Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Sep 28 18:13:50 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Digger ich hab gerade 3.200 KM in 9 Tagen gemacht (und dabei 3 Staaten und 12 Bundesländer durchquert), die Karre von einem halben Hausstand entladen und muss Freitag nach Schicht noch nach O-Hausen weil ich wegen Rona völlig vergessen hab das da ein Festival läuft 😁 😁 😁 😁 Bzw nicht mehr damit gerechnet hab, dass es läuft. Aber jetzt tut es das halt und das völlig normal wie es heißt. Also noch mal gute 900 KM auf die Eieruhr 😛
Tue Sep 28 18:18:37 CEST 2021 |
bronx.1965
Nicht belastbar oder was? Jesus, diese Jugend... 🙄 😉 😛 😁
Tue Sep 28 18:19:48 CEST 2021 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Prost
Tue Sep 28 18:22:09 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Da meckert der alte Kaleu wieder aus seiner Kajüte 😛 😁 😁 😁
Ich würd ja auch mal bei dir anhalten, aber man will die alten Leute schließlich nicht so früh morgens aus dem Bett schmeißen 😁 😁 😁 😁
@ Toledo: Hab jetzt zwei Kaltschalen weg, mehr werdens nicht. Die Tage war ich immer gut dabei und morgen um 5 wirft mich die Rassel wieder an die Drehstuhlfront 😛
Tue Sep 28 18:23:45 CEST 2021 |
bronx.1965
Ja dann, Wohlsein!
Ab heute wieder in DW und standesgemäß mit Regen empfangen worden. 😮
Aber Mitte Oktober gehts wieder hoch.
(253 mal aufgerufen)
Tue Sep 28 18:25:32 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Hier drehen alle frei...ist ja jedes Jahr so aber dieses Jahr ist soviel Verzug überall und trotzdem wollen alle vorm Winter fertig werden...wie man ein paar Wochen/Monate aufholen soll, weiß aber keiner.
Dafür kann ich wohl Ende der Woche die Garage übernehmen, wäre gut, dann kann ich Freitag nach der Arbeit das Regal stellen und Samstag nach der Arbeit und Sonntag schon Kartons fahren.
Tue Sep 28 18:27:24 CEST 2021 |
bronx.1965
Ist auch besser so. 😛 Der Kaleu braucht seinen Schlaf.
Auf U kannste mich aber schon ab 7 antreffen. Da laufen die Dinge anders.
Wo gehts hin zum Konzert?
Tue Sep 28 18:29:55 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Oberhausen. Freitagnachmittag an Bremen, Hamburg vorbei und ab in Pott. Was kann schon schief gehen? 😛
Anbei noch etwas automobiles
Ich hatte das Konzert wirklich komplett vergessen. Das Ticket wurde immerhin 2019 gekauft und ursprünglich wollt ich mit einem Kumpel dort hin, der seine Karte mittlerweile aber wieder verscheuert hatte weil er nicht mehr geglaubt hat, dass das stattfindet. Ich hab erst vor einer Woche in meinen Mails eine Nachricht gefunden, dass es tatsächlich ganz normal ohne Maskenball und alles passiert.
Noch dazu kommt. Diesen Freitag sollte hier vor Ort ein Gig mit 200 Leuten statt finden. Abgesagt wegen Rona. Jetzt fährst knappe 450 KM westlich und darfst mit 3000 Leuten unter 3G und ohne Maulkorb zusammen lungern. Kapiers mal einer.
Tue Sep 28 18:34:43 CEST 2021 |
bronx.1965
Dann wünsche ich viel Vergnügen.
Über Sinn und (Un-) Sinn wegen Corona denke ich nicht mehr nach.
Auf U lief das jedenfalls ziemlich gut ab. So gut wie keine Einschränkungen. Die meisten Gastronomen praktizieren 2G.
Mir recht und alles andere ist nicht mein Problem.
Tue Sep 28 18:35:24 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Oberhausen war ich bis jetzt nur zum arbeiten 😁 haben dort nen netto gebaut, zu mehr muss aber nicht 😛 da aber meine Oma da geboren ist, bin ich also zu einem winzig kleinen Teil Oberhausener 😁
Tue Sep 28 18:37:44 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Hier weigern sich zwar die Mehrheit 2G umzusetzen, ich denke aber, dass ist nur eine Frage der Zeit...
Tue Sep 28 18:37:53 CEST 2021 |
MrMinuteMan
"Über Sinn und (Un-) Sinn wegen Corona denke ich nicht mehr nach."
Darfst du auch nicht mehr. Wirst sonst rappelig in der Rübe. Bin jetzt die Tage durch, wie gesagt, drei Staaten gekommen. Jeder hat es wirklich komplett anders gemacht als der andere. Beispiel Tankstelle: In Deutschland reicht eine OP-Maske und um 4 Uhr Morgens interessiert die auch nicht. In Tschechien brauchst du offiziell überhaupt nichts und in Österreich geht nichts ohne FFP2 an jeder Ecke. Kopf -> Tisch.
U ist da vielleicht noch die beste Ecke, da ist spätestens nach 20 Uhr und unter Einheimischen sicher vieles entspannt 😉
@ Toledo: Hömma wat is dat den! 😛
Tue Sep 28 18:45:10 CEST 2021 |
bronx.1965
Da geh mal von aus.
Tue Sep 28 18:49:19 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Es gibt so einige Ecken, wo es sehr entspannt zu geht 😉
Wir springen hier ja gerade von "Maske" zu 'keine Maske " wieder zu" Maske" usw, man behält ja in D schon kaum den Überblick, wie soll man da noch andere Länder überblicken.
Tue Sep 28 19:01:41 CEST 2021 |
PIPD black
Was die Öl%e angeht…..sowas hat mein Ränger auch. Da zeigt er dir heute noch 20% an und morgen meldet er: „Service fällig“ oder so ähnlich.
Bei VW wird fast 2.000 km vorher schon gemeldet, dass in x.xxx km oder xxx Tagen der Ölwechsel ansteht.
Tue Sep 28 19:05:05 CEST 2021 |
MrMinuteMan
"Da zeigt er dir heute noch 20% an und morgen meldet er: „Service fällig“ oder so ähnlich."
Da geht Thomsen wirklich kontinuierlich vor. Hab das mal über die ganze Fahrt hinweg beobachtet und der Rückgang war immer schlüssig und gleichmäßig. Sprünge gab es da nicht, zumindest keine die ich bemerkt hab. Da hat der RÄNGER wohl eher mal Laune als der Ästra 😉
@ Toledo: Komm mal morgens um 4 in eine Raststätte in Brandenburg. Bin sogar der Meinung, dass man mir 2020 dort mal einen Kaffee ausgegeben hat, weil die Kassiererin froh war mal wieder ein ganzes Gesicht zu sehen. Normalerweise werden die SaniFail Bons doch schließlich nicht zurück gegeben 😉 Aber auch so.
Da fragt keiner nach irgendwas. Erst recht nicht 2021.
Tue Sep 28 19:13:28 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ja, kenn ich 😉 auf unserer letzten Nachtfahrt von Stralsund nach C an Sylvester, musste ich ja auf halber Strecke tanken...wie ausgestorben, ein beleuchteter Flecken Erde in der Dunkelheit und Stille der Nacht...traumhaft 😁
Tue Sep 28 19:16:23 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Deswegen sind Nachtfahrten allgemein traumhaft. Stille und Einsamkeit. Was ich die Tage wieder bei den normalen Tagfahrten gesehen hab.
Allein heute. Irgendwelche abstrusen Tempolimits die natürlich mit Dreibeinen gesichert werden, LKW die schräg wie ein Suffkopf auf der Straße hängen oder gleich mal zu 3/4 auf den Standstreifen abmarschieren. Vor mir hat dann noch einer heute fast seine weiße Wohnwanne in die Leitplanke geschmissen (war schön aufgeschaukelt der Kasten) und natürlich mehrere unschöne Szenen wo Leute stumpf links raus machen ohne zu gucken was kommt. Spart man sich alles Nachts 😉
Tue Sep 28 19:20:56 CEST 2021 |
bronx.1965
Ich hab auf der Rückfahrt heute nach langer Zeit mal wieder Maut bezahlt. Die 109 hinter PZ, das erste Kaffer-Dorf namens Dauer. Das häßliche Dreibein sah ich zu spät.
Waren nach Abzug der Tol. aber nur 63 Km/h.
25 Sisterzen, zahlbar per Sofortkasse. Wat solls. Gepennt ist gepennt. . . 🙄
Tue Sep 28 19:26:42 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Das geht ja noch irgendwie. Was ich wirklich kritisch finde, war hinter Kassel wo auf der 7 vor der Werratalbrücke der gesamte, eigentlich flüssige und gute Verkehrsfluss BERGAB mit Gewalt auf 100 gebremst wurde plus eine Geschützbatterie an Fotomaschinen am Ende. Das war einfach nur unglaublich unangenehm, weil auf einen Schlag aus einer lockeren Formation ein dichter Pulk Fahrzeuge wird, du wirklich hart bremsen musst, gleichzeitig auf andere Fahrzeuge und den Tacho achten musst und das alles in voller Fahrt. Man selber bekommt das Kraft Erfahrung hin, aber ich will nicht wissen wie viele sich da jedes Jahr bei dem Stunt die Karre einfahren.
Oder auf der A38, zum Glück ohne Blitzer, wo du auf einer menschenleeren und Tempo unlimitierten Autobahn plötzlich gezwungen wirst für 200 M 80 zu fahren. Du knallst da mit 140 legal ran und musst quasi eine Notbremsung für ein dummes Schild machen. Da gehören die Verantwortlichen eigentlich zum Steine sortieren im Bauhof abgestellt.
Tue Sep 28 19:27:41 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Das stimmt, nachts lässt es sich gut fahren, warum fahren wir wohl um 2 los wenns auf Montage geht 😉 es ist einfach entspannter. Und in den Urlaub starten wir ja auch meist am WE so zwischen 4 und 5,da hat man die schlimmsten Stellen weg, bevor die anderen aufgestanden sind.
Tue Sep 28 19:30:20 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Nachts hat sich bei mir wirklich etabliert, auch wenn man erst mal schwerer in Gang kommt. Aber die Gesamtfahrt entschädigt einen dann für alles. Gott weiß wie viele Tickets ich in den letzten 2 Jahren allein deswegen gespart hab 😉
Tue Sep 28 19:32:56 CEST 2021 |
bronx.1965
Zustimmung. Manches muß man nicht verstehen.
Die Begrenzung von der ich oben sprach ist ebenso unsinnig. Eine lose Ansammlung von Häusern, kein Mensch zu sehen, Wasser beim Kochen zuzusehen ist spannender als durch diese Kaffer-Dörfer zu fahren.
Aber es ist nun mal eine Ortschaft und da gilt 50. 🙄
Tue Sep 28 19:34:50 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Wobei man absoluter Liebling war Kreuz Unna. Hatte wohl ein Auto gebrannt auf der Abfahrt. Tempo 60 für etwa 7 M, danach Open End wie vorher. Kannste einfach nicht mehr ernst nehmen 😁 😁 😁
Tue Sep 28 19:36:08 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Nachts hab ich nur ein Problem, wenn es regnet hab ich mittlerweile Probleme mit Gegenlicht, gerade wenn es so richtig hell ist,das merk ich dann auch, da bekomm ich leichte Kopfschmerzen und es wird extrem anstrengend für mich.
Ich hab mich dieses Jahr etwas zurück genommen was das angeht und so zwei drei Blitzer links liegen lassen, der vom letzten Jahr hat gereicht 😁 da mein Tacho mit den Rädern da auch wenig verzeiht...Tacho 60 sind auch GPS 60...ist da Vorsicht geboten
Tue Sep 28 19:42:01 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Das mit dem Gegenlicht ist in Zeiten von Laserlicht aber auch so eine Sache geworden. Wenn einer da seine Werfer nicht im Griff hat, kannst du wirklich nur noch nach rechts gucken.
Tue Sep 28 19:42:28 CEST 2021 |
bronx.1965
@ToledoDriver82 Mal über eine Brille zum fahren bei solch Bedingungen nachgedacht?
Hatte ähnliche "Beschwerden" bei den genannten Bedingungen. Hab mir deshalb vor 3 Jahren eine Brille anfertigen lassen. Die brauch ich auch nur manches mal bei den geschilderten Bedingungen. Aber ich hab sie dann wenigstens zur Hand.
Bevor es stressig wird. Nach U fahr ich ja auch viel Nachts. 😉
Tue Sep 28 19:46:10 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Gibt's da spezielle für? Ich hab ja eh schon ne Brille zum fahren, zwecks meiner Probleme mit der Weite 😉 wobei ich da wohl auch mal ne neue bräuchte,wollte auch schon lange mal gehen, aber bis vor kurzem brauchte es dafür auch Termine,soll sich ja nun langsam wieder ändern.
Tue Sep 28 19:52:02 CEST 2021 |
bronx.1965
Gibts! Laß deine ruhig mal erneuern. Spätestens alle 3 Jahre sollte man das machen. Lohnt sich. 😉
Lasse mich im Winter auch wieder mal checken.
Tue Sep 28 19:57:07 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ok, da sollte ich wohl mal gehen, besten Dank 🙂
Tue Sep 28 20:17:54 CEST 2021 |
VolkerIZ
Feierabend. Hier war noch mal ein Tag Sommer. Aber jetzt ist es dunkel. Also am sinnvollsten jetzt Kaffee einwerfen und sonst eher nichts mehr für heute.
Tue Sep 28 20:27:44 CEST 2021 |
MrMinuteMan
Und ich machs jetzt wie der Fischkutter und senk mich ab 😉
Tue Sep 28 20:28:16 CEST 2021 |
VolkerIZ
Na dann mal frohe Versenkung. 😁
Tue Sep 28 20:30:50 CEST 2021 |
bronx.1965
Dann mal abgetaucht! Gute Nacht nach Schwarte. 😉
Tue Sep 28 21:22:54 CEST 2021 |
PIPD black
@Toledo Und lasse die Brillengläser entspiegeln. Bei deinen Problemen lohnt sich das Geld dafür auszugeben.
@MMM Beim Ränger kommen halt die Kurzstrecken und Kaltstarts ins Spiel, weshalb er auch die 30 tkm nicht mehr vollmacht.
Tue Sep 28 21:26:56 CEST 2021 |
ToledoDriver82
Ich weiß, das hab ich bei meiner jetzigen auch schon gemacht
Tue Sep 28 21:33:31 CEST 2021 |
motorina
MMM hat´s ja gut erklärt (wenn man um die neue Technik Bescheid weiss 🙄).
Was sagt unser Oberschrauber P. immer?
"Bei diesen neuen, hubraumschwachen hochgezüchteten Motoren sollte man ganz schnell diese langen Ölwechselintervalle vergessen und lieber - wie gewohnt - alle 15´km das Motoröl wechseln, wenn man das Auto länger als 100´km fahren will."
Bei dem "neuen" Astra K 1,4 turbo (Benziner) von E.s Tochter lief die Brühe kohlrabenschwarz und dick raus - nach 25´km! 😰😠 Der Vorbesitzer hielt sich an die Werksangabe...🙄😠
Tue Sep 28 21:51:37 CEST 2021 |
PIPD black
Diese Horrorgeschichten höre ich immer wieder. Aber sowohl der Passat als auch der Caddy haben mit dem langen Intervall ihre 200 tkm vollgemacht und hatten weder Leistungsverluste noch haben sie Öl gefressen.
Mit den Ränger wird es spannend, weil größerer Hubraum und doppelte Ölmenge. Zum Glück hat der aber nen Zuheizer und wird viel schneller warm.
Immer nur Kurzstrecke ist sicherlich nicht gut; bleibt es ausgewogen, ist es kein Problem.
Zudem sind die angegebenen Intervalle auch das Maximum. Wenn der Hobel nicht nur gemäßigte Langstrecke sieht, dann will er die Werkstatt schon deutlich früher sehen. Passat und Caddy wollten immer bei ca. 25 tkm in die Werke. Der Ränger jetzt auch.
Der Fiesta hat nen festen Intervall von 1 Jahr oder 20 tkm. Der Mokka hat 25 oder 30 tkm oder 2 Jahre, wenn ich nicht irre.
Früher konnte man den Intervall auf Festintervall setzen und dann auch anderes (günstigeres) Öl verwenden. Das ist aber lange Geschichte. Die teure Edelplörre ist Pflicht, egal wie früh oder spät die Kiste zum Ölwechsel kommt.
Schwarz ist das Öl im Diesel immer schnell. Und dank Ölverdünnung durch Dieseleintrag durch abgebrochene Regenerationsvorgange wird es auch nicht mehr dick…..eher steigt der Ölstand als dass er sinkt.😰
Tue Sep 28 21:51:59 CEST 2021 |
motorina
Meine Rede, bronx, Zustimmung ...🙂😉
... und MMM, du machst auf sportlich?😕 Marathon-Läufer?
Hast einen Autobahn-Marathon absolviert, und dabei die alte Patrizier-Reichsstadt und fränkische Metropolregion links liegen gelassen...?
Du traust dich was! 😁😉
Edit:
PIPD black, ich habe oben die Motorvariante des Astra K ergänzt, ist ein Benziner...
Wed Sep 29 05:44:29 CEST 2021 |
MrMinuteMan
@motorina : Die Hauptstadt der fränkischen Hochkultur habe ich natürlich passiert, nebst Erlangen und was sonst noch so an der A3 zu finden ist 😉 Ich wusste nur nicht ob du um 6 Morgens (zu der Zeit bin ich da etwa wirklich lang) schon das Quietschen von Gleisketten hust, also das piepen von modernen Fahrzeugen in deinem Vorgarten erlaubst 😁
Habe aber trotzdem mal etwas links und rechts gespäht, ob nicht doch irgendwo ein altes Ring-Ding lauert 😉
@ PIPD: Kurzstrecke kennt meiner fast gar nicht 😛 Eher das Gegenteil 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"