Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290553)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat May 14 20:25:00 CEST 2022 |
bronx.1965
Genügend! Die Elektrik war unterirdisch, schlimmer als beim Dacia 1310. Und das war eigentlich kaum erreichbar aber irgendwie schaffte UAP auch diese Latte.
Zudem: sämtliche Fahrwerkskomponenten quittierten nach kürzester Zeit ihren Dienst.
Die Qualität war so unterirdisch das IMPERHANDEL (damalig verantwortlich für Einfuhren aus dem RGW) den Import einstellte.
Sat May 14 20:26:37 CEST 2022 |
VolkerIZ
Bemerkenswert. Als West-Bürger denkt man ja immer, im Osten galt der Grundsatz: Kauf das, es gibt nichts anderes.
Sat May 14 20:27:24 CEST 2022 |
bronx.1965
@Volker
Och, wenn du ernsthaft so einen ADK im Auge hättest würde ich mir die Zeit schon nehmen. Keine Sorge. 😉
Sat May 14 20:32:22 CEST 2022 |
bronx.1965
Denkfehler. Die miese Quali des "41" band Reparatur-Kapazitäten welche ohnehin für anderes gebraucht wurde. Als Entlastung und Ergänzung für den knappen Transporter-Markt gedacht, verschlimmerte der Karren nur noch die Lage durch seinen exorbitant hohen Wartungsbedarf, inkl. der knappen Ersatzteile.
Sat May 14 20:35:22 CEST 2022 |
VolkerIZ
So, so. Interessante, marktwirtschaftliche Überlegungen. 😁
Ätt ADK: Danke, lass mal. Du weißt ja, wie lange das Bagger-Projekt bei mir gereift ist. Bedingung war: Nichts, was sich nicht mit dem DüDo und meinem Anhänger in die Werkstatt bringen lässt. Jetzt habe ich zwar einen Bagger, für den auch ein Monteur kommen müsste, aber an dem ist auch fast keine Technik dran. Und wenn der Trecker nicht will, siehe oben.
Sat May 14 20:42:24 CEST 2022 |
bronx.1965
An einem ADK ist auch fast keine Technik dran. 😁
Sat May 14 20:44:34 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Meine 12,5 % polnischen Gene haben gearbeitet, ich hab die Tür jetzt doch aufgebrochen bekommen. Ohne weiteren Schäden 😛
(165 mal aufgerufen)
(165 mal aufgerufen)
Sat May 14 20:45:08 CEST 2022 |
VolkerIZ
Du meinst, wer einen Volvo mit einem Aufsitzmäher abschleppt, schleppt auch einen ADK mit einem Volvo 12km in die Fachwerkstatt (die damit größenmäßig auch überfordert wäre) und setzt ein Plyschkrümelmonster hinten als Fahrer rein? Aus dem Alter bin ich raus.
Ätt MMM: Und jetzt kuck mal, wenn Du am Griff drehst, ob sich alle Zapfen mitbewegen.
Sat May 14 20:48:17 CEST 2022 |
MrMinuteMan
@ Volker: Tat jenes, tat sich aber weiterhin nichts. Aufbekommen hab ich das Teil, weil ich nach marginalem ankippen mit dem großen Schraubenzieher einen der Zapfen nach oben gedrückt hab und damit auch gleichzeitig den Rest bewegt bekommen hab. Danach war aber wieder EndeGelände und es war schon mühsam, dass Ding wieder zu zu bekommen.
Wenigstens ist jetzt erst mal alles wichtige vom Balkon runter und der Glasschaden stabilisiert. Später Erfolg am frühen Abend 🙂
Sat May 14 20:49:30 CEST 2022 |
bronx.1965
@Rakete
sehr schön, geht doch! 😉
Klar doch! 😁
Ernsthaft: ich durfte als Kind mal erleben wie mit einem Polski-Fiat 125 ein STAR-7,5 Tonner angeschleppt wurde. Ging! Aber den Kupplungsgeruch des Fiat habe ich so schnell nicht vergessen. 😉
Auf dem Bild ist beides drauf.
Nur mal als Beispiel. 😉
Sat May 14 20:49:39 CEST 2022 |
PIPD black
@Volker Da muss er doch noch irgendwo ne Sperre reindrücken. Bei uns bewegst du gar nix, wenn Fenster oder Türen aufstehen. Das geht erst, wenn Fenster oder Tür im Rahmen sitzen.
Sat May 14 20:50:23 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dann lass das so. Falls das Problem tatsächlich im Getriebe liegt, besteht die Gefahr des völligen Verklemmens. Wenn nur die obere Eckumlenkung durch ist, würde man einfach die hinteren Schließbleche abbauen und es würde wieder problemlos funktionieren, außer mehr Durchzug bei starkem Wind, aber im Sommer ist das egal.
Sat May 14 20:53:19 CEST 2022 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Fehlbedienungssicherung, haben einige Hersteller, lässt sich immer überlisten, manchmal aber umständlich. Bei einigen Marken legt man die lieber auch tot, weil sie mehr Schaden als Nutzen anrichten und selber Fehlbedienungen auslösen.
Ätt Bronx: Vor ewigen Zeiten ist hier im Dorf mal einer mit einem Hanomag F66 Hebebühenwagen gestrandet, den er mit roter Nummer von Hohenlockstedt ins Rheinland überführen wollte, die letzten km hat ihn seine Frau mit einem Omega B geschleppt, der blieb dann hier im Dorf bei der alten Meierei stehen und irgendwann hat er ihn mit schwererem Gerät abgeholt. Der Geruch der Kupplung vom Omega war so ähnlich.
Sat May 14 20:55:33 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Hier gings wirklich nur noch um die Evakuierung des Balkons. Die Tür ist tot wie Lenin, aber da sie so alt ist, hat der Trick mit dem Schraubenzieher funktioniert, da sie wohl noch nicht die von PIPD erwähnte Sperre hat.
@ Bronx: Ich hab halt keinen Bock den Großteil meiner Unnerbuchsen für die Nachbarn 3 Wochen auf dem Balkon auszustellen und irgendwie braucht man die auch 😛 Das hatte mir einfach keine Ruhe gelassen 😉
Sat May 14 21:17:21 CEST 2022 |
bronx.1965
Schon klar. 😛
Sun May 15 06:51:36 CEST 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sun May 15 07:20:38 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Überall das selbe mit den Immobilien 😉
Produktion des VW ID. Buzz
Gefühlt fast eine Reinraumproduktion 😛
Sun May 15 08:04:06 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
(157 mal aufgerufen)
Sun May 15 08:07:34 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Wohin des Weges?
Sun May 15 08:11:02 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Hohenstein
Sun May 15 08:14:57 CEST 2022 |
bronx.1965
Moin,
13 Grad, Sonne satt. 🙂
(165 mal aufgerufen)
Sun May 15 08:41:22 CEST 2022 |
bronx.1965
@Toledo
Wat jibbet denn in Hohenstein?
Sun May 15 09:21:03 CEST 2022 |
PIPD black
Ich vermute Arbeit. Ist ja im Transporter unterwegs.
Moin
Sun May 15 09:53:40 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Richtig😉
Sun May 15 13:15:24 CEST 2022 |
bronx.1965
Die Transe hab ich nicht wahrgenommen auf dem Bild.
Mein Tagwerk für heute ist durch. Noch schnell vom Nachbarn mein Paket abgeholt, die waren gestern Abend unterwegs.
Eitel Freude! Der alte Drops hatte es nämlich hinter sich.
(150 mal aufgerufen)
(150 mal aufgerufen)
Sun May 15 13:36:30 CEST 2022 |
ToledoDriver82
War auch nicht viel...nur fix den Übergang das da fertig geschweißt werden kann,wenn ich schon mal alles da habe
(145 mal aufgerufen)
Sun May 15 16:23:14 CEST 2022 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
Bauen, Umbauen oder Umziehen ist gerade alles andere als eine billige Sache. Wir könnten unser Häuschen hier 20km vor den Toren von Hannover mittlerweile fast für das Doppelte des Preises, den wir Mitte 2015 bezahlt haben, verkaufen - wenn wir den wollten. Es ist zwar noch recht viel dran zu machen und es kommen auch immer neue Projekte hinzu, aber so wir haben so verdammtes Glück, dass wir noch rechtzeitig zugeschlagen haben, bevor der ganz große Preis-Aufschwung kam.
Ich habe heute zum ersten Mal den elektrischen ID5 von VW gesehen. Keine Ahnung, wie das Ding im Vergleich zum ID 4 positioniert ist. Die sind doch beide fast genau gleich groß und der eine ist ein Mini-Klein-Wenig mehr SUV und der andere halt irgend so ein SUV-Cross-Irgendwas-Großcoupé. Der ID 3 gefällt mir ja, die anderen Gestalten kommen anscheinend direkt aus einer Wolfsburger Geisterbahn...
Sun May 15 19:01:50 CEST 2022 |
PIPD black
Wetter ist ja Bombe…..da war die Pizza vom Grill auf der Terrasse genau das richtige.🙂
Sun May 15 19:08:01 CEST 2022 |
MrMinuteMan
Gesehen und Hunger bekommen 😛
@ BE: Als ich das erste mal den ID4 gesehen hab, war ich mir gar nicht sicher ob er das wirklich ist. Das Ding ist wirklich ein Mordstrümmer. Und das bei der heutigen, eher noch schwachen Akkutechnik.
Sun May 15 19:11:26 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Die 2t scheinen immer häufiger nebensächlich zu sein...schon irre
Sun May 15 19:21:28 CEST 2022 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Fips lässt sich seit heute auch knuddeln, Pepe hängt mir ja sowieso ständig an der Backe, der Rest vom Rohr ist weg und das Loch wieder zu. Im Laufe des Vormittags hat die Katzenzählung ergeben, dass es einer mehr geworden ist. Kennt den jemand? Hat sich erstmal vollgefressen, obwohl er nicht unterernährt aussieht, passt von daher in die Familie. Danach habe ich ihn aber nicht wieder gesehen.
(193 mal aufgerufen)
(193 mal aufgerufen)
(193 mal aufgerufen)
(193 mal aufgerufen)
(193 mal aufgerufen)
(193 mal aufgerufen)
(193 mal aufgerufen)
(193 mal aufgerufen)
(193 mal aufgerufen)
Sun May 15 19:40:35 CEST 2022 |
Swissbob
ZGG von 3.2t sind mittlerweile bei Elektroautos nicht unüblich. Der EQV liegt sogar bei 3.5t zGG.
Sun May 15 19:43:02 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das Leergewicht schockiert mich da mehr😁
Sun May 15 19:58:28 CEST 2022 |
Swissbob
Beim EQV 2.9t.
Sun May 15 20:00:32 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Eben...ich hab letztens erst mein Transit gewogen,mit Kantbank, Werkzeug und Blech und der lag bei 2,6t...und das sollen jetzt "PKWs" wiegen, heftig
Sun May 15 20:14:23 CEST 2022 |
bronx.1965
Absurd! Wenn das die "neue Richtung" sein soll - gute Nacht!
Optisch eh nicht debattenwürdig, Kartoffel-Design!
"Dein" Transit ist ja auch ein Lieferwagen und beinhaltet Werkzeug und Material. Andere Liga und eigentlich nicht vergleichbar. Zur Gegenüberstellung des grotesken Gewichts dieses SUV-Kabeltrommel-Klopses aber bestens geeignet. 😁
Sun May 15 20:21:47 CEST 2022 |
VolkerIZ
Was hat der Transit denn an zGG? 2,8 oder 3,5? Im ersteren Fall würde ich die 2,6 als Dauerzustand schon für grenzwertig halten.
Sun May 15 20:22:59 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Das wollt ich damit sagen😉 ein PKW der gewichtstechnisch auf dem Niveau eines einsatzbereiten Transporter liebt...das ist schon krotesk
Volker...3,5t 😉 wie die meisten Transporter dieser Klasse,mehr lässt ja der FS nicht zu. Allerdings gibt es auch abgelastete,der von meinem Kollegen darf nur noch 3,2t,frag mich aber nicht warum der so bestellt wurde.
Sun May 15 20:27:07 CEST 2022 |
VolkerIZ
3,2 erschließt sich mir jetzt auch nicht. Es gab aber z.B. von Mercedes abgelastete 3,5-Tonner mit 2,8t zGG, die hatten dann die Anhängerlast wie die Großen, aber alle zulassungstechnischen Vorteile der 2,8t.-Grenze.
Sun May 15 20:45:49 CEST 2022 |
British_Engineering
Ja, ich weiß auch nicht. Die meisten E-Fahrzeuge sehen irgendwie panne aus, die Kisten sind bleischwer (es sind ja die Batterien, die schon 700kg und mehr wiegen) und meist in das ganze Geschäftsmodell nicht auf langfristige Nutzung, sondern solche schwachsinnigen Abo-Modelle ausgelegt. So bekommen wir es doch nie hin, sparsamer mit unsere nun mal endlichen Ressourcen umzugehen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"