• Online: 2.749

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290554)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Fri Jan 29 12:22:34 CET 2021    |    VolkerIZ

Am besten von denen ist noch der Diesel. Ansonsten hast Du die Wahl zwischen dem guten alten Euro-V6, der hängt immerhin einigermaßen gut am Gas, ist sonst im Ganzen mittelmäßig, aber nicht Volvo-Qualität oder dem Reihen-6-Ender, der leider weder so ruhig läuft wie man erwartet noch irgendwo die 204 PS merken lässt. Der ist eigentlich nur sparsam und wenn nicht zufällig der Zahnriemen abfällt oder einen diverse Kleinigkeiten in den Wahnsinn treiben, dann kann er sehr lange halten. Die Automatic ist unauffällig, beim 960 spackt sie aber gerne mal wegen Tachosignal und so richtig schön schaltet die auch nur mit Tempomat und der funzt sowieso nicht.

Fri Jan 29 12:29:34 CET 2021    |    ToledoDriver82

Klingt nach der besten Kaufempfehlung 😁

Fri Jan 29 12:36:41 CET 2021    |    VolkerIZ

Man darf nicht vergessen: Volvo war für einen PKW-Hersteller immer schon ziemlich klein, da fehlte es seit Jahrzehnten an Fertigungstiefe. Von daher haben die schon seit Ewigkeiten keinen eigenen Motor mehr entwickelt, sondern immer nur zugekauft. Dabei ist das einzige, was Volvo außer Rostschutz so richtig gut kann, Motoren bauen. Die 4-Zylinder-Original-Volvo-Motoren sind das beste überhaupt, gleichwertig mit Mercedes-Diesel, da hält keiner sonst mit. Alles was danach kam, ist zugekauft oder Fremdentwicklung. Die 5-und 6-Zylinder Reihenmotoren immerhin nach Volvo-Vorgaben. Was die mit den 4-Zylindern gemeinsam haben, man bekommt sie durch Verschleiß nicht kaputt. Sowas kennt ein Volvo nicht, die halten 7-stellig und haben dann noch volle Kompression. Bei den 5- und 6-Endern ist aber sonst doch einiges mehr sehr kompliziert, einiges mehr dran, was kaputtgehen kann und Freiläufer sind das auch nicht. Der 5-Ender im 850 geht aber immerhin gut ab.

Fri Jan 29 12:43:07 CET 2021    |    ToledoDriver82

Aber gerade in so einer schönen Limousine ist doch ein schöner 6 Zylinder genau das richtige

Fri Jan 29 12:49:52 CET 2021    |    PIPD black

Beides zusammen gibt äh gab es aber anscheinend nicht bei Volvo.
Willst du nen seidenweichen 6 Zylinder haben, wirst du zum anderen Hersteller greifen müssen.

Fri Jan 29 12:55:23 CET 2021    |    ToledoDriver82

Kommt sicherlich auch darauf an was der einzelne darunter versteht...gerade beim 9er würde ich da lieber den großen nehmen...man kauft doch auch keine S Klasse mit 1l 3 Zylinder, in so eine Limousine gehört schon bissel Motor, Leistung ist nicht alles,schade wenn dann die "passenden" Motoren nicht so gut sind.

Fri Jan 29 13:53:13 CET 2021    |    PIPD black

Ich fahr auch etwas passendes......nicht.😁

Aber so mußte ich nicht 2 Stunden warten.😉


Fri Jan 29 14:11:22 CET 2021    |    PIPD black

Und nu gibt’s Mittag


Fri Jan 29 14:15:09 CET 2021    |    ToledoDriver82

Und hier ist Feierabend... Ab ins Wochenende

Fri Jan 29 14:16:10 CET 2021    |    Badland

Ich hab noch 1h 15min

Fri Jan 29 14:24:32 CET 2021    |    VolkerIZ

Ätt Toledo: Wenn Du einen Volvo mit Pupf haben willst, brauchst Du einen Turbo. Der hat dann die Leistung, die man vom 6-Zyinder erwartet und auch den Verbrauch. So richtig leise sind die Volvo-4-Zylinder nicht, aber vom Klang her angenehmer als der 6-Zylinder. Da ist der 5-Ender im 850 wirklich überlegen, der läuft ruhiger als alle anderen, auch wenn der Vorbesitzer von meinem meinte, der Auspuff wäre nicht mehr der beste, also geht da noch mehr. Das ist aber wieder ein völlig anderes Auto als der 7er oder 9er, sieht nur ähnlich aus. Gibt es auch als Turbo, für Leute, denen der normale Motor zu sparsam ist. Das Gute ist, dass die Volvo-Motoren alle so robust gebaut sind, dass der Turbo ihn nicht zerreißt, die halten bei vernünftiger Fahrweise genau so lange wie die anderen.

Fri Jan 29 14:33:48 CET 2021    |    PIPD black

Hier geht der Schnee los.🙁

Fri Jan 29 14:36:06 CET 2021    |    ToledoDriver82

Hier war halb zwei schluss, nur noch fix 3 Bleche gekantet.

Volker, ich würde da kein Turbo haben wollen, lieber den großen Sauger in Form eines 6 Ender mit Automatik 😉 ist wie beim 929, den würde ich auch nicht mit dem 2.2er 4 zylinder nehmen obwohl kein schlechter Motor und bei Wartung sogar der bessere gegenüber dem 3l V6


Fri Jan 29 14:36:06 CET 2021    |    VolkerIZ

Wenn Du heute nichts mehr vor hast, behalt ihn. Den Schnee meine ich, ätt Matze.

Ätt Toledo: Sehe ich prinzipiell genau so. Turbos halte ich sowieso für überflüssig, aber ich bin auch mit 113 PS im 740 zufrieden und einen größeren Sauger gibt es ja noch, wenn das nicht reichen sollte. Volvo ist insofern ein Sonderfall, weil einerseits die Turbo-Motoren haltbar und andererseits die 6-Ender in keiner Hinsicht besser sind. Aber wie gesagt, die Frage stellt sich nur, wenn man mit maximal 131 PS nicht zufrieden ist und das reicht eigentlich locker. Und ich weiß ja auch, wie man sich so einen laufruhigen Reihen-6-Zylinder vorstellt. Aber sowas findet man eher bei Mercedes, BMW oder Opel. Oder bei Ford einen, der als V-Motor getarnt ist.

Fri Jan 29 15:20:41 CET 2021    |    PIPD black

Ich hab noch was vor.....muss doch noch den Oppel wegbringen und den Ränger auslösen. Wäre eigentlich jetzt an der Zeit, dass der Reifenfritze anruft.....

Fri Jan 29 15:22:21 CET 2021    |    VolkerIZ

Da hilft nur: Mit dem Opel bald losfahren und für den Rückweg hast Du ja Allrad. Hat der Ränger eigentlich eine Diff-Sperre oder auch mehrere davon?

Fri Jan 29 16:10:27 CET 2021    |    PIPD black

HATTER😁
Hinterachssperre.
Vorne leider nicht. Angeblich kann da die Elektronik was machen. Aber ne mechanische Sperre ist trotzdem was anderes.

Oppel is vom Hof. Gerade noch rechtzeitig. Jetzt sind die Straßen weiß und die Sicht deutlich reduziert.

Knapp 40 € hat das Flicken jetzt gekostet.

Fri Jan 29 16:25:25 CET 2021    |    ToledoDriver82

Auch nicht gerade ein Schnäppchen, nochmal und du kannst nen neuen Reifen kaufen 😁

Hier regnet es ununterbrochen weiter und es soll die Tage wieder kalt werden...also freuen wir uns mal auf Eis

Fri Jan 29 16:26:31 CET 2021    |    PIPD black

Neuer Reifen kostet ohne Montage schon 150 Flocken.

Fri Jan 29 16:32:08 CET 2021    |    ToledoDriver82

Stimmt, deiner ist da ja eher auf dem Preisniveau vom Transporter

Fri Jan 29 16:37:38 CET 2021    |    bronx.1965

Moin,

Zitat:

Knapp 40 € hat das Flicken jetzt gekostet.

Dafür bekomme ich einen neuen Reifen für Kangoo & Twingo. 😉
Aber gegen deine Schlappen sinds auch Trennscheiben! 😁

Fri Jan 29 16:44:29 CET 2021    |    ToledoDriver82

Für 45€ gab es einen kompletten Satz...für den Anhänger 😛😁

Fri Jan 29 16:46:18 CET 2021    |    PIPD black

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 29. Januar 2021 um 16:44:29 Uhr:


Für 45€ gab es einen kompletten Satz...für den Anhänger 😛😁

Das hab ich im Herbst hinter mir gebracht.
Kostete in 185 14 C aber auch mehr als deine.
Es waren 177,60 € mit Montage.

Fri Jan 29 16:50:45 CET 2021    |    ToledoDriver82

145/70R13 kosten aber auch nichts, da kannste für 120€ ein kompletten Satz mit Montage für nen Corsa A oder Fiesta MK3 bekommen 😁

Fri Jan 29 16:56:29 CET 2021    |    PIPD black

Immer das Spiel Angebot und Nachfrage.

Ich will im Frühjahr ja AT-Reifen aufziehen lassen, die gab’s jetzt die letzten Wochen nicht. Der Verkäufer meinte, dass die nur begrenzt oder gar nicht produziert haben. Jetzt gibt es sie wieder. Die General bekomme ich zum gleichen Preis, wie letztes Jahr, die Cooper, die jetzt neu kamen und sehr gute Rezessionen erhalten haben, gab es im Herbst zum Superdupergünstigpreis. Jetzt sind sie teurer als die General. Da haben sich paar Großhändler die Läger vollgeschaufelt und diktieren jetzt den Preis.🙁

Fri Jan 29 17:00:14 CET 2021    |    ToledoDriver82

Ganz prima 😠 da bin ich froh halbwegs gängige Größen zu fahren,da geht der Preis, egal ob 185er oder 195er auf dem Astra oder die 195er auf dem Coupé, einzige Ausnahme sind die 205er.

Fri Jan 29 17:02:47 CET 2021    |    PIPD black

Ich bin ja Kummer gewohnt. Die Niederquerschnittsreifen auf dem Passat waren ja auch nicht günstig. Da kostete ein Reifen auch 150 €. Beim Caddy lagen die Preise für die 195er oder 205er bei knapp 80 € pro Reifen. Die Fiesta-Reifen sind auf ähnlichem Niveau.

Fri Jan 29 17:08:03 CET 2021    |    ToledoDriver82

Astra hat 185/65R14 oder 195/55R15 bzw 195/50R15,beim Coupé hab ich 195/60R15...alles recht günstige Größen, am teuersten sind da noch die GJR, da liegt man auch schon mal bei 85€.

Fri Jan 29 17:19:30 CET 2021    |    PIPD black

Ich kaufe ja eigentlich nur Marke.
Bei den Winterreifen ausschließlich Goodyear und bei den Sommerreifen darf es auch mal was anderes sein. Hankook oder Michelin. Für den Ränger muss es was anderes sein, da gibt es sonst nur BFG, aber der ist völlig überteuert. Der General steht dem in nichts nach und der Cooper ist wahrscheinlich sogar aktuell der beste unter den AT.

Fri Jan 29 17:21:56 CET 2021    |    ToledoDriver82

Ich hab auf dem Astra und dem Coupé Goodyear, auf der Stufe und dem GE Uniroyal.

Fri Jan 29 17:39:55 CET 2021    |    bronx.1965

@Toledo

deine Kanterei, den Anhänger betreffend: wie willst du das lösen? Schwenkbarer Deckel, Einteilig oder geteilte Ausführung? Gasfedern als 'Offenhalter' oder einfach eine profane Stange?

Fri Jan 29 17:45:41 CET 2021    |    ToledoDriver82

Zum aufklappen, angeschlagen auf der Deichselseite mit trennbaren Scharnieren, am Anfang mit Stange, später eventuell mit Dämpfer, mal sehn wie schwer der wird und ob da ein Heckklappen Dämpfer vom Fließheck eventuell reichen würde. Wenn man den Deckel 90 Grad öffnet kann man ihn ohne Werkzeug abnehmen, als Verriegelung für hinten werd ich ein Drehgriffschloss anbringen.

Fri Jan 29 17:48:13 CET 2021    |    bronx.1965

2 Dämpfer würde ich schon nehmen. Der Gleichheit beim Heben geschuldet. Einseitig ginge vlt bei einer leichten Abdeckung. Bei Blech dürfte das schwierig werden.

Fri Jan 29 17:52:11 CET 2021    |    ToledoDriver82

Ja, können auch zwei werden. Ich denke weil es Alu ist, wird der gar nicht so schwer werden, wenn er fertig ist werd ich sehen wie stabil das ganze ist und ob eventuell an einen Stellen noch ein Aluprofil eingeklebt werden muss. In erster Linie ist der Deckel dafür da, das mir nicht immer Wasser rein läuft oder mit Schnee voll liegt, natürlich sicherlich auch mal ganz praktisch beim Transport, aber meistens dürfte die geringe Höhe eher unpraktisch sein.

Fri Jan 29 17:58:03 CET 2021    |    bronx.1965

Versteifen wirst du das Teil schon dürfen. Ist ja alleine durch die Kanten nicht restlos stabil. Einiger Querstreben oder Knotenbleche wirds sicher bedürfen.
Cool wäre eine Presse um dem Teil ein Profil zu prägen. 😁

Fri Jan 29 18:04:05 CET 2021    |    bronx.1965

Zitat:

(...)aber meistens dürfte die geringe Höhe eher unpraktisch sein.

das kann man ändern. Ich habe meinen 750er auch 'aufgestockt'. Richtlatten ausm Baumarkt, Winkelprofile, fertig. Hat auch TÜV-Segen. 🙂
Und sieht nicht nach Laubenpieper-Laubsäge-Arbeit aus. Sowas hasse ich ja. . . 🙄

Fri Jan 29 18:06:29 CET 2021    |    ToledoDriver82

Es ist ja ein Rahmen und oben eine Platte, das ist ja schon mal in sich stabil, wie sehr, wird sich zeigen 😉 hab noch nie so ein Deckel gebaut, ist ein Versuch nach einem Bild was ich im Kopf habe weil es keine brauchbaren gibt.
Mir würde ja eine 3D Prägung an der Seite gefallen 😁 aber das ist echt viel Arbeit und ob das auf Anhieb klappen würde, weiß ich auch nicht, aber eventuell lackiere ich den noch.

Zitat:

das kann man ändern. Ich habe meinen 750er auch 'aufgestockt'. Richtlatten ausm Baumarkt, Winkelprofile, fertig

Das ist kein Problem, da hab ich ja beim Kumpel schon was gebaut damit er Seitenteile bei seinem Anhänger einschieben kann und hat damit dann etwa die dreifache Höhe der Bordwände.

Ich hätte mir das mit dem Deckel auch einfacher machen können, Siebdruckplatte, Alu Profile um die Kanten und dann auf dem Anhänger befästigt...aber das gefällt mir nicht bzw sieht das nach der von dir angesprochenen Laubsägearbeit aus

Fri Jan 29 21:13:00 CET 2021    |    PIPD black

Jetzt haben wir auch mal 5 cm weiße Pracht. Und es schneit weiter.
Waren vorhin noch einkaufen. Stellenweise waren die Straßen außerorts gut verweht.
Hab zwischendrin ein bisschen Spaß gehabt, aber durfte nicht, wie ich wollte. Die Beifahrerin hatte was dagegen.😮

Fri Jan 29 21:29:33 CET 2021    |    ToledoDriver82

Oh, im Norden will man im Schnee spielen 😁

Fri Jan 29 21:33:04 CET 2021    |    bronx.1965

Hier gibts inzwischen auch (den erwarteten) Schnee. Dann ist morgen der Duster dran. 😉
Meine Beifahrerin wird nicht dabei sein. 😛


  • 1
  • nächste
  • von 7264
  • 7264

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Skodina
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • el lucero orgulloso
  • MrMinuteMan
  • Fabrice_1