Briten 😁

Mon Dec 19 07:01:01 CET 2022    |    ToledoDriver82

Doch,aber eben nicht in Serie und nicht unter dem Aspekt,es handelt sich um ein Sportwagen😉

Mon Dec 19 07:01:38 CET 2022    |    VolkerIZ

Ätt MMM: Also doch so eine Art Ballerspiel, nur anders als ich das erwartet hatte. Aber immerhin nichts, was die Chabos interessiert.

Mon Dec 19 07:10:59 CET 2022    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 19. Dezember 2022 um 06:56:08 Uhr:


Welche Meldung ich in Sachen Audi wesentlich interessanter finde

Klar wieder Paywall, aber den Kern kann man heraus lesen. Mit dem E-Scheiss wird Audi eine Menge Kunden verlieren, wenn man sieht das der letzte Bestellschwung noch mal voll ausgereizt wird.

Volle Zustimmung🙂

Der Artikel deckt sich mit dem Kommentaren im Q7 Forum hier auf MT.

Zum Glück macht BMW eine komplett andere Politik, Mercedes Benz ändert ihren Kurs nun auch Richtung BMW.

Bei BMW bekommt man die Verbrenner sehr zügig geliefert, einzig die Niere ist Geschmacksache.

Nachtrag: Im EQS Forum frieren sie, weil die Heizung bei den jetzigen Temperaturen nur sporadisch funktioniert. Die Autos kosten teilweise über 150tsd€ .
https://www.motor-talk.de/.../eqs-t6911592.html?page=162#post64766211

Mon Dec 19 07:18:02 CET 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@Swissbob schrieb am 19. Dezember 2022 um 07:10:59 Uhr:



Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 19. Dezember 2022 um 06:56:08 Uhr:


Welche Meldung ich in Sachen Audi wesentlich interessanter finde

Klar wieder Paywall, aber den Kern kann man heraus lesen. Mit dem E-Scheiss wird Audi eine Menge Kunden verlieren, wenn man sieht das der letzte Bestellschwung noch mal voll ausgereizt wird.

Volle Zustimmung🙂

Der Artikel deckt sich mit dem Kommentaren im Q7 Forum hier auf MT.

Zum Glück macht BMW eine komplett andere Politik, Mercedes Benz ändert ihren Kurs nun auch Richtung BMW.

Bei BMW bekommt man die Verbrenner sehr zügig geliefert, einzig die Niere ist Geschmacksache.

Man muss es einfach mal so sehen. Die drei Marken sind, vor allem bei den teuren Modellen, absolute Big Boss und Silberrückenfahrzeuge. Leute mit massiver Verantwortung, teilweise mit Aufsicht über Millionenbudgets und tausende Mitarbeiter. Wenn da irgendwo der Baum brennt, kann so einer nicht sagen „mein Auto läd noch, in zwei Stunden bin ich da.“

Und das sind auch Leute, die mal eben von Zürich zur Fabrik in der hessischen Provinz und dann weiter nach München müssen. Die haben schlichtweg keine Zeit für so einen Spielkram. Oder auch einfach zu viel Würde, um mit einem 90.000 € Auto auf einem gammeligen Parkplatz rum zu lungern, zu hoffen das die Ladesäule funktioniert und ihnen nicht irgend so ein Teilzeitfanatiker im Tesla ihm versucht zu verkaufen wie wunderbar das ist, im Regen zu stehen und zu beobachten wie der Akku auf Füllstand kriecht.

Wo wir dabei sind

Mon Dec 19 07:32:50 CET 2022    |    VolkerIZ

Neues von Ford.Ätt Kleinanzeigenstartseite: Nein, auch den werde ich nicht kaufen. Aber interessant. Der nächste Versuch.

Mon Dec 19 07:39:56 CET 2022    |    Swissbob

@MrMinuteMan Volle Zustimmung.

Was funktioniert sind Plug-In Hybride, damit fährt man elektrisch ins Büro(sofern man zu Hause über eine Wallbox verfügt), und auf der Autobahn fährt man einen leeren 200kg Akku spazieren.
Ich war im Sommer über 1500km mit leerem Akku unterwegs, weil im Süden keine Lademöglichkeiten vorhanden waren. Hat Problemlos funktioniert🙂

Mon Dec 19 07:49:35 CET 2022    |    MrMinuteMan

Aber ob das Sinn der Sache ist immer so viel totes Gewicht herum zu fahren? 😉 Jetzt nicht auf dich bezogen, aber das zeigt wieder die Sinnigkeit der Sache. Und spannend das selbst in der Schweiz das Ladenetz noch lückenhaft ist.

Mon Dec 19 07:52:20 CET 2022    |    VolkerIZ

Man kann den umweltschädlichen Akku auch weglassen. Die einzige sinnvolle Hybrid-Lösung wären Oberleitung + Dieselgenerator, z.B. für Linienbusse oder ganz langfristig mal für den Fernverkehr. Wenn zu viel Strom im Netz ist, Bügel hochklappen und Stromleitung leeren und bei Windstille oder auf Nebenstrecken treibt dann der Diesel den Elektromotor an.
Ich muss noch mal den Flugzeugbauingenieur fragen, der mal gesagt hat, wenn das soweit ist, bauen wir meinen Volvo auf Wasserstoff um. Also mit "wir" meint er natürlich: Er und ich koche Kaffee. 😁
Dann kann er mir gleich einen Stromabnehmer und einen Wasserstoffelektrolysator einbauen und dann hänge ich mich an die Oberleitung mit dran und kann während der Fahrt nachtanken. 😁

Mon Dec 19 08:02:59 CET 2022    |    MrMinuteMan

Bevor man in diese High-Tech Welt entschwindet, sollte man erst mal die Basis beherrschen. Genauer gemeint das die Heizung geht. Wies aussieht hamse bei uns jetzt endgültig gedrosselt, selbst auf Stufe 4 geht nix mehr über die 19. Ich hab mich immerhin vorbereitet und sitz hier jetzt mit ner wattierten Jacke aus dem Jagdbedarf plus normale Hausjacke plus Mütze. Aber wenn das der Ausblick für 2023 ist, wird das hier ordentlich scheppern mit den Krankentagen. Vor allem wenn man bedenkt, dass das offiziell Schnittalter 50 Jahre beträgt und alte Knochen entsprechend empfindlich sind.

Mon Dec 19 08:06:17 CET 2022    |    PIPD black

Wenn Audi die ganzen Modelle, die bestellt würden, nächstes Jahr ausliefert, verhageln sie sich ihre Co2-Bilanz.
Mit den E-Dickschiffen ist man doch mit weißer Weste unterwegs, egal wie schwer und wie hoch der Verbrauch. Wollte nicht Audi auch bis 2025 komplette E-Marke sein? Wo soll der Absatz dafür herkommen, wenn die Leute sich vorher den Parkplatz mit RS3 bis 6 vollstellen?😉😎

Mon Dec 19 08:08:16 CET 2022    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 19. Dezember 2022 um 07:49:35 Uhr:


Aber ob das Sinn der Sache ist immer so viel totes Gewicht herum zu fahren? 😉 Jetzt nicht auf dich bezogen, aber das zeigt wieder die Sinnigkeit der Sache. Und spannend das selbst in der Schweiz das Ladenetz noch lückenhaft ist.

Es geht wie so oft um die Steuer. Während ein Golf GTE in Frankreich steuerfrei ist, werden für einen Golf R 8000€ Zulassungssteuern fällig.

In Österreich ist’s mit der Nova ähnlich, sie kann den Kaufpreis um bis zu 40% verteuern.

Bei uns sind einerseits die Ladesäulen mittlerweile sehr unzuverlässig geworden, anderseits verschlechtert sich das Verhältnis Ladesäulen zu Fahrzeugbestand massiv.

Mon Dec 19 08:16:17 CET 2022    |    VolkerIZ

Hier sind außer den Kranken von letzter Woche weitere mindestens 2 Kollegen krankgeschrieben, beim Chef wird der Husten weniger, dafür hat er die Nase zu und hört sich auf andere Weise anders an. Wir hoffen mal, dass wir die letzten paar Tage noch mit möglichst wenig Ausfällen überstehen, bis jetzt geht es immer noch so gerade eben.
Und zum Thema 19 Grad schrub ich ja schon mal etwas. Ob das jetzt Sinn macht? Auf Dauer spart man keine Energie damit. Baustoffe für die bevorstehende Schimmelsanierung müssen auch hergestellt werden und verbrauchen Energie und die Handwerker haben schon genug zu tun, ohne dass noch ein massenhaftes Problem dazu kommt.

Mon Dec 19 08:19:47 CET 2022    |    Swissbob

Zitat:

@PIPD black schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:06:17 Uhr:


Wenn Audi die ganzen Modelle, die bestellt würden, nächstes Jahr ausliefert, verhageln sie sich ihre Co2-Bilanz.
Mit den E-Dickschiffen ist man doch mit weißer Weste unterwegs, egal wie schwer und wie hoch der Verbrauch. Wollte nicht Audi auch bis 2025 komplette E-Marke sein? Wo soll der Absatz dafür herkommen, wenn die Leute sich vorher den Parkplatz mit RS3 bis 6 vollstellen?😉😎

Die ersten beiden Punkte sind richtig.

Das Hauptproblem ist dass es schwierig werden wird, sie von der E-Mobilität zu überzeugen.

Elektroautos sind ziemlich austauschbar.

Mon Dec 19 08:39:06 CET 2022    |    MrMinuteMan

Zitat:

@PIPD black schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:06:17 Uhr:


Wenn Audi die ganzen Modelle, die bestellt würden, nächstes Jahr ausliefert, verhageln sie sich ihre Co2-Bilanz.
Mit den E-Dickschiffen ist man doch mit weißer Weste unterwegs, egal wie schwer und wie hoch der Verbrauch. Wollte nicht Audi auch bis 2025 komplette E-Marke sein? Wo soll der Absatz dafür herkommen, wenn die Leute sich vorher den Parkplatz mit RS3 bis 6 vollstellen?😉😎

Man möchte sagen, dass man Planwirtschaftlich in die Insolvenz marschiert. Noch gibt es genug Alternativen mit Verbrenner und Bums unter der Haube. Wer da den Klassenstreber macht und als erster eine ganz rein weiße Weste will, hat gute Chancen der Erste zu werden der den Laden zu macht 😉

@ Swissbob: Interessant das nicht mal die Schweiz die Ladeproblematik eingefangen bekommt. Dabei seit ihr was Fortschritt, Organisation und Geld angeht noch ganz vorne.

Mon Dec 19 08:42:01 CET 2022    |    VolkerIZ

Die Schweizer sollen lieber bei dem bleiben, was sie können: funktionierende Oberleitungen. (Die in Deutschland gerade wieder einfrieren).
Im Übrigen auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, immer mein Lieblingsbeispiel, dass bei uns irgendetwas nicht stimmen kann. Seit die Bahn bei uns elektrifiziert ist, fällt sie im Winter aus. Angeblich geht das nicht. Außer man ist in der Schweiz. Die machen das schon seit 100 Jahren und sind immer pünktlich.

Mon Dec 19 08:44:57 CET 2022    |    Swissbob

Zitat:

@MrMinuteMan schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:39:06 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:06:17 Uhr:


Wenn Audi die ganzen Modelle, die bestellt würden, nächstes Jahr ausliefert, verhageln sie sich ihre Co2-Bilanz.
Mit den E-Dickschiffen ist man doch mit weißer Weste unterwegs, egal wie schwer und wie hoch der Verbrauch. Wollte nicht Audi auch bis 2025 komplette E-Marke sein? Wo soll der Absatz dafür herkommen, wenn die Leute sich vorher den Parkplatz mit RS3 bis 6 vollstellen?😉😎

Man möchte sagen, dass man Planwirtschaftlich in die Insolvenz marschiert. Noch gibt es genug Alternativen mit Verbrenner und Bums unter der Haube. Wer da den Klassenstreber macht und als erster eine ganz rein weiße Weste will, hat gute Chancen der Erste zu werden der den Laden zu macht 😉

@ Swissbob: Interessant das nicht mal die Schweiz die Ladeproblematik eingefangen bekommt. Dabei seit ihr was Fortschritt, Organisation und Geld angeht noch ganz vorne.

Es liegt an den Kosten , eine CCS Ladesäule mit 150kW kostet laut Elektrizitätswerk umgerechnet 150tsd€. Ich hab mal einen Monteur gefragt.

24h Piketdienst ist nicht vorgesehen, wenn man Abends strandet, empfiehlt man mir ein Taxi und ein Hotel.

Der Vorteil der Schweiz sind die kurzen Distanzen, wenn Du zu Hause laden kannst, bist Du in der Regel auf diese Ladesäulen nicht angewiesen.

Einer der Gründe weshalb Model 3 und Y zu den meistverkauften Autos der Schweiz gehören.

Mon Dec 19 08:59:23 CET 2022    |    Swissbob

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:42:01 Uhr:


Die Schweizer sollen lieber bei dem bleiben, was sie können: funktionierende Oberleitungen. (Die in Deutschland gerade wieder einfrieren).
Im Übrigen auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, immer mein Lieblingsbeispiel, dass bei uns irgendetwas nicht stimmen kann. Seit die Bahn bei uns elektrifiziert ist, fällt sie im Winter aus. Angeblich geht das nicht. Außer man ist in der Schweiz. Die machen das schon seit 100 Jahren und sind immer pünktlich.

Bei uns funktionieren sogar die Bergbahnen.

Der Unterschied, bei den Zügen setzt man auf einheimische Produkte, die Ladesäulen importiert man ausm Ausland, da sie bereits in Deutschland kaum funktionieren darf es nicht verwundern, wenn es in der Schweiz ebenso der Fall ist.

Mon Dec 19 09:02:14 CET 2022    |    VolkerIZ

Der Unterschied ist: Ihr setzt bei den Zügen auf einheimische Produkte und wir auch. 😁 😁 😁

Mon Dec 19 09:06:24 CET 2022    |    Swissbob

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:02:14 Uhr:


Der Unterschied ist: Ihr setzt bei den Zügen auf einheimische Produkte und wir auch. 😁 😁 😁

Vielleicht liegt es auch an den motivierten Mitarbeitern.

https://join.sbb.ch/_file/1216/sbb-or.pdf

Mon Dec 19 11:09:29 CET 2022    |    bronx.1965

Mahlzeit, hier ist die Ruhe vor dem Sturm und das einzig gute ist: die Wärme kommt lange genug bevor der Regen hier eintrifft. Das könnte die Glättebildung verhindern.
Es bleibt spannend.
Erstmal Kaffee einwerfen bevor der Elektriker kommt. 🙂

Mon Dec 19 11:19:27 CET 2022    |    ToledoDriver82

Der Regen hat vor einer Stunde eingesetzt, aktuell 2°... Straße und Dach (noch) ohne Eis.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77