Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Sep 14 08:36:46 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wir haben hier 16 und Regen
Morgen
Wed Sep 14 08:41:15 CEST 2022 |
PIPD black
Regen gibt es auch ab und an.
Wed Sep 14 08:43:13 CEST 2022 |
bronx.1965
Moin,
12 Grad und bedeckt. Aber trocken mit Tendenz zum Aufklaren. 🙂
Wed Sep 14 08:48:49 CEST 2022 |
VolkerIZ
Man könnte hier eigentlich mal ein Thermometer ankleben. Keine Ahnung, wie kalt oder warm es ist, aber gut zu ertragen.
Wed Sep 14 08:50:07 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Solange es nächste Woche wieder schön ist wenn ich wieder raus muss😛
Wed Sep 14 08:55:54 CEST 2022 |
VolkerIZ
Zum Arbeiten z.B. für Euch wäre jetzt das perfekte Wetter: Nicht zu warm, nicht zu kalt, nicht zu sonnig, aber trocken. Da würde ich auch lieber im Garten arbeiten als hier zu sitzen und heute haben wir bis 20.00 zu tun. Nicht durchgehend und die meiste Zeit des Tages Bürokram wegarbeiten mit freier Zeiteinteilung, theoretisch könnte ich sogar für ein paar Std. nach Hause fahren, aber da habe ich keinen Bock drauf, das wären dann wieder 280km an einem Tag, ist mir zu anstrengend, dann hänge ich lieber ab, trinke Kaffee und futtere Kekse.
Wed Sep 14 09:03:28 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Aktuell ist es zu nass😛 und 16° sind zwar ok,aber 20 sind mit lieber😁 Herbst ist zwar landschaftlich sehr schön,aber wettermäßig zum Arbeiten immer so ne Sache😉
Wed Sep 14 11:27:36 CEST 2022 |
PIPD black
Mir ist eben erstmal ein ganz großer Stein vom Herzen gefallen.
Unsere Gasrechnung lag im digitalen Postfach. Dazu mußte ich mich aber erstmal registrieren.🙁
Neben der kleinen Nachzahlung dann das Positivste: Erstmal haben die Stadtwerke die Abschläge auf Basis der aktuell wohl immer noch gültigen (niedrigen) Vertragspreise des letzten Jahres nur auf Basis des etwas höheren Verbrauchs angepaßt. Von einer etwaigen Anpassung steht auch nirgends etwas geschrieben. Somit scheinen sich diese Stadtwerke an ihren Vertrag und der mir zugesicherten Preisgarantie bis 31.12.22 zu halten. Was dann kommt, werden wir sehen.
Wed Sep 14 11:36:33 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich sehe eigentlich auch keinen Grund, warum einige jetzt schon 6-fache Preise verlangen. Das teuer eingekaufte Gas ist noch gar nicht in der Leitung, niemand weiß, wie lange der Krieg dauert und evtl. geht das so schnell, dass man das Teure dann gleich wieder mit Billigerem verdünnen kann. So günstig wie in den letzten Jahren wird es sicher nie wieder, das war wegen der Endlichkeit der fossilen Brennstoffe eigentlich sowieso irgendwann mal zu erwarten, aber was einige Anbieter z.Zt. verlangen, ist schon absurd. Und kann nur bedeuten, dass die so eine dünne Kapitaldecke haben, dass sie im Falle einer Verteuerung nicht mal in der Lage wären, das Geld für eingekaufte Ware auszulegen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die heute schon versuchen, die Preise von morgen und übermorgen (oder was man dafür hält) einzutreiben.
Wed Sep 14 12:08:51 CEST 2022 |
bronx.1965
@Volker
in deinen Überlegungen fehlt ein entscheidender Punkt: Die Börse, deren Spekulanten und die Gier!
Das ist die treibende Kraft, welche jede Logik und Vernunft außer Kraft setzt. Das ganze System ist faul.
Wed Sep 14 12:37:45 CEST 2022 |
PIPD black
Der Hintergrund ist wohl, dass die Versorger bestimmte Kontingente zum Zeitpunkt X für einen fixen Preis für die Zukunft einkaufen. Das Problem ist aber, dass es das Gas aktuell nicht mehr zu damaligen Preisen an der Börse gibt. Sprich der Großhändler hatte damals zwar zum Festpreis verkauft, kann es aktuell aber nicht mehr zu seinen kalkulierten Konditionen einkaufen und gerät in Schieflage. Daher kommt diese tolle Harbeckumlage. Zudem sind schon einige Billiganbieter über die Wupper gegangen. Diese Kunden belasten die Grundversorger, weil deren Verbräuche in deren Schätzung und natürlich Einkauf nicht enthalten waren. Die bekommen aber auch noch "gestützte" Versorgung. Der zusätzliche Einkauf für den Versorger erfolgt tagesaktuell und ist somit viel höher als das, was wir aktuell noch bezahlen. Erst wenn die Gaswarnstufe 3 ausgerufen wird, dürfen die Versorger ihre Einkaufspreise ungefiltert an uns weiterreichen......oder eben wenn du einen Neuvertrag abschließt, den du kaum noch irgendwo bekommst.
Wed Sep 14 12:59:13 CEST 2022 |
VolkerIZ
Warum macht man das nur alles so kompliziert? Ich kämpfe gerade mal wieder mit dem Stromzählerwechseltermin, den die Netz AG seit irgendwann im Frühjahr angesagt hat. Um das alles im Detail wiederzugeben, habe ich z.Zt. keinen Bock, heute schon wieder ca. eine Std. Arbeit in diverse Mails an alle möglichen Stellen investiert. Wer noch Mails liest, ist nicht zuständig und der Rest nimmt es gar nicht zur Kenntnis, lässt sämtliche Terminvorschläge von meiner Seite verfallen und beschwert sich hinterher bei Unbeteiligten. Überall sitzen nur noch Opfaz, Hintenwirkende und Betaversionen suboptimaler Bearbeitungsweichwaren. Irgendwann mache ich gar nichts mehr und die können mich alle mal.
Wed Sep 14 14:32:36 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Damit ist alles gesagt.
Es ist schon absurd,wir verkaufen Strom,wir schalten immer noch Windräder ab, Solarstrom bleibt zum Teil ungenutzt, Kleinwasserkraftwerke werden abgelehnt oder den Betreibern Steine in den Weg gelegt...aber die (teure) Gas Verstromung treibt die Preise immer weiter nach oben...das System ist mehr als faul und dieses steife unflexibele Land,steht sich nur selbst im Wege.
Wed Sep 14 14:56:34 CEST 2022 |
VolkerIZ
Für die Biogasanlagen gibt es auch irgendeinen Deckel, stand mal in der Zeitung, so richtig verstanden habe ich das nicht, war auch nicht zu verstehen. Wenn das so weitergeht, deckelt der Klimawandel die Biogastechnologie schon von alleine, weil nichts mehr wächst, was man verbiogasen könnte.
Und wer sich eine Solarzelle in den Garten stellen würde, muss auch so viele Anträge ausfüllen, dass der Drucker mehr Strom verbraucht, als die Zelle in den nächsten Jahren produziert, usw. So lange es Amtspersonen und Behörden gibt, werden wir auf der Stelle treten. Wozu leisten wir uns eigentlich immer noch eine der besten Ausbildungen für Ingenieure, Handwerker und Techniker, wenn die nicht so dürfen wie sie könnten? Wir könnten lange ganz woanders sein.
Wed Sep 14 15:25:06 CEST 2022 |
PIPD black
Ganz sicher.
Jein. Natürlich ist da was Wahres dran. Viel schlimmer ist dort aber die Verquickung von Wirtschaft (Lobby) und Politik. Und natürlich ist es nicht der Mittelstand der dort vertreten ist.
Was ich nicht verstehe: Man konnte den Russen die Gasspeicher abnehmen......aber eine Regulierung des Strom- und Gasmarktes bekommt man nicht gebacken? Deckel drauf und fertig. Warum fängt man mit dieser Kack Gasumlage, Tankrabatt oder nächsten Monat EPP an? Warum greift man nicht an die Wurzel des Übels ein. Marktwirtschaft hin oder her. Hier gehört aktuell eingegriffen und reguliert, zum Wohle des Volkes und nicht der Energiekonzerne, die sich seit Jahren und jetzt noch viel mehr die Taschen vollstopfen.
Wed Sep 14 15:34:11 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das hart du dir ja schon selbst beantworten...weil da zuviele mit drin raumrühren,die da eigentlich nichts zu suchen haben.
Wie schon oft angemerkt, gehören gewisse Bereiche einfach nicht in private Hände. Auch verstehe ich nicht,warum das teuerste Medium den Preis vorgibt und hier nicht das Mittel zählt.
Das Kernübel bleiben aber private Interessen von Entscheidungsträgern und die Gier. Wenn man ließt,dass die großen Globalplayer immer noch satte Gewinne einfahren obwohl es an allen Ecke brennt,dann ist das nur mit Gier zu begründen.
Wed Sep 14 16:44:47 CEST 2022 |
bronx.1965
Eine Änderung des Merit - Order Prinzip wäre schon mal ein erster Schritt! Aber selbst das bekommen unsere Vertreter nicht hin.
Da sind wir dann wieder beim Lobbyismus!
Wed Sep 14 16:50:22 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Stattdessen doktert man weiter an den Symptomen rum
Wed Sep 14 16:58:41 CEST 2022 |
bronx.1965
Das "wuchtige" Entlastungspaket (O-Ton Lindner) beträgt 64 Mrd € wenn ichs richtig hab.
2009,bei der Bankenrettung (für die Gierigen, die sich 'verzockt' hatten) waren es über 400 Mrd €.
DAS war wuchtig. Aber es waren eben Banken und keine Steuerknechte.
Wed Sep 14 16:59:55 CEST 2022 |
VolkerIZ
Wenn hier einer wuchtig ist, bin ich das. So lange die Futterpreise noch beherrschbar bleiben.
Wed Sep 14 17:07:24 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Und diese 64 Mrd enthalten ja schon alles, heißt,es teilt sich auf vieles auf....
Wed Sep 14 17:10:51 CEST 2022 |
bronx.1965
Da freu dich mal nicht zu früh. Bei den derzeit regierenden "Fachkräften" ist nichts unmöglich.
(118 mal aufgerufen)
Wed Sep 14 17:13:03 CEST 2022 |
VolkerIZ
Soll ich schon mal ein paar Rumkugeln aus Firmenbeständen abzweigen und am Wochenende einpflanzen?
Wed Sep 14 17:16:47 CEST 2022 |
bronx.1965
Wenn es dich beruhigt...
Wed Sep 14 17:17:02 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Vorräte anlegen wurde doch schon empfohlen😁
Wed Sep 14 17:18:19 CEST 2022 |
bronx.1965
Pimbullen verbuddeln wurde hier auch schon mal empfohlen... 😮
Wed Sep 14 17:24:08 CEST 2022 |
VolkerIZ
Was mit Kartoffeln geht, kann bei Rumkugeln nicht völlig verkehrt sein.
Und für ganz schlechte Zeiten gibt es hier noch das ultimative Kampfgerät. Normal stehe ich ja nicht auf unoriginalen Kram, aber der hat was! 😁
Wed Sep 14 17:32:57 CEST 2022 |
bronx.1965
Bei dem was du alles aufrufst wundert es mich nicht das dir deine Suchmaschine den unmöglichsten Kram ausspuckt. 😁
Wed Sep 14 17:35:53 CEST 2022 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Wed Sep 14 17:45:04 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich rufe nur das auf, was man mir ausspuckt. Da kann ich nichts für.
Wed Sep 14 18:22:26 CEST 2022 |
PIPD black
Ofenmensch war da. Wenn uns sein Angebot „schmeckt“, was er uns jetzt zusenden will, könnte es quasi direkt losgehen. Ofen steht bei ihm im Laden, Schorsteinmaterial hat er auch…..er meinte, im November könnte das Feuer lodern. Naja, das wird wohl nix, weil da muss der schwarze Mann noch kommen. Und der ist wohl bis weithin zu mit Termin.
Wed Sep 14 18:41:23 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Aber es wäre alles da und er kann gleich loslegen...das sind schon mal zwei Sachen die nicht mehr selbstverständlich sind😁
Wed Sep 14 18:47:54 CEST 2022 |
PIPD black
Jepp. Aber auch doof, wenn das Ding hier monatelang einsatzfähig rumsteht und nicht genutzt werden darf.
Naja…..mal gucken, was das Angebot sagt und dann ist noch die Frage nach dem Ofen. Hatten uns eigentlich einen anderen ausgesucht, wo er meinte davon bekäme er einige im November. Jetzt hieß es, die wären alle weg. Neubestellung dauert dann aktuell 1 Jahr. Wir sind dann so verblieben, wir nehmen den Ofen, den er im Laden hat und falls bis zum Einbautermin, jemand den anderen Ofen nicht möchte, bekommen wir den.
Wed Sep 14 18:51:42 CEST 2022 |
bronx.1965
Gute Entscheidung. Hoffentlich klappt es. Aber auf jeden Fall habt ihr Einen sicher.
Unser SSF daheim in DW ist auch quasi "ausgebucht" mit Erstabnahmen von Feuerstätten.
Wed Sep 14 18:53:44 CEST 2022 |
PIPD black
Joar. Nach Ostern hat er mir ja schon erzählt, dass er mit Einbauabnahmen schon im Januar 23 ist.
Wed Sep 14 19:37:46 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Der Ofen kann auf jeden Fall nicht früh genug kommen 😉
Wed Sep 14 19:58:38 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Die überbieten sich doch schon wieder mit ihren Vorhersagen...die einen reden vom heftigen Winter,die anderen vom warmen Winter mit viel Regen... keiner hat wohl ne funktionierende Glaskugel
Wed Sep 14 20:37:35 CEST 2022 |
bronx.1965
D'accord! Heute erst wieder komplett gegensätzliches gehört. 😮
Was willst' auch von Computermodellen erwarten, die schon bei der Grundrechnung der Bodenfeuchtigkeit versagen und somit Grütze liefern.
Eine Isobarenkarte lesen und auch nur 3 Tage eine Voraussage liefern kann heute eh keine Sau mehr. . .
Wed Sep 14 20:50:18 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Was will man auch erwarten wenn man so etwas ließt
https://www.welt.de/.../...mehr-von-schoenem-Wetter-sprechen-will.html
Wed Sep 14 20:54:04 CEST 2022 |
bronx.1965
" Dahinter verbirgt sich ein volkspädagogischer Ansatz: Warum wir in den Vorhersagen bald von „kontextualisierten Wetterlagen“ hören werden."
Selbst das Wetter wird wieder ideologisch. Andere, (vermeintlich)Wissende erklären dir die Welt. Düstere Aussichten. . . 😮
Das hatten wir doch schon einmal.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"