Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289500)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Oct 24 18:39:58 CEST 2021 |
VolkerIZ
Es gab auch vom L300 intelligentere Konstrukte als diese Tuppermobile. Aber das sind die einzigen, die hier bleiben durften, weil die Verschiffung zu teuer wäre und außerdem müsste man in Afrika dann erst mal einen sinnvollen Aufbau drauf zimmern.
Sun Oct 24 18:56:31 CEST 2021 |
Badland
Bronx aber auch ein Low-Budget Mobile sollte von der Hülle her stabil und schimmelfrei sein.
Ne Sitzecke mit versenkbarem Tisch zum Bettenbau ist schnell gezimmert. Küchenblöcke kann man fertig kaufen und als Klo reicht ein Porta Potti. Das alles kann man für kleines Geld im Campinghandel kaufen. Teuer wird nur die neue Innenhülle mit Isolierung und Elektrik.
Sun Oct 24 18:59:57 CEST 2021 |
bronx.1965
Auf die schnelle mal geschaut. . .
Es gibt sie, die "Schnäppchen". Aber alles andere als los fahren.
Gepflegt und 'in Schuß' dann schon deutlich teurer.
Sun Oct 24 19:02:39 CEST 2021 |
bronx.1965
Das ist sie aber, den Bildern nach, nicht. Die Fenster müßen raus und ich will nicht wissen wie der Rest der Struktur sonst noch aussieht.
Entkernen triffts da wohl eher. Und das ist nicht ganz billig.
Beim Innenausbau stimme ich dir aber zu.
Sun Oct 24 19:02:52 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Wobei ich behaupten würde,am Ende ist der zweite der günstigere
Sun Oct 24 19:02:58 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ist aber mittlerweile in allen Klassen so, dass man für "gepflegt und in Schuß" gut Asche auf den Tisch legen muss. Hab gestern mal im absoluten Nahbereich (10 KM) bei mobile geschaut, was es da so hier oben bei mir gibt. Das günstigste war ein ziemlich trauriger Punto für 300 €, dann kamen noch zwei Autos für 300 und schon ging der 500er Bereich los, der nach irgendwas um die 10 Angebote und ein paar Zwischenschritten direkt in den 1000er Bereich wechselte.
Alles was irgendwie rollt und Räder hat, scheint momentan sich stark und schnell zu verteuern.
Sun Oct 24 19:04:20 CEST 2021 |
bronx.1965
Würde ich auch zu neigen. . .
Sun Oct 24 19:08:45 CEST 2021 |
VolkerIZ
Das ist in den meisten Fällen so. Man kann ja mal grob überschlagen, was die durchschnittliche Werkstatt für die Differenz so leisten könnte. Dazu kommt noch, dass es vermutlich auch eine ganze Menge Teile nicht mehr gibt.
Sun Oct 24 19:11:54 CEST 2021 |
Badland
Okay der erste ist nen Benziner, also viel Gewicht bei wenig PS und hohen Drehzahlen = mindestens 13 - 15l /100km. Der zweite hat nur 70PS, der wäre vergleichbar mit dem T4 Hochdach von Vattern der auch nur 60PS hatte.
So einen Kandidaten mit H-Kennzeichen hatte ich heute vor mir, der fuhr zwischen 80 - 90km/h inkl. Rußfahne auf der Ebene.
Prinzipiell hätte ich auf so ein Restaurationsobjekt auch Bock gehabt, aber ich nicht schon wieder vom Plan abweichen.
Sun Oct 24 19:15:49 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich hab nach 13 Tagen die Versandbestätigung von kfzteil24 bekommen...nun muss es nur noch ankommen
Sun Oct 24 19:19:49 CEST 2021 |
Badland
Das nenne ich sportlich.
Sun Oct 24 19:20:57 CEST 2021 |
bronx.1965
Auf sowas hätte ich keinen Bock. Mir hat schon unser Wilk damals gereicht. 60 PS Mercedes Diesel bei 6, 50 m Aufbaulänge. Als Vollintegrierter (EZ 1979) mit dem CW Wert einer Fertiggarage gesegnet. Einfache Fahrt nach Usedom nicht unter 5 Stunden. 😮
Sun Oct 24 19:33:08 CEST 2021 |
VolkerIZ
Letzte Woche habe ich im Vorbeifahren einen 609D gesehen, Ex-KTW vom Bund mit einem nachlackierten Kotflügel. Ob das der war, den ich mal besichtigt habe? Entweder bekommt man jetzt ein H, wenn die Innentürgriffe mit 3verschiedenen Spax-Schrauben repariert sind oder der hat einiges dran gemacht. Außen wirkte er jedenfalls deutlich gepflegter, die Pilzzucht in der Regenrinne war auch weg. Kann natürlich sein, dass das ein anderer war und die alle mal vorne angeeckt sind und im falschen BW-Grün nachlackiert.
Sun Oct 24 19:33:45 CEST 2021 |
Badland
Siehste....
Deswegen sind diese Mobile die nur 60 - 75PS haben, kaum noch mit den heutigen Ansprüchen vereinbar. Solche Mobile kannst du keinem Abiturienten mehr andrehen, ausser es ist so ein Hardcore Hang-Loose Surfer Typ.
Mit sowas kommt man zwar auch ans Ziel, aber die junge Generation möchte nicht jede Steigung im 1. oder 2. Gang fahren oder eben mit 90 hinterm LKW über die Autobahn kriechen.
Sun Oct 24 19:35:11 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Permanent im LKW Tempo ist selbst mir bissel zu wenig.
Sucht noch jemand nen Fiesta mit Faltdach😁
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1907150620-216-9427?...
Sun Oct 24 19:40:29 CEST 2021 |
bronx.1965
@Badland
Ich hab das Ding Mitte der 90er gebraucht gekauft weil er relativ preiswert angeboten wurde. Wollte ich damals unbedingt haben weil Platz ohne Ende. War Leergeld. 🙁
Danach gab es (auch gebraucht) einen Duc als Alkoven. Der ging deutlich besser, war wendiger und genügte unseren Ansprüchen auch.
Man lernt halt dazu. . . 😛
Sun Oct 24 19:43:42 CEST 2021 |
Badland
Och ich bin LKW Tempo vom Gespannfahren gewöhnt, ich hab da so kein Problem mit. Aber zu Abwechslung überhole ich hin und wieder doch mal.
Ausserdem macht sich das auch beim Sprit bemerkbar, ob du nun 10l brauchst oder geschmeidige 7 - 7.5l
Sun Oct 24 19:46:37 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Das ist genau das was ich meine. MK-3 Fiesta für den sich eigentlich keiner interessiert, beginnender Rost an den Radläufen hinten, keine Fotos vom Innenraum, aber 3.600 € für die Butterdose verlangen. Dafür aber scheinbar die Rückbank mit irgend einem Krempel geflutet. Die Preise in D für Autos sind momentan wirklich abgehoben.
Sun Oct 24 19:55:42 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Heut ist auch wieder ein GD Coupe eingestellt worden...der ruft den Preis fur nen sehr guten GT auf,bietet aber nur nen normalen 2l der dann auch noch ne defekte Rücksitzlehne hat an
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1911254282-216-5655
Den Vogel schießt aber der ab...keine Ahnung wer das Gutachten gemacht hat und ob es überhaupt echt ist,aber dieser Wert ist nicht mal von einem GT im einser Zustand zu erreichen und ne eins gibt es nicht...hat im übrigen bei 8500€ angefangen😉
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1901946125-216-24319
Sun Oct 24 19:59:57 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Defekter Rücksitz hin oder her, aber 6.000 € find ich auch so schon sehr sportlich für ein über 30 Jahre altes Fahrzeug ohne Lobby und Fanclub. Mal davon abgesehen, wenn man nicht deinen Teileberg hat. Woher bekäme man so einen Rücksitz wenn man niemanden kennt der davon Ahnung hat?
Sun Oct 24 20:01:44 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Sag ja,völlig überzogen der Preis...gerade für ein einfachen 2l GLX ohne wirklich besondere Extras und dann noch mit Mängeln.
Und ja,bei mir gäbe es passenden Ersatz in gutem Zustand😁
Sun Oct 24 20:05:00 CEST 2021 |
bronx.1965
Jo, des war mir jetzt klar. Wer wenn nicht du. 😁😁😁
Sun Oct 24 20:06:12 CEST 2021 |
PIPD black
Na dann…..kaufen, Rückbank einbauen und die 1 einheimsen.😁
Sun Oct 24 20:07:45 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich hab dieses WE schon wieder 2 Teile versandfertig gemacht😁 wieder mal Teile,die beim schlachten kein Schwein aufgehoben hat...außer ich 😁
Sun Oct 24 20:09:51 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ja aber wo kriegste den Kram halt her, wenn du weder Toledo heißt noch Toledo kennst 😕 😉
Sun Oct 24 20:10:45 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Selbst damit wäre es keine eins und vielleicht so um die 3500€ wert. Eine eins wäre praktisch Neuwagenzustand und den hat kein Auto was die Jahre und Kilometer runter hat,außer es wäre gerade komplett restauriert
Sun Oct 24 20:11:50 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich weiß es,es gibt noch schlimmere Leute als mich😁
Sun Oct 24 20:51:49 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Die heißen dann Ludolf und sind aus dem Westerwald? Oder meinst du den Herren, der auch hier kurze Zeit gastierte und auch so einen ganzen Stall mit GD hatte, von dem einer auch für den täglichen weiten Weg zur Arbeit genutzt wird?
Sun Oct 24 21:00:55 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Nein,es gibt noch Leute,die haben mehr Platz und sind schon länger dabei wie ich und dann gibt es mittlerweile auch ne Handvoll,die machen das beruflich. Die kaufen dann solche Teilesammlungen von gebrauchten und neuen Teilen und verkaufen die. Aber,und das ist num mal so bei gewerblich,natürlich zu hohen Preisen,schließlich verdient man sich damit seinen Lebensunterhalt. Und wie immer bei seltenen Sachen,wer die Möglichkeiten hat und die Teile besitzt die sonst keiner hat,der macht auch die Preise. Mal als Beispiel,die neuen Spoiler die ich letztes Jahr geholt habe, wurden jetzt von so einem Händler angeboten,da kostet das Paar soviel wie och für die ganze Sammlung bezahlt habe,oder die Frontscheiben,ich hab für 3 Stück 150€ bezahlt plus die Fahrt bis kurz vor Regensburg,der Händler will 150€ für eine plus Versand.
Sun Oct 24 21:21:44 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Noch mal was zum Brückenbau in Blau im Ahrtal
Anders als in der Doku sind an dieser Baustelle keine großen Kräne von normalen Baufirmen vorhanden. Wie man aber sieht, funktioniert es selbst ohne diese Mobilkräne bzw das THW hat auch dafür die entsprechenden Fahrzeuge parat um die Teile zu heben 😉
Mon Oct 25 04:06:46 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Mon Oct 25 06:39:40 CEST 2021 |
Badland
Moin Moin,
es wird hier schon gut kalt, war also keine schlechte Idee gestern nochmal mit offenen Tanks zu fahren. Jetzt sind die wenigstens durch das Geschüttel geleert worden und die Möglichkeit von Frostschäden ist übern Winter gering.
Mon Oct 25 06:50:47 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Hier auch sehr frostig...2° und alles schön gefroren,war kein Fehler das meine Frau mit dem Astra auf Arbeit ist.
Morgen
Mon Oct 25 07:37:12 CEST 2021 |
VolkerIZ
Hier ist es noch deutlich im positiven Bereich und ich überlege gerade, wann ich Zeit habe, die Wassertanks in M. leerlaufen zu lassen. Heute und morgen sind lange Arbeitstage, Mittwoch muss ich Besorgungen machen, usw.
Mon Oct 25 07:49:35 CEST 2021 |
PIPD black
Moinsen
Zuhause 3° im Plus, unterwegs 0°C.
Und Ixo wollte heute morgen nicht anspringen, obwohl er warm und trocken stand.
Das Kind erzählte am Freitag noch, dass er nicht auf Anhieb wollte. Aber irgendwie bin ich von abgekommen. Zum Glück lag der Booster warm und einsatzfähig im Haus. So ging es dann mit 5 Minuten Verzögerung los zur Arbeit/Schule. Allerdings wird die Fahrt wohl nicht langen, dass er heute nach der Schule wieder anspringt. Der Booster liegt also parat neben mir und wird gerade wieder aufgeladen. War dann jetzt der 2. erfolgreiche Einsatz für ihn. Letztes Jahr hat er den Fiesta wieder belebt. Für ne "Powerbank" ne schöne Leistung. Ich hatte ihn ursprünglich mal für den Ränger und unsere Schwedentour gekauft.
https://www.ebay.de/itm/234187441220?...
Mon Oct 25 07:56:04 CEST 2021 |
VolkerIZ
So ein Teil hat meine Werkstatt auch. Auf jeden Fall praktischer als diese Sackkarren mit LKW-Batterie drauf, die man normal für so etwas nimmt. Es fällt mir aber immer noch schwer, mir vorzustellen, dass da genau so viel Wums drin ist.
Für den DüDo hat es gereicht, als die erste Batterie tiefentladen war, aber der springt auch gut an, kurz vorglühen, 2-3 Umdrehungen und fertig. Wenn ein Motor erstmal lange überredet werden muss, kommt man damit sicher nicht so weit.
Mon Oct 25 08:21:59 CEST 2021 |
PIPD black
Ach wat.....sind doch alles leicht laufende Motoren mit Superduperleichtlaufölen.....das flutscht schon.😁😁
Keine Ahnung, was das Ding wirklich kann. Angeblich würde auch ein V8 damit gestartet werden können. Wobei ich denke, dass ein V8 keine wirkliche Hürde ist, so lange es kein Diesel ist.😉😎
Das Vorglühen dürfte den Geräten am meisten zu schaffen machen.
Mon Oct 25 08:26:20 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Da fängt die Woche gut an
Anbei ein Bild der Staulage 😉
(211 mal aufgerufen)
Mon Oct 25 08:33:25 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ein guter Grund für alle im weiteren Umkreis, um im Bett zu bleiben. Da geht ja schon am frühen Montag morgen gar nichts mehr.
Mon Oct 25 08:38:47 CEST 2021 |
PIPD black
Das mit dem guten Wochenanfang hab ich mir heute auch schon gedacht.😠
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"