• Online: 1.598

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290547)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Thu Jan 28 04:09:54 CET 2021    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Thu Jan 28 04:20:22 CET 2021    |    ToledoDriver82

Morgen

Thu Jan 28 06:30:12 CET 2021    |    Badland

Moin Moin

Thu Jan 28 07:11:03 CET 2021    |    PIPD black

Moinsen

Schönen Vollmond gabs heute morgen am klaren Himmel zu sehen.

Thu Jan 28 07:15:16 CET 2021    |    Badland

Hier gabs heute Nebel mit unter 50m Sichtweite, und die ganze LED/Xenon Fraktion fuhren alle mit Fernlicht - sehr geistreich 🙄

Thu Jan 28 07:20:59 CET 2021    |    ToledoDriver82

Straße frei aber bewölkt und Nieselregen bei 3 Grad


Thu Jan 28 07:41:15 CET 2021    |    VolkerIZ

Das Wetter bei uns ist das Dunkle links hinterm Blumenpott. Warum wird es bei Euch schon hell? Seid Ihr von Skandinavien übernommen worden? Will ich auch haben. Hier ist noch alles tiefschwarz.


Thu Jan 28 07:48:23 CET 2021    |    ToledoDriver82

Im Osten geht die Sonne auf 😁

Thu Jan 28 07:50:55 CET 2021    |    VolkerIZ

Und bei uns mögen die Zimmerpflanzen echt sein, aber die Blüten sind nur draufgesteckt, z.T. mit Hilfe von Heißkleber.
Das hat meine Kollegin gemerkt. Letzte Woche. Und die stehen hier schon ein halbes Jahr. Man hat mich mal wieder gelinkt.

Thu Jan 28 09:02:27 CET 2021    |    PIPD black

Sonst kauft doch keiner diesen pieksigen Kram. Und drehen mußt den Topf auch noch regelmäßig, sonst wachsten die Kaktanten (oder hieß es Kuktussen😕😁) auch noch schief.....

Mein Vater hatte früher auch eine Faible für die Dinger. Und irgendwie scheint Kind 1 das mitbekommen haben. Da stehen auch schon welche auf dem Fensterbrett. Zum Glück sind die genügsam.😮

Thu Jan 28 09:26:36 CET 2021    |    VolkerIZ

Ich mag die Teile, habe aber bisher alle ertränkt, obwohl ich immer schon sparsam mit dem Gießen war. Deshalb kümmere ich mich um die hier gar nicht und habe das auch den KollegInnen gesagt, das sollen die machen, die damit umgehen können. Ich bin überhaupt erfolgreicher bei den Pflanzen im Garten, gemäß meinem Grundsatz "Viel hilft viel".

Sie haben misch gefiggt. Strohblumenblüten in die Stacheln gedrückt bzw. einmal sogar mit Heißkleber konnektiert, und das auf leibhaftigen Pflanzen.

Thu Jan 28 11:38:03 CET 2021    |    ToledoDriver82

Mein Bruder hat auch mehrere von den Teilen, dazu ein paar Fleischfressende Pflanzen

Thu Jan 28 11:41:17 CET 2021    |    VolkerIZ

Kuck mal, ob bei denen nicht das Gebiss auch nur aus Plastik und aufgeklebt ist.

Thu Jan 28 11:44:30 CET 2021    |    ToledoDriver82

Isses ne 😁

Thu Jan 28 11:46:20 CET 2021    |    VolkerIZ

Wenn die Pflanze nur einen einzelnen Eckzahn hat, ist es ein Fäke.

So muss die aussehen. 😁

Thu Jan 28 11:58:07 CET 2021    |    PIPD black

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 28. Januar 2021 um 11:46:20 Uhr:


So muss die aussehen. 😁

Und mit den Pfeifenreinigern putzt sie sich anschließend die Zähne.😛

Thu Jan 28 12:57:08 CET 2021    |    motorina

Mahlzeit!
So, jetzt ist so gut wie alles an Schreibkram erledigt, sodass ich mal wieder hier reinzuschauen mir erlauben darf. 😉
Allerdings habe ich übersehen, dass ein "Horch Scheunenfund" angeboten wurde - für schlappe 300,-€ (in Worten: dreihundert Euro). Ein Kollege in einem anderen Forum hat uns seinen Neuerwerb vorgestellt ... hätte ich auch genommen...🙄.
Glaubt ihr nicht? 😕 Ich konnte es mir auch nicht vorstellen ... ... bis ich das Bild sah...😰🙂.
Ach so, ihr wisst ja noch gar nicht wovon die Rede ist: hier dieser originale Horch!
... und das hier kann man auf Wiki nachlesen...

Thu Jan 28 14:55:57 CET 2021    |    VolkerIZ

Das Teil hat Stil. 300 Euro ist vermutlich auch dafür sehr günstig, auch wenn derartige Geräte normal nicht teurer gehandelt werden. Aber es muss eben die richtige Marke draufstehen. Ich würde aber nicht ausschließen, dass man sowas öfter mal günstig bekommt. Die meisten Leute, die so ein Teil finden, machen sich doch gar nicht die Mühe zu suchen, ob da irgendwo ein wertsteigernder Hersteller draufsteht.

Thu Jan 28 15:03:05 CET 2021    |    motorina

Ist jedenfalls jetzt in guten Händen!
Diese Wagen scheinen ja (lt. Wiki) nach Kriegsende häufig eingesetzt gewesen zu sein. Nur hat man solche Handwagen in den besseren Zeiten dann vermutlich verschrottet. Aber mit dem Emblem "Horch" in meinen Augen doch aufhebenswert!

Thu Jan 28 16:53:27 CET 2021    |    ToledoDriver82

Hallo motorina 🙂

Interessantes Teil, auf den ersten Blick hätte ich dem wohl wenig Beachtung geschenkt...schön das es auch dafür die richtigen Hände gibt.

Ich hab nach dem Muster von gestern mal ein Teil angefertigt, so wird das von der Seite mal aussehen, ob er mal lackiert wird oder nicht, das weiß ich jetzt noch nicht.


Thu Jan 28 18:09:00 CET 2021    |    bronx.1965

Guten Abend,

heute mal wieder Klein-Luigi bewegt. Immerhin hat er nun schon etwas über 600 Km Laufleistung. 😛
Sparsam bewegen lässt sich der Kleine immerhin.


Thu Jan 28 18:14:31 CET 2021    |    ToledoDriver82

Wirklich guter Verbrauch

Thu Jan 28 18:19:39 CET 2021    |    bronx.1965

Sagen wir, er ist genügsam. 😉 Das sollte er aber auch bei einem kleinen 35 L Tank. 🙂
Die Fahrleistungen sind aber durchaus annehmbar für einen Motor mit lediglich 69 Sauger-PS.
Schaltet man den Eco-Modus aus, ist immerhin die Gedenk-Sekunde des Dualogic-Getriebes so gut wie verschwunden. Zum Warmfahren bei den aktuellen Temperaturen hingegen ist "Eco" nicht schlecht. Kann Muttern das Ding wenigstens nicht im kalten Zustand 'überdrehen'. Da wird früh hochgeschaltet. 😉

Thu Jan 28 18:28:51 CET 2021    |    ToledoDriver82

Beim Dacia ist dieser ECO Modus auch ne ganz schöne Bremse, er beschleunigt dann nur noch sehr gemütlich, will man volle Leistung muss man wie bei Automatik das Pedal voll durchtreten. Unser neuer Transit wird im ECO Modus nicht nur etwas "Träger", er fährt dann auch nur noch 115...also eher was für die Stadt

Thu Jan 28 18:38:06 CET 2021    |    bronx.1965

Wenn man um die Dinge weiß, kann man sich die Vorteile zu Nutze machen und die Nachteile eliminieren.
Das man den Eco-Modus "überdrücken" kann hab ich inzwischen auch gemerkt. . .

Thu Jan 28 18:56:38 CET 2021    |    ToledoDriver82

Richtig, meist hab ich ihn aber aus 😁

Thu Jan 28 19:00:12 CET 2021    |    bronx.1965

Ich mache das auch aus weil mir die Hoppelei auf den Zeiger geht. Ganz klar. Was ich aber zu allererst abschalte ist 'Start/Stop'. Das nervt mich in der Stadt und kann weder für den Anlasser noch für den Akku gesund sein.
Wäre es ein MHD und er hätte einen IMA-Generator wäre mir das wurscht!

Thu Jan 28 19:02:30 CET 2021    |    VolkerIZ

Das haben sie auch wieder ausgegraben? Manchmal ist es so lange her, dass nicht die untauglichen Ideen vergessen werden, aber dass sie sich nicht bewährt haben, das weiß keiner mehr. Überhaupt war von der Formel E nur das lange Getriebe wirklich sinnvoll und das gab es dann ja auch bald ohne den Rest.

Thu Jan 28 19:03:41 CET 2021    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ich mache das auch aus weil mir die Hoppelei auf den Zeiger geht. Ganz klar. Was ich aber zu allererst abschalte ist 'Start/Stop'. Das nervt mich in der Stadt und kann weder für den Anlasser noch für den Akku gesund sein.

Wäre es ein MHD und er hätte einen IMA-Generator wäre mir das wurscht!

Ich geb zu, daran hab ich mich beim neuen Transit recht schnell gewöhnt, war sogar verwundert das die sogar bei dem aktuellen Wetter recht schnell aktiv wird, da nervt mich das automatische Licht viel mehr

Thu Jan 28 19:05:32 CET 2021    |    VolkerIZ

Das finde ich beim Volvo eigentlich genial. Mache ich aber im Winter auch aus, um die Batterie zu schonen.

Thu Jan 28 19:56:11 CET 2021    |    British_Engineering

Guten Abend zusammen,

Zitat:

Ganz klar. Was ich aber zu allererst abschalte ist 'Start/Stop'. Das nervt mich in der Stadt und kann weder für den Anlasser noch für den Akku gesund sein.

Schön, dass der 500er bei euch prinzipiell auf Wohlgefallen stößt. Ich fahre ja in der Regel viel Langstrecke und nicht so sehr in der Stadt, empfinde die Start/Stop Automatik beim Punto eigentlich als eher angenehm. Sie reagiert bei Fiat blitzschnell und auch immer nach dem gleichen Prinzip. Wenn die Kühlwassertemperatur-Anzeige über das erste Viertel geklettert ist und die Außentemperatur über ca. Minus 7 Grad liegt, geht der Motor beim Ampelstopp aus. Immer. Beim B-Klasse Mercedes meiner Eltern hat man immer das Gefühl, das Ganze geht nach Gefühl und Wellenschlag. Mal an, mal aus, man versteht die dahinter stehende Logik nicht.

Okay, ob das auf die Dauer dem Anlasser gut tut, da bin ich mir auch nicht ganz sicher. Aber es sollen ja angeblich heute besondere, verstärkte Anlasser eingebaut sein.

Thu Jan 28 20:03:41 CET 2021    |    PIPD black

@Toledo Welches automatische Licht?
Wenn dir das auf den Keks geht, benutze doch den Lichtschalter.😉
Beim Fiesta nutzen wir die A-Stellung gar nicht, beim Ränger fast ausschließlich. Aber auch nur deshalb, weil dort die Rücklichter immer mit angeschaltet sind. Die meisten, die sich auf das automatische Licht verlassen, vergessen nämlich, dass bei Nebel das Tageslicht oft reicht, dass nur das TFL an ist aber die RL aus sind. Kommt im dichten Nebel richtig gut.....gerade an Silberpappelautos in silber.🙁

Thu Jan 28 20:15:12 CET 2021    |    ToledoDriver82

Ist auch das erste was ich mit ausschalte 😛 bei mir ist immer Licht an 😁 und Fernlicht schalte ich an wenn ich es für nötig halte.

Thu Jan 28 20:24:25 CET 2021    |    bronx.1965

Zitat:

Schön, dass der 500er bei euch prinzipiell auf Wohlgefallen stößt. (...)

@BE
die kleine Kiste macht es einem aber auch leicht, sie zu mögen. Leise, direkte Lenkung, in der "City"-Stellung sogar fast zu leicht aber dafür kinderleicht zu rangieren. Das Uconnect von FIAT ist simpel und funktioniert bestens und die verbaute Soundanlage ist für einen Klein(st)wagen schon mal eine Ansage. Das große Panorama-Schiebe-Hebe-Dach stelle ich mir im Sommer als echten Gewinn vor. Klima ist auch drin, der Kleine hat also alles was man sich wünschen kann. Die 69 PS Maschine ist für meine Mom eh mehr als ausreichend. Da sie ja am Stadtrand wohnt kann ich den Tempomaten auch oft benutzen. Sind immer mal so Passagen von 6 - 10 Km länge, da lohnt sich das und der Verbrauch ist dementsprechend niedrig.

@Matze
"Automatisches Licht" bedeutet beim 500er stets, auch die RüLis sind an. TFL ist immer aktiv.
Bei Nebeltagen, so wie heute phasenweise, schalte ich das Licht prinzipiell ein und habe das auch meiner Mutter eingeschärft. 😠

Thu Jan 28 20:38:24 CET 2021    |    PIPD black

Wer sich die bescheuerte Regelung mit TFL ohne RL nur ausgedacht hat......in anderen Teilen der Welt gibts son Quatsch nicht. Da gibts nur Licht an oder aus. Son Wischiwaschi wie hier is nicht.

Thu Jan 28 20:47:52 CET 2021    |    bronx.1965

Ich seh das ebenso.

Zitat:

(...)Kommt im dichten Nebel richtig gut.....gerade an Silberpappelautos in silber.🙁

Aus dem gleichen Grund! Gut beschrieben. 😉

Thu Jan 28 20:53:57 CET 2021    |    ToledoDriver82

Bei unserem Transit MK6 von 2009 war es noch so, bei TFL waren auch die Rückleuchten an, beim Nachfolger war das nicht mehr...hab ich auch nicht verstanden, fand ich eigentlich immer sehr gut gelöst.

Thu Jan 28 20:58:22 CET 2021    |    bronx.1965

Was ich nicht ganz verstehe, der Kleine 500er muß einen beträchtlichen Ruhestrom-Verbrauch haben. Machst du die Tür nach dem Aufploppen auf summt und sirrt es erstmal ca 5 Sec. lang. Das geschieht nur nach dem ersten Aufschließen. Nicht wenn er warm gefahren ist. Wahrscheinlich fahren sich da erst einmal gefühlt 20 Steuerteile hoch. . .
Nix für mich. 😛

Thu Jan 28 21:04:02 CET 2021    |    British_Engineering

Mir fällt das bei einigen japanischen Autos (vor allem Nissan Pulsar und neuere Toyota Prius) auf, dass die auch bei weit fortgeschrittener Dämmerung noch mit TFL unterwegs und die Rückleuchten nicht eingeschaltet sind. Ich gehe mal davon aus, dass die Fahrer den Lichtschalter wohl auf Automatik haben und ihnen nicht bewusst ist, wie funzelig ihre Autos beleuchtet sind.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • el lucero orgulloso
  • MrMinuteMan
  • Fabrice_1
  • golf777