Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289967)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Oct 20 18:11:45 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Nach dem Ärger der letzten Tage, brauchte ich mal etwas zum abschalten, also Rampen geholt, Aufgebockt und los geht's. Da ich beim roten ja schon etwas Erfahrung sammeln konnte, ging es diesmal richtig schnell und nicht eine Schraube abgerissen. Tank draußen und AGA an KAT, dabei gleich noch Tuningsünden von früher entdeckt 😁
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
Wed Oct 20 18:27:23 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
heute ein mal quer durch die halbe Republik und den 2104 in Augenschein genommen. Zustand erwies sich als annähernd korrekt beschrieben (selten!) und das ist schon mal ein Pluspunkt für den Anbieter.
Minuspunkt: er möchte noch ein Konvolut an Teilen mitgeben, wodurch der Preis wieder nennenswert höher ist. Vieles davon habe ich selbst, nochmehr hinlegen möchte ich mir nicht. Dazu: vieles ist Mischware, also vom 2101, 2103 und 2106. Dinge die ich nicht gebrauchen kann. Wir hatten aber ein nettes Auskommen und ich habe gesagt, ich überlege mir das wenn er mit dem Preis noch herab geht. Ich muß nicht kaufen, also spiele ich erst einmal ein wenig auf Zeit.
Er hatte nur angenommen, bei meinem "weiten" Anfahrtsweg (350 Km sind jetzt nicht wirklich weit 😁 ) würde ich auf jeden Fall zuschlagen. Das war der Gesprächsführung seinerseits deutlich zu entnehmen. 😉
Nun weiß er das nicht jeder kauft, nur weil er von etwas weiter weg kommt.
Warten wir mal ab. 🙂
Wed Oct 20 18:30:12 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Sehr gut, oft ja immer so ne Sache bei einer weiten Anfahrt...aber vielleicht lohnt es ja doch noch
Wed Oct 20 18:35:05 CEST 2021 |
bronx.1965
Manchmal muß man pokern. Für die Jungs von https://home.mobile.de/GENEX-WELT#ses ist das Ding zu schlecht für den Preis. Die wollen am liebsten Opas geputzten mit max. 15.000 km.
Da braucht er nicht drauf hoffen. 😁
Wed Oct 20 18:46:08 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Na dann schauen wir mal ob das Blatt zu deinen Gunsten ist
Wed Oct 20 18:47:08 CEST 2021 |
PIPD black
Alles richtig gemacht.🙂
Wed Oct 20 18:48:30 CEST 2021 |
bronx.1965
Danke, we will see! 🙂
Wed Oct 20 18:53:52 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Viel Erfolg. Wie die Verkaufsaussichten für Lada-Teile sind, weißt Du vermutlich besser als wir alle. Da haben ja doch ziemlich viele Leute Beziehungen nach Russland, die sich gar kein großes Lager wegpacken müssen. Sollte man vermutlich nicht überbezahlen.
Wed Oct 20 18:59:02 CEST 2021 |
bronx.1965
@Volker
danke, zu recht vermutet. Im Paket viel zu teuer. Aber wenn man sich nicht mit der Materie befasst ist "alt" automatisch auch "teuer".
Wenn aber "alt" dann auch noch als "neu" bestellbar ist, wird der Preis erst recht absurd.
Er wollte mir dann mit deutschen Preisen kommen. Hab ihm dann die russischen genannt. War aber alles ganz friedlich und nett. Bissel wie auf dem Pferdemarkt. 😛
Wirklich seltene Dinge sind aber auch wirklich nicht dabei gewesen.
Wed Oct 20 19:04:04 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Das Gespräch war sicherlich interessant 😁 gerade wo du ja Sprache beherrschst und weißt wie die Preise ohne die 300% Zwischenhändler sind
Wed Oct 20 19:12:43 CEST 2021 |
bronx.1965
War es. 😁
Mit der Sprache komme ich ganz gut hin und das Gute ist ja: wenn es nur auf russisch möglich ist (und das ist es in 80 % der Fälle bei den Telefonaten) bleibt man im Stoff.
Teile: was ich für den 2104 wirklich bräuchte wäre ein Armaturenträger. Der im Inserat ist oben mittig um den Lautsprecher herum rissig. War auch bei den ganzen Teilen nicht dabei.
Gibts bei russischen Anbietern für einen oberen zweistelligen Eurobetrag. Gebraucht. Neu ab (umgerechnet) 120 - 180 €.
Hier völlig unmöglich.
Wed Oct 20 19:14:34 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Na dann hat man wirklich ein entscheidenden Vorteil.
Hier nimmt der Wind weiter zu, das wird morgen interessant auf Arbeit.
Wed Oct 20 19:17:54 CEST 2021 |
bronx.1965
Hier herrscht noch (ziemliche) Ruhe. Das soll sich in der Nacht aber ändern. Morgen um die 10 Bft. möglich.
Wed Oct 20 19:20:47 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Stärkere Böen gibt's hier schon seid zwei Tagen
Wed Oct 20 20:00:34 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Interessant, bleibt also spannend. Musst ihm ja auch nicht sagen, dass du bei deinen Kontakten das was du nicht brauchst wieder versilbern und verscherbeln kannst 😉 Der will wohl einfach groß ausmisten mit einem Schlag und sich nicht viel Detailarbeit machen. Mal gucken, wies weiter geht 😛
Hier ist vom "großen Sturm" wie von mir heut Morgen prognostiziert null zu merken. Nicht mal die Gewitter die sich ab 20:00 Uhr blicken lassen sollten, sind auf irgend einem Radar zu finden. Die Bäume rauschen etwas, aber die Prognose von heut Morgen für Morgen früh mit 80 KMh ist bereits auf 70 zusammen gebrochen und wird wohl im laufe der Nacht auf 60 gehen. Hier passiert nichts, Fakt!
Als Kipper seh ich den auch zum ersten mal.
Wed Oct 20 20:06:01 CEST 2021 |
bronx.1965
Letzteres kann ich sogar nachvollziehen. Aber was ich nicht brauche lege ich mir nicht hin. Und etwas kaufen zum weiter verscherbeln entfällt sowieso. Lohnt monetär nicht. Das ganze Gestresse der Kommunikation erst recht nicht.
Wenn ich was brauche bestelle ich.
Wed Oct 20 20:07:56 CEST 2021 |
bronx.1965
Spätes Ding mit dem VW-Motor. Vom Kipper kamen keine 100 Exemplare mehr zum Abverkauf. Sehr selten!
Wed Oct 20 20:09:57 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ich wollte schon fast sagen, dass die Mulde mir irgendwie zu modern aussieht, aber das erklärt es natürlich. Könnt dann vielleicht auch einer von nur einer Hand voll überlebenden Kippern sein, denn ich denke mal das gerade Baufahrzeuge im Osten nach der Wende nicht geschont wurden. Und schon gar nicht, wenn die eigentlich eh keiner zu dem Zeitpunkt wollte.
Ich brech ab. Watt soll das scheiß Boot den da? Den Scheiß brauchen wir doch gar nicht!
Feuerwehr halt 😛 😛 😛
Wed Oct 20 20:24:00 CEST 2021 |
PIPD black
Weil‘s gerade in der Seitenleiste auftauchte:
Manga Munga Party 😁
https://www.youtube.com/watch?v=0d2LjslAw0I
Das Ding hört sich ja echt wie Trabbi an.😁
Wed Oct 20 20:28:10 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Das Video kenn ich natürlich 😁 Hat der Kollege sich aber wirklich passend raus geputzt mit dem alten Einsatzanzug und dem passenden Barrett 😎 Den schwarzen Fladen gibts heute übrigens offiziell nicht mehr und wurde offiziell durch eine Basiskappe abgelöst, einige ganz harte tragen das Ding aber immer noch im Einsatz 😛
Wed Oct 20 20:32:59 CEST 2021 |
VolkerIZ
Vom Motor her ist der eher mit dem Wartburg verwandt, 1 Liter und 3 Zylinder. Beim Zweitakter reicht das, den Rest macht die Übersetzung. Schön, dass so einer noch im aktiven Dienst überlebt hat. Ist aber auch schon 2. Hand. Echte Zivil-Mungas sind sehr selten. Die sind dann natürlich von innen nicht oliv und spätestens am Verdeck erkennt man es eindeutig, das hat keiner umgefärbt, auch wenn vielleicht mal einer von innen mitlackiert ist.
Das ist auch der 8-Sitzer, so wie der von Heinz.
Wed Oct 20 20:33:18 CEST 2021 |
bronx.1965
Für mich klingt das eher nach Wartburg. Dreizylinder halt. Das Gebläse-Gekreische des Trabant fehlt akustisch.
Wed Oct 20 20:36:53 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Sind die Motoren in Ost und West eigentlich baugleich? Die fertige Entwicklung war ja nach dem Krieg im Osten geblieben, von daher gab es den 3-Zylinder da auch zuerst. Und im Westen? Haben die den dann aus der Erinnerung noch mal rekonstruiert oder hatte doch noch einer Kopien? Das wäre ja entscheidend für die Frage, ob man einen DKW-Motor mit Wartburg-Teilen reparieren könnte.
Wed Oct 20 20:42:44 CEST 2021 |
bronx.1965
@Volker
die Gemeinsamkeiten enden mit dem F8. Der 2 Zylinder war noch identisch. Die daraus weiter entwickelten 3 Zylinder sind nicht baugleich. Das wird gern kolportiert und auch vermutet, dem ist aber nicht so.
Ein fertig entwickelter 3 Zylinder erschien zuerst im F9 der IFA.
DKW bot ihn Ein- oder Zwei Jahre später an.
Wed Oct 20 20:44:59 CEST 2021 |
PIPD black
Ja, dass das eher Wartburg ist, weiß ich ja von DKW-motorina.😁
Aber beim Startvorgang innen hörte ich keinen Unterschied zum Trabbi. Von außen hört man den Unterschied zur Warze deutlicher.
Wed Oct 20 20:47:45 CEST 2021 |
VolkerIZ
Wenn der Munga erstmal in Bewegung ist, kommt noch das Geräusch der Reifen dazu, das ist ungefähr gleich laut wie der Motor. Hört sich schon interessant an.
Wed Oct 20 21:01:01 CEST 2021 |
bronx.1965
Würde ich gerne mal fahren, so ein Ding. Stimmt das eigentlich dass das Lenkrad per Handverschraubung abnehmbar ist damit der Kübel dem Feind nicht in die Hände fiel? 😛
Wed Oct 20 21:03:20 CEST 2021 |
VolkerIZ
Warum das abnehmbar ist, habe ich nie hinterfragt, aber um den Hupenknopf rum ist so eine dicke Schraube, ich glaube sogar aus Holz. Sieht jedenfalls so aus.
Aber zum Ankurbeln wie beim Lanz braucht man es nicht mehr. 😁
Wed Oct 20 21:03:20 CEST 2021 |
bronx.1965
@Matze Hab mir das Startgeräusch jetzt noch mal gegeben. Du hast vollkommen recht! Das klingt wie beim Trabi. 😁
Wed Oct 20 21:18:00 CEST 2021 |
PIPD black
Sag ich doch.😛
Die Werbung ist auch geil:
https://www.youtube.com/watch?v=EYzTTOXcre8
oder dieser mit der Kuh im Auto:
https://www.youtube.com/watch?v=2EiYkCwvTJ8
😁😁
Wed Oct 20 21:21:24 CEST 2021 |
bronx.1965
😁😁😁
Wed Oct 20 23:04:55 CEST 2021 |
bronx.1965
Dann wird es wohl so sein. Ich lasse mal noch einen kleinen Beitrag hier. Ton einfach ausblenden wenn die Sprache nicht das Ding ist. Bilder wirken lassen. Bester Russen-Barock. GAZ 13 "Tschaika".
Gehabt euch wohl, gute Nacht. 😉😮
Thu Oct 21 06:15:50 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Wie angedacht. Sturm ist nicht, aber dafür schüttet es aus Eimern. Ich mit 100 freiwillig auf der Autobahn, da wisst ihr wie viel Wasser das war 😛
Thu Oct 21 06:21:09 CEST 2021 |
Badland
Regen ist es hier eher wenig, dafür hat der Wind für ne allgemeine Tempoverringerung auf der Autobahn gesorgt. Die Böen haben meinen Caddy und andere hohe Fahrzeuge ganz gut durchgeschüttelt 😁 😛
Moin Moin
Thu Oct 21 06:24:40 CEST 2021 |
PIPD black
Moinsen
Von Sturm war nix zu merken, aber eben öffnete jemand das Schleusentor und der Regen kam förmlich als fetter Schwall vom Himmel aufs Dach. Hat sich aber schon wieder beruhigt.
Thu Oct 21 06:34:49 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Hindert die meisten Medien aber nicht daran, immer noch vor Böen mit bis zu 100 KMh in und um Lübeck zu warnen 🙄 Wo sich die Bäume heute Morgen kaum einen Zentimeter bewegt haben.
Schwerpunkt scheint das Erzgebirge und Chemnitz zu werden, Toledo bekommt also Arbeit. Aber hier ist absolut nix.
Thu Oct 21 06:41:55 CEST 2021 |
PIPD black
Hier gab’s gerade Blitz und Donner.
Thu Oct 21 06:44:29 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Nass bei 13° und Wind, gelegentliche etwas stärkere Böen
Morgen
Thu Oct 21 07:00:08 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Der erste Kaffee läuft durch, ich bin spät dran heute. So lange habe ich ohne Stau noch nie gebraucht. Normal wäre man nach so einer langen Reise schon in Dänemark, aber man sieht nichts. Wasser von allen Seiten, dazu noch außergewöhnlich dunkel, da helfen nicht mal die Straßenlampen. Nur vom Sturm ist noch nichts zu merken.
Thu Oct 21 07:13:05 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich revidiere meine Aussage, der Wind ist schon heftig, keine Arbeiten auf dem Dach möglich
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"