Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Oct 04 10:37:10 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Das dürfte sich nicht so viel nehmen. Würde sagen, es wird sogar mehr.
Mon Oct 04 10:51:09 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Aber das pendeln zwischen den beiden Standorten fällt ja dann weg.
MMM...hattest du mal so grob überschlagen was dich dein H in der ganzen Zeit gekostet hat?
Ich hatte mich am WE mal hingesetzt und den Astra grob überschlagen, in den 6 Jahren und 35500km liegen wir bei nicht ganz 12000€...da ist aber alles drin, von der Anschaffung bis zum Sprit, Reparaturen/Wartung, Steuern und Versicherung, auch den jetzigen TÜV und die eventuelle neue Antriebswelle hab ich da schon mit eingerechnet. Hört sich viel an, aber auf 6 Jahre verteilt geht es schon wieder.
Und warum der ganze Spaß? Nun, angesichts der Probleme mit MKL und ABS, haben wir über Ersatz nachgedacht, was, kein Plan.
Mon Oct 04 11:37:46 CEST 2021 |
Badland
Golf 4 1.6 SR 😛
Mon Oct 04 11:40:55 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Nicht mal geschenkt 😛
Mon Oct 04 11:43:13 CEST 2021 |
Badland
Mazda 323F 😁
....oder nen AMC Gremlin 😁 😁 😁
Mon Oct 04 11:45:03 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Hatte ich schon geschaut, aber die Preise sind ja echt hoch gegangen und das Problem mit Rost und Teilen bleibt...vom Alter und der Technik her aber genau was ich mir vorstelle.
Mon Oct 04 11:50:55 CEST 2021 |
PIPD black
Mahlzeit 🙂
(223 mal aufgerufen)
Mon Oct 04 11:52:29 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ich will das gar nicht wissen was das alles gekostet hat 😉 Was muss das muss und er hat seinen Dienst mehr als gut erfüllt gehabt. Und irgend einen Mazda X2X gibt es doch garantiert hinter her geworfen. Oder noch einen GD in „etwas schlechter“ zum aufbrauchen?
Mon Oct 04 11:56:43 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Nein, kein weiteren 626, zumal die für den Preis vom Astra kein wirklich guten Zustand haben und wenn doch, sind sie jünger als der Astra und haben das selbe Problem mit ABS und Co. Kadett oder Corsa wäre auch was gewesen, aber selbst da sind die Preise mittlerweile nicht mehr wirklich günstig...wenn es was brauchbares sein soll, gebrauchte Zustände bekommt man auch günstiger, dann kann ich aber auch den Astra behalten und dort noch 5000€ rein stecken 😁
Mon Oct 04 12:04:40 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Momentan bekommste nix wirklich günstig. Gerade aus persönlichem Spaß mal nach 323 gesucht. Selbst bei dieser eher unbekannten und vergessenen Modellart fast nichts unter 1000 € zu finden. Im Gegenteil, vieles überschreitet sogar die 2000 €
Mon Oct 04 12:14:32 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Korrekt, die Erkenntnis hab ich auch gewonnen 😁 wenn dann muss es wieder wie beim Astra sein, günstiger Preis für brauchbaren Zustand, keine Leiche mit Resttüv. Eigentlich wollten wir ja den GE ersetzen weil ein 626 als Winterauto für 4000km kein Sinn macht und deswegen hatte ich nach kleineren Fahrzeugen geschaut...aber da ist alles teurer wie GE und Astra zusammen bei schlechteren Zustand. Ansonsten muss ich mir wirklich überlegen, den Astra wirklich noch mal richtig in Angriff zu nehmen, das wird aber dann auch nicht günstig.
Mon Oct 04 12:20:20 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Zur Not, ich bin nächsten Freitag eh bei Kiesow wegen Astra F 😉
Mon Oct 04 12:22:31 CEST 2021 |
Badland
Entweder wegtun und was anderes kaufen oder reparieren und breit fahren.
Ich schwanke auch noch zwischen Caddy breit fahren oder was neues kleineres kaufen.
Hab dabei das selbe Problem wie PIPD, Kleinwagen mit Diesel/Automatik sind rar gesäht. Ein E-Auto würde zwar hinhauen, aber Leasing wäre zu teuer und verkauft bekomme ich sowas hinterher auch nicht mehr.
Mon Oct 04 12:22:52 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Dafür müsste man erstmal wissen woran es liegt, das Problem mit der MKL ist ja immer noch ungelöst. Beim ABS bleiben nur die Sensoren oder das Steuergerät, lösbar aber eben auch nicht für umsonst, er bremst auch ohne aber dem TÜV dürfte die Lampe stören 😛
Was irgendwie am meisten nervt, es fehlen Werkstätten die sich mit diesen Baujahre "nicht mehr neu, aber noch kein Oldtimer" auskennen, die meisten sind nur am Teile tauschen und stellen sich dann hin "wir wissen es auch nicht". Du findest Werkstätten, die können 60 Jahre alte Autos reparieren oder welche die sich mit neuen auskennen, aber bei nem Astra von 94 hört es dann auf...gibts doch nicht. Es bringt aber auch nichts, 3000€ in Teilen und Fehlersuche zu investieren, planlos Teile tauschen kann ich auch.
Mon Oct 04 12:23:55 CEST 2021 |
Badland
@MrMinuteMan
Ich brauche noch ne neue Frontstoßstange für den Caddy 4 in Reflex Silber mit Nebel-SW 😁
Mon Oct 04 12:37:35 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass bei Kiesow ein maximal 2 Jahre alter Caddy liegt 😉
Mon Oct 04 12:43:27 CEST 2021 |
Badland
Der Caddy hat zwar 5 Jahre aufm Buckel aber OK.
Nee da glaube ich auch nicht dran und wenn dann zu einem Preis der höher ist:
Als der Aufwand die jetzige neu zu lackieren
Bei dir die Gebrauchte abzuholen
Dir dafür auch noch ne Provision zu zahlen
😛
Mon Oct 04 17:18:26 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Weiter geht das sortieren...bin manchmal selber erstaunt was ich habe 😁
(208 mal aufgerufen)
Mon Oct 04 17:28:43 CEST 2021 |
PIPD black
Es gilt nach wie vor: Haben ist besser als brauchen!
Nützt nur nix, wenn die Assel damit nicht gefixt werden kann.
Mon Oct 04 17:44:28 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Jo, für den hab ich nichts weiter. Hab aber gesehen, Oskar hat ein auf dem Hof, da muss ich mal hin
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1784961343-223-3878
Mon Oct 04 18:14:10 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Eventuell mal gucken ob man von dem die benötigten Abgasteile bekommt?
Mon Oct 04 18:16:18 CEST 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
So sah das bei mir auch mal aus. Aber alles hat seine Zeit. Heute bin ich froh, den ganzen Mist aufgelöst zu haben. Ich lager auch nix mehr groß ein. Jedenfalls nicht in DW. 😛
Wenn man 'selbst erstaunt ist' über Dinge die man hat ist das ein Zeichen dafür, den Überblick verloren zu haben. Mir ging das jedenfalls so. Und das war (damals) das Startsignal zum "Ausmisten".
Mon Oct 04 18:25:18 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Ich versuch immer auszumisten, aber kaum hab ich mal 5 Kubik rausgehauen, kommen wieder 7 Kubik durch fremde Leute rein. Altes Problem, jeder hat zu viel Zeug. Und jetzt wo das Geld bei vielen knapp bis alle ist, bekommst du auch kaum noch was auf Kleinanzeigen los.
Und dann hab ich da noch so jemanden, der findet hier oben immer gewisse KFZ-Dinge und ratet mal wo die eingelagert sind, bis die dann abgeholt werden..... Hoffe einfach mal, dass er irgendwann hier nix mehr findet, weil sein Zeug nur bis etwa 93 gebaut wurde.
Mon Oct 04 18:26:27 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Auspuff ab KAT kommt neu und liegt hier im Keller 😉 KAT muss aber auch ab zur Kontrolle.
Bronx...deswegen musste das Zeug raus aus dem Keller 😉 ich brauchte eine Übersicht. Aber was da heute auf der Werkbank liegt, sind größtenteils Verschleißteile, also nichts was überflüssig ist. Ich brauch aber noch neue Trommeln inklusive Radlager, dann gibt's bei Stufe und Coupé eine Überholung.
Mon Oct 04 18:27:14 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Hätte da bei dir nicht was gebrauchtes gereicht und wär günstiger gekommen? Bei deiner Hand voll Kilometer pro Jahr hätte doch ne gebrauchte Anlage noch mal 10 Jahre gehalten 😕
Mon Oct 04 18:32:20 CEST 2021 |
ToledoDriver82
MSD und ESD mit Montagesatz kosten neu 60€ 😉 das reicht
Mon Oct 04 18:42:02 CEST 2021 |
bronx.1965
Deswegen beschränke ich mich nur noch auf ein Modell. "Mehrmarkenwirtschaft" führt nur zur Verzettelei. Wenn was gebraucht wird, bestelle ichs eben.
Es sei denn Uwe ist gerade mal wieder bei Kiesow und ich brauche einen Scheinwerfer oder Kleinteile. 😁
Aber das ging bisher immer zÜgig und lag auch nicht lange bei ihm herum. . .
Mon Oct 04 18:42:25 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Gut, der Preis ist natürlich unschlagbar 😉
"Aber das ging bisher immer zÜgig und lag auch nicht lange bei ihm herum. . ."
So ein Scheinwerfer oder Lenkrad geht ja noch und verschwindet noch in einer Ecke. Wenn du aber ne komplette Frontstoßstange einer großen Limousine, zwei Vordersitze oder einen ganzen Satz Reifen in der eh schon vollen Bude hast 🙄 Das wird jetzt auch die letzte Aktion der Art, danach soll er hoch kommen und den Kram direkt holen. Wirklich ein feiner Kerl, aber ich hab keinen Bock mehr auf die Schlepperei und den knappen Platz. Immerhin aber arbeitet die Zeit für mich, dem seine Karren sind schon seit über 20 Jahren ausgelaufen und tauchen immer seltener auf.
Und Autoteile werden eh nicht mehr für mich eingelagert. Meins kann und soll nur noch die Werkstatt machen. Bin auch immer noch am überlegen was ich mit den ganzen MK4- Teilen mache. Ein paar konnte ich schon verkaufen, aber vieles wie Scheinwerfer und Kleinkram ist schlicht unverkäuflich.
Mon Oct 04 18:46:35 CEST 2021 |
bronx.1965
Die AGA für den Kangoo ab KAT: 53 €! Logisch das man sich da nichts mehr hinlegt, oder?
Und von lada-Teilen fange ich gar nicht erst an.
Mon Oct 04 18:47:44 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Da braucht man wirklich wenig Screenschotter 😛 Nur geschenkt wäre noch günstiger.
Anbei. Das perfekte Festivalauto zum absurden Preis.
Mon Oct 04 18:48:17 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ich bin auch wieder da.
Wegen Entfernungen: Es bringt wenig. Die erste Zeit nach dem Umzug fahre ich ja hier immer noch vorbei und lade irgendwelchen Kram ein und danach spare ich zur Arbeit vielleicht 2km, weil ich andersrum um Kellinghusen rumfahre. Geldmäßig bringt es auch nicht so viel, vielleicht 1000 Euro im Jahr für gesparte doppelte Grundsteuer, Versicherung usw, aber auf jeden Fall mehr Zeit und Ruhe und das ist wichtig.
Und ich bin weit weg von meiner (Noch-) Nachbarin und ihrem gottlosen Gesülze. Nachdem ich vorletzte Woche versehentlich noch mal ans Telefon gegangen bin (22.37),. labert sie mich voll "Ich habe den ganzen Abend angerufen" "Weiß ich, ich gehe nicht mehr ran, weil hier zu viel angerufen und zu lange gelabert wurde", das hat nicht geholfen.
Heute morgen fängt sie mich beim Einladen ab (ich muss schneller werden). Laber, lall, laber, lall,... "Was ist das für ein Auto?" "Dienstwagen von einer lupenrein demokratischen Organisation, ich habe denen eine neue Geheimwaffe vermittelt. Besser als Novitschok, Leute, die andere Leute volllabern, bis sie tot umfallen. Nächste Woche kommen die Anzugträger und holen diejenigen ab, um sie überm Feindesland abzuwerfen". Keine Reaktion. Aber vermutlich versteht sie den Zusammenhang zwischen Russland und diesem Auto nicht. Für Leute wie sie ist doch Stufenheck ohne Stern entweder ein Kadett oder ein Opel. 😁
Wegen Volvo: Einzige Reparaturen: Lenkgetriebe und Frontscheibe bei 400.000 und einmal Lambada-Sonde und Luftmengenmesser zerstört wegen eines wegoxidierten Massekabels, sonst nur Verschleißteile, aber davon viele. Es war nicht anders zu erwarten nach ca. 230.000 km bei jedem Wetter auf z.T. schlechtesten Straßen. Ist aber immer noch ein wirtschaftliches Auto, wenn man die Größe berücksichtigt. Natürlich würde ich mit einem Twingo oder Golf 2 billiger fahren, aber da möchte ich keine 3 Std. am Tag drin sitzen müssen.
Mon Oct 04 18:49:04 CEST 2021 |
bronx.1965
Grundgütiger, für wen sammelst du denn derartige Stücke? Deine Opelfraktion?
Mon Oct 04 18:50:03 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Jop. Kiesow ist halt nicht nur für uns eine Goldgrube. Ich hol jetzt die Woche noch einen Satz Reifen ab und dann fällt der Hammer. Hab ich so Bock drauf wie auf Pocken, aber ein mal kann man das noch machen. Immerhin ist mein Astra H Reifensatz weg, da ist wieder Platz 🙄
Mon Oct 04 18:54:39 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Und dann immer noch der kranke Sachse mit seinem Müll 😛😁
Mon Oct 04 18:58:34 CEST 2021 |
bronx.1965
Danke, erklärt!
Mon Oct 04 18:59:19 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Du bist ja noch harmlos und bei den Micra Sitzen ist eh unwahrscheinlich das man die findet 😛 Sowas wie damals mit den Federn hinten für den Astra F war auch schick. Schnell raus gehauen, leicht zu transportieren, einpacken, Haken an die Aktion. Aber solche Reifen oder Sitze sind immer eine scheiß Arbeit, beschissen zu transportieren und liegen im Schnitt erst mal ein halbes Jahr bis dann endlich die Abholung kommt 😉
Zudem merkt man, dass der K ein Kilometerfresser aber kein Arbeitstier wie der H ist. Der Innenraum hat extrem empfindliche Schwachstellen wo du schon Kratzer von Fingernägeln siehst und der Kofferraum weißt bereits Scharten auf, die hatte der H nicht mal mit 290.000 KM zum Schluss wo jetzt gerade mal 23.000 KM geschafft sind. Sieht alles edel und gut aus, aber es ist nix für den Bau oder eben "Sperrgut". Darfst eigentlich nur weiche Koffer, die Kreditkarte und 2 M große Krümelmonster aus Plüsch einladen 😛
Mon Oct 04 19:05:23 CEST 2021 |
VolkerIZ
2m habe ich noch nicht, kannst Du sowas besorgen?
Und leih Dir mal einen Iveco, da sehen die Plastikverkleidungen nach 2000km so aus wie beim Volvo nach einer halben Million. Vielleicht etwas sauberer.
Mon Oct 04 19:06:33 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Volker, dass war nur ein Spruch das man in den Kofferraum besser weiche Dinge einpackt.
Aber, quot erat demonstrandum oder wie man es schreibt. Wüsste ich wo es eins gibt, hätte ich ohne es zu wollen schon wieder einen Lagerauftrag mehr.
Aber hier haste erst mal eins das 65 CM groß ist 😛
Und hier eins, dass angeblich sprechen kann 😛
Mon Oct 04 19:08:09 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ja, das mit den Oberflächen hatten wir ja erst, das ist echt ein Nachteil...das Problem hab ich beim Dokker zum Beispiel nicht obwohl nur billiger Kunststoff. Die Stoßstange hat er dafür recht gut geschluckt 😁
Mon Oct 04 19:09:24 CEST 2021 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Die Größe, jedenfalls so ungefähr, hast Du mir doch mal besorgt, sitzt jetzt im Lada mit Sowjetmütze. Und eins von ca. 1 Meter habe ich auch noch. 2 Meter wäre aber interessant.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"