Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Nov 30 21:21:14 CET 2022 |
PIPD black
Wer weiß, was der Skipper intus hatte. Wäre nicht der erste. In IzziBizzi hatte auch einer seine Brücke an die Brücke verloren. Da stimmte auch der Pegel nicht. Seiner war nämlich zu hoch.😰
Wed Nov 30 21:25:35 CET 2022 |
bronx.1965
Wir werden das nicht heraus bekommen aber interessant zu wissen wäre es alle mal. An irgend einer Stelle muss kolossal geschlampt worden sein. Und mich würde das, maritim betrachtet, echt mal interessieren. . .
"Da stimmte auch der Pegel nicht. Seiner war nämlich zu hoch.😰 "
😁
Thu Dec 01 07:11:39 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Erst heute morgen fiel mir ein, dass es evtl. durch die Umleitung über die B76 auch von unserer Seite eng werden könnte, aber es war eher ruhiger als normal. Kaffee ist auch fertig. Heute mal im Exil im Büro, weil die Küche heute wegen Grundreinigung gesperrt ist.
Thu Dec 01 07:34:26 CET 2022 |
MrMinuteMan
Und was war bei euch hinter der ersten Tür? Und jetzt sagt nicht das Badezimmer 😛
Thu Dec 01 07:51:04 CET 2022 |
PIPD black
Da lodert das Feuer im Ofen.😁
Thu Dec 01 08:38:30 CET 2022 |
VolkerIZ
Bei mir ist immer die erste Tür des Tages die Badezimmertür, egal ob ich darüber falle oder dagegen laufe. Wach werde ich erst, wenn ich mal den Kopf unterm Wasserhahn hatte.
Thu Dec 01 11:24:46 CET 2022 |
VolkerIZ
Nicht für Chabos: Kein Stoff aus Pilz. 😁
Thu Dec 01 17:00:24 CET 2022 |
PIPD black
So so…..die A380 sind wieder rentabel.
https://www.bild.de/.../...ueck-in-den-liniendienst-82119810.bild.html
Thu Dec 01 17:08:40 CET 2022 |
MrMinuteMan
"die Analysten hatten sich geirrt"
Passiert doch häufiger mal, dass die Statistikkasper daneben liegen. Aber schön für den A-380. Wäre schade gewesen, wenn er so früh aus dem Verkehr gezogen worden wäre.
Thu Dec 01 17:18:54 CET 2022 |
PIPD black
Dafür dass man den 380 so großtönig aus dem Verkehr gezogen hat, ist das eine echte Überraschung. Und der Kostenblock für die Reaktivierung ist ja auch nicht aus der Portokasse zu decken.
Thu Dec 01 17:21:36 CET 2022 |
bronx.1965
Wenn ich schon das Wort "Analysten" lese. . . 🙄😮
Mit 4 Technikern pro Maschine sind es ca 70 Tage Arbeit. Pro Exemplar.
Thu Dec 01 17:27:48 CET 2022 |
Swissbob
Vielflieger sagen oft dass der 380er das mit Abstand komfortabelste Flugzeug überhaupt ist.
Liegt’s an der Masse? oder an der Fläche des Flügels?
Thu Dec 01 17:29:05 CET 2022 |
MrMinuteMan
Das passiert halt, wenn man nur in der Kirche zum heiligen Excel betet. Irgendwie hätte man sich denken können, dass Linien die seit Jahrzehnten hochfrequentiert sind es auch wieder sind, sobald das singuläre Sonderereignis vorbei ist. Die A-380 hat man schließlich nicht aus einer Bierlaune heraus gekauft oder weil man gerade Bock drauf hatte.
Die schmeißen dieser Tage aber auch echt alles in den Graben
Thu Dec 01 17:30:02 CET 2022 |
PIPD black
Und es ist ja nicht nur die Arbeit. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind nach dieser Standzeit doch viele Dinge zwingend auszutauschen. Die Triebwerke werden doch komplett überholt, quasi neugebaut. Anders wäre es doch nur gewesen, wenn sie noch regelmäßig bewegt worden wären.
Thu Dec 01 17:33:09 CET 2022 |
bronx.1965
Komplett-Zerlegung (wobei einige Komponenten schon beim Einmotten entfernt wurden), Neue Fahrwerks-Reifen, Flüssigkeiten und jede Menge mehr.
Thu Dec 01 17:35:28 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ich glaub das hattest du schon erwähnt als viele Flugzeuge am Boden blieben in der C Zeit, du hattest doch gesagt,ab so und so viel Tagen muss dann das oder jenes gemacht werden...einfach wieder in den Flugbetrieb is nicht
Thu Dec 01 17:38:28 CET 2022 |
bronx.1965
Ich glaube ja, damals standen ja auch die 320er und andere kleinere Typen "auf Halde"
LH hat momentan noch 14 A380, von denen 6 allerdings bereits verkauft sind. Alle in Spanien und Südfrankreich geparkt.
Thu Dec 01 19:41:11 CET 2022 |
PIPD black
Gerade bei N3 bzgl. der Brücke: Die Reeder melden an die Hafenbehörde die Ladungshöhe und den Tiefgang und die Behörde prüft dann die Durchfahrt. Gestern gab es wohl nix dergleichen und man vertraute auf die Einschätzung der Reeder.
Bedeutet: nix mit automatischem Höhenradar, sondern Fax vorab an die Bürohengste.
Zumindest die Schiffe fahren wieder. Dazu wurde ein Schlepper abgestellt, der bei Schiffspassagen den Havaristen ans Kai drückt. Der Kran da drauf ist ungesichert.
Thu Dec 01 19:42:42 CET 2022 |
VolkerIZ
Und bis die mehr beschädigte Brücke wieder so richtig einsatzbereit ist, kann wohl bis zum nächsten Sommer dauern.
Thu Dec 01 19:47:02 CET 2022 |
PIPD black
Geld spielt keine Rolle!
https://www.ndr.de/.../...er-duerfen-wieder-rueber,hochbruecke468.html
Thu Dec 01 20:06:26 CET 2022 |
MrMinuteMan
Aber musst trotzdem erst mal einen finden der das macht. Und das Anfang Dezember, wo eigentlich jeder jetzt langsam den Betrieb runter fährt, noch zu Ende bekommt was er zu Ende bekommen kann und dann in die Feiertage bis Anfang Januar verschwindet.
Fri Dec 02 06:54:24 CET 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
(93 mal aufgerufen)
Fri Dec 02 06:57:40 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Bei uns war heute morgen ein wenig Schnee, aber bei deutlich positiven Temperaturen ist das ziemlich egal. Hier ist nur noch Regen.
Viel schlimmer ist, dass hier eine Keksdose fehlt. Und dass man bei der Sanierung an Wasseranschlüssen gespart hat. Normal haben wir im Büro nie einen vermisst, aber wenn die Küche gesperrt ist, sind das immer ziemlich weite Wege zum Wasserholen und das noch zu Fuß, obwohl ich schon seit Jahren ein Dienstmoped beantragt habe.
Fri Dec 02 07:49:02 CET 2022 |
ToledoDriver82
Es schneit weiter
Fri Dec 02 08:10:27 CET 2022 |
VolkerIZ
Bei uns ist es nur dunkel und die Keksdose ist immer noch weg. Hoffentlich ist wenigstens die Küche zur Frühstückspause wieder offen, so langsam werden bei uns die sauberen Tassen knapp.
Fri Dec 02 08:22:22 CET 2022 |
MrMinuteMan
Endlich sieht es mal etwas nach Winter aus und nicht nur nach nassgrauer Kältedepression 😎
(111 mal aufgerufen)
Fri Dec 02 08:49:22 CET 2022 |
PIPD black
Moinsen
(108 mal aufgerufen)
Fri Dec 02 08:58:16 CET 2022 |
PIPD black
Zur Brücke
(99 mal aufgerufen)
Fri Dec 02 09:44:21 CET 2022 |
bronx.1965
Moin,
das ist übel mit der Brücke. Wer weiß wie lange sich das noch hinziehen wird. . .
Irgendwie doch auch schön wenn es keine anderen Probleme gibt, oder? 😁
Fri Dec 02 09:58:49 CET 2022 |
VolkerIZ
So lange die andere Dose noch da ist, besteht nur bedingt ein Grund zur Veranlassung. Aber wenn so etwas einmal passiert, könnte es sich auch wiederholen.
Fri Dec 02 10:24:29 CET 2022 |
MrMinuteMan
Hier sind auch Bilder vom inneren der Brücke
Da hats ordentlich was verwunden in der Konstruktion. Immerhin dürfen Fußgänger und Radfahrer wieder dort rüber, PKW sind im Gespräch zugelassen zu werden.
Fri Dec 02 10:41:43 CET 2022 |
VolkerIZ
Interessant, ich dachte immer, das wäre reiner Stahlbeton. Ist mir nie aufgefallen. Aber eine Stahlkonstruktion lässt sich wahrscheinlich einfacher reparieren und das erklärt auch, warum man überhaupt über eine Reparatur nachdenkt bzw. warum die Brücke überhaupt noch gestanden hat. So große Betonbrücken aus den frühen 70ern haben meistens nicht so lange gehalten.
Fri Dec 02 11:49:12 CET 2022 |
ToledoDriver82
Bei uns ist jetzt Feierabend... bringt nix
(102 mal aufgerufen)
Fri Dec 02 12:19:20 CET 2022 |
VolkerIZ
Da kann man mit dem Feierabend nicht viel anfangen.
Fri Dec 02 12:48:57 CET 2022 |
ToledoDriver82
Och,zum Freitag Mittag Schluss...gibt schlimmeres😁 und das letzte Paket ist auch gekommen,egal was das Wetter sagt, morgen wird geschraubt😛
(104 mal aufgerufen)
(104 mal aufgerufen)
Fri Dec 02 12:53:50 CET 2022 |
VolkerIZ
Bei uns dauert es heute etwas länger, aber um nach Feierabend noch viel Sinnvolles zu tun, ist es auch zu kalt. Ich vermute mal, so gegen 14.30 bin ich hier auch weg.
Fri Dec 02 12:55:34 CET 2022 |
bronx.1965
Moin, typisch deutsche Idiotie. Und ganz unten im Artikel ein wichtiger Hinweis für Volker. 😁😎
Fri Dec 02 12:58:42 CET 2022 |
ToledoDriver82
Ja, das hatte ich die Tage schon gelesen,echt bescheuert,weil man ja nicht trotzdem erkennt was eingestellt ist.
Fri Dec 02 13:07:26 CET 2022 |
VolkerIZ
Ist von hier aus leider nicht lesbar, weil es von Spam verdeckt wird. Falls es Hinweise auf den Verbleib der Keksdose gibt, dann bitte direkt an mich.
Fri Dec 02 13:23:23 CET 2022 |
MrMinuteMan
Definitiv wichtig für Volker! 😁
Aber schon wild wie die Gegensätze in Deutschland laufen. Blockier einen RTW mit Sondersignal und es interessiert nicht. Aber wehe die Skala auf der Parkscheibe läuft falsch rum 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"