Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290501)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Mar 14 17:53:01 CET 2022 |
MrMinuteMan
So ein leichter Sprühnebel war vorhin ganz kurz als ich im EDEKA war. Aber mehr bis auf grauer Himmel gabs bisher halt noch nicht. Aber Natur würde sich sicher auch mal über ein bisschen Wasser freuen 😉
Mon Mar 14 17:53:36 CET 2022 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Ungefähr so habe ich das vor, ich werde jedenfalls nicht 44qm Beton von 16cm Stärke in Krümel verwandeln. Aber es darf auch nicht nur ein großes Stück sein. Ich muss den Rand innen im oberen Bereich sehen können und zwar komplett, nicht dass da noch irgendwo ein Zu- oder Ablauf versteckt ist. Und ein großes Stück ist unkontrollierbar, wenn sich das bei 45 Grad verkantet, werde ich es da nicht wieder los. Wenn ich es dann später noch zerstückeln wollte, könnte es über mir zusammenbrechen, auch wenn ich vorher noch oben drauf stehe.
Also 2 Schnitte quer oder einen längs, einen quer und dann breite Streifen an den Rändern rausschneiden und hoffen, dass die Stücke sauber abstürzen.
Ätt Gänse: Zur Erinnerung.
Mon Mar 14 17:55:59 CET 2022 |
PIPD black
Hier regnet es, seitdem ich Feierabend habe……paßt zum Arbeitstag heute.🙁
Mon Mar 14 17:56:43 CET 2022 |
ToledoDriver82
MMM...die find ich auch sehr genial😉 der Rest kommt auch noch
(153 mal aufgerufen)
Mon Mar 14 18:01:15 CET 2022 |
bronx.1965
Hier zog sich das gegen 1500 langsam zu. Quasi mit Ansage. Ich war genau mit allem fertig und hatte das Werkzeug im Auto und den Platten-Verschnitt auf dem Anhänger. 🙂
Mon Mar 14 18:02:58 CET 2022 |
MrMinuteMan
....zur Not komm ich mal vorbei und hämmer ein bisschen rum. Entspricht eigentlich meiner Natur die Arbeit 😛
@ Toledo: Auf der Limo auch sehr edel 😎
@ Bronx: Pünktlich wie die Maurer aeh Pflasterleger 😉
Mon Mar 14 18:06:30 CET 2022 |
bronx.1965
@Rakete
Die Platten lagen ja schon. Aber das Verfüllen der Fugen mit Quartzsand braucht seine Zeit. Erst wenn die Fugen bündig gefüllt sind hat man einen flächenwirksamen Verbund.
Dazu brauchts trockenes Wetter, weil, nass fegst du nichts ein.
Von daher war es wettertechnisch das perfekte Finish. 🙂
Jetzt jibbet wat Kaltes! 😎
Mon Mar 14 18:12:23 CET 2022 |
MrMinuteMan
Dann mal Prost auf die getane Arbeit, trink einen für mich mit den hier gabs am Wochenende genug kaltes 😉 😁
Mon Mar 14 18:14:39 CET 2022 |
bronx.1965
Jebongt! 😉
Mon Mar 14 18:15:36 CET 2022 |
ToledoDriver82
Vom 929 sind sie ja😉
Regen ging hier so halb 3 los,noch ganz leicht und unterwegs auf dem Weg in die Firma,ging es dann richtig los
Mon Mar 14 18:17:23 CET 2022 |
VolkerIZ
Hier genau so. Und der Geruch nach Frühling ist mir auch gleich aufgefallen. Vielleicht spült das jetzt auch endlich mal den Schmier von den Scheiben.
Mon Mar 14 18:18:09 CET 2022 |
ToledoDriver82
Den Geruch hab ich auch wahrgenommen
Mon Mar 14 18:26:17 CET 2022 |
VolkerIZ
Überall das gleiche Wetter und das auf der Entfernung.
Mon Mar 14 18:27:12 CET 2022 |
PIPD black
Geruch? Gibts hier auch. Die Bauern fahren seit Tagen Gülle.😁
(168 mal aufgerufen)
Mon Mar 14 18:28:53 CET 2022 |
VolkerIZ
Hier auf dem platten Land nennt man das Frühling. 😁
Mon Mar 14 18:37:13 CET 2022 |
MrMinuteMan
Es riecht nach Scheiße, Kind das muss der Frühling sein 😛
Mon Mar 14 18:59:57 CET 2022 |
bronx.1965
Er nu wieder! 😁
Tue Mar 15 06:37:58 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue Mar 15 06:41:59 CET 2022 |
ToledoDriver82
Morgen
Der Regen von gestern ist heute früh gefroren.. weniger schön
Tue Mar 15 06:43:41 CET 2022 |
VolkerIZ
Das ist natürlich äußerst bäh. Bei uns ist es eher etwas wärmer als in den letzten Wochen, als es so trocken war. Und nur noch minimal feucht.
Tue Mar 15 06:44:01 CET 2022 |
PIPD black
Moinsen
Hier gibts Nebelsuppe zum Frühstück.
Tue Mar 15 06:46:12 CET 2022 |
ToledoDriver82
Und hier etwas Musik um den nervigen Stadtverkehr zu ertragen
(166 mal aufgerufen)
Tue Mar 15 07:52:01 CET 2022 |
MrMinuteMan
Bronx dürfte das gefallen 😉
Tue Mar 15 08:41:55 CET 2022 |
VolkerIZ
Was geht in diesem Land eigentlich ab? Haben die alle Corona und liegen im Bett und das permanent seit 2 Jahren?
Hier mal eine (vermutlich unvollständige) Liste der Leute, die keine Mails mehr beantworten:
- Mein Stromanbieter (Seit ca. 2 Jahren, vorher immer netter Kontakt, wenn auch nicht immer schnell).
- Mein Nichtstromanbieter, der mir ständig Mahnungen schickt und den Strom abdrehen will, obwohl ich da noch nie Kunde war.
- Mein Telefonanbieter (Anfrage im Juni, Antwort im September, Antwort von mir sofort danach, Rückfrage im Dezember, seitdem nichts).
- Der Versicherungsonkel von der W.-Versicherung. Spammt mir etwas von Mopedversicherung, ohne dass ich darum gebeten habe, als ich daran Interesse zeige: Keine Antwort, der war noch bis vor ein paar Wochen immer schnell und gründlich mit den Antworten.
- Der Solaranlagenreiniger.
Fällt mir noch jemand ein? Wenn man länger nachdenkt, bestimmt.
Natürlich: Der Leuchthasenladen aus Hamburg, aber das hat sich erledigt, wir haben ja einen vom Privatverkäufer.
Tue Mar 15 09:44:00 CET 2022 |
bronx.1965
Moin,
Aber sicher doch! Hatte heute früh im Auto dieselbe Kapelle eingelegt. 🙂
Tue Mar 15 11:54:56 CET 2022 |
ToledoDriver82
😁
Was auf dem Dorf so rum steht
(183 mal aufgerufen)
(183 mal aufgerufen)
(183 mal aufgerufen)
(183 mal aufgerufen)
(183 mal aufgerufen)
Tue Mar 15 12:06:43 CET 2022 |
MrMinuteMan
Scheint ein Treffen der Ford der 90er zu sein 😉
Tue Mar 15 13:00:23 CET 2022 |
PIPD black
Uiuiui....ein Golf mit Jetta-Front und Einarmwischer. Dazu breit und tief.😁😁
Tue Mar 15 13:49:57 CET 2022 |
ToledoDriver82
Du den Golf,ich den Kadett😁
Tue Mar 15 13:56:19 CET 2022 |
bronx.1965
Sowas fährt bei mir daheim in DW auch noch rum. Schön fett die frühen 90er... 😎
Tue Mar 15 13:56:24 CET 2022 |
VolkerIZ
Da hat man gedacht, diese Untoten wären alle seit Jahren restauriert oder exportiert, da taucht doch immer noch einer auf. Das waren die Leute, die es geschafft haben, dass der Golf 2 bis vor ein paar Jahren wegen der Versicherungseinstufung für normale Leute unerschwinglich war und die den Bestand mehr dezimiert haben als Rost und Exporteure zusammen.
Tue Mar 15 13:58:55 CET 2022 |
bronx.1965
Jede Epoche hat da halt ihre Kandidaten. 😛
Ende der 70er waren das u. a. Die C-Kadetten, speziell das Coupe, wie 10 Jahre zuvor das B-Kadett Kiemen-Coupé. 😉
Tue Mar 15 14:00:39 CET 2022 |
VolkerIZ
Mit dem Golf 3 hat sich das fast genau so wiederholt. Aber nur fast, da wäre ich mir jetzt nicht so sicher, ob der Rost nicht doch mehr davon zerstört hat als die Tiffergelegten.
Tue Mar 15 14:01:11 CET 2022 |
bronx.1965
Hab oben noch ergänzt.
Tue Mar 15 14:03:50 CET 2022 |
VolkerIZ
An die übel verbastelten C-Kadetten kann ich mich auch noch erinnern. Beim B war das meistens Wartungsstau und Rost, der die gekillt hat. Oder die Bastelmöhren waren schon vor meiner Zeit weg.
Tue Mar 15 14:09:12 CET 2022 |
bronx.1965
B und C Kadetten hatten auch nur eine 5 bis 7 jährige "Halbwertzeit". Die Mechanik dagegen das ewige Leben.
Bei zumindest minimaler Pflege, versteht sich.
Tue Mar 15 14:15:49 CET 2022 |
VolkerIZ
Das war wohl auch ein Grund, warum jeder gepflegte und originale Kadett auch noch zum 3. Mal durchgeschweißt wurde. Und dass es von 2-3 Generationen Fahranfängern immer gutes Geld dafür gab. Ich kenne auch noch Händler, die haben die fast in Serie produziert. Ein Wochenende schweißen, ein paar Stellen ausbessern und ein paar frische Verschleißteile, neue Plakette drauf und schon gab es wieder 2000 DM dafür.
Tue Mar 15 14:26:35 CET 2022 |
bronx.1965
Ich erinnere mich da an ein gewisses rotes Kadett B Coupe bei Kiesow. Das Kennzeichen fand sich im Inneren. Wer erinnert sich noch? 😁
(186 mal aufgerufen)
Tue Mar 15 14:51:07 CET 2022 |
VolkerIZ
Von dem haben wir doch noch die Plyschsitzbezüge ähh -bezyge gerettet.
Tue Mar 15 15:00:09 CET 2022 |
MrMinuteMan
Da klingelt was. Ich frag mich nur gerade, warum ich die Kennzeichen bei TÜV 12/87 nicht mitgenommen hab 😕
Der Lada - Selbst im Invasionsfall nicht zu stoppen 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"