Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Aug 01 09:44:10 CEST 2022 |
PIPD black
😁😁😁
Mon Aug 01 13:51:53 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Also was man schon mal sagen kann. Die Anfahrt war bis Wacken super und seit dem Desaster. Haben 3 Stunden für 2 KM gebraucht und Leute die 2 Stunden nach uns los fuhren sind schon seit einer Stunde am campen. Keine Infos, keiner weiß was los ist.
Mon Aug 01 14:02:35 CEST 2022 |
PIPD black
Ich kann da nur den Artikel aus der heutigen Rundschau beisteuern:
Mon Aug 01 14:08:19 CEST 2022 |
PIPD black
Irgendwas läuft da nicht. Aber anscheinend hat man die Campingplätze schon vorzeitig vor einer Stunde geöffnet. Auf Fratzenbuch kann man lesen:
Vor 6 Minuten geschrieben....
Andere stehen schon auf der Autobahn Abfahrt Wacken.😠
Mon Aug 01 14:28:29 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Eben mal die Pol gefragt. Die haben wohl die Campflächen für Wohnwagen an Privat verpachtet und dafür braucht man ne Plakette. Das wurde vorher aber ganz beschissen kommuniziert. Also müssen ganz vorne viele Wohnis aussortiert und zurück geschickt werden. Desaster.
Navi hatten wir übrigens erst gar nicht an 😉
Mon Aug 01 14:40:55 CEST 2022 |
PIPD black
Das wird dann wohl diese Regelung sein:
Der Regen von gestern abend bis heute morgen wird da sicherlich noch erschwerend mitgewirkt haben.
Gespanne unterhalb 3,5 t.....das sind dann ja Miniwohnwagen oder ausgeräumte Teile. Bei dem Cämpingboom der letzten Jahre dürfte das jetzt entsprechend die Auswirkungen auch in Wacken haben.
Mon Aug 01 14:55:39 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Könnte gut sein das es das ist. Hier geht es immerhin endlich vorwärts und wir sind an der Cämpereinfahrt vorbei. Noch etwa eine Stunde schätze ich bis Zelt. Und das wo wir um 9:45 von mir los sind.
Mon Aug 01 16:31:40 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Astra ist nun in der Werke,Achsvermessung und Scheinwerfer einstellen,dazu mal die Räder wuchten lassen.
Und so sieht es derzeit unterm Transit aus...lange werd ich das nicht ziehen können.
(120 mal aufgerufen)
(120 mal aufgerufen)
Mon Aug 01 17:40:37 CEST 2022 |
PIPD black
Das ist doch ein Ölkühler da oder ein Wärmetauscher.
Sieht aus, als wäre da was undicht.
Mon Aug 01 17:50:59 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das hatte ich schon beim ersten Mal erwähnt,wäre aber der oberhalb liegende Öldruckschalter gewesen,auf alle Fälle ist es nur so stark wenn der Motor und das Öl richtig warm waren. Der stand ja nun übers WE,aber ich hab ihn Freitag fast kalt abgestellt,der Fleck war heute früh nicht mal halb so groß.
Mon Aug 01 20:25:27 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Die Dachrinne war in einer Stunde dran, ganz gemütlich. Ziemlich geniales Stecksystem. Kommt aus Chemnitz, da kennt man sich ja mit dieser Technik aus. Auf irgendeinem Aufkleber stand "gutter Material". Ätt Toledo: Sagt man das bei Euch so?
(135 mal aufgerufen)
(135 mal aufgerufen)
Mon Aug 01 20:37:13 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ich sag jetzt mal nichts dazu😁 ich kenn das System,für deinen Zweck völlig ausreichend,von hier ist das aber nicht. Das ist ein amerikanisches System, dort wird das auch an Wohnhäusern und Hallen montiert,gibt auch viele Videos im Netz,als ich das erste dazu gesehen habe,war ich entsetzt und erstaunt zugleich😁
Mon Aug 01 20:39:09 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ist klar, dass Ihr eine andere Qualität gewohnt seid, man merkt das auch schon am Gewicht. Aber alles zusammen für einen Hunderter, da denkt man über Plastik gar nicht mehr nach und was Besseres geht ja nicht, wenn man nicht löten kann.
Das ist der Hersteller.
(130 mal aufgerufen)
Mon Aug 01 20:55:14 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Wie bei allem sind das Produzenten dieses System,aber das System an sich kommt von übern Teich... ähnlich wie bei den Kunststoffrinnen,da gibt's ja auch zig Produzenten.
Das dünne verzinkte Stahlblech Zeug ist für so ein Zweck wie deinen in Ordnung,auch die farbigen Ausführungen sind für Garagen, Gartenlauben, Schuppen usw ok...mehr aber auch nicht😁 dieses Blech gibt's ja auch als Eindeckung,meist in 2m, allerdings ist das bei der geringen Stärke nicht mal begehbar.
Ich Vergleich das gern mit dem Eimer Farbe,wenn du einem Maler ein Eimer Farbe aus dem billig Baumarkt hinstellst,wird er dich ebenso komisch anschauen😁
Welche Abstände der Rinnenträger hast du gewählt?
Mon Aug 01 21:00:17 CEST 2022 |
VolkerIZ
Wenn man Arbeitszeiten bezahlen muss, lohnt es sich sowieso immer, das beste Material zu nehmen, nicht nur das gutte. 😁
Ätt Abstände: 80 cm. Länge geteilt durch 7 Stück.
Mon Aug 01 21:02:36 CEST 2022 |
ToledoDriver82
80 ist ganz schön viel, eigentlich ist 60 die Grenze...in Regionen mit viel Schnee geht man je nach Material nicht über 40
Das Beste muss es nicht sein...Kupfer kann ja keiner mehr bezahlen und wäre auch pure Verschwendung😁 im übrigen kannst du das Material was du da hast, auch löten😉 verzinktes Stahlblech ist lötbar
Mon Aug 01 21:05:05 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dann muss ich da wohl noch mal bei. Ist aber kein Problem, die Teile sind nicht teuer und ich muss am Sonnabend sowieso noch mal zu Hagebau, auch noch ein paar Bögen holen. Dass der Ablauf in einem einzelnen Container endet, kann ja auch nicht so bleiben. Ich dachte da an ein drehbares Rohr mit 2 versetzten Löchern, die über beide Continer drüber gehen, dann kann das entweder in den einen laufen oder in den anderen oder dahinter nach unten.
Mon Aug 01 21:07:21 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ja,die Idee ist gar nicht schlecht
Mon Aug 01 21:07:29 CEST 2022 |
PIPD black
Verbinde doch einfach die Container.
Mon Aug 01 21:09:09 CEST 2022 |
VolkerIZ
Hatte ich auch schon mal überlegt, irgendwie Löcher rein, Rohre mit Gewinde und Überwurfmutter und Schlauch dazwischen? Vereinfacht das Ganze natürlich. Muss ich mich mal schlau machen, was es da so gibt.
Mon Aug 01 21:12:53 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Kannste auch mit nem normalen Schlauch verbinden, dabei ist es egal ob der auf kurzen Weg von Fass zu Fass geht oder über längere Strecken.
Mon Aug 01 21:14:18 CEST 2022 |
VolkerIZ
Wenn man den Schlauch nur von oben rein hängt, muss man das aber irgendwie ansaugen und dafür ist mir das Wasser nicht sauber genug. 😁
Und eine Umgehung für den Winter brauche ich ja sowieso. Muss ich noch mal drüber meditieren.
Tue Aug 02 05:58:34 CEST 2022 |
Swissbob
Gestern Abend kam die obligatorische Dusche samt Gewitter, gegrillt wurde trotzdem.
Das Fleisch kam aus der Schweiz das Bier aus München🙂
Tue Aug 02 06:17:42 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier war es seit gestern morgen durchgehend trocken und sieht jetzt noch so aus. Soll auch so bleiben.
Tue Aug 02 07:24:16 CEST 2022 |
PIPD black
Moin
8 schnuckelige °C.....brrrrr.....aber es ist trocken (wenn man vom leichten Nebel über den Wiesen absieht) und soll ja noch deutlich wärmer werden. Kurze Hose hab ich jedenfalls dabei.🙂
Tue Aug 02 07:54:54 CEST 2022 |
Badland
Ich hab heute Nacht die Bude so richtig auskühlen lassen, heut Morgen waren es ca. 10°C 🙂
Der Caddy läuft auch wieder sehr geschmeidig und hat die 183.000km geknackt. Noch 5000km bis er den Golf 4 überholt, der hatte knapp unter 188.000km runter als ich ihn verkauft hab. 😎
Der Caddy wird auch der erste PKW sein, mit dem ich voraussichtlich die 200.000km Marke knacke.
Tue Aug 02 11:08:28 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Hier sind 24° ,die fühlen sich aber irgendwie wärmer an
Und ein voll fetten 3er BMW Kombi hätte ich noch... Kombi mit M3 Verbreiterung hat was 😁
(139 mal aufgerufen)
Tue Aug 02 11:11:41 CEST 2022 |
PIPD black
Ick seh nüscht....😛
Die Tuning-Profis haben mal nem Cabrio die M3-Backen verpaßt.
Tue Aug 02 11:41:19 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Hat wohl mal wieder nicht beim ersten Anlauf geklappt
Tue Aug 02 12:40:23 CEST 2022 |
PIPD black
Autsch.....das Ding ist ja ein 5-Türer.....da wäre ich jetzt mal auf die Lösung für die hinteren Türen gespannt.🙂
EDIT: So sieht das dann aus: https://e36-talk.com/.../381fb44d956cffa598d499292a12830e83d6c5b8.jpg
Tue Aug 02 12:42:04 CEST 2022 |
PIPD black
Hier gab es ihn noch ohne H.
https://www.pinterest.de/pin/581034789401205967/
Tue Aug 02 13:03:51 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Ist mir hier erst zweimal begegnet
Tue Aug 02 17:11:28 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Mal noch einer vom WE, zwei von heute und ein Idiot von heute
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
(139 mal aufgerufen)
Tue Aug 02 18:36:10 CEST 2022 |
VolkerIZ
So etwas passiert mir in letzter Zeit auch fast jede Woche. Obwohl ich ja im Urlaub kaum fahre, immer nur nach M. und zurück, ab und zu mal zum Baustoffhöker, im Ganzen noch keine 1000km in den letzten Wochen, das schaffe ich sonst in einer.
Aber die Doofen vermehren sich exponentiell.
Tue Aug 02 19:27:57 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Jo, Frauchen war nicht so begeistert,ihre Beifahrerin noch weniger
Tue Aug 02 19:29:22 CEST 2022 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
es wird heute viel riskanter überholt als noch vor einigen Jahren. Die Autos sind viel stärker motorisiert und diese Leistung muss von manchen Zeitgenossen dauernd abgerufen werden. Und wenn es nur durch gefährliches Überholen geht. Mir ist vor einigen Monaten fast ein Skoda Octavia RS frontal in die Karre geknallt. Der hatte einfach mal fünf Autos am Stück überholt.
Wir sind gestern aus Schweden zurück gekommen. War ein toller Urlaub.
Tue Aug 02 19:35:11 CEST 2022 |
ToledoDriver82
So ein erfolgreicher Urlaub ist doch was feines🙂
Tue Aug 02 19:43:17 CEST 2022 |
British_Engineering
Ja, da stimmte einfach alles. Wir waren in Södertälje und Stockholm bei der Verwandtschaft, als es richtig heiß war. Da konnte man bei der Hitze auch mal in ein kühles Museum flüchten oder im See schwimmen gehen.
Als wir dann in unserem Ferienhaus in Torsebo in der südostschwedischen Wildnis waren, war es immer angenehme 22 oder 23 Grad. Mal hat es spätabends oder nachts geregnet, tags über war es dann wieder trocken. Wir haben Elche gesehen (allerdings in einem Elch-Park) von mehrfach auf einem typisch schwedischen Loppis (Haus- und Hofflohmarkt) und sind viel in der freien Natur herumgelaufen.
Tue Aug 02 19:52:20 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Also richtig gut erholt
Tue Aug 02 20:34:24 CEST 2022 |
PIPD black
Das hört sich prima an. Dann welcome back und es kann wieder an die Arbeit gehen.😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"