Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290509)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Sep 30 20:08:49 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich habe ja mit den kleinen Modellen schon angefangen, da war 1:18 noch gar nicht erfunden. Die größeren Maßstäbe kamen dann viel später mal dazu, aber immer nur in kleinen Mengen.
Thu Sep 30 20:11:50 CEST 2021 |
bronx.1965
Ich habe sogar einen T2b in 1/12. Der braucht aber schon richtig Platz. Bin ich mal durch Zufall drangekommen. . .
Thu Sep 30 20:13:40 CEST 2021 |
VolkerIZ
Da habe ich auch nur 4: T1 und T2b und Käfer als Brezel und Cabrio. Und natürlich keinen für den normalen Preis.
Thu Sep 30 20:18:03 CEST 2021 |
bronx.1965
1/12 sprengt dann iwie doch den Rahmen. Deswegen bleibts auch bei dem Einen.
Exot!
Thu Sep 30 20:22:27 CEST 2021 |
VolkerIZ
900 PS, 90 km, Automatic, Teilleder und Euro 6? Kaufen!
Thu Sep 30 20:23:24 CEST 2021 |
bronx.1965
Auf jeden Fall. 😁
Thu Sep 30 20:26:11 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Apropo kaufen. Ein paar Reste für ganz Harte gibt es noch, aber der Markt für Gebrauchte unter 1000 € im Umkreis von 50 KM rund um Lübeck sieht wirklich nicht rosig aus. Entweder weit über 200.000 KM, kein TÜV, beides oder irgend eine ganz schräge Asiabox. Höhepunkt wäre er dann hier
Selbst ein reudiger Daewoo Lanos ohne TÜV kostet noch 700 €
Thu Sep 30 20:57:23 CEST 2021 |
PIPD black
Tragisch wäre es wohl nicht, aber das digitale Cockpit des Mokkas ist viel besser (integriert) als das des Corsa und war für mich mit ein Grund den Mokka zu akzeptieren, wo ich ja nicht so der SUFF-Fan bin.😉
Da jetzt nachträglich Zeiger reinzuzaubern, wirkt bestimmt nicht „rund“. So wie das digitale Cockpit im Corsa. Das wirkt da total hingebastelt hin. Da sollte man wirklich lieber die analogen Instrumente nehmen.
Thu Sep 30 21:11:13 CEST 2021 |
bronx.1965
Okay, danke. Das müßte man dann natürlich mal 'in echt' sehen. Deiner Argumentation nach kann ich mir das vorstellen.
Thu Sep 30 21:35:31 CEST 2021 |
PIPD black
Der Corsa war ja zuerst da. Und dem gönnte man das DC wohl noch nicht. Die Peugeots hatten glaub ich nix anderes. Da war das alles fein integriert und aus einem Guss. Wie auch beim Mokka. Bei Corsa sieht das fast so aus wie früher: Tacho raus, Eine einfache flache Abdeckung rein und dort setzt man dann ein paar digitale Anzeigen rein……also stark übertrieben dargestellt. Man sieht beim Corsa aber einfach, dass es eine nachträgliche Lösung ist.
Thu Sep 30 21:38:21 CEST 2021 |
PIPD black
Hier mal der Vergleich Mokka vs. Corsa.
(229 mal aufgerufen)
(229 mal aufgerufen)
Thu Sep 30 22:16:48 CEST 2021 |
bronx.1965
Okay, letzteres sieht etwas ... deplaziert aus. 😠 Nicht schön!
Thu Sep 30 22:23:54 CEST 2021 |
PIPD black
Nach dem DC im Golf hätte man nicht gedacht, dass es schlimmer geht.😛
Thu Sep 30 22:29:52 CEST 2021 |
bronx.1965
Schlimmer geht (anscheinend) immer! 😁
Aber mal ehrlich, das sieht echt bescheiden aus. Nachträglich "reingepfropft" würde ich sagen. "Laubsäge-Arbeit" würde auch noch zutreffen. . .🙄
Damit denn auch mal weg für heute. Gehabt Euch wohl. 😮
Thu Sep 30 22:56:22 CEST 2021 |
PIPD black
Jetzt weiß ich, welcher Begriff mir vorhin fehlte. „Laubsägearbeit“ trifft‘s sehr gut. Und es hätte nicht mal Not getan. PSA hatte da ja schon das passende im Regal. Aber das muss wohl so sein……
Fri Oct 01 03:52:38 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Fri Oct 01 06:09:48 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Morgen....Winter kommt
(201 mal aufgerufen)
Fri Oct 01 06:26:10 CEST 2021 |
Badland
Letzteres Bild sieht so aus, als hätte nen Tuner nen freiprogrammiertes Steuergerät mit nem nachträglichen Display eingebaut.
Ich mag zwar digitale Kombiinstrumente, aber wenn die so billig aussehen sind mir die analogen Anzeigen auch lieber.
Moin Moin
Fri Oct 01 06:41:27 CEST 2021 |
PIPD black
Erstmal Urlaub machen.😉
Vorher noch bisschen Büro und dann gehts los.🙂
Moinsen
Fri Oct 01 06:48:03 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich brauch die Temperaturen auch nicht 😛 einziger Vorteil, klare Nacht bringt meist Sonne am Tag. Für arbeiten mit Blech sind die Temperaturen aber nicht optimal, da heißt es wieder alles vorwärmen.
Fri Oct 01 07:05:44 CEST 2021 |
VolkerIZ
Kälte, Grrrr. Ich hasse es. Wieder ein halbes Jahr oder länger, in dem man nur vor dem Ofen sitzt und friert.
Fri Oct 01 07:08:43 CEST 2021 |
Badland
....endlich wieder angenehme Temperaturen 😁 😁 😁
Fri Oct 01 07:10:28 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Angenehm sind 22°, leichte Bewölkung und ein laues Lüftchen 😛
Fri Oct 01 07:14:05 CEST 2021 |
MrMinuteMan
11 Grad und klare Herbstluft. Dieses Wochenende wird wohl das letzte im TShirt, dann gibt es wieder Winterklamotten. Der Arbeitstag gestern war schon etwas frisch.
@ Volker: Frieren? Zentralheizung sagt Nein 😛
Fri Oct 01 07:19:54 CEST 2021 |
Badland
Meine Heizkosten sind seit 3 - 4 Jahren rückläufig. Ich mach die Heizung wirklich nur an, wenn mein Atem kondensiert 😁
Liegt aber eher daran, das auf der anderen Seite der Hauptwand der Ofen des Vermieters steht und deswegen die Wand mit aufheizt. Dazu habe ich noch ne offene Küche mit Abwärme vom Herd und PC, deshalb muss ich nur mein Schlafzimmer im Keller heizen. 😛
Fri Oct 01 07:35:48 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Davor habe ich schon einen Horror, nach dem Umzug. Die Gasheizung in M. war eigentlich für den Mieter gedacht, ich muss mir jedenfalls zeitnah eine Möglichkeit schaffen, da auch wieder mit Holz zu heizen. Sonst platzt meine Kalkulation. Die Wärme, die ich brauche, lässt sich nur mit kostenlosem Brennmaterial erzeugen oder eben wenn Geld keine Rolle spielt.
Aber in jedem Fall ist im geschlossenen Raum sitzen und heizen suboptimal, es fehlt einem einfach die Hälfte des Jahres, um etwas zu tun. Da sitzt man da nur rum und wartet, dass es wieder wärmer wird.
Fri Oct 01 07:43:47 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen, sowas anachronistisches wie eine Holzheizung zu betreiben 😕 Leute wie meine Eltern die im Winter immer frieren mussten, weil es nur die beschissene Braunkohle zum Ofen heizen gab, würden vermutlich jeden einweisen lassen der meint er braucht keine Zentralheizung. Gerade für meine Mutter ist das bis heute fast schon ein Trauma.
Fri Oct 01 07:50:23 CEST 2021 |
VolkerIZ
Hier geht es seit Jahren wieder zurück zur Holzheizung. Braunkohle war im Westen nie so richtig üblich und seit 1-2 Jahren braucht man die ja auch für die Gehhilfen der Briefträger.
Es gibt bei beiden Systemem zu kleine und zu schwache Anlagen und man kann mit beiden auch genug Wärme erzeugen, wenn die Technik stimmt. Mit dem Unterschied, dass eine Heizung, die Geld kostet, bei mir nur so viel laufen würde, dass die Rohre nicht einfrieren. Außer es wäre eine holzbetriebene Zentralheizung, das geht natürlich auch, ist aber in der Anschaffung teuer und auch technisch etwas sensibel. Eine angenehmere Wärme hat man beim Ofen aber auf jeden Fall, unabhängig von der realen Temperatur.
Fri Oct 01 07:50:44 CEST 2021 |
Badland
In meinem Elternhaus hatten wir zwei Kaminnöfen und ne Gasheizung, die Gasheizung wurde aber nur fürs Warmwasser genutzt. Beide Öfen hatten ne Gesamtleistung von 11 oder 12Kw, das reichte für das ganze Haus.
Fri Oct 01 08:06:57 CEST 2021 |
PIPD black
Unsere Nachbarn hatten auch im Wohnzimmer einen Holzofen neuerer Bauart und ein große Türöffnung zum Flur/Treppenaufgang nach oben. Die haben mit dem Ofen auch quasi das ganze Haus geheizt. Einzig der Fussboden war bei denen immer eiskalt. Für uns als Fußbodenheizer ein Unding.😎
Im Urlaub, wenn möglich, nutzen wir auch die Holzöfen. Damit geht schon gut was warm. In Boltenhagen im Winter mussten wir nachts sogar mal raus zur Abkühlung, weil ich es zu gut gemeint habe. Ich sass da in Unterhose und das Wasser lief mir nur so vom Kopp.😁 Aber morgens in der früh war diese schlecht gebaute Schwedenhütte so ausgekühlt, als der Ofen aus war, dass man nicht mal den Zeh aus der Bettdecke herausstecken konnte.🙁
Fri Oct 01 08:09:19 CEST 2021 |
VolkerIZ
Der Onkel von meinem Nachbarn hat sich in seinem Neubau einen 11KW-Ofen einbauen lassen, weil der kaum teurer war als die kleineren bzw. mal aus seiner Sicht betrachtet (ich glaube, der rechnet in anderen Summen als wir): Ein Preisunterschied, der ihm persönlich egal war.
Jedenfalls steht der Ofen jetzt nur rum, weil der für ein gut gedämmtes Haus viel zu stark ist, ein paar Mal ausprobiert, aber die Hitze hält keiner aus.
Fri Oct 01 08:09:39 CEST 2021 |
Badland
Hattest du nicht erst 2018 rausgefunden das dein WoWa auch ne Fußbodenheizung besitzt? 😁
Fri Oct 01 08:11:40 CEST 2021 |
PIPD black
Jepp. Nur verträgt sich das nicht mit den niedrigen Absicherungen auf den Öko-Plätzen, wenn man noch Kaffeemaschine, Backofen u. ä. am Start hat. Aber dieses Jahr könnten wir das mal ausprobieren, in Bö-ende gibt's 16A.😎
Fri Oct 01 08:13:58 CEST 2021 |
Badland
Bö-Ende?
Fri Oct 01 08:38:13 CEST 2021 |
PIPD black
Börgerende.....unser heutiges Reiseziel.
Fri Oct 01 08:45:10 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Und wann seit ihr da?
Fri Oct 01 09:34:04 CEST 2021 |
PIPD black
Ab heute Nachmittag irgendwann.
Um 12hundert fällt hier der Stift, dann Kinder einsammeln, nach Haus und umsatteln auf das Gespann, was abfahrtfertig in der Auffahrt steht....
Fri Oct 01 09:44:22 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Dann schon mal schön mal ein paar entspannte Tage gewünscht.
Bei mir ist heute 15 Uhr schluss, dann 15.30 Uhr Garagenübergabe und dann in die Firma, Material für morgen in den Dacia laden. Heim, Anhänger an den Astra hängen und ab in die Garage, Regal aufbauen.
Fri Oct 01 10:06:00 CEST 2021 |
Badland
Hier ist um 15:30Uhr Schluss, dann Hause quälen, Döner holen und Feierabend machen.
Morgen früh Auto waschen, Auto beladen und ab zum Familientreff nach Norderstedt.
Fri Oct 01 10:16:39 CEST 2021 |
VolkerIZ
Wann hier Feierabend ist, ist sowieso immer individuell verschieden. Vermutlich so ungefähr gegen Mittag oder so. Dann nach M., die Platten holen, zur Tanke bringen, und dann gehts weiter. Was genau, das überlassen wir mal dem Wetter. Wenn ich selber plane, muss ich hinterher sowieso wieder alles umwerfen.
(193 mal aufgerufen)
(193 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"