Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290512)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Sep 29 05:59:52 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Kettenrasseln in der früh 😁
Morgen
Wed Sep 29 06:19:52 CEST 2021 |
Badland
Wie? Marschieren die Bayern nun in Franken ein? 😁 😁 😁
Moin
Wed Sep 29 06:47:03 CEST 2021 |
PIPD black
Nee, die Sachsen durchstreifen das Land/die Länder.😉
Wenn sie auf der Suche nach Fisch sind, sind es wahrscheinlich Angelsachsen.😁
Moin
Wed Sep 29 07:11:10 CEST 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Habt Ihr keine Dosenfischsachsen oder Vierkantfischsachsen bei Euch?
Vorgartendeko für unseren ballistischen Sachsen.
Wed Sep 29 07:35:53 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Überhaupt erst mal einen Vorgarten haben bei den Immobilienpreisen….
Und Dosenfisch. Wenn der Kaleu davon ließt, rappelt es im Karton 😁 Auch wenn ich welchen hier hab, aber psssst 😉
Wed Sep 29 07:38:54 CEST 2021 |
VolkerIZ
Dosenfisch geht allgemein nicht? Oder nur gegrillt, wenn er dabei ist? Und was ist mit Vierkantfisch?
Michel Maus sehr selten.
Wed Sep 29 07:46:56 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Hände wie ein Schaufelradbagger bei der Maus 😛
Geschmack Volker, Geschmack! Einer wie Bronx der die Dinger noch isst wenn sie frisch dampfend aus dem Räucherofen kommen, bekommt das Grausen bei in Tomatensauce ertränkten Fischresten 😉
Wed Sep 29 07:52:47 CEST 2021 |
VolkerIZ
Wer seine eigene Insel hat, kann sich auch Geschmack leisten. Hier im Binnenland schwimmt ja nicht so viel rum.
Und da fällt mir gerade wieder ein: Ich wollte immer noch mal den Fischdöner ausprobieren. So langsam wird es jetzt ja wieder kälter, wenn der Fischdönerladen Corona überlebt hat, dann hat er den vielleicht auch mal da. Im Sommer gibt es den nicht.
Wed Sep 29 08:03:18 CEST 2021 |
PIPD black
Wo du das gerade schreibst.....
Probiere das doch mal:
https://www.tz.de/.../...die-leckerste-idee-deutschlands-90980323.html
😁😁😁
Wed Sep 29 08:10:25 CEST 2021 |
VolkerIZ
Hört sich gut an. Falls wir es doch noch mal schaffen, uns in M. zu versammeln, werde ich mal ein paar auf den Grill werfen. Es wäre aber sicher nicht verkehrt, wenn Ihr mich vorher noch mal daran erinnert, sonst habe ich das bis dahin vergessen und es gibt wieder Sucüke.
Wed Sep 29 09:28:31 CEST 2021 |
bronx.1965
Moin,
Dosenfisch ist nekyltyrnij, genauso wie Dosenbier und somit unentschuldbar! 😛
Zudem ruinieren die Marinaden, "Soßen" jeden Geschmack.
Zu einem guten Stück Stremellachs oder geräucherter Makrele brauchts höchstens ein gutes Bier. 🙂
(204 mal aufgerufen)
Wed Sep 29 09:36:11 CEST 2021 |
VolkerIZ
Wir haben nichts anderes erwartet.
Und ich bin jetzt erstmal weg. Bis später.
Wed Sep 29 09:45:48 CEST 2021 |
bronx.1965
Dann is ja gut. 😁
Wed Sep 29 10:16:14 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Stremllachs hätte ich jetzt auch mal wieder Bock drauf 😛
Wed Sep 29 10:44:29 CEST 2021 |
Badland
Ich bin nicht so der Fischesser. Es sei denn ich bekomme aus unerfindlichen Gründen Lust auf nen Backfischbrötchen, wenn ich irgendwo an der Küste bin.
Wed Sep 29 10:49:29 CEST 2021 |
bronx.1965
Bei Räucherfisch macht schon der Einkauf Spaß. 🙂
(202 mal aufgerufen)
Wed Sep 29 11:03:38 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Voll lecker
Wed Sep 29 11:07:39 CEST 2021 |
VolkerIZ
Wir haben mal beim vorletzten Oldtimertreffen in Puls 4 wirklich schlechte Matjesbrötchen gegessen, die waren so richtig übel. Aber die Alternative wäre gewesen: Weitergehen, weg vom überdachten Fischwagen und Platz für Leute machen, die etwas kaufen wollen. Oder eben selber regelmäßig nachbestellen. Das war der Tag, als sich sogar Trecker auf der Wiese festgefahren haben. Nochmal danke an die Leute, die uns allen beim Schieben geholfen haben und es tut mir leid, dass der Hanomag Frontantrieb hat und nicht die sauberste Stelle möglichst weit vorne ist beim Schieben, aber ich kann nichts dafür. Die Jungs haben echt übel ausgesehen hinterher.
Wed Sep 29 11:07:47 CEST 2021 |
motorina
MMM, du warst etwas zu spät dran. Den B4 hättest du 20 Min vor 6Uhr am Erlanger Kreuz auf der A73 erspähen können - allerdings mit G. hinter dem Volant.😉
D.h. gleichzeitig, dass mein erster Weckruf schon vor dieser unchristlichen Zeit ist.😰 Deswegen rolle ich mich nach 6Uhr noch zweimal in den Federn mit geschlossenen Augen - kann ich mir erlauben...😎😉 (die Arbeit flüchtet nicht vor mir und bleibt mir ja trotzdem noch treu erhalten...😉).
... und Fisch ist so meine Hauptspeise, wenn ich mal auswärts essen gehe...
Von daher bin ich immer etwas neidisch🙄, wenn bronx seine Insel-Spezialitäten präsentiert. 🙂
Wed Sep 29 11:16:54 CEST 2021 |
VolkerIZ
Falls jemand Bedarf hat: Zu verkaufen. Vollrestauriert, Gutachten mit 2+, abzugeben wegen steht nur rum, am besten als Schaufensterdeko (ist aber voll fahrbereit, soll nur wegen der empfindlichen Holzkonstruktion nicht nass werden). VB 15.000. Keine Ahnung, was die Teile wert sind, aber so vom optischen Eindruck sage ich mal: Da wurde mehr investiert.
(210 mal aufgerufen)
(210 mal aufgerufen)
Wed Sep 29 12:55:37 CEST 2021 |
bronx.1965
Sehr schöner Framo. Lediglich die vorderen Blinkerkappen vom 353er Wartburg wirken etwas unpassend. Da gäbe es zeitgenössisch bessere Lösungen.
Die hochgesetzten Blinkleuchten am Fahrerhaus etwa. Wirken weit stimmiger. Könnten welche vom Ponton Benz sein. Der "Kurze" hatte solche Blinker am Kotflügel vor der A-Säule.
Wed Sep 29 17:35:05 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ein wenig überrestauriert wirkt er auch. Oder war das im Osten normal mit den lasierten Pritschen? Im Westen gab es das ab Werk nie, man könnte es aber so langsam glauben, weil es immer häufiger wird. Da war vermutlich ein allgemeiner Kfz-Betrieb dabei, kein Framo-Spezialist. Sehr saubere Arbeit, aber wer Bescheid weiß, findet dann doch das eine oder andere. Was man aber noch optimieren könnte.
Die ganze Fahrerhausstruktur bis hin zur Formgebung einzelner Teile erinnert mich auch ganz stark an das Tempo-Dreirad. Dafür hatte ich ja auch mal für einen Bekannten 2 B-Säulen nachgefertigt (und die Träger unter der Pritsche, das ist beim Framo aber anders gelöst, weil der einen völlig anderen Rahmen hat, auf dem sich die Pritsche abstützen kann). Und dann nagelt man da das Blech drauf, dann wird das alles verspachtelt und lackiert? Oder wie läuft das? Aus der Nähe sieht es jedenfalls so aus.
Wed Sep 29 17:46:58 CEST 2021 |
bronx.1965
@Volker
das Fahrerhaus der Framo-Pritsche ist in Ganzstahlbauweise ausgeführt. Lediglich die Türen haben ein Holzgerüst auf welches Blech genagelt und (an der Unterseite) verschraubt wird.
Beim Bus sah das anders aus. Dessen Aufbau war komplett mit einem Holzgerüst erstellt.
Lasierte Pritschen hat es im Original nie gegeben. Die waren grundsätzlich mit mattfarbenen Holzschutzlacken versehen.
(219 mal aufgerufen)
(219 mal aufgerufen)
Wed Sep 29 17:59:10 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Lasierte Pritschen sieht man auch beim B1000, wird wohl so gemacht weil es schöner aussieht
Wed Sep 29 18:16:22 CEST 2021 |
bronx.1965
Man kann das ja auch machen. Aber wenn dann nur außen. Wer es mag. Komplett lasiert ist doch doof. Wenn man hinterher nichts mehr darauf packen kann oder will. Dann ist das gute Stück m. M. nach eindeutig überrestauriert.
Gute Arbeit hat ihren Preis.
Wed Sep 29 18:29:56 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Viele dienen halt nicht mehr als Nutzfahrzeug, da wird dann halt mehr Wert auf Optik gelegt, wobei eine lasierte Pritsche auch nutzbar ist, pflegen musst du das Holz so oder so.
Wed Sep 29 18:35:26 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Mal was anderes, wenn ich beim GV die AHK nachrüste, brauch ich auch ein kompletten Elektrosatz weil keiner dazu ist und mangels spezifischen wird es wohl ein universaler werden. Macht es Sinn dabei auf nen 13er zu gehen oder ist das Quatsch?
Wed Sep 29 18:36:02 CEST 2021 |
VolkerIZ
Der Unterschied ist, dass man bei einer deckenden Lackierung die Kratzer wegspachteln kann und bei Lasur nur sehr Oberflächliche rausschleifen. Man muss also schon etwas vorsichtiger sein.
Wed Sep 29 18:38:51 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Das schon, aber wie gesagt, die wenigsten müssen noch wirklich ran
Wed Sep 29 18:51:02 CEST 2021 |
bronx.1965
Genau deswegen würde ich aufs lasieren verzichten. Ob die Karre nun "ran" muß oder nicht.
@Toledo
du hast doch eh nur deinen Gemüseanhänger hinten dran. Da tut es auch der 7 polige Kabelbaum.
Wed Sep 29 18:52:43 CEST 2021 |
PIPD black
Nimm ne 13er Dose. Mit 7er Stecker gibt’s doch nur noch selten. Und falls doch, nimmst eben nen Adapter. Mir ist es lieber von 13 auf 7 zu gehen als umgekehrt.
Wenn dein Favoritenhänger aber nur 7 hat und du den hauptsächlich nutzt, dann reicht natürlich auch 7.
Wed Sep 29 18:57:28 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich hab aktuell nur den Klappfix, Adapter von 13 auf 7 hab ich ebenfalls da zwecks Transit und dem Mazda Pickup vom Kumpel, der Preisunterschied liegt bei etwa 20€...ich bin etwas unschlüssig...wirklich Sinn macht 13 nicht, andererseits, wo man eh nen neuen kaufen muss.
Wed Sep 29 19:11:41 CEST 2021 |
bronx.1965
Meine Karren haben alle beide 13 Polig. Mein Anhänger dagegen nur 7. Adapter habe ich auf beiden Karren drauf.
Aber wenn der Unterschied nur 20 Sisterzen betrifft dann nimmst halt den 13 poligen Baum.
Mir wäre das zu viel Aufwand fürs "Gemüse ziehen". 😉
Wed Sep 29 19:23:01 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Außer das es halt paar Kabel mehr sind, macht das ja kein Unterschied, allerdings, aktuell seh ich kein Vorteil darin, Astra und Stufe haben ja auch nur 7 polig, Stufe war schon so und beim Astra hab ich ja den kompletten Kabelbaum für 7 polig bekommen damals. Leider gibt es den für den GV nicht, also bleibt nur universal und da kostet 7 polig ca 55€, 13 polig um die 75€.
Wed Sep 29 19:25:25 CEST 2021 |
bronx.1965
Dann wäre das für mich klar.
Wed Sep 29 19:56:44 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Noch hab ich ja etwas Zeit, erstmal müssen die Schrauben aufgehen um die Stoßstange zu lösen und dann müssen die passenden Löcher gebohrt werden...das tut schon beim Schreiben weh
Wed Sep 29 20:00:47 CEST 2021 |
bronx.1965
Augen zu und durch! 😛
Wed Sep 29 20:11:10 CEST 2021 |
ToledoDriver82
😁 dann seh ich doch nicht wo ich hin bohre 😛
Wed Sep 29 20:47:18 CEST 2021 |
VolkerIZ
Versuch einfach, möglichst nicht den Tank oder die Reifen zu treffen.
Wed Sep 29 20:53:38 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Die sind zwar in der Nähe, aber die zu treffen dürfte trotzdem schwierig werden 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"