Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290561)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Feb 05 08:26:33 CET 2021 |
Badland
Nimm doch einfach PVC in Holzoptik 😁
Fri Feb 05 08:29:01 CET 2021 |
VolkerIZ
Davon habe ich auch noch eine Rolle liegen, das wäre Plan B. Aber bei dem Leistungsgewicht kann der DüDo ein wenig Riffelblechfolie vertragen, vielleicht hilft das.
Und echtes Blech auf dem Boden? Würde mich nerven. Genau wie diese Würzelholzfußmatten, die es mal für die S-Klasse gab. Macht bei jeder Bewegung lästige Geräusche unter den Schuhen. Da muss schon was Weiches rein, maximal Hartplastik wie die Schalenfussmatten vom Volvo. Da habe ich aber auch immer noch 2 Schichten Fußmatten drauf und oben noch einen austauschbaren Lappen, der das Wasser aufsaugt, was man reinschleppt.
Fri Feb 05 08:40:25 CET 2021 |
PIPD black
Für den Düdo würde ich Bautenschutzmatte empfehlen. Günstig und zuschneidbar.
Oder etwas teurer: Antirutschmatten. Gibt es auch als Meterware. Sowas hab ich im Ränger.
Fri Feb 05 08:54:30 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich muss mir da mal was einfallen lassen, ich denke mal, es wird das Nussbaumimitat von der übelriechenden Gummirolle, die ist vorhanden, war umsonst und liegt sonst nur im Weg.
Fri Feb 05 12:24:44 CET 2021 |
PIPD black
Nun kommt wohl auch wieder ordentlich Schnee in Sachsen nieder. Soll heute abend losgehen und bis Sonntag andauern. Bis zu 35 cm werden verkündet. Für uns hier oben gibt es inzwischen mehr oder weniger Entwarnung. Fest steht wohl, dass es stürmisch wird. Aber die große Schneemasse soll wohl weiter südlich niedergehen.
Fri Feb 05 12:25:43 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ja, ab 14 Uhr ist mit Regen zu rechnen der dann in Schnee übergeht
Fri Feb 05 12:26:23 CET 2021 |
VolkerIZ
Habe ich eben auch gerade gehört. Soll wohl mehr in Niedersachsen runterkommen. Wenn wir also nur noch die obere Hälfte der Beiträge von BE sehen, steht er bis zum Bauch im Schnee.
Fri Feb 05 12:30:12 CET 2021 |
PIPD black
😁😁😁
Wenn wir Pech haben, fliegen die uns aber im Sturm davon.😠
Fri Feb 05 13:57:15 CET 2021 |
bronx.1965
Mahlzeit,
Zumindest Bornholm scheint der Schnee schon erreicht zu haben. 😉
Bin mal gespannt was uns hier in Deutschland so erwartet.
(259 mal aufgerufen)
(259 mal aufgerufen)
Fri Feb 05 14:01:43 CET 2021 |
PIPD black
@Volker
Kennste?😁
(270 mal aufgerufen)
Fri Feb 05 14:04:36 CET 2021 |
VolkerIZ
Schade, dass grün war. Sonst hätte man das Foto mal an die Herren in grün weiterleiten können.
Aber der ist doch einmalig. Fast so wie vor 20 Jahren der 2türige Rekord in beige. Der fiel auch schon aus größerer Entfernung auf. Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich jemals einen zweiten mit diesem Hochdach gesehen habe. Und diese Farbe hat sonst nur noch der T5 von unserer Gemeinde.
Fri Feb 05 14:21:37 CET 2021 |
PIPD black
Der fuhr ab VW hinter mir her und dann vorbei. Möchte nicht wissen, wo der sich dann hingestellt hat.
Fri Feb 05 19:03:41 CET 2021 |
ToledoDriver82
Regen...wie vorher gesagt bei noch 4 Grad, dafür nächste Woche bis auf weiteres daheim bzw auf abruf
Dafür war die Aussicht heute wenigstens ok
(258 mal aufgerufen)
(258 mal aufgerufen)
Fri Feb 05 19:33:46 CET 2021 |
bronx.1965
@Toledo
alle Arbeiten abgesagt wegen dem Wetter?
Fri Feb 05 19:41:26 CET 2021 |
ToledoDriver82
Nach aktuellen Stand sind nächste Woche keine Temperaturen über Null zu erwarten, eher höchstens - 5...bringt ja nichts und selbst wenn es nicht so ist, Montag und Dienstag werden sicherlich keine 5 Grad zuerwarten sein
Fri Feb 05 19:45:18 CET 2021 |
bronx.1965
Das erklärts. Danke. Ich lasse mich mal überraschen, was das Wetter betrifft. Anderswo im Norden hat es schon recht heftig abgeladen.
Fri Feb 05 19:48:42 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wir werden sicherlich mal ausrücken, am Dienstag soll unsere neue Kantbank kommen, da kann schon mal ein Anruf kommen, 180kg wollen bewegt werden 😉 in damit es sich lohnt, werden wir sicherlich noch ein paar Vorbereitungen für die Montage machen inklusive Auto laden...aber erstmal abwarten wann das Teil kommt.
Sat Feb 06 04:04:56 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Feb 06 09:28:50 CET 2021 |
ToledoDriver82
Morgen
Bevor es hier richtig los geht und weil etwas Druck wohl nötig war...Zelt 1,5 😁 eine Plane, ebenfalls aus dem stärkeren Material, und ein 20m Spanngurt sollen mein Zelt etwas "verstärken", beides mal eben schnell in 45 Minuten alleine ohne Leiter montiert 😁
Jetzt gibt's Kaffee
(258 mal aufgerufen)
Sat Feb 06 09:30:51 CET 2021 |
bronx.1965
Moin,
Kaffee ist hier schon durch.
Dann sieh mal zu das deine Leinwandhütte die (erwarteten) 40 cm Schnee aushält. 😁
Sat Feb 06 09:32:10 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ohne abkehren wird das nichts 😉 aber es gibt mir etwas mehr Puffer, auch wenn jetzt wieder Montage ist und Frauchen das eventuell übernehmen muss.
Sat Feb 06 12:08:35 CET 2021 |
PIPD black
Und die macht sowas? Sehr löblich.😛
Mahlzeit
Sat Feb 06 12:11:29 CET 2021 |
ToledoDriver82
Muss ja 😁
Sat Feb 06 12:19:29 CET 2021 |
PIPD black
Warum?
Ihr Auto steht doch in der Garage.😉😎
Sat Feb 06 12:20:30 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das schon, aber sie will ja auch nicht das sie anderen unterm Schnee begraben werde. 😉
Sat Feb 06 16:19:13 CET 2021 |
bronx.1965
Moin,
würde mich nicht wundern wenn bei uns gar nichts runter käme. Bis jetzt alles
heißekalte Luft. . .Sat Feb 06 16:40:16 CET 2021 |
PIPD black
Windig/böig isses hier. Aber für den Schnee hat man bereits Entwarnung gegeben.
Sat Feb 06 16:42:59 CET 2021 |
ToledoDriver82
Seit einer halben Stunde bleibt das Zeug auch liegen
(244 mal aufgerufen)
Sat Feb 06 16:47:43 CET 2021 |
bronx.1965
Bei euch im Süden wundert mich das nicht.
Was Matze schreibt wundert mich allerdings auch nicht. Hier ist ebenfalls nüscht! 😮
Sat Feb 06 16:55:21 CET 2021 |
ToledoDriver82
Es hat ja den ganzen Tag schon immer mal geschneit, aber erst jetzt bleibt es liegen...und nun geht's auch schnell
(243 mal aufgerufen)
Sat Feb 06 17:19:06 CET 2021 |
bronx.1965
Dann ist ja bald Fegen angesagt. 😉
Sat Feb 06 17:24:11 CET 2021 |
ToledoDriver82
Morgen früh sicherlich
Sat Feb 06 18:06:53 CET 2021 |
VolkerIZ
Hier sieht es nicht danach aus, nur ein widerlich kalter Wind. Auf dem Thermometer 1 Grad minus, gefühlt könnte man eine 0 dahinter schreiben. Man hält es nur direkt vor dem Ofen noch aus.
Sat Feb 06 18:09:42 CET 2021 |
bronx.1965
Den kalten Ostwind gibts hier auch. Schneidend, lange nicht mehr gehabt. . .
Gefühlte -10, da stimme ich gern zu. 🙄
Sat Feb 06 18:28:48 CET 2021 |
ToledoDriver82
-1° und ganz feiner leichter Schnee fällt senkrecht nach unten, also auch kein Wind...normales Wetter für die Jahreszeit
Sat Feb 06 18:50:16 CET 2021 |
VolkerIZ
Die Bahn hat gerade den Fernverkehr von Hamburg nach Kiel, Lübeck und Westerland für das Wochenende abgemeldet. Obwohl in Schleswig-Holstein nicht mit Schnee, sondern nur mit gefühlter Kälte und Wind zu rechnen ist. Und selbst wenn es Schnee geben sollte: In normalen Zeiten war das das Wetter, bei dem der eine der andere lieber das Auto stehen lassen hat und sich auf die zuverlässigeren öffentlichen Verkehrsmittel verlassen. ("Alle reden vom Wetter, wir nicht- Die Bahn."😉 Dazu fällt einem nicht mehr viel ein. Es passt aber dazu, dass Kiel bei 4cm wegtauendem Schnee den Busverkehr einstellt. Das habe ich jetzt in 8 Jahren, in denen es nie einen echten Winter gab, schon 2x erlebt. Wo die Busse angeblich stecken geblieben wären, kam der Volvo immer durch.
Sat Feb 06 18:56:37 CET 2021 |
bronx.1965
Sowas in der Art habe ich heute mittag schon gehört. Aber nicht genau verorten können, wo. Was machen die wenn es richtig schneit? Winter ist ja nun nix neues und, soweit ichs habe, liegt ja noch nicht mal Schnee.
Schreibst du ja auch. 😕
Immerhin, die UBB fährt! 😁
Sat Feb 06 19:02:47 CET 2021 |
VolkerIZ
Die Dieselloks sind hier immer gefahren. Während der Schneekatastrophe bis zum Steckenbleiben. Das kam aber nicht so häufig vor. Das war der legendäre Abend, als mein Vater völlig unerwartet vor der Tür stand. Er ist ja immer die 3km zum Bahnhof mit dem Auto gefharen und dann mit der Bahn nach Hamburg. Im Winter 78/79 war dann das private Autofahren schon eingestellt und der Bus, mit dem mein Vater morgens zum Bahnhof ist, war auch fast der letzte. Wir hörten dann im Radio, dass Itzehoe den Busverkehr eingestellt hat und sind davon ausgegangen, dass er im Bahnhof übernachtet und von da aus wieder morgens zur Arbeit fährt. Und dann stand er vor der Tür. Der Zug fährt ja fast hinter unserem Haus vorbei, dazwischen ist nur ein endlos langer Garten und 2 Reihen Schrebergärten. Und ca. 300m weiter ist der Zug dann steckengeblieben. Mein Vater ist dann rausgehüpft, stand bis an die Brust im Schnee und hat sich irgendwie durchgegraben. Also schon richtig heftig. Aber die wären nie drauf gekommen, vorher die Züge stehen zu lassen.
Die E-Loks können ja angeblich bei ein paar Grad minus wegen vereisender Oberleitungen nicht fahren. Und wie machen das die Schweizer? Die haben schon seit der Vorkriegszeit kaum etwas anderes.
Sat Feb 06 19:03:30 CET 2021 |
ToledoDriver82
Man scheint mit dem normalen Wetter für die jeweilige Jahreszeit nicht mehr klar zu kommen...egal welche...man könnte meinen, früher gab es nur 20°,leichter Wind und Bewölkung, also keine "Extreme"
Sat Feb 06 19:16:35 CET 2021 |
bronx.1965
Das wüßte ich auch gerne mal. Vlt sind deren E-Loks einfach 'analoger'. Dieser ganze Digitalisierungsscheixx führt doch zu immer mehr Empfindlichkeiten. Gerade schön zu sehen bei den neuen berliner S-Bahn-Zügen.
Die Baureihe 475 fuhr einfach immer! Und das knappe 70 Jahre lang. . .
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"