Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290554)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Jan 28 21:06:32 CET 2021 |
PIPD black
Das Surren dürfte die Spritpumpe sein. Das hat der Polo meiner Mutter auch gemacht. Da hörte man auch, dass es von hinten kommt.
Beim Ränger hörst paar Sekunden nach dem Verriegeln ein Klack aus dem Motorraum/unter der Windschutzscheibe.
Thu Jan 28 21:10:30 CET 2021 |
PIPD black
Und wo wir bei moderner Technik sind......strate ich nach Feierabend den Ränger, leuchtet die Lampe für den Reifendruck, gefolgt vom Bing und „Luftdruck niedrig“.
Also ausgeparkt, ums Auto gerannt, nix festgestellt.
Zündung aus, Zündung an.....Fehler noch da.
Ab nach Hause, auch beim Fahren nix festgestellt, Lampe blieb an.
Kompressor raus und Luft geprüft/gepumpt. Hinten rechts fehlten fast 0,5 bar. An den anderen 3 Rädern nix.
Also mal den Reifen angeschaut......
Wenn man jetzt weiß, dass gestern auf Arbeit Sperrmüll war, weiß, was jetzt kommen muss.....
Thu Jan 28 21:11:17 CET 2021 |
PIPD black
Tadaaaaaa....
(255 mal aufgerufen)
Thu Jan 28 21:11:31 CET 2021 |
bronx.1965
Ob das von hinten kommt, da habe ich noch nicht drauf geachtet. Gefühlt kommt das von überall her. 😛
Ungewöhnlich für mich allemal, da ich sowas bisher nicht hatte/kannte.
Der Insi vom Großen (2018er EZ) macht sowas jedenfalls nicht.
Thu Jan 28 21:12:46 CET 2021 |
bronx.1965
Shit! 🙁
Thu Jan 28 21:12:47 CET 2021 |
PIPD black
Mir ist das bisher nur bei Benzinern aufgefallen. Bei Dieseln hatte ich das noch nie mitbekommen.
Thu Jan 28 21:13:25 CET 2021 |
ToledoDriver82
Schraube im Reifen?...hatte ich die letzten beiden Jahre 5x beim Dacia, 3x konnte geflickt werden
Thu Jan 28 21:14:46 CET 2021 |
PIPD black
Ja, die Reifenbude hatte heute nicht mehr genug Zeit. Fahr ich morgen nach Feierabend mal hin.
Jo, Schraube. Siehe Bild.
Thu Jan 28 21:15:09 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich habe aufgehört zu zählen, aber es müssen wohl so 6-8 Stück in den letzten Jahren gewesen sein. Flicken ging eigentlich immer, außer wenn es sich nicht mehr lohnte, weil die Reifen sowieso am Ende waren.
Thu Jan 28 21:16:15 CET 2021 |
PIPD black
Reifen sind noch ganz gut. Das lohnt noch. Hoffe, dass es nicht so teuer wird.
Thu Jan 28 21:18:10 CET 2021 |
ToledoDriver82
Beim Benz hatte ich den ersten Reifen den ich flicken lassen habe, der war aber auch fast neu, da sind die 25€ gut angelegtes Geld, beim Kadett war der Reifen zu alt, da gab es dann zwei neue.
Thu Jan 28 22:03:13 CET 2021 |
bronx.1965
Meine letzte Panne hatte ich mit meinem Omega. Ursache nicht ergründbar, das Ersatzrad trug noch die DOT-Nr aus '92. Fuhr sich nicht ganz so easy auf der BAB (im Kopf). Wurde dann auch am Urlaubsort recht schnell ersetzt.
Ich finde Tire-Fit bis heute nach wie vor scheixxe. Hatten wir ja bei Vadderns Karre auch recht schnell nach dem Kauf durch erwerb eines "Ersatzrades in Fahrbereifung" ersetzt. Wollte meine Mom unbedingt! "Diesem Milchzeug kann man doch nicht trauen!" 😛
Thu Jan 28 22:06:36 CET 2021 |
PIPD black
Ich würde mich aktuell aber auch nicht hinstellen und das Rad wechseln. Maximal abschrauben und mit dem Taxi zum Reifenservice. Bin ja im urbanen Umfeld unterwegs. Die nächste Reifenbude ist nicht weit weg.
Thu Jan 28 22:14:21 CET 2021 |
bronx.1965
Bei deiner Reifengröße vielleicht. 😁
Bei meinen Karren wäre das kein Problem. 😉 Haben alle ein herkömmliches Ersatzrad und der Rest des Equipments ist an Bord.
Ich rolle mich dann mal weg für heute. Machts gut! 😉😮
Thu Jan 28 22:15:26 CET 2021 |
VolkerIZ
Da finde ich es auch entspannter, mal eben schnell Reserve- oder Notrad drauf und weiterfahren. Das zweite Umschrauben macht dann sowieso die Werkstatt.
Ätt Bronx: Gute Nacht.
Thu Jan 28 22:15:44 CET 2021 |
ToledoDriver82
Bis jetzt hatte ich zwei Reifenschäden wo ich ohne Ersatzrad nicht weiter gekommen wäre, so war die Sache in ein paar Minuten erledigt und weiter ging es. Auch ein Vorteil vom Ersatzrad, muss der Reifen zum flicken oder gar ersetzt werden, kann ich das Rad abgeben und später wieder abholen, muss nicht drauf warten und der Reifenfritze kann das so zwischen schieben wie es passt....bei mir gibt's kein Auto ohne Ersatzrad, mindestens ein Notrad.
Thu Jan 28 22:16:05 CET 2021 |
PIPD black
Ich hab auch alles an Bord. Der Ränger hat sogar nen Scherenwagenheber.
Aber mir isses einfach zu kalt.😉
Thu Jan 28 22:18:32 CET 2021 |
ToledoDriver82
In so einer Situation wechsel ich lieber die 10-15 Minuten das Rad als ne Stunde zu warten bis Hilfe kommt, die ein dann auch nur zum nächsten Fachbetrieb bringt. Ich brauch zum Reifenwechseln ohne Bühne nur mit Bordwerkzeug ne gute halbe Stunde für alle 4 Räder, können auch mal 40 sein, da ist ein so ein Rad kein Problem.
Thu Jan 28 22:43:43 CET 2021 |
PIPD black
Irgendwo in der Pampa ja, in der Stadt, wo alles fast fußläufig erreichbar ist und es dazu noch arschkalt ist, da mach ich nur das mindeste. In der jetzigen Situation pump ich halt nochmal nach und roll zur Reifenbude.
Thu Jan 28 22:54:57 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich hätte allein hier von der Wohnung aus fußläufig ca 6 Möglichkeiten einen Reifen erneuern zu lassen....die suche ich aber nur auf, wenn neue drauf haben will oder alte runter und das auch nur ungern weil zu unflexibel und aktuell fast ausschließlich mit Termin. Wenn es dagegen so läuft wie beim Anhänger, ist es ok, angerufen, nach der Arbeit hin, kurz gewartet und gleich wieder mitnehmen...so gefällt mir das 😁
Wenn mein GE Schrauber aber dann so eine Maschine hat, spar ich mir das auch noch, dann kann so etwas auch mal fix sonntags erledigt werden.
Thu Jan 28 23:03:03 CET 2021 |
British_Engineering
Ich bin kürzlich zum ersten Mal in meinem Autofahrerleben in eine Schraube gefahren. Ich habe es erst nach wenigen Tagen gemerkt, dass der Caddy hinten links ziemlich viel Luft verlor. Das Reparieren des Reifens ging dann sehr schnell beim lokalen Reifenhändler. Angerufen und eine Viertelstunde später durfte ich schon vorfahren. Wir haben dort allerdings auch schon so manchen Satz Reifen gekauft in den letzten 15 Jahren.
In beiden Autos ist nur solch ein Reifen-Reparatur-Kit drin für Notfälle. Beim Punto gäbe es aber wenigstens noch die Mulde für ein Reserverad.
So allmählich gehe ich auch mal in Richtung Bett.
Thu Jan 28 23:10:17 CET 2021 |
VolkerIZ
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Fri Jan 29 04:45:13 CET 2021 |
Badland
Moin Moin
Fri Jan 29 06:17:46 CET 2021 |
ToledoDriver82
Morgen...Freitag!!! schon wieder ne Woche geschafft, erster Monat auch fast rum
Fri Jan 29 06:18:15 CET 2021 |
PIPD black
Moinsen.
Bald ist die Arbeitswoche und damit auch der Januar geschafft.
@Toledo 😁😁😁
Fri Jan 29 06:23:54 CET 2021 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Bei uns ist der Unterschied zwischen Arbeitstagen und Wochenende zur Zeit gar nicht so groß. Das wird dann wieder interessant, wenn das Wetter besser wird und es mich wirklich beeinträchtigt, dass ich während der Arbeitszeit hier sitzen muss und nicht auf die Baustelle kann. Also lassen wir es mal einen weiteren Tag ruhig angehen. Kaffee ist auch in Arbeit.
Fri Jan 29 06:30:29 CET 2021 |
ToledoDriver82
😁
Ich werd heute noch die 3 anderen Seiten vom Deckel kanten, eventuell spielt ja das Wetter mit und ich kann den schon zusammen bauen,denke so in 14 Tagen werd ich mal versuchen das Teil zum TÜV zu fahren.
Fri Jan 29 08:31:19 CET 2021 |
VolkerIZ
Mach das. Schön, wenn man immer was Sinnvolles zu tun hat.
Wer von Euch ist denn schon im Schnee versunken? Hier ist nichts. Kühl, trocken und sogar schon ein wenig hell.
Fri Jan 29 09:16:54 CET 2021 |
ToledoDriver82
In Leipzig viel Schnee von oben
(257 mal aufgerufen)
(257 mal aufgerufen)
Fri Jan 29 09:25:16 CET 2021 |
PIPD black
Ich glaube nicht daran, dass wir hier Schnee abbekommen. Das sah gestern beim Wetterbericht so aus, als würde es südlich von Hamburg an SH vorbeiziehen.
Fri Jan 29 10:17:39 CET 2021 |
VolkerIZ
So sieht es hier auch immer noch aus und ich habe auch gute Hoffnung, dass es so bleibt.
Fri Jan 29 10:33:32 CET 2021 |
Badland
Ich bin heute morgen durch ne vollgelaufene Senke gefahren, ich dachte schon das ich ne Bugwelle vor mir her schiebe.
Fri Jan 29 11:08:25 CET 2021 |
PIPD black
Bugwelle ist ja OK. Nur anhalten sollte man dann nicht. Immer schön die Welle vor sich herschieben.😁
Fri Jan 29 12:01:48 CET 2021 |
ToledoDriver82
Hier ist der Schnee in Regen übergegangen
(253 mal aufgerufen)
Fri Jan 29 12:03:48 CET 2021 |
VolkerIZ
Was ist denn das? 740 Turbo oder 760? Könnten aber beide schon ein H haben.
Wetter hier unverändert, immer noch sehr trocken und kalt.
Fri Jan 29 12:06:11 CET 2021 |
ToledoDriver82
Das ist ein Turbo 😉
Fri Jan 29 12:07:06 CET 2021 |
VolkerIZ
Dann hat er maximal 2,3 Liter und mit Euro 2 lohnt sich das H dann wohl nicht. Aber bei den Limousinen kann man immer gut erkennen, dass das kein 9er ist, auch wenn er schon die neue Front hat.
Fri Jan 29 12:10:04 CET 2021 |
ToledoDriver82
Sieht schick aus, gefällt mir, mittlerweile würde ich so ein Volvo auch als Limousine fahren
Fri Jan 29 12:11:07 CET 2021 |
VolkerIZ
Die sind auch schön. Aber immer schön auf die richtige Motorvariante achten. Die 6-Zylinder muss man nicht haben.
Fri Jan 29 12:12:33 CET 2021 |
ToledoDriver82
Aber eigentlich gehört in den großen ein 6 zylinder mit Automatik
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"