Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Oct 21 19:10:00 CEST 2021 |
PIPD black
Schönes Video.🙂
Gibts irgendwo ein riesiges Lager, wo solche Brückenteile liegen?
Thu Oct 21 19:11:04 CEST 2021 |
PIPD black
Ich hab gerade für günstige 1,509 getankt. Und der Fiesta hat keine 500 km mehr zu den 200.000. Der Ränger hat die 82.000 voll.
Thu Oct 21 19:11:31 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Nicht schlecht
Thu Oct 21 19:14:21 CEST 2021 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
1,509 ist aber wirklich günstig, Da gibt es hier keinen Diesel-Kraftstoff mehr für.
Ich habe letzte Woche die 100.000km beim Punto voll gemacht. Im November wird er vier Jahre, durch Corona bin ich etwas weniger gefahren als ursprünglich kalkuliert. Auf den 100.000 waren nur zwei Glühbirnen vorn und die Nummernschild-Beleuchtung kaputt. Zuverlässiger und kostengünstiger kann man fast nicht Auto fahren.
Thu Oct 21 19:20:59 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Der Bund lagert ein paar Teile ein und natürlich haben die jeweiligen Fachgruppen Brückenbau auch einen entsprechenden Vorrat bei sich auf dem Hof. Im Fall des Ahrtals wurden Neuteile sogar direkt aus der Fabrik dort hin gebracht, weil man bei der Anzahl an Brücken natürlich ein paar Teile mehr gebraucht hat.
Thu Oct 21 19:22:58 CEST 2021 |
bronx.1965
Spritpreise gehen hier aktuell wieder leicht nach unten.
Diesel 1,499
E 10 1,599
Super 1,659
@Matze 82.000 sind schon eine Ansage. Gerade mal geluschert, 4 Jahre hast du den Ranger schon. Die Zeit vergeht! 😰
@BE Glückwunsch zur 100! Schön das die Kiste so zuverlässig ist. 😎
Thu Oct 21 19:23:24 CEST 2021 |
PIPD black
Hört sich auch gut an. Bei uns war der Caddy bis dato das günstigste Auto. Vom Verbrauch her natürlich der Fiesta. Heute standen da wieder 4,2 l als Schnitt.
Jo, die Zeit rennt. Bald ist Weihnachten.😰
Thu Oct 21 19:42:03 CEST 2021 |
British_Engineering
Bis Weihnachten ist ja jetzt echt nicht mehr lang. So wie es aussieht, ist es dieses Jahr endlich auch mal wieder möglich, mit Familie / Freunden essen zu gehen. Da freue ich mich echt schon drauf.
Eigentlich wollte ich in den Herbstferien mit meinem russischen Freund unsere Tour nach Italien (Desio und Mailand) nachholen. Die haben wir ja schon zwei Mal verschoben. Jetzt hat mein Freund aber eine sehr schwer erkrankte Mutter, so dass andere Dinge als ein Italien-Trip wichtig sind. Also haben wir den Trip nun zum dritten Mal verschoben. Ist ja auch schon bald egal.
Thu Oct 21 19:43:58 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Und natürlich auch von hier noch herzlichen Glückwunsch zu 82-, 100-, und (fast) 200.000 KM 😎 Da geht noch mehr! 😉
Thu Oct 21 19:47:53 CEST 2021 |
PIPD black
MUSS! Das MokCar kommt ja wohl erst im Frühjahr.😁
Thu Oct 21 23:08:33 CEST 2021 |
British_Engineering
Ich fahre morgen auf eine Radtour für zwei Tage mit meinen Kindern. Sind gerade Ferien in Niedersachsen. Ich verabschiede mcih mal.
Fri Oct 22 04:44:45 CEST 2021 |
Badland
Moinsens
Der Caddy steht noch bei 164.XXXkm Tendenz steigend und Ducato steht kurz vor 7.000km.
Insgesamt hab ich dieses Jahr wahrscheinlich wieder 38.000km verfahren (inkl. Urlaub)
Fri Oct 22 05:21:57 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Der Astra K vermeldet knapp über 24.000 KM, Endstand heute vermutlich 24.100 KM die Ecke.
Fri Oct 22 05:55:30 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Dieses Jahr bin ich privat eher weniger gefahren...dafür beruflich wieder mal mehr,insgesamt dürfte ich wieder so bei um die 25000 liegen
Morgen
Fri Oct 22 06:22:54 CEST 2021 |
Badland
Ich werde den Caddy auch erstmal weiterfahren bis mir irgendein Top-Angebot für ein Wasserstoff- oder Elektroauto über den Weg läuft. Zur reinen Pendelei zur Arbeit reicht mir auch ein E-Auto, wegen der Wallbox würde ich mich dann mit dem Vermieter unterhalten.
Fri Oct 22 06:45:57 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Wäre bei mir eigentlich auch so...für die paar Kilometer Arbeitsweg
Fri Oct 22 06:50:38 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Km-Stand aktuell laut Tacho 361.xxx, also irgendwas bei mindestens 490.xxx oder auch mehr, vielleicht auch viel mehr. Eigentlich schade, dass man das nicht mehr nachvollziehen kann. Obwohl es in der Praxis egal ist.
Die Wetterverhältnisse sind ungefähr so wie gestern und ich überlege gerade, ob es so besonders intelligent war, gestern Rosen auszubuddeln. Die haben ja keinen Ballen und müssen heute noch in die Erde. Hoffen wir also mal auf en paar trockene Minuten am Nachmittag. Lange dauert es ja nicht.
Fri Oct 22 06:53:50 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Hier trocken und kein Wind mehr,aber auch keine Wolken und damit nur knapp über dem Punkt wo das Wasser von gestern gefriert.
Fri Oct 22 07:01:27 CEST 2021 |
VolkerIZ
So richtig kalt ist es hier gar nicht mal. Die versprochenen 18 Grad habe ich in den letzten Tagen auch vergeblich gesucht, aber von der Temperatur her ist es eigentlich ganz gut zu ertragen.
Fri Oct 22 07:39:20 CEST 2021 |
PIPD black
Moinsen
Wir hatten hier heute morgen 6°C und es war recht ruppig auf den Straßen......auch kamen heute morgen einzelnen Böen angepfiffen, wo ich dachte, gleich hebt das Dach ab. Dazu natürlich wieder Regen und dunkel.🙁
Fri Oct 22 07:53:30 CEST 2021 |
VolkerIZ
Regen und dunkel sowieso. Genau wie gestern irgendwie dunkler als normal dunkel. Man sieht auf der Straße nur die Lichter.
Fri Oct 22 08:00:53 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Dunkel, nass, windig, aber nicht im Ansatz die enormen Wassermengen die prognostiziert wurden. Schlichtweg ein Wetter zum Zuhause bleiben, aber es ist erst Freitag 🙁
Fri Oct 22 14:24:15 CEST 2021 |
PIPD black
Endlich ist die Drehstuhlwoche um……
Fri Oct 22 14:29:11 CEST 2021 |
Badland
Ich muss noch 45Min und 50Min Heimweg.
Schönen Feierabend gewünscht 😎
Fri Oct 22 14:35:31 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Schönes Wochenende😛
(201 mal aufgerufen)
Fri Oct 22 14:56:28 CEST 2021 |
VolkerIZ
Hier auch Feierabend für die erste Schicht. Es sieht sogar trocken aus, also gleich mal das Grünzeug zusammensammeln und hoffen, dass es noch vor dem nächsten Schauer in die Erde kommt.
Schönes Wochenende natürlich auch.
Fri Oct 22 17:12:53 CEST 2021 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Anhänger aus der Werkstatt geholt, Eintreffen der Servopumpe für Montag abend angekündigt, noch mal über den Gesamtzustand vom Strich-8er gewundert (ich hatte bei der Besichtigung gezielt in ein unentgratetes Blechteil im hinteren Seitenteil gegriffen und gedanklich schon 2 neue Seitenteile auf die Einkaufsliste gesetzt, aber der hat wirklich noch die Originalradläufe, nur die Endspitzen sind semiprofessionell geflickt), Rosen eingebuddelt und jetzt ist es gerade so schön sonnig und trocken, da könnte man fast noch die nächsten Pflanzen ausgraben.
(216 mal aufgerufen)
(216 mal aufgerufen)
(216 mal aufgerufen)
(216 mal aufgerufen)
Fri Oct 22 17:39:23 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit, hier ist jetzt auch Schluß. Es ist feucht und nieselig. Ungemütlich.
Heute noch 2 Türen, frühe Bauart, für einen 2121 gesichert, dafür gehts Montag kurz nach Sachsen-Anhalt.
Jetzt gibts was Kaltes!
(445 mal aufgerufen)
Fri Oct 22 17:47:48 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ick zähl da aber drei Türen 😛
Prostata nach Süden 😉
Fri Oct 22 17:52:03 CEST 2021 |
bronx.1965
Ich nehme auch nur 2 von den Dreien. Bild ist vom Anbieter.
Proscht nach Schwarte!
Fri Oct 22 18:15:36 CEST 2021 |
VolkerIZ
Hier läuft der Kaffee durch. Die letzten Rosen liegen im Wasser, außer die 3 ganz großen im Vorgarten und der erste Wein (der kleinste) liegt auch schon auf dem Anhänger. Reicht für heute.
Fri Oct 22 18:17:49 CEST 2021 |
bronx.1965
@Volker
hast du Pflanzen mit rüber nach M genommen?
Fri Oct 22 18:19:38 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich mache seit Juni nichts anderes oder sogar schon vorher. Seit dem Tag, als ich den Umzug beschlossen habe. War ja abzusehen, dass das die zeitintensivste Arbeit ist und auch nicht zu jeder Jahreszeit möglich ist, also fange ich den Umzug mit dem Garten an.
Fri Oct 22 18:23:12 CEST 2021 |
bronx.1965
Klingt logisch. Hauptsache das wächst alles auch wieder an. Genug Platz hast du ja.
Fri Oct 22 18:26:58 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ein großer Teil davon ist aber mit Bauschutt aufgefüllt, da braucht man einen Tag, um ein Loch für eine mittelgroße Pflanze zu erschaffen und muss dann noch von woanders Erde besorgen. Aber angewachsen ist bis jetzt fast alles, sogar die großen Rhododendron, die man nicht mal mehr anheben konnte. Damit ist klar, dass auch der Weiße aus dem Vorgarten umzieht. Den werde ich wohl mit der Seilwinde auf den Anhänger ziehen müssen. Aber dann mache ich das eben. 😁
Fri Oct 22 18:33:05 CEST 2021 |
bronx.1965
Wieso ist da soviel Bauschutt? Da bist du ja beim Buddeln wahrlich nicht zu beneiden.
Ich habe in Ü auf U mal hinter der Scheune einen Graben für die neue Wasserleitung gebuddelt. Da hatten sich auch die Handwerker vor 3 Generationen schon verewigt und alte Dachpfannen und zerkloppte Tonrohre "entsorgt". Hatte gut zu tun, 😠
Fri Oct 22 18:45:36 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Das hat man ja öfter,ich kenn das auch wenn ich bei Freunden und Verwandten zum buddeln bin...was wir da schon so alles gefunden haben.
(210 mal aufgerufen)
(210 mal aufgerufen)
(210 mal aufgerufen)
(210 mal aufgerufen)
(210 mal aufgerufen)
Fri Oct 22 18:46:51 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Jedes Grundstück, das schon mal ein Mensch betreten hat, ist im Untergrund voll Bauschutt. Mal mehr, mal weniger. Meistens mehr. Hier kommt noch dazu, dass einige Flächen so matschig und tief gelegen waren, dass da immer die Kühe versackt sind. Hinterher war das dann auch nicht mehr als Weide geeignet, aber so konnten die Kühe dann drüber gehen zur Wiese dahinter. War nicht die beste Idee. Aber ich habe noch keine Lösung. Einen Minibagger kann ich mir auch nicht leisten.
Fri Oct 22 18:54:59 CEST 2021 |
bronx.1965
Naja, das früher viel verbuddelt worden ist weiß ich auch. Aber "Jedes Grundstück, das schon mal ein Mensch betreten hat, ist im Untergrund voll Bauschutt" würde ich dann so doch nicht unterschreiben.
Ist wohl mehr oder weniger unterschiedlich. Früher gab es eben keine Recycling-Höfe. Solche "Altsünden" können dann ganz schön nerven und mitunter auch ins Geld gehen.
Fri Oct 22 18:59:57 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich habe da so meine Erfahrungen. Nur weil man meint, dass da nie etwas abgerissen wurde, soll es noch lange nicht heißen, dass da nichts ist. Hier war zum Glück nur an wenigen Stellen Bauschutt verbuddelt und in M. habe ich es auch vorher gewußt. Das geht aber dann doch in eine Tiefe, mit der ich nicht gerechnet habe.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"