Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290494)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Jan 01 00:03:13 CET 2022 |
VolkerIZ
Frohes Neues Jahr!
(183 mal aufgerufen)
Sat Jan 01 00:08:44 CET 2022 |
bronx.1965
😁
Euch allen ebenso! 😉
Sat Jan 01 00:24:17 CET 2022 |
ToledoDriver82
Gesundes Neues
(194 mal aufgerufen)
(194 mal aufgerufen)
(194 mal aufgerufen)
(194 mal aufgerufen)
(194 mal aufgerufen)
Sat Jan 01 00:26:35 CET 2022 |
VolkerIZ
Daran habe ich mich auch mal wieder versucht.
Wo haben die alle so viele Böller und Raketen gehamstert?
(190 mal aufgerufen)
Sat Jan 01 00:27:25 CET 2022 |
ToledoDriver82
Es gab vieles schon mitte Dezember online und natürlich im Ausland
Sat Jan 01 00:52:39 CET 2022 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Jan 01 01:56:55 CET 2022 |
PIPD black
Frohes Neues.
@Volker Mit Gewerbeschein für 4 Tage zw. Verkündung und Gesetz zum Verkaufsverbot oder jetzt zuletzt mit §27-Schein konntest du ganz normal Feuerwerk in Holo kaufen. Da brauchte es keine Reste aus früheren Jahren.
Sat Jan 01 02:13:38 CET 2022 |
ToledoDriver82
Jo,Kumpel war bis vor C selbständig mit einer Firma die Profifeuerwerk macht...auch er konnte mit seinem noch bestehenden Gewerbeschein problemlos einkaufen gehen..obwohl die Firma selbst auf ruhend gelegt ist weil ja nur wenig bis nichts möglich ist.
Sat Jan 01 06:27:00 CET 2022 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Das ist ja interessant. Ziemlich wenig bekannt. Ist aber wohl auch besser so. Bemerkenswert ist auch, dass nicht mal der Vorsitzende des Feuerwerksverbandes so richtig die Regelung verstanden hat. Er hält die natürlich für überflüssig, weil er darauf hinweist, dass nur ca. 5 % der zusätzlichen Krankenhaus-Einweisungen an Silvester durch Feuerwerksbedingte Verletzungen entstehen, der Rest sind Alkoholvergiftungen. Aber der Hintergrund war ja wohl: Kein Feuerwerk, also kein Grund zum Feiern, alle bleiben zu Hause, trinken Kaffee und die Krankenhäuser sind entlastet.
Und ich kümmere ich mich dann mal um die erste Kanne Kaffee des Jahres.
Sat Jan 01 09:53:07 CET 2022 |
MrMinuteMan
Das ist ein verfluchtes Meisterwerk 😛 😁 😁 😁
Frohes neues Jahr allerseits, ich entrümmer mich noch etwas von gestern 😛
(175 mal aufgerufen)
Sat Jan 01 11:19:53 CET 2022 |
Badland
Honni der alte Kommi....
Frohes neues Jahr
Sat Jan 01 11:44:44 CET 2022 |
bronx.1965
Moin, frohes Neues!
heute morgen erst mal mein Gitter für den Gebläsekasten eingebaut.
Das kam doch gestern tatsächlich noch per Post und steckte vorne im Briefkasten. 😛
(184 mal aufgerufen)
(184 mal aufgerufen)
Sat Jan 01 11:50:10 CET 2022 |
ToledoDriver82
Coole Sache... theoretisch könnte man sogar noch ein Filtervlies montieren
Mein Bremssattelreparatursatz ist laut der einen Internetseite seit 30. zugestellt und nach der anderen seit 27. verladen aufs Fahrzeug....mal sehen wann es und ob es kommt.
Sat Jan 01 11:57:19 CET 2022 |
bronx.1965
Ich hatte vor 5 Wochen bestellt. Das Zeug ist vermutlich im Ural irgendwo liegen geblieben.
Da müsste noch mehr kommen. Man braucht halt Geduld. 😁
Aber dafür absolut passgenau.
Sat Jan 01 11:59:08 CET 2022 |
bronx.1965
Könnte man, ich brauche es aber nicht unbedingt.
Sat Jan 01 12:04:53 CET 2022 |
ToledoDriver82
Der Preis rechtfertigt doch den Lieferweg...hattest du hier mal erwähnt 😉 da kann das schon mal vorkommen... anderer seits,mein Paket von DD nach C ist auch in HH gelandet,kurze Wege sind also auch keine Garantie für schnelle Lieferungen 😁
Sat Jan 01 12:15:15 CET 2022 |
bronx.1965
Absolut. Deswegen nehm ich es ja auch gelassen. 🙂
Man weiß es ja vorher.
Sat Jan 01 16:02:49 CET 2022 |
VolkerIZ
Feierabend für heute. Reicht auch.
(195 mal aufgerufen)
(195 mal aufgerufen)
(195 mal aufgerufen)
(195 mal aufgerufen)
(195 mal aufgerufen)
(195 mal aufgerufen)
(195 mal aufgerufen)
(195 mal aufgerufen)
Sat Jan 01 16:06:02 CET 2022 |
ToledoDriver82
Hast du das alleine im ganzen dort weggezogen und ist das nicht etwas heiß so frei stehend.
Sat Jan 01 16:09:55 CET 2022 |
VolkerIZ
Das geht nur bei absoluter Windstille, was bei uns selten ist, deshalb musste ich heute sofort tätig werden. Und zum Feierabend habe ich natürlich ein paar Gehwegplatten unten auf die Streben gelegt, sonst wäre das beim ersten Wind weg. Das war dann auch wichtiger als Ausrichten und Planen neu befestigen, das musste unbedingt fertig werden, bevor es dunkel wird. Der Rest kann dann auch morgen gemacht werden.
Und wenn es fertig ist, hängt unten ein IBC-Container voll Bauschutt dran. Zusätzlich zu den Gehwegplatten an mehreren Stellen.
Sat Jan 01 16:16:38 CET 2022 |
ToledoDriver82
Dachte ich mir....solltest du mal einen festen Standort haben,kann ich die Sturmsicherung von meinem nur empfehlen,4 große Spanngurte kosten keine 100€ und halten dir das Teil am Boden....der diagonale ist nicht nötig,der hält bei mir nur die zusätzliche Plane unten
(190 mal aufgerufen)
Sat Jan 01 16:21:22 CET 2022 |
VolkerIZ
Die Spanngurte oben drüber sind eine gute Idee, aber ich traue Verankerungen im Boden nicht, außer man würde Haken einbetonieren und das ist in dem Betonboden schwierig. Außerdem bin ich daran gewöhnt, mit Gewicht zu arbeiten. Wenn erstmal der Bagger drin steht, den brauche ich auch nicht jeden Tag und bei Sturm werde ich auch nicht baggern, dann steht er definitiv drin, da kann man das Zelt auch noch dran antüdeln.
Sat Jan 01 16:25:17 CET 2022 |
ToledoDriver82
Meine 60cm Erdnägel sind nur ca 20cm drin,weiter geht nicht und bis jetzt ist da nichts locker 😉 hinten hab ich 12er Dübel und 10er Schrauben in der Wand,auch das ist bombenfest. Dein Vorteil ist sogar der feste Boden,da bekommt man im Gegensatz zu meinem Rasengitter etwas fest und müsste auch nicht so weit abspannen,ich denke da werde ich irgendwann auch noch mal ran gehen und die vorderen Erdnägel entfernen und durch Betonanker ersetzen.
Sat Jan 01 17:12:42 CET 2022 |
PIPD black
Hier ist auch alles aufgeräumt. Autos stehen in der Garage. Muss morgen noch den Heckklappentaster am Fiesta wechseln. Sollte einigermaßen fix gehen.
Heute waren wir nochmal in SPO. Unser Besuch wollte unbedingt die Nordsee sehen. Vor lauter Nebel und mehr oder weniger unter Wasser (Pfützen, Priele…) stehendem Strand konnten wir aber nicht mal die See sehen oder in die Nähe kommen. Aber der Spaziergang und die Ausfahrt taten Fahrer und Fahrzeug auch gut.🙂
Nur an der Autobahnauffahrt keilte der Ränger plötzlich aus und kam quer. Keine Ahnung, ob ich das Gas gelupft hatte, etwas beschleunigt hatte oder zu stark eingelenkt hatte…..ich würde sagen, ich war normal unterwegs…..ESP und etwas gegenlenken haben die Fuhre aber stabilisiert. Für mich verfestigt sich aber der Eindruck, dass AT-Reifen wie alle Ganzjahresreifen nur bedingt tauglich sind. Mit richtigen Winterreifen oder auch Sommerreifen ist mir sowas noch nie passiert. Ich fahre die Dinger runter und dann ist damit Schluss. Dann gibts wieder SR und WR.
Mir ist natürlich klar, dass der PU mit RWD prinzipiell speziell ist. Aber in voller Fahrt nen Drift hinzulegen, das war Premiere.
Sat Jan 01 17:17:36 CET 2022 |
ToledoDriver82
Das hängt auch extrem vom Reifen und Fahrzeug ab...ich musste die Tage feststellen,das die GJR von Goodyear auf dem Astra,den WR von Uniroyal auf dem GE überlegen sind und dabei sind die WR neuer wie die GJR....die werde ich also auch nicht wieder kaufen
Sat Jan 01 17:22:26 CET 2022 |
PIPD black
Jedem Topf sein Deckel. Für mich geht AT und Ränger nicht zusammen. Wäre ich Waldarbeiter etc. wäre das sicher als Kompromiss OK. Aber für 90 % Straße eher nicht so gut, gerade weil die Grenzbereiche nicht schleichend sondern urplötzlich erfahren werden. Optik ist halt nicht alles. Ich hab’s probiert, mein Ding isses nicht, obwohl der Reifen bis dahin einen sehr guten Eindruck macht.
Sat Jan 01 17:24:46 CET 2022 |
ToledoDriver82
Sag ja,das ist extrem unterschiedlich und da muss man auch mal paar probieren bis man das passende findet,die Hankook GJR die ich auf dem Astra hatte,waren im Sommer top,sobald es kalt und nass wurde oder so Schneematsch lag,waren die das aller Letzte
Sat Jan 01 17:30:22 CET 2022 |
PIPD black
Die AT-Reifen sind zwar GJR, aber nicht wie das was du fährst. Du haben idR ja noch das gröbere Profil und verstärkte Flanken für Geländefahrten. Solche GJR wie du hast, gibt es auch. Aber dann nehme ich doch lieber wieder 2 Sätze.
Sat Jan 01 17:34:40 CET 2022 |
ToledoDriver82
Vom Profil her gehen deine eher Richtung alte WR, weiß ich 😉 da ich meine Reifen eher wegen Alter entsorge,machen 2 Sätze nicht wirklich Sinn,deswegen reichen die GJR. Auf allen reinen Saisonfahrzeugen hab ich ja den jeweiligen Typ drauf,da machen dann GJR auch wenig Sinn.
Sat Jan 01 18:07:52 CET 2022 |
bronx.1965
Ist zwar kein PU was ich fahre aber in der Sache sehr ähnlich. Die Pirelli Scorpion welche ich auf dem Niva fahre sind auch AT Reifen mit Schneeflocke aber deutlich Strassentauglicher als die Dakar, Geolandar & Co. Deswegen bleiben die auch den Winter über drauf.
Da liegt der Anteil Gelände / Straße bei 80 / 20. Gut, reinen RWD habe ich nicht, auch nicht den Nachteil einer (zu) leichten Ladefläche.
Grundsätzlich ist aber auch bei mir unter den genannten Bedingungen Vorsicht angesagt.
Sat Jan 01 18:12:39 CET 2022 |
ToledoDriver82
Grobes Profil ist ja bei Schnee sicherlich auch nicht verkehrt,nur auf nassen Asphalt halt weniger optimal
Sat Jan 01 18:17:55 CET 2022 |
bronx.1965
Deswegen ja die Scorpion mit weniger groben Profil. Deutlich angenehmer zu fahren.
(172 mal aufgerufen)
Sat Jan 01 18:19:07 CET 2022 |
PIPD black
@bronx Ich sagte ja: der PU ist sehr speziell. Mit etwas Beladung auf der Achse geht alles etwas besser. Aber dennoch: das ESP paßt auch zu den Reifen nicht. Schlimmer ist nur mit Sommerreifen auf gefrorener Straße. Da hat die Regelung gar keine Chance mehr..
Sat Jan 01 18:20:14 CET 2022 |
ToledoDriver82
Jo,recht grobe Blöcke aber doch mehr Straßenprofil
Sat Jan 01 18:22:07 CET 2022 |
bronx.1965
Schon klar. Bei dir ist "der richtige Reifen" nochmal ein ganz anderes Thema. 😉
Sat Jan 01 18:23:47 CET 2022 |
VolkerIZ
Für mich hört sich das stark nach Ölspur an. Bei normaler Fahrweise geht ein Auto nicht so einfach weg, außer die Reifen sind kurz vor dem Ende, aber das weiß man dann ja auch und fährt vorsichtiger.
Sat Jan 01 18:25:44 CET 2022 |
bronx.1965
Das sieht bei meinem Favoriten für den Sommerbetrieb schon etwas anders aus.
Sat Jan 01 18:26:43 CET 2022 |
ToledoDriver82
Oh ja 😁
Sat Jan 01 18:29:49 CET 2022 |
bronx.1965
😁😁😁
Wenn schon, denn schon . . .
Sat Jan 01 18:31:20 CET 2022 |
ToledoDriver82
Bestimmt auch etwas Geräusch intensiver 😁 aber das war ja beim Niva eh egal
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"