Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290527)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Sep 30 12:09:10 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Vielleicht trifft sie da noch paar alte Kamer ich mein Freunde 😛
Oder die hat jetzt das Quer durchs Land Ticket der DB und guckt sich noch mal die Gegend an, bevor sie der Schnitter oder die Polizei holt. Je nach dem wer sie zuerst findet.
Thu Sep 30 12:14:28 CEST 2021 |
bronx.1965
Die ODESSA dürfte ja als "Hilfsorganisation" inzwischen ausfallen.
Thu Sep 30 12:20:22 CEST 2021 |
PIPD black
Alter Falter.....bronx du förderst ja hier was zu Tage......weiter geht's auf den Ratten- oder Klosterlinien.😰
https://de.wikipedia.org/wiki/Rattenlinien
Thu Sep 30 12:24:51 CEST 2021 |
bronx.1965
Jaja, der Vatikan... immer sehr hilfreich gewesen... 🙄
Thu Sep 30 12:27:08 CEST 2021 |
PIPD black
Geben ist seeliger denn nehmen......oder war es andersherum?😕
Thu Sep 30 12:42:06 CEST 2021 |
Badland
Ich hab noch diverse Devotionalien, falls wer möchte 😉
Thu Sep 30 14:10:58 CEST 2021 |
PIPD black
😰 Opel legt Eisenach zeitweise still. Kurzarbeit bis Jahresende wg. Chip-Mangel. Zum Glück haben wir nen Mokka und keinen Crossland bestellt. Der wird irgendwo in Frankreich zusammengedengelt. Aber Chaos gibt's trotzdem aller Orten.🙁 Man bat mich bei Bestellaufgabe ja auch schon um Geduld.
Thu Sep 30 14:56:56 CEST 2021 |
bronx.1965
Na hoffentlich müsst ihr nicht noch länger warten, falls sich das noch ausweitet.
Ist halt Mist wenn das ganze Zeug aus Asien kommt. Ein Rülpser und in EU steht alles still.
Chips, Medikamente, Masken, was auch immer. Der "Segen" der Globalisierung... 😮
Thu Sep 30 15:01:33 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Es war ja soviel besser und billiger im Ausland zu produzieren...
Thu Sep 30 15:08:13 CEST 2021 |
Badland
Hauptsache Europa rettet das Klima..... 🙄
Thu Sep 30 15:15:15 CEST 2021 |
PIPD black
Zu Peugeot finde ich momentan keine aktuellen Aussagen. Im Frühjahr verkündet man, dass man dem 308 auf Grund des Chipmangels wieder analoge Instrumente verordnet hat. Unser Mokka und auch der Corsa basieren ja auf dem 208. Insofern besteht noch Hoffnung, dass es wie erwartet klappen könnte. Zwischen Interesse und Bestellung hatte man die Optionsliste ja schon um das wireless chargeing fürs Händy gekürzt. Ist allerdings auch nicht so wild.
Thu Sep 30 15:28:41 CEST 2021 |
bronx.1965
@PIPD black
Wären denn analoge Instrumente so tragisch? Oder ist das ein gesetztes "haben will" bei Euch?
Thu Sep 30 15:48:25 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Das mit dem wirless charging wär für mich mittlerweile schon etwas bitter. Am Anfang war es nur ne Spielerei für mich, jetzt will ich das nicht mehr missen. Erspart ne Strippe mehr im Auto und gerade wenn man wie ich unterwegs Musik übers Handy bezieht schon genial.
Und der Mangel schlägt momentan im ganzen Automarkt brutal durch. Die Eltern wohnen in der Nähe einer Händlermeile. Sonst volle Höfe und die Autos stehen dicht an dicht. Jetzt egal ob Audi, VW, BMW oder der gehobene Gebrauchtwagenhändler: Riesige Lücken. Der mit den Gebrauchten war früher immer 100 % voll, jetzt hat er gut und gerne 40 bis 50 % Leerstand.
Thu Sep 30 16:06:20 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Bei den Massen an gebrauchten und neuen, ist ein weniger vielleicht auch mal nicht ganz schlecht...wenn auch für die Arbeiter weniger toll
Thu Sep 30 17:13:08 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Eine Entlastung für die einst übervollen Halden ist es sicher und tut auch sicher den Händlern gut, die sicher in letzter Zeit nicht mit gerade übermäßigen Gewinnspannen gesegnet waren.
Thu Sep 30 17:39:14 CEST 2021 |
bronx.1965
Mal etwas interessantes zur Gastro "nach Corona".
Man sucht händeringend nach Personal. Kein Wunder bei den Löhnen. Vlt. findet jetzt mal ein Umdenken statt.
Thu Sep 30 17:56:03 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich war gerade bei meinem Ex-Chef und habe die letzten Platten für den kleinen Anhänger abgeholt. Mit der Rechnung hat er mich aber um reichlich Geduld gebeten. Er hat noch einen Rest-Stapel Rechnungsformulare von ca. 5mm und das rechnungsformulardruckene Handwerk ist wegen mangelnder Zulieferteile seit Wochen im Verzug. Und jetzt sind erstmal die Kunden dran, von denen er mehr Geld bekommt und denen er weniger über den Weg traut als mir.
Thu Sep 30 18:15:04 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Für die Angestellten wäre es von Vorteil...es muss nur welche geben. Ist ja wie bei uns, Arbeit ist genug da, nur gute Leute gibt's halt kaum, eben weil es wo anders mehr Geld gibt oder bessere Arbeitsbedingungen...oder beides
Thu Sep 30 18:20:53 CEST 2021 |
bronx.1965
Letzte Woche auf U hab ich das selber wieder gesehen. Kenne ja einige die Gastro betreiben. Überall das gleiche Problem. Selbst "die Polen" sind knapp. Und das war bisher stets ein halbwegs sicherer Not-Anker.
Und wer einmal etwas anderes gefunden hat, der ist weg und kommt nicht wieder.
Thu Sep 30 18:50:30 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Richtig, auf dem Bau sind auch viele in die Industrie, hier natürlich vorwiegend zu VW, die haben in den vergangenen Jahren immer gesucht. Gut, aktuell wohl eher weniger, aber für die Hälfte die man dort verdient hat, bei Wind und Wetter draußen, Überstunden...da kommt keiner zurück. Ehemaliger Kollege ist vor 7 Jahren gegangen, hat in der Materielprüfung angefangen und war nun durch die Situation entlassen, selbst er hat gesagt "Bau, nie wieder".
Thu Sep 30 18:52:24 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Um mal wenigstens ein paar gute Nachrichten zu bringen. Der Barkas ist fertig. Auch wenn ein Außenspiegel fehlt 😛
(222 mal aufgerufen)
(222 mal aufgerufen)
(222 mal aufgerufen)
(222 mal aufgerufen)
(222 mal aufgerufen)
Thu Sep 30 18:58:58 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Gar nicht so schlecht
Thu Sep 30 19:00:22 CEST 2021 |
bronx.1965
Gucke ich mir Löhne und Bedingungen an (auch bei deiner Bude), absolut verständlich. Kommst' ja auf keinen grünen Zweig.
Dazu im Sommer die Ü-Stunden, die du dann im Winter "abfeiern" darfst. In einer Jahreszeit, in der man eh nichts machen kann, außer die Bude zu renovieren. Nee, laß mal, recht hat er.
@Rakete
Die Proportionen sind aber saumäßig. Um das mal gelinde auszudrücken. 😰
Thu Sep 30 19:08:59 CEST 2021 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Das ganze ist auch mehr ein Spielzeug für 12 € als ein Hochpräzisionsmodell für 120 € und Fugen-Ferdls 😛 😉
Geht mehr um den Spaß beim basteln und das es mal was anderes ist, als einfach 0815 irgend ein Modell aus dem Regal ziehen 😉 🙂 Und für die Spaltmaße existiert dahinter noch der Barkas-Pritsche den ich mal von unsrem Chemnitzer bekommen habe 😉
@ Gastro: Viele Betriebe machen jetzt auch kürzere Öffnungszeiten, aber im Endeffekt ist das wie mit britischen LKW-Fahrern: Scheiß Jobs für scheiß Geld machen die Leute nur dann, wenn es nix besseres gibt.
Thu Sep 30 19:10:09 CEST 2021 |
VolkerIZ
Das war mir schon auf den Fotos auf den Verpackungen aufgefallen. Aber die Detaillierung ist für ein Bauklotzmodell vorbildlich. Hoffen wir mal, dass die das bei den nächsten Modellen mit den Proportionen auch noch mal gebacken bekommen.
Thu Sep 30 19:17:02 CEST 2021 |
bronx.1965
Schon klar. Das tut ja deinen Bastelkünsten auch keinen Abbruch. 😉
Fiel mir nur auf weil es doch sehr extrem abweicht. Aber vlt ist es ja bei der "Bauklotz-Methode" nicht anders umsetzbar. 😁
Der Aussenspiegel könnte glatt als Segel fungieren. . .
Thu Sep 30 19:20:23 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Die Außenspiegel sind allerdings wirklich hart. Mindestens die doppelte Größe, aber vielleicht können wir hier den geschichtlichen Ausweg nehmen und sagen "die Originalen waren kaputt und nicht zu bekommen, aber Opa hatte noch seine vom Opel Blitz von 44 rumliegen" 😛
Thu Sep 30 19:23:13 CEST 2021 |
bronx.1965
Erklärt! Da kann man mitgehen. 😁
Thu Sep 30 19:23:29 CEST 2021 |
VolkerIZ
Schlimmeres zum Thema Außenspiegel.
Thu Sep 30 19:24:31 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Es wurde doch eh verbaut was gerade greifbar war, von daher zeitgenössisch 😛
Thu Sep 30 19:25:17 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Keine Ahnung was das für ein Auto ist, aber der Spiegelarm erscheint mir für diese Epoche doch etwas sehr massiv 😛
@ Bronx: Siehste, man muss die Fakten nur richtig sortieren 😁 Dann passt das auch 😛 Und es wurde ja in der DDR wirklich verschraubt was passend zu machen war. Und vermutlich kommen wir da bald auch wieder hin, wenn die Chinesen weiterhin so eine Liefermoral zeigen 😛
Thu Sep 30 19:26:07 CEST 2021 |
bronx.1965
@Volker
den Simca kann man erahnen. Der ASP hingegen könnte auch einer der damals angesagten Talbot-Spiegel sein. 😛
Thu Sep 30 19:27:39 CEST 2021 |
VolkerIZ
Sozusagen ein Talbot-Simca vor PSA-Zeiten. 😁 Ich wäre aber dankbar, wenn ich das Modell überhaupt in die Finger bekommen würde, ohne Optimierung geht es leider nicht, aber sonst hat den noch keiner gebaut.
Thu Sep 30 19:43:22 CEST 2021 |
bronx.1965
Thu Sep 30 19:50:36 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Gleich die Spiegel entsorgt 😁
Thu Sep 30 19:52:27 CEST 2021 |
bronx.1965
😁😁😁
Irgendwasistjaimmer.
Thu Sep 30 19:54:35 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Das ist aber ein anderer Maßstab. Ich vermute mal 1:18, da gibt es auch ein aktuelles Modell und natürlich im üblichen Franzosenmaßstab 1:43 viel Zeitgenössisches.
Thu Sep 30 19:56:32 CEST 2021 |
bronx.1965
1/18 ist korrekt. Ich wußte ja nicht was deine bevorzugte Größe ist. Meine aber, auch schon 1/18 von dir gesehen zu haben.
Thu Sep 30 19:59:35 CEST 2021 |
VolkerIZ
Jo, aber nur so um die 100. Da muss ich schon gründlich sortieren und kann nicht alles kaufen. Weder finanziell noch vom Platz her. Bei den 1:87ern ist das einfacher. Vorausgesetzt, man findet auch jemanden, der die verkauft. Die Händler werden ja immer weniger und es hat auch keiner mehr das gesamte Angebot von einem Hersteller, das ist immer mehr oder weniger Zufall.
Thu Sep 30 20:01:48 CEST 2021 |
bronx.1965
1/87 wäre mir zu lütt. Das was ich habe ist ausnahmslos 1/18. Ist aber natürlich eine Platzfrage.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"