Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290543)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun May 15 21:01:34 CEST 2022 |
bronx.1965
Zustimmung. Als ob das gewollt wäre. 😛 "Du sollst konsumieren". Zur Not kleben wir da noch ein "Nachhaltigkeits-Level" drauf (hinterfragt eh keine Sau) und beruhigen uns damit.
Für die 'Generation FfF' ist damit auch der "ökologische Fußabdruck' völlig in Ordnung. 😮
Ist in etwa wie bei der A 380, vollgestopft mit Maximalbestuhlung lässt sich Quatar-Air ernsthaft zum Rechenbeispiel 3 L / Passenger herab. 🙄
Das Jetfuell immer noch komplett unbesteuert ist, vermeidet man lieber zu erwähnen. Angesichts gegenwärtiger Spritpreise auch eher unpopulär.
Sun May 15 21:10:30 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Du hast die Abwrackprämien vergessen...zum Wohle der Umwelt...na klar,sehr umweltfreundlich wenn man intaktes mutwillig zerstört,befohlene Resorcenverschwendung und unnützer Energie Verbrauch
Sun May 15 21:11:16 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Der Vergleich mit dem Transit ist schon heftig, aber auch deutlich. Wenn man jetzt noch dazu rechnet, dass Kleinwagen wie der Ford Ka nicht mehr gebaut werden, da man die teure Abgasreinigungsanlage nicht mehr wirtschaftlich eingebaut bekommt, sind wir in Sachen Umwelt eigentlich auf dem absoluten Holzweg.
Sun May 15 21:11:43 CEST 2022 |
bronx.1965
Das habe ich bewusst erst gar nicht aufgegriffen.
Sun May 15 21:20:52 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Weil die Umwelt nur gut ist,solange man Geld damit verdient
Sun May 15 21:35:38 CEST 2022 |
PIPD black
E-Auto-Eigner können jetzt ihr Öko-Zertifikat an Unternehmen verkaufen. CO2-Handel jetzt auch im Kleinen. 300 bis 400 € pro Jahr sind da wohl drin.
Sun May 15 21:43:43 CEST 2022 |
bronx.1965
Das geht mich alles nichts mehr an, da bin ich raus. 😮
Mon May 16 05:55:37 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
(130 mal aufgerufen)
Mon May 16 06:33:11 CEST 2022 |
Badland
Moinsens
Mon May 16 06:40:14 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(130 mal aufgerufen)
Mon May 16 06:42:57 CEST 2022 |
Badland
Ich glaube ich muss mich Ende des Jahres mal intensiver um einen Caddy Nachfolger bemühen. Wenn ich mir die Lieferzeiten so anschaue, werde ich bestimmt mindestens 12 Monate warten müssen.
Mon May 16 07:28:01 CEST 2022 |
PIPD black
Kommt darauf an, was du orderst.
Moinsen
Mon May 16 07:39:35 CEST 2022 |
Badland
😰
Ich hab gerade die Mobile.de Anzeige aufgesetzt, der Durchschnittspreis liegt bei dem Auto immer noch bei 15.600 Euro 😰 und der hat schon 180.000km weg
Mon May 16 07:57:12 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Dein Ernst
Mon May 16 08:01:32 CEST 2022 |
Badland
Was meinste? Die Lieferzeiten für Neuwagen? Joa kommt hin.
Der VW Konzern hat letztens mitgeteilt dass E-Autos für dieses Jahr ausverkauft sind, frühester Liefertermin wäre Anfang 2023. Wie das bei Verbrennern oder Hybriden aussieht weiß ich nicht. Was die Marke angeht bin ich diesmal komplett offen, gut möglich dass der nächste aus Asien kommt.
Mon May 16 08:17:56 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Eher die Preise für die gebrauchten Kisten,ist ja irre
Mon May 16 08:20:01 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Volkswagen, Neuwagenknappheit, Leute mit immer noch zu viel Geld etc
Mon May 16 08:23:44 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die Leute, denen die Immobilienpreise zu weit abgeschwebt sind, legen ihr Geld eben in VWs an. Die Übergänge sind da fließend.
Mon May 16 08:26:15 CEST 2022 |
Badland
Fun Fact:
2020 als die Finanzierung auslief, lag der Wagen bei 15.400 Euro Privatverkauf mit 120.000km
Mon May 16 08:35:18 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Da wüsste ich aber andere Alternativen 😛
Mon May 16 08:36:58 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Und jetzt soll der nur knapp drunter liegen obwohl 60000 mehr auf der Uhr....na ein Glück,dass ich das Spiel nicht mitspielen muss,die haben doch ein an der Waffel
Mon May 16 08:40:50 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die werden langsam knapp. Dass es keine guten Anlagen mehr sind, wenn die große Preissteigerung schon stattgefunden hat, ist auch klar, da haben andere abgegriffen. Für die, die jetzt mitmachen wollen, ist es zu spät.
Also kauf das, was übernächstes Jahr das Doppelte wert ist. Was? Weiß ich nicht. 😁
Mon May 16 08:41:43 CEST 2022 |
PIPD black
Nachfrage trifft auf knappes Angebot.
Badland seiner ist ja auch noch einer der gutausgestattetsten.
Möglich, dass es Bekloppte gibt, die so viel Geld hinlegen.
Mein Ding wäre es auch nicht.
Aktuell gewinnt nur die Mineralölindustrie.....und die Rüstungsindustrie.
Alles andere rutscht ab und brachte Verluste. Selbst die umjubelten Kryptos sind kräftig abgerauscht.
Einzig stabil ist das Betongold.
Mon May 16 08:43:51 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Da würde ich eher kaufen woran ich Spaß und Freude habe und wenn das Geld weg ist,ist es halt weg...zur Not könnte man mit den Geldscheinen ja noch heizen 😛😁
Mon May 16 08:45:35 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Höre ich immer öfter und sehe wie immer mehr nun noch fleißig investieren,sei es Anbau, Sanierung oder nur Projekte auf dem Grundstück...was man hat,hat man
Mon May 16 08:47:05 CEST 2022 |
PIPD black
So sieht das aus. Geht alles in die Immobilien.
Mon May 16 08:48:52 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Selbst mein Kollege der da immer entspannt ist,hat nun noch ein paar Sachen vorgezogen die eigentlich erst im 5 Jahresplan dran waren und bei einigen von unseren Dachdeckern das selbe
Mon May 16 08:48:57 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ich habe sowieso nicht so viel, dass ich mir solche Fragen stellen könnte, also verfresse ich mein Geld. Bisher war es immer noch genug, dass ich spätestens gegen Mittag so richtig voll bin.
Mon May 16 08:49:18 CEST 2022 |
Badland
Von der Ausstattung her liegt meiner knapp unter der nächsthöheren Ausstattungslinie. Die fehlende Sitzheizung ist eigentlich das größte Manko was er hat
Mon May 16 08:50:41 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Mein Kollege sein Combo wäre eigentlich im Juli fällig zum entsorgen... angesichts der Preise für Ersatz, überlegt er ihn doch schweißen zu lassen.
Mon May 16 08:59:40 CEST 2022 |
PIPD black
2 Jahre TÜV, dann sollte sich der Markt hoffentlich wieder beruhigt haben.
Aktuell schlägt da ja so viel rein: Corona in China und damit verbunden Chipmangel und parkende Schiffe. Dazu der Krieg in der Ukraine. Die Absatzkrise der europäischen Autobauer in China dürfte sich alsbald auch in den Werken niederschlagen, wenn sie es nicht schon längst tut in den langen Lieferzeiten.
Mon May 16 09:08:49 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Ist auch die Frage was das Schweißen kostet, was der Ersatz und was hat man dann für einen Ersatz? Nicht umsonst sind die Werkstätten derzeit so gut ausgelastet.
@ PIPD: Ob der Markt sich in 2 Jahren wieder beruhigt. Zweifelhaft von meiner Warte. So wie überall politisch mit dem Vorschlaghammer rein geholzt wird und Sanktion auf Bauvorschriften auf verschärfte Abgaswerte auf noch mehr Sanktionen und noch mehr Verbote folgen, rutscht geschmiert von der Inflation alles doch nur noch mehr ins Chaos.
Mon May 16 09:12:49 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Selbst wenn alles zusammen 3000€ kosten würde, käme er damit immer noch günstiger weg,als etwas ähnliches zu kaufen...versuch doch mal nen brauchbaren Hundefänger für um die 1500€ zu finden,da kann er vom Zustand her ,auch sein nochmal fit machen lassen.
So lange es kein Verbot für Verbrenner gibt,kann man die ja auch weiterhin und kaufen und je näher mir dem Datum für das Verbot von neuen kommen,umso ungewisser ist, wohin die Preise für gebrauchte gehen....werden sie billiger weil das Angebot riesig und die Nachfrage gering weil die Unterhaltskosten teuer sind,oder steigen die Preise weiter,weil eine große Nachfrage nach den letzten auf ein immer kleiner werdendes Angebot trifft.... schwierig das genau vorher zusagen.
Mon May 16 09:20:53 CEST 2022 |
PIPD black
Das mag für Neuwagen und Neubauten gelten....wenn die Produktion bei den Fahrzeugherstellern wieder in geordnete Bahnen kommt, sollte sich der Markt auch wieder beruhigen. Ob es nun einen starken Preisabfall gibt oder die Preise stabil hoch bleiben, kann niemand sagen. Aber zumindest dürfte das Angebot an Gebrauchtwagen wieder größer werden. Aktuell fehlen ja insbesondere die günstigen Leasingrückläufer auf dem Markt. Das ist ja wie Domino und zieht sich bis in die untersten Käuferschichten.
Mon May 16 09:26:34 CEST 2022 |
bronx.1965
Moin,
"brauchbar" und "um die 1500€" ist schon mal ein Oxymoron.
"machen lassen" in dieser Preisklasse bei den aufgerufenen Stundensätzen ebenfalls.
Mon May 16 09:37:12 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Nein,das würde sein Kumpel machen,der hat ne Werke und dort kauft er auch immer seine Autos,lässt alle Reparaturen machen und HU. Sein Combo Diesel hat er vor 4 Jahren mit frischen TÜV für eben diese 1500€ gekauft,jetzt bekommt aber auch sein Werkstattfritze nichts für diesen Preis ran und so hat man überlegt,den jetzt noch mal über den TÜV zubraten, mehr muss es auch nicht. Mein Kollegen seine Autos sind reine Nutztiere, Verbrauchsautos,die müssen laufen für die paar Kilometer Arbeitsweg und wenn er den Transit nicht daheim hat,für Sachen die das Grundstück betreffen... keine Priorität an Optik, Leistung oder Ausstattung.
Mon May 16 09:40:41 CEST 2022 |
VolkerIZ
Die sind eben gefragt. Von daher kann ich es immer schwer nachvollziehen, was bei Kiesow z.B. an Kangoos rumsteht. Wenn Ali Export dafür noch ein paar Hunderter gibt, kann man es ja verstehen, aber bei Kiesow gegen die Rückfahrt mit der S-Bahn eintauschen? Offensichtlich haben die meisten noch nicht mal versucht, einen Käufer zu finden. Für Leute, die Teile suchen, ist das natürlich schön, aber die meisten sehen nicht so völlig fertig aus.
Mon May 16 09:45:41 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Die meisten versuchen es in der Tat nicht...weil sie schlicht und einfach kein Bock auf die ganze Prozedur haben
Mon May 16 09:54:03 CEST 2022 |
VolkerIZ
So kompliziert ist das gar nicht, wenn man ein paar Regeln beachtet: Leute ohne Moin, Gruß und Rechtschreibung gleich wegklicken, vorher deutlich machen, dass man keine Huftiere und keine Heimtextilien in Zahlung nimmt, usw. Dann klappt das auch und manchmal lernt man dabei noch völlig witzige Gestalten kennen.
Mon May 16 09:55:12 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Auf die ganzen Opfer haben die aber kein Bock,auch auf E-Mails oder Anrufe... einfache Karre weg und gut und das möglichst schnell und unkompliziert.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"