• Online: 2.570

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290554)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Wed Feb 03 07:44:21 CET 2021    |    VolkerIZ

Lass mal das Salz von der Straße spülen, das ist gut. Dann lohnt es sich mal wieder, die Autos zu waschen. Der DüDo hat letzte Woche eine Komplettreinigung für 16 Euro mit dem Dampfstrahler bekommen, da war ich eine halbe Stunde dabei, aber 1x Kiel und zurück, da ist schon wieder was fällig, nur nicht so schlimm. Und der Volvo sieht im Winter sowieso immer aus wie ***. Da muss aber auch mal der ätzende Kram runter.

Wed Feb 03 07:52:33 CET 2021    |    Badland

Auf ne Komplettreinigung mit Unterboden kann ich verzichten, das macht das Spritzwasser vom Dauerregen schon von allein 🙂

Wed Feb 03 07:56:31 CET 2021    |    PIPD black

So wie meine Garage am Samstag nach der freitäglichen Schneetour durch IZ unter Wasser stand, hat man ein sehr gutes Bild, welcher Rotz und Schmodder sich im und am Auto festsetzt. Da ist eine Reinigung nicht verkehrt. Auch wenn das Spritzwasser vieles abspülen mag, der Dauereinfluss des Salzzeuges ist nicht zu unterschätzen. Ich geh auch mit dem HDR bei, wenn das Salz von der Straße ist.

Wed Feb 03 07:57:01 CET 2021    |    VolkerIZ

Vermutlich besser als man es mit dem Dampfstrahler erreichen könnte und die Unterbodenwäsche bei meiner Stammtanke püstert auch nur rechtwinklig. Warum erfindet nicht endlich mal einer eine gekröpfte Düse für den Dampfstrahler?

Wed Feb 03 07:58:19 CET 2021    |    ToledoDriver82

Hab die Tage auch alle 3 Autos gewaschen, 5km weiter sahen sie wieder aus wie vorher...Winter halt. Sollte es aber heute trocken bleiben, kommt mir das bei meiner Arbeit zu gute und ich kann heute vielleicht doch schon das Coupé holen.

Wed Feb 03 08:15:21 CET 2021    |    Badland

Da fällt mir das Thema Unterbodenversiegelung ein, müsste ich mich auch mal drum kümmern.

Wed Feb 03 08:18:13 CET 2021    |    PIPD black

Eigentlich ist der Caddy da gut resistent gewesen.
In den 10 Jahren bei uns hatte der UB nix.
Da sah es beim Fiesta nach 3 Jahren schon schlimmer aus. Auch wenn es nur ein paar Pickel an einer Traverse waren.

Wed Feb 03 08:19:52 CET 2021    |    Badland

Ich meine für den anderen

Wed Feb 03 08:21:17 CET 2021    |    VolkerIZ

Als Außenstehender kann man das ja immer nur nach dem Äußeren beurteilen, bis es dann allgemein bekannt wird, welche Modelle sich heimlich im Verborgenen auflösen, aber da sieht der Caddy auf jeden Fall besser aus als andere aktuelle VW-Modelle. Auch von rausbrechenden Achsaufnahmen (von außen deutet sich das gerne durch bräunliche Schwellerenden an) ist mir da nichts bekannt. Überhaupt sind die meisten Caddy-Fahrer, die ich kenne, sehr zufrieden.

Wed Feb 03 08:28:03 CET 2021    |    Badland

Bei der Inspektion letztens wurde kein Rost gefunden, das höchste der Gefühle war Flugrost den man abwischen konnte. Ich dachte da jetzt eher an den Ducato, weil er kein Saison Kennzeichen bekommt.

Wed Feb 03 08:30:42 CET 2021    |    VolkerIZ

Die Ducatos mit der schrägen Front sind da ziemlich problemlos. Versiegeln ist natürlich nie verkehrt. Vor allem die Hohlräume vollpumpen lassen, gerade beim Wohnmobil wegen Kondenswasser und dabei auf offene Abläufe achten. Wenn das Fett die verstopft, steht das Wasser irgendwann einen halben Meter hoch. Aber grundsätzlich hat Fiat den Rost ganz gut im Griff. Kein Vergleich mit den ersten Ducatos, die gingen nicht mal in den Ostblock, weil sie die Wende nicht erlebt haben, nach 6 Jahren konnte man die zusammenfegen.

Wed Feb 03 08:32:48 CET 2021    |    PIPD black

Die Caddy-Baureihe von 2004 bis 2020 hat eigentlich keine so chlechten Werte. Aber dazu muss man die Drecknester kennen und regelmäßig säubern (hinter den Radhausschalen vorn). Ansonsten hängt vieles auch davon ab, wie im Werk gearbeitet wurde. Bei meinem Caddy lagen Bohrspäne in der Kofferklappe. Der Sonderwagenbau in Poznan ist auch nicht gerade bekannt dafür, feinfühlig mit den Caddys umgegangen zu sein. Insbesondere wenn man das Schiebedach geordert hat.
Dass man die Muttern oben am Stoßdämpfer/Domlager nach 3 Jahren nicht mehr lösen konnte, weil da immer das Wasser von der WSS drauf läuft und stehen bleibt, ist auch so ein Punkt. Der Innensechskant der Kolbenstange war quasi nicht mehr vorhanden, so verrostet war der ganze Schmarn.
Die Caddys der Jahre 2004-2008 hatten noch Probleme mit den hinteren Türgriffen. Da blüht es dann gerne mal. Auch an den B-Säulen, wo die Fangplatten für die Schiebetüren befestigt sind, blühte es bei mir.
Und natürlich wie beim T3 und T4 sind Falze ein großes Thema. Ungenügende/chlechte Nahtabdichtungen an Haube, Klappe, Türen und dem hinteren Einstiegsbereich der Schiebetüren.
Die Schiebetürrollen rubbeln zwar den Lack runter, aber bei regelmäßiger Betätigung ist das Blech dort einfach nur blank. Gab dort aber auch schon bösen Karies.

Beim Ducato würde ich ganz fix beigehen. Erfahrungsgemäß haben die Nutzfahrzeuge da keine großartige Vorsorge. Die sind ja oft auch schon nach ein paar Jahren fix und fertig und werden meist nur runtergeritten. Da macht die teure Versiegelung keinen Sinn.

Wed Feb 03 14:19:16 CET 2021    |    VolkerIZ

Welch seltene Häufung von DIN-Kennzeichen. Wann kam der Vectra Kombi raus? Bei uns gab es ab 1996 die Schilder mit dem blauen Dings und bei der Zulassungsstelle wurde man zunehmend mit fadenscheinigen Argumenten genötigt, die auch zu kaufen. Wer sich dagegen gewehrt hat, konnte die alten noch bis ca. 2001 bekommen, die wurden aber jedes Jahr seltener. Am Vectra B ist das schon ein ungewöhnlicher Anblick.

Wed Feb 03 14:29:43 CET 2021    |    ToledoDriver82

So viele und dann unmittelbar nacheinander hab ich echt selten. Der vectra B dürfte genau in den Zeitraum der Umstellung fallen, zumal man bei uns schon ab 94 auf Wunsch das neue Kennzeichen bekommen konnte, daher haben auch wenig DIN überlebt, gab es ja nur von 90 bis 94 als einziges Kennzeichen

Wed Feb 03 14:39:17 CET 2021    |    PIPD black

Die Übergangszeit war bis 2000 ja nun auch nicht gerade kurz.
Ich habe so lange es ging DIN genommen. Ich wollte es aber auch so kurz wie möglich haben.

Wed Feb 03 14:39:57 CET 2021    |    VolkerIZ

Das wird wohl nichts, einmal Kennzeichen mit blauem Dings und man wird es nie wieder los.

Wed Feb 03 14:42:19 CET 2021    |    ToledoDriver82

Leider, aber solange das DIN angemeldet ist, kann es bleiben

Wed Feb 03 14:43:47 CET 2021    |    VolkerIZ

Das ist das Gute daran. Man darf dann aber auch nie abmelden oder umziehen.

Wed Feb 03 14:46:34 CET 2021    |    PIPD black

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 3. Februar 2021 um 14:39:57 Uhr:


Das wird wohl nichts, einmal Kennzeichen mit blauem Dings und man wird es nie wieder los.

Also während der Übergangszeit konnte jeder neue Fahrzeugbesitzer doch wählen, ob er das Kennzeichen weiterverwenden wollte oder eben ein anderes Wunschkennzeichen. Und da konnte man dann auch wieder DIN wählen.

Wed Feb 03 14:47:48 CET 2021    |    VolkerIZ

Ja, klar, aber so kurz wie möglich. Also "meinetwegen mit Blau, aber nur bis Freitag", darauf lassen die sich nicht ein.

Wed Feb 03 14:49:27 CET 2021    |    PIPD black

Mit kurz war die Länge des Blechs gemeint, nicht der Zeitraum.😁

Wed Feb 03 15:52:29 CET 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 3. Februar 2021 um 14:43:47 Uhr:


Das ist das Gute daran. Man darf dann aber auch nie abmelden oder umziehen.

Umziehen kannst du, sogar mit Halterwechsel...es darf eben immer nur umgemeldet werden, sobald einer abmeldet ist es vorbei...einzige Ausnahme bei einigen Zulassungsstellen, war das Kennzeichen schon mal auf dich und das Fahrzeug angemeldet, kannst du es wieder damit zulassen.

Wed Feb 03 16:10:42 CET 2021    |    ToledoDriver82

Jetzt kommt aber ordentlich was runter


Wed Feb 03 16:35:17 CET 2021    |    bronx.1965

Mahlzeit,
nach sagenhaften 2 Stunden Sonnenschein sifft es hier wieder wie aus Kannen.
@Toledo behaltet euren Scheixx gefälligst in Sachsen! 🙄😁


Wed Feb 03 16:40:02 CET 2021    |    PIPD black

Hier schifft es auch ordentlich bei 0 Grad. Dürfte heute Nacht/morgen früh ziemlich unlustig werden auf den Straßen und Wegen.

Wed Feb 03 16:44:32 CET 2021    |    ToledoDriver82

Der Tag fing so gut an, 10 Grad waren es, trocken, kein Wind...eigentlich top...und dann fängt das nach dem mittag mit schütten an, dann wieder weniger und vorhin wieder mehr...ganz toll

Wed Feb 03 17:16:51 CET 2021    |    bronx.1965

Zitat:

Hier schifft es auch ordentlich bei 0 Grad. Dürfte heute Nacht/morgen früh ziemlich unlustig werden auf den Straßen und Wegen.

Könnte sein. Hier haben sie Nachtfrost angesagt. Mal sehen ob das zutrifft. Aktuell Regen bei 3°C. 😮

Wed Feb 03 17:19:59 CET 2021    |    ToledoDriver82

Hier soll es erstmal nicht weiter wie 5 Grad runter gehen, erst ab Sonntag ist wieder Frost angesagt...warten wir mal ab

Wed Feb 03 17:22:26 CET 2021    |    ToledoDriver82

Bei Ali Export hab ich heut im übrigen den gesehen, leider hatten die heute viel Betrieb, näher ran ging nicht, mal sehn ob ich da mal hin komme wenn es etwas ruhiger ist.


Wed Feb 03 17:26:27 CET 2021    |    bronx.1965

Ascona C als Stufenheck dürfte auch kaum noch zu finden sein. Zu schade für den Export. Aber die "C" wollte iwie niemand so richtig. Sehr überschaubare Fangemeinde gewesen. . .

Wed Feb 03 17:28:28 CET 2021    |    ToledoDriver82

Der Meinung bin ich auch, der gehört dort nicht hin, ich überlege noch wie man den eventuell vermitteln kann...ob erfolgreich sei erstmal dahin gestellt.

Wed Feb 03 17:29:31 CET 2021    |    VolkerIZ

Seit meiner Führerscheinprüfung habe ich in keinem C-Ascona mehr gesessen. Ich habe aber nur positive Erinnerungen, mein Fahrlehrer hatte 3 Stück davon, der älteste hatte 240tkm, den hat nur noch seine Frau privat gefahren. Die mussten aber auch richtig was aushalten mit den Anfängern, das ist kein Vergleich mit einem Taxi, die erreichen ja astronomische km-Stände, werden aber auch anders behandelt.

Wed Feb 03 17:34:35 CET 2021    |    bronx.1965

Meine Frau hatte mal als Übergangskarre einen C. Als Fließheck. Nur fand sie den Frontantrieb Cheixxe und so blieb der C nur kurz, bis der Schwarze 2,6er Omega kam. 😁

Wed Feb 03 17:37:23 CET 2021    |    ToledoDriver82

Ich find es immer schade wenn solche Fahrzeuge vergammeln oder dann doch entsorgt werden...manchmal sucht jemand so ein oder braucht noch Teile...ich kenn das ja selber, dann ist man froh über solche Hinweise.

Wed Feb 03 17:41:34 CET 2021    |    VolkerIZ

Den sucht kaum einer. Anders ist es nicht zu erklären, dass so viele verloren gegangen sind. Natürlich konnten die ganz gut rosten, aber es gab auch viele gepflegte Rentnerautos, sogar mit G-Kat. Aber die sind alle in den Osten gegangen. Onkel Alfred hat ja in Ex-Ostpreußen im Hintergrund immer den Straßenverkehr auf seinem Film gehabt. Neben den üblichen Ostprodukten gab es da fast nur Ascona C, Rekord E, Sierra, Passat 32b und Audi 80 und 100. Das war 1999, inzwischen hat die typische Fahrweise der Russen den Bestand heftig dezimiert. In den neueren Filmen bei DuRöhre werden nur noch Ladas, utzbekische Daewoos und Chinaware breitgefahren.

Der Ascona, da natürlich als Vauxhall, war auch mal in einem englischen Artikel als eins der ausgestorbensten Autos erwähnt. Die waren da ja, genau wie Ford, noch erfolgreicher als hier, aber auch da sind fast alle weg.

Wed Feb 03 17:41:40 CET 2021    |    bronx.1965

@Toledo
Vlt kannst du ihn ja vermitteln. Manchmal geht da was.
Das Instrumentenbrett des C hat gestalterisch schon vieles was sich später im Omega A wiederfand. Das mochte ich an dem Wagen.
Gestalterisch fand ich den jetzt auch nicht so aufregend. Was aber kein Nachteil ist, schließlich sollte die Karre breite Käuferschichten erschließen. Was sie auch tat. Nachdem die konservative Opel-Klientel den D-Kadett verdaut hatte ging das beim C damals gut.

Wed Feb 03 17:44:21 CET 2021    |    ToledoDriver82

Den müssen auch nicht 100 Mann suchen, es reicht wenn ich den einen erreiche der ein sucht/hat oder Teile benötigt 😉 auf Schrottplätzen findet man da nichts mehr und hier in der Gegend sind mir auch nicht wirklich welche bekannt, hab schon lange kein mehr gesehen,viele rechnen ja auch nicht damit das so ein Auto an so einem Ort steht. Ich bin jedenfalls froh wenn man mir solche Fahrzeuge mitteilt, wenn ich auch nicht jeden kaufe.

Wed Feb 03 17:53:27 CET 2021    |    bronx.1965

Erstmal ist wichtig was Ali dafür aufruft! Wenn der seine nigerianische Stamm-Clique dafür hat, die ihm JEDEN Wagen abnehmen, dürfte es schwer werden, einen preiswerten Kurs auszuhandeln. 😠
Bei uns in DW, unten am Kreisel, sitzt auch so ein Itzig! Mondpreise ruft der selbst für abgefahrensten Schrott auf. Handeln? No Way! 🙄

Wed Feb 03 17:58:04 CET 2021    |    VolkerIZ

Irgendwo auf der Welt gibt es für alles eine Nachfrage. Heute morgen waren hier auch wieder 2 Corsa B auf den Weg Richtung Osten oder Hamburger Hafen. Ich hatte mal gelernt, Kleinwagen sind da nicht gefragt, aber auch das hat sich inzwischen geändert. Nur den Besitzern erzählt das keiner, von denen erwartet Ali Export Dankbarkeit, dass er sie davon befreit.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • Skodina
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • PIPD black
  • el lucero orgulloso
  • MrMinuteMan
  • Fabrice_1